Did you mean:
Anwendungsorientiertes Anwendungsorientierter Anwendungsorientierte Anwendungsorientiert84 Results for : anwendungsorientierten
-
Unternehmensführung
Das Standardwerk für Studium und PraxisDieses komplett mehrfarbig gestaltete Lehrbuch stellt das gesamte Spektrum der modernen Unternehmensführung in verständlicher und praxisorientierter Form dar. Es umfasst die Führungsfunktionen Planung und Kontrolle, Organisation, Personal sowie Information und Kommunikation auf allen Führungsebenen des Unternehmens. Ralf Dillerup und Roman Stoi entwerfen dabei ein kontextbedingtes System der Unternehmensführung, mit dem je nach Führungskontext der jeweils passende Führungsstil und die geeignete Organisationsform für eine erfolgreiche Unternehmensführung ausgewählt werden kann.Die vollständig überarbeitete 6. Auflage umfasst zahlreiche neue Themenfelder, insbesondere die Berücksichtigung von Agilität in den Organisationen und in der Personalführung sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf die moderne Unternehmensführung. Neue Themen sind u.a. agile Organisationsmodelle, agiles Projektmanagement mit Scrum, Design Thinking, Open Innovation, agiles Prozessmanagement, agile Führung selbstorganisierter Teams, Working Out Loud, Objectives and Key Results (OKR), Big Data, Business Analytics, Industrie 4.0, Cloud Computing, Künstliche Intelligenz, robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und Blockchain.Mit zahlreichen Abbildungen, Merksätzen, Leitfragen und Zusammenfassungen sowie anwendungsorientierten Praxisbeispielen und anschaulichen Fallstudien wird das Lehrbuch höchsten didaktischen Ansprüchen gerecht. Die Neuauflage enthält eine Vielzahl neuer Praxisbeispiele u.a. von Bosch, Trumpf, Daimler, SAP, T-Systems, Würth, Audi, Airbus, DB Systel, Eprimo, Datwyler und Bayer.Dieses Kompendium ist für alle Studierenden betriebswirtschaftlicher Bachelor- und Master-Studiengänge hervorragend geeignet. Für Praktiker ist es aufgrund seines umsetzbaren Wissens eine wertvolle Ressource zur Unterstützung sämtlicher Führungsaufgaben.Über die AutorenProf. Dr. Roman Stoi lehrt Unternehmensführung und Controlling an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. Prof. Dr. Ralf Dillerup lehrt Unternehmensführung und Controlling an der Hochschule Heilbronn.- Shop: buecher
- Price: 51.20 EUR excl. shipping
-
Architektur fertigen
Entwurfsmethoden für industriellen HolzbauDer traditionelle Holzbau ist zunehmend von der industriellen Fertigung überformt, seine Eigenarten, Prinzipien und Möglichkeiten erheblich verändert worden. Im Sinne einer Holzarchitektur von morgen müssen Entwurf und Planung auf aktuellen Fertigungsmethoden aufbauen. Damit kann sie ausdrucksstark, wirtschaftlich und zukunftsfähig sein.Die Publikation vermittelt planenden Architektinnen Entwurfsmethoden für den zeitgemässen, industriellen Holzbau. Der Fokus liegt auf einer anwendungsorientierten Vermittlung von Grundlagen für die Planungspraxis. Zentral ist die Frage: Unter welchen Bedingungen und nach welchen Regeln entsteht idealerweise der moderne Holzbau?Herausgeber und Autorinnen - Experten aus dem Ausführungsbereich und der Forschung - erläutern Entwurfs- und Planungsstrategien vor dem Hintergrund ihrer beruflichen Praxis. Die zahlreichen Anwendungsbezüge können deshalb direkt für eigene Projekte und Planungen nutzbar gemacht werden.Das Buch konzentriert sich auf den Entwurfsprozess. Im einleitenden Teil werden die wesentlichen Bedingungen des Materials, generelle Zusammenhänge zwischen Fertigung bzw. Entwurf und Planung vorgestellt.Unter «Vorprojekt» werden die elementaren Schritte sowohl des Entwurfes als auch der maschinellen Fertigung der Holzsystembauweise, deren Abhängigkeiten und Spielarten erläutert; «Bauprojekt» zeigt die Kategorien der Ausführung, anhand der jeweilige Bedingungen und Einsatzgebiete.Ein auf die Umsetzung bezogener Beispielteil ergänzt die Fachbeiträge.Planende erhalten so einen Leitfaden, um den Entwurf in die Baubarkeit zu überführen mit gezielten Hinweisen in ganz verschiedenen Planungssituationen.Mit Beiträgen von:Claudia Escudero, Judith Gessler, Mathias Heinz, Richard Jussel, Hermann Kaufmann, Peter Makiol, Sandra König, Martin Krammer, Katharina Lehmann, Anja Meyer, Mario Rinke, Kai Strehlke, Christian Sumi, Nikolas Wälli, Marianne Burkhalter, Agnes Weilandt, Yves Weinand, Mark Aurel Wyss.Mit Unterstützung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) im Rahmen des Aktionsplans Holz und in Kooperation mit Blumer Lehmann, Gossau.- Shop: buecher
- Price: 61.70 EUR excl. shipping
-
Cyber-Sicherheit
Dieses Lehrbuch gibt Ihnen einen Überblick über die Themen der IT-Sicherheit Die Digitalisierung hat Geschäftsmodelle und Verwaltungsprozesse radikal verändert. Dadurch eröffnet der digitale Wandel auf der einen Seite viele neue Möglichkeiten. Auf der anderen Seite haben Hacker jüngst mit Cyber-Angriffen für Aufsehen gesorgt. So gesehen birgt die fortschreitende Digitalisierung auch Gefahren. Für eine erfolgreiche Zukunft unserer Gesellschaft ist es daher entscheidend, eine sichere und vertrauenswürdige IT zu gestalten.Norbert Pohlmann gibt Ihnen mit diesem Lehrbuch eine umfassende Einführung in den Themenkomplex der IT-Sicherheit. Lernen Sie mehr über Mechanismen, Prinzipien, Konzepte und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen. Der Autor vermittelt aber nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern versetzt Sie auch in die Lage, die IT-Sicherheit aus der anwendungsorientierten Perspektive zu betrachten.Lesen Sie, auf welche Sicherheitseigenschaften es bei Cyber-Systemen ankommt. So sind Sie mit Hilfe dieses Lehrbuchs in der Lage, die Wirksamkeit von IT-Lösungen mit Blick auf deren Sicherheit zu beurteilen. Grundlegende Aspekte der Cyber-SicherheitIm einführenden Abschnitt dieses Lehrbuchs vermittelt Ihnen Pohlmann zunächst die Grundlagen der IT-Sicherheit und schärft Ihren Blick für folgende Aspekte:StrategienMotivationenBedürfnisseProblemeHerausforderungenWirksamkeitskonzepte Tauchen Sie tiefer in die Materie einIn den darauffolgenden Kapiteln befasst sich Pohlmann mit diesen Teilbereichen der IT-SicherheitKryptographieHardware-Sicherheitsmodule zum Schutz von sicherheitsrelevanten InformationenDigitale Signatur, elektronische Zertifikate sowie PKIs und PKAsIdentifikation und AuthentifikationEnterprise Identity und Access ManagementTrusted ComputingCyber-Sicherheit Frühwarn- und LagebildsystemeFirewall-SystemeE-Mail-SicherheitBlockchain-TechnologieKünstliche Intelligenz und Cyber-SecuritySocial Web Cyber-SicherheitZudem erfahren Sie mehr über IPSec-Verschlüsselung, Transport Layer Security (TLS), Secure Socket Layer (SSL) sowie Sicherheitsmaßnahmen gegen DDoS-Angriffe. Anschauliche Grafiken und Tabellen bilden Prozesse und Zusammenhänge verständlich ab. Didaktisch gut aufbereitet, können Sie die Inhalte mit zahlreichen Übungsaufgaben vertiefen. Das Lehrbucht richtet sich speziell an Leser, für die die IT-Sicherheit eine besondere Rolle spielt, etwa: Studierende der InformatikAuszubildende im Bereich FachinformatikMitarbeiter und Führungspersonen der IT-Branche- Shop: buecher
- Price: 35.97 EUR excl. shipping
-
Rezension zu Heerdegen-Wessel (2019) "Barrierefreie Angebote des NDR und der ARD" (eBook, PDF)
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Rezension zu Heerdegen-Wessel, Uschi: Barrierefreie Angebote des NDR und der ARD - Stand, Aufgaben, Ziele. In: Handbuch Barrierefreie Kommunikation, Band 3, hgg. von Christiane Maaß und Isabel Rink, Berlin 2019: Frank & Timme, S. 725-740. Kommunikation beziehungsweise Sprache im Allgemeinen ist für die gesellschaftliche Teilhabe, und somit auch für Gleichberechtigung und eine erfolgreiche Integration unabdingbar. Daher kann es aufgrund von individuellen Sprachschwierigkeiten und/oder der Komplexität von Texten dazu führen, dass bestimmte Personengruppen in ihrem Alltag Einschränkungen oder gar Exklusionen erfahren. Um diesem Problem entgegenzuwirken, widmet sich die Forschung in den letzten Jahrzehnten vermehrt den "Aspekte[n] der Wahrnehmbarkeit und Verständlichkeit von Kommunikation" (Maaß/Rink 2019). Als eigener Forschungszweig und Studiengang entwickelt sich so seit Kurzem die Barrierefreie Kommunikation, deren Ziel es unter anderem ist, Nicht-Muttersprachler*innen und Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeiten den Zugang zu Bereichen des öffentlichen Lebens zu erleichtern beziehungsweise zu ermöglichen. "[D]as Angebot an Barrierefreier Kommunikation ist gegenwärtig umfangreicher als je zuvor" (Maaß/Rink 2019) und beinhaltet [...]. In den verschiedensten Lebensbereichen wie der Politik, Kunst oder Kultur sind bereits Barrierefreie Texte vorzufinden, wobei es noch an einheitlichen Regulierungen bezüglich der Qualität mangelt, da die unterschiedlichen Disziplinen und ihre Forschungsergebnisse noch unzureichend miteinander vernetzt sind. Christiane Maaß und Isabel Rink präsentieren in ihrem umfassenden Werk Handbuch Barrierefreie Kommunikation (2019) Texte unterschiedlichster Disziplinen, um so einerseits über die aktuelle Forschung und vorhandene Desiderate aufzuklären. Andererseits fungieren praxisbezogene, empirisch angelegte Beiträge als "Grundlage für professionelles Handeln am Markt" (ebd.). Zu den "Stimmen aus der Praxis", so die Kapitelüberschrift für die anwendungsorientierten Texte im Handbuch, zählt Uschi Heerdegen-Wessels Aufsatz über "Barrierefreie Angebote des NDR und der ARD - Stand, Aufgaben, Ziele" (2019). [...]- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Cyber-Sicherheit (eBook, PDF)
Dieses Lehrbuch gibt Ihnen einen Überblick über die Themen der IT-Sicherheit Die Digitalisierung hat Geschäftsmodelle und Verwaltungsprozesse radikal verändert. Dadurch eröffnet der digitale Wandel auf der einen Seite viele neue Möglichkeiten. Auf der anderen Seite haben Hacker jüngst mit Cyber-Angriffen für Aufsehen gesorgt. So gesehen birgt die fortschreitende Digitalisierung auch Gefahren. Für eine erfolgreiche Zukunft unserer Gesellschaft ist es daher entscheidend, eine sichere und vertrauenswürdige IT zu gestalten. Norbert Pohlmann gibt Ihnen mit diesem Lehrbuch eine umfassende Einführung in den Themenkomplex der IT-Sicherheit. Lernen Sie mehr über Mechanismen, Prinzipien, Konzepte und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen. Der Autor vermittelt aber nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern versetzt Sie auch in die Lage, die IT-Sicherheit aus der anwendungsorientierten Perspektive zu betrachten. Lesen Sie, auf welche Sicherheitseigenschaften es bei Cyber-Systemen ankommt. So sind Sie mit Hilfe dieses Lehrbuchs in der Lage, die Wirksamkeit von IT-Lösungen mit Blick auf deren Sicherheit zu beurteilen. Grundlegende Aspekte der Cyber-Sicherheit Im einführenden Abschnitt dieses Lehrbuchs vermittelt Ihnen Pohlmann zunächst die Grundlagen der IT-Sicherheit und schärft Ihren Blick für folgende Aspekte:Strategien Motivationen Bedürfnisse Probleme Herausforderungen Wirksamkeitskonzepte Tauchen Sie tiefer in die Materie ein In den darauffolgenden Kapiteln befasst sich Pohlmann mit diesen Teilbereichen der IT-SicherheitKryptographie Hardware-Sicherheitsmodule zum Schutz von sicherheitsrelevanten Informationen Digitale Signatur, elektronische Zertifikate sowie PKIs und PKAs Identifikation und Authentifikation Enterprise Identity und Access Management Trusted Computing Cyber-Sicherheit Frühwarn- und Lagebildsysteme Firewall-Systeme E-Mail-Sicherheit Blockchain-Technologie Künstliche Intelligenz und Cyber-Security Social Web Cyber-Sicherheit Zudem erfahren Sie mehr über IPSec-Verschlüsselung, Transport Layer Security (TLS), Secure Socket Layer (SSL) sowie Sicherheitsmaßnahmen gegen DDoS-Angriffe. Anschauliche Grafiken und Tabellen bilden Prozesse und Zusammenhänge verständlich ab. Didaktisch gut aufbereitet, können Sie die Inhalte mit zahlreichen Übungsaufgaben vertiefen. Das Lehrbucht richtet sich speziell an Leser, für die die IT-Sicherheit eine besondere Rolle spielt, etwa: Studierende der Informatik Auszubildende im Bereich Fachinformatik Mitarbeiter und Führungspersonen der IT-Branche- Shop: buecher
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Cyber-Sicherheit
Dieses Lehrbuch gibt Ihnen einen Überblick über die Themen der IT-Sicherheit Die digitale Transformation eröffnet viele neue Möglichkeiten, den dadurch lassen sich Geschäftsmodelle und Verwaltungsprozesse radikal verändern. Aber mit fortschreitender Digitalisierung nimmt jedoch die Komplexität der IT-Systeme- und Infrastrukturen zu. Zudem werden die Methoden der professionellen Angreifer ausgefeilter und die Angriffsziele kontinuierlich lukrativer, insgesamt führt dies bei Unternehmen und der Gesellschaft zu hohen Schäden. Für eine erfolgreiche Zukunft unserer Gesellschaft ist es daher entscheidend, diesen gestiegenen Risiken entgegenzuwirken und eine sichere sowie vertrauenswürdige IT zu gestalten. Von daher ist es notwendig, dass mit den wachsenden Herausforderungen auch neue Entwicklungen und Prozessen in der Cyber-Sicherheit einhergehen. Was sich hier getan hat können Sie in der 2. Auflage des Lehrbuchs 'Cyber-Sicherheit', von Prof. Norbert Pohlmann, nachlesen. Denn in der Überarbeitung der sehr erfolgreichen Erst-Auflage wurden die bestehenden Kapitel ergänzt und aktualisiert sowie zusätzlich für neue Themen weitere Kapitel hinzugefügt. Aber auch Lehrmaterialien, wie 19 komplette Vorlesungen und Überbungen auf den Webseiten wurden angepasst und erweitert.Auf insgesamt 746 Seiten bietet Informatikprofessor Norbert Pohlmann grundlegendes Wissen über die Cyber-Sicherheit und geht bei innovativen Themen, wie Self Sovereign Identity oder dem Vertrauenswürdigkeits-Modell, detailliert in die Tiefe. Dabei ist dem Autor wichtig, nicht nur theoretisches Fachwissen zu vermitteln, sondern auch den Leser in die Lage zu versetzen, die Cyber-Sicherheit aus der anwendungsorientierten Perspektive zu betrachten.Lernen Sie mithilfe dieses Lehrbuchs mehr über Mechanismen, Prinzipien, Konzepte und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen. So sind Sie in der Lage, die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von IT-Lösungen zu beurteilen.Grundlegende Aspekte der Cyber-SicherheitIm einführenden Abschnitt werden den Lesenden die Grundlagen der IT-Sicherheit vermittelt:· Cyber-Sicherheitsstrategien· Motivationen von Angreifern· Sicherheitsbedürfnisse der Bürger und Mitarbeiter von Unternehmen· Aktuelle Cyber-Sicherheitsprobleme· Herausforderungen für eine sicher und vertrauenswürdige digitale Zukunft· Wirksamkeitskonzepte von Cyber-SicherheitsmechanismenDetaillierte Darstellung relevanter Systeme, Prozesse und Prinzipien In den weiteren Kapiteln wird auf besonders relevante Teilbereiche der Cyber-Sicherheit fokussiert:· Kryptographie· Hardware-Sicherheitsmodule zum Schutz von sicherheitsrelevanten Informationen· Digitale Signatur, elektronische Zertifikate sowie PKIs und PKAs· Identifikation und Authentifikation· Enterprise Identity und Access Management· Trusted Computing· Cyber-Sicherheit Frühwarn- und Lagebildsysteme· Firewall-Systeme· E-Mail-Sicherheit· Blockchain-Technologie· Künstliche Intelligenz und Cyber-Security· Social Web Cyber-Sicherheit· Self-Sovereign Identity (SSI) - neu· Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit -- Shop: buecher
- Price: 33.92 EUR excl. shipping
-
Color in Marketing. Bedeutung von Farben im Marketing und Markenmanagement im anwendungsorientierten Kontext
Color in Marketing. Bedeutung von Farben im Marketing und Markenmanagement im anwendungsorientierten Kontext: ab 16.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Deliberative Governance in der Arbeitsforschung
Deliberative Governance in der Arbeitsforschung - Ein Ansatz zur Demokratisierung von Forschungsprozessen in der anwendungsorientierten Forschung: ab 18.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Einführung in Signale und Systeme
Einführung in Signale und Systeme - Lineare zeitinvariante Systeme mit anwendungsorientierten Simulationen in MATLAB/Simulink: ab 54.8 €- Shop: ebook.de
- Price: 54.80 EUR excl. shipping
-
Praxis in der Ethik
Praxis in der Ethik - Zur Methodenreflexion in der anwendungsorientierten Moralphilosophie: ab 137.95 €- Shop: ebook.de
- Price: 137.95 EUR excl. shipping