79 Results for : aerobe

  • Thumbnail
    Die Erhaltung und Speicherung von Muskelglykogen ist der wichtigste Faktor, der den Erfolg von Personen bei der Durchführung der folgenden Aktivitäten einschränkt. Es hat sich gezeigt, dass eine Melatoninergänzung vor der Aktivität die Glykogenspeicher aufrechterhalten kann. Ziel dieser Studie war es, die Wirkung einer akuten Einnahme von 6 mg Melatonin auf den Zeitpunkt der Erschöpfung während einer submaximalen Aktivität und den maximalen Sauerstoffverbrauch während einer ansteigenden Aktivität bei Studentinnen der Shahid Chamran Universität in Ahvaz zu untersuchen. 13 weibliche Probanden (21,5 ± 1,29 Jahre alt, 58,36 ± 2,69 kg und vo2max 39,98 ± 4,17 mg / kg / min ) wurden in zwei sich ergänzenden Schritten (6 mg / Melatonin) und Placebo (Stärkekapseln) eingesetzt. Die submaximalen Belastungsprotokolle und die Steigerungsprotokolle umfassten jeweils das Laufen unterhalb der maximalen Intensität (70 % der Herzfrequenzreserve), um eine freiwillige Selbstkontrolle und den Bruce-Steigerungstest auf dem Laufband zu erreichen.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,6, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Trainingswissenschaften und Sportinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem 200-m-Sprint hat die Sportart Kanu-Rennsport bei den Olympischen Spielen 2012 in London eine neue Wettkampfdistanz im olympischen Programm erhalten. Die im internationalen Programm der International Canoe Federation (ICF) erst im Jahr 1994 eingeführte Wettkampfstrecke pflegte bis dahin lediglich ein Schattendasein im Kanu-Rennsport. Mit Wettkampfzeiten um 35 Sekunden ist die Belastungsstruktur auf dieser Strecke deutlich abzugrenzen von den bisherigen Olympischen Distanzen über 500m und 1000m (ca. 1:40 min bzw 3:40 min, Jahn u. a., 2011). Die Belastung ist demnach zeitlich zwischen dem leichtathletischen 200m- und 400m-Sprint anzusiedeln. Nach Weineck (2009) fallen die 1000m und 500m in den Bereich der Mittelzeitausdauer (2 - 8 min) bzw. der Kurzzeitausdauer (45 - 120 s) und unterscheiden sich somit deutlich von der neuen olympischen Disziplin. Die aerobe Energiebereitstellung spielt bei diesen Belastungen eine herausragende Rolle (van Someren & Howatson, 2008). Im Gegensatz dazu sind die 200m in die Belastungsstruktur der Schnelligkeitsausdauer einzugliedern und weisen somit ein differierendes Profil der Energiebereitstellung auf (Weineck, 2009). Es ist davon auszugehen, dass die anaerobe Energiebereitstellung deutlich an Bedeutung für eine erfolgreiche Wettkampfleistung gewinnt. Die Kraft ist in der Kraftausdauer-Sportart Kanu eine mitentscheidende Leistungskomponente und für einen Athleten auf internationalem Niveau von hoher Wichtigkeit (dos Santos & da Silva, 2010). Mit kürzer werdender Belastungszeit gewinnt die Kraft stetig an Bedeutung. Demnach ist davon auszugehen, dass für den 200m-Sprint die Fähigkeit hohe Kräfte zu generieren zu einem der wichtigsten leistungsbestimmenden Faktoren wird. Zudem spricht der erhöhte Einfluss der Startphase auf die kürzere Wettkampfstrecke für den gestiegenen Stellenwert der Kraft (Ualí u. a., 2012). Auf diesen ersten Schlägen wirken sehr hohe Kräfte, um die Trägheit des Bootes aus der Ruhelage zu überwinden und es möglichst schnell auf die Maximalgeschwindigkeit zu treiben. Jahn u. a. (2011) gehen davon aus, dass als Grundlage für schnelle 200m-Leistungen die Erhöhung der mittleren Vortriebskräfte über die Strecke zu sehen sind. Da eine hohe Kraftgenerierung entscheidend von den Maximalkraftfähigkeiten eines Athleten abhängt, ist zu vermuten, dass die Steigerung dieser Fähigkeiten eine zentrale Rolle im Krafttraining der Sprinter einnehmen muss. [...]
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung - Planung Durchführung und Evaluation eines Kurskonzeptes für Mitarbeiter/innen - 1. Auflage: ab 19.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Entwicklung der Ausdauer - aerobe und anaerobe Kapazität: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und Therapeutisches Laufen - 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum Einfluss verschiedener Krafttrainingsinterventionen auf die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden?: ab 29.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 18.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf dieser DVD stellt Ihnen John Brookfield zusammen mit der Spitzensportlerin Ingrid Marcum das Battling-Ropes-Trainingssystem vor, eine hocheffiziente Variante des funktionellen Trainings an ein oder zwei Seilen.Diese einzigartige Trainingsmethode steigert sowohl das aerobe als auch das anaerobe Leistungsniveau, erhöht die Kraft und verbessert Kraftausdauer und Schnelligkeit.Ingrid Marcum – Spitzname: »Hurricane Ingrid« – ist eine der besten Gewichtheberinnen und Bobfahrerinnen der Welt. Auf dieser DVD erklärt sie Ihnen die Grundlagen dieser Trainingsform wie das Wellen- und das Pfostensystem oder den Tsunami und fügt die gezeigten Übungen dann zu sinnvollen Workouts zusammen. Zuletzt werden einige Partnerübungen vorgestellt.Wenn Sie die verschiedenen Übungsformen erst einmal erlernt haben, begreifen Sie schnell, wie Sie diese zu komplexen, individualisierten Trainingseinheiten kombinieren können. Rope-Training ist der Schlüssel zum Erfolg für alle Sportler!
    • Shop: odax
    • Price: 21.36 EUR excl. shipping


Similar searches: