115 Results for : basisches

  • Thumbnail
    Bei depressiven Verstimmungszustände und psychovegetative Störungen. Hyperforat® Die erforderliche Tagesdosis bei der Behandlung einer leichten depressiven Verstimmung mit Johanniskraut erfordert 2-4 g Droge. Mit Hyperforat® 250 mg steht dafür ein individuell dosierbares Präparat zur Verfügung. Eine Tablette Hyperforat® enthält 250 mg Trockenextrakt DEV 3,5 - 6 : 1 entsprechend durchschnittlich etwa 1200 mg Johanniskraut. Psychosomatische Symptome verschwinden Ausgeglicheneres Allgemeinbefinden mit mehr Lebensfreude Gute Verträglichkeit Eigenschaften Hyperforat® 250 mg ist auf seine Wirksamkeit und Verträglichkeit geprüft und hat sich über lange Jahre bei vielen Patienten bewährt. Hypericum perforatum (Johanniskraut) Der Gesamtextrakt hat viele wichtige Inhaltsstoffe, die bei depressiven Verstimmungszuständen, psychovegetativen Störungen, Angst oder nervöser Unruhe antidepressiv,anxiolytisch und harmonisierend wirken. Die enthaltenen Substanzen Hypericin, Isohypericin, Pseudohypericin und rotgefärbtes Dehydrodianthron tragen zur antidepressiven Wirkung bei. Durch Hypericin wird außerdem die Durchblutung in den Kapillaren verbessert. Auch das Phloroglucinolderivat Hyperforin zählt zusammen mit den wichtigen Flavonoiden Hyperosid, Rutin und Quercitrin und der Gruppe der Xanthone zu den Inhaltsstoffen, die starke Wirkeffekte hervorrufen. Der Gruppe der Xanthone wird dabei eine MAO-hemmende Aktivität zugeschrieben. Hyperforat® 250 mg, Filmtabletten zum Einnehmen Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 250 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut (3,5 - 6,0 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m).Sonstige Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Magnesiumstearat, Cellulosepulver, Stearinsäure, basisches Methylmethacrylat-Copolymer, Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid E 171, Montanglycolwachs. Anwendungsgebiete: Leichte, vorübergehende depressive Störungen. Gegenanzeigen: Hyperforat® 250 mg darf nicht zusammen mit folgenden Wirkstoffen angewendet werden: Ciclosporin, Tacrolimus, Indinavir und anderen Protease-Hemmstoffen in der Anti-HIV (“AIDS”)-Behandlung, Irinotecan und anderen zellwachstumshemmenden Medikamenten in der Krebsbehandlung und anderen Antidepressiva. Nicht anzuwenden bei Überempfindlichkeit gegen den arzneilich wirksamen Bestandteil oder einen der sonstigen Bestandteile, bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit der Haut sowie schweren vorübergehenden depressiven Störungen. Dieses Arzneimittel ist wegen des Gehaltes an Lactose ungeeignet für Patienten mit der selten vorkommenden ererbten Galactose-Unverträglichkeit, einem genetischen Lactosemangel oder einer Glucose-Galactose-Malabsorption. Kinder unter 12 Jahre. Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Unter der Anwendung von Hyperforat® 250 mg kann es bei starker UVBestrahlung (Sonnenbäder, Höhensonne, Solarien) vor allem bei hellhäutigen Personen durch erhöhte Lichtüberempfindlichkeit zu sonnenbrandähnlichen Hautreaktionen kommen. Selten können Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen der Haut (Hautrötung, Juckreiz), Müdigkeit und Unruhe auftreten. Hinweise: Enthält Lactose. Nicht über 25°C aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei depressiven Verstimmungszustände und psychovegetative Störungen. Hyperforat® Die erforderliche Tagesdosis bei der Behandlung einer leichten depressiven Verstimmung mit Johanniskraut erfordert 2-4 g Droge. Mit Hyperforat® 250 mg steht dafür ein individuell dosierbares Präparat zur Verfügung. Eine Tablette Hyperforat® enthält 250 mg Trockenextrakt DEV 3,5 - 6 : 1 entsprechend durchschnittlich etwa 1200 mg Johanniskraut. Psychosomatische Symptome verschwinden Ausgeglicheneres Allgemeinbefinden mit mehr Lebensfreude Gute Verträglichkeit Eigenschaften Hyperforat® 250 mg ist auf seine Wirksamkeit und Verträglichkeit geprüft und hat sich über lange Jahre bei vielen Patienten bewährt. Hypericum perforatum (Johanniskraut) Der Gesamtextrakt hat viele wichtige Inhaltsstoffe, die bei depressiven Verstimmungszuständen, psychovegetativen Störungen, Angst oder nervöser Unruhe antidepressiv,anxiolytisch und harmonisierend wirken. Die enthaltenen Substanzen Hypericin, Isohypericin, Pseudohypericin und rotgefärbtes Dehydrodianthron tragen zur antidepressiven Wirkung bei. Durch Hypericin wird außerdem die Durchblutung in den Kapillaren verbessert. Auch das Phloroglucinolderivat Hyperforin zählt zusammen mit den wichtigen Flavonoiden Hyperosid, Rutin und Quercitrin und der Gruppe der Xanthone zu den Inhaltsstoffen, die starke Wirkeffekte hervorrufen. Der Gruppe der Xanthone wird dabei eine MAO-hemmende Aktivität zugeschrieben. Hyperforat® 250 mg, Filmtabletten zum Einnehmen Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 250 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut (3,5 - 6,0 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m).Sonstige Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Magnesiumstearat, Cellulosepulver, Stearinsäure, basisches Methylmethacrylat-Copolymer, Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid E 171, Montanglycolwachs. Anwendungsgebiete: Leichte, vorübergehende depressive Störungen. Gegenanzeigen: Hyperforat® 250 mg darf nicht zusammen mit folgenden Wirkstoffen angewendet werden: Ciclosporin, Tacrolimus, Indinavir und anderen Protease-Hemmstoffen in der Anti-HIV (“AIDS”)-Behandlung, Irinotecan und anderen zellwachstumshemmenden Medikamenten in der Krebsbehandlung und anderen Antidepressiva. Nicht anzuwenden bei Überempfindlichkeit gegen den arzneilich wirksamen Bestandteil oder einen der sonstigen Bestandteile, bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit der Haut sowie schweren vorübergehenden depressiven Störungen. Dieses Arzneimittel ist wegen des Gehaltes an Lactose ungeeignet für Patienten mit der selten vorkommenden ererbten Galactose-Unverträglichkeit, einem genetischen Lactosemangel oder einer Glucose-Galactose-Malabsorption. Kinder unter 12 Jahre. Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Unter der Anwendung von Hyperforat® 250 mg kann es bei starker UVBestrahlung (Sonnenbäder, Höhensonne, Solarien) vor allem bei hellhäutigen Personen durch erhöhte Lichtüberempfindlichkeit zu sonnenbrandähnlichen Hautreaktionen kommen. Selten können Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen der Haut (Hautrötung, Juckreiz), Müdigkeit und Unruhe auftreten. Hinweise: Enthält Lactose. Nicht über 25°C aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Voltaren Schmerzpflaster mit Diclofenac, 5 Pflaster Voltaren Schmerzpflaster (140 mg Diclofenac wirkstoffhaltiges Pflaster) für eine effektive Linderung von Muskelschmerzen: 12-Stunden kontinuierliche Freisetzung des Wirkstoffs an der schmerzenden Stelle. Effektive Linderung VON Bewegungsschmerzen Nach Einer Muskelverletzung*: Bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge einer stumpfen Verletzung, z. B. einer Sportverletzung. *im Vergleich zu einem Placebo-Pflaster 12 Stunden Anwenden: Für eine kontinuierliche Freisetzung des Wirkstoffes an der schmerzenden Stelle. Entzündungshemmend: Im Gegensatz zu Wärmepflastern, enthält das Voltaren Schmerzpflaster (140 mg Diclofenac wirkstoffhaltiges Pflaster) einen entzündungshemmenden Wirkstoff. Schmerzen werden mit Diclofenac direkt an der betroffenen Stelle behandelt NUR AUF Trockener Haut: Für einen sicheren Halt auf die trockene Haut aufkleben Diskret: Diskrete Anwendung im Alltag, die nicht auffällt Wirkt, WO Schmerz Entsteht: Anders als bei Tabletten, reichert sich der Wirkstoff ohne Umwege direkt im Gewebe an und wirkt genau dort, wo es weh tut Anwendungsgebiete von Voltaren Schmerzpflaster: Voltaren Schmerzpflaster wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren zur lokalen, symptomatischen Kurzzeitbehandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen an Armen und Beinen infolge einer stumpfen Verletzung, z.B. Sportverletzungen. Dosierung und Dauer der Anwendung: Die empfohlene Dosis ist ein wirkstoffhaltiges Pflaster zweimal täglich. Kleben Sie zweimal täglich, morgens und abends, ein wirkstoffhaltiges Pflaster auf die schmerzende Stelle. Die maximale Tagesdosis beträgt zwei wirkstoffhaltige Pflaster, selbst dann, wenn mehr als ein verletzter Bereich behandelt werden muss. Aus diesem Grund kann immer nur eine schmerzende Stelle behandelt werden. Sie dürfen das wirkstoffhaltige Pflaster nicht teilen. Wenden Sie Voltaren Schmerzpflaster nicht länger als 7 Tage an. Wenn sich Ihre Symptome verschlechtern oder länger als 7 Tage anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Voltaren Schmerzpflaster zu stark oder zu schwach ist, wenden Sie sich bitte an ihren Arzt oder Apotheker. Jedes wirkstoffhaltige Pflaster enthält 140 mg Diclofenac-Natrium. Die sonstigen Bestandteile sind: Trägerfolie: Polyester, unverwebtes Stützgewebe Klebeschicht: Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph.Eur.), Poly[acrylsäure-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-methylacrylat] (65:27:7), vernetzt mit Aluminiumacetylacetonat, Macrogolstearate (Ph.Eur.), Sorbitanoleat Schutzfolie: Papier, einseitig Silicon-beschichtet Pflichttext: Voltaren Schmerzpflaster 140 mg wirkstoffhaltiges Pflaster Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre: Zur Kurzzeitbehandlung (max. 7 Tage). Zur lokalen, symptomatischen Kurzzeitbehandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen der Extremitäten infolge eines stumpfen Traumas, z.B. Sportverletzungen. Apothekenpflichtig. Stand: 03/2019. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Biotta®® Meine Wellness Woche Saftkur Dieses Paket enthält: 3 x Biotta® Mein Safttag #1 2 x Biotta® Mein Safttag #2 2 x Biotta® Vita 7 2 x Biotta® Tomate 2 x Biotta® Vital Digest 1 x Biotta® Bio-Leinsamen 1 x Biotta® Bio-Kräutertee 1 x VitaBase Basisches Badesalz 1 Anleitung inklusive Wochenplan und zahlreichen Tipps & Tricks rund um die Biotta® Wellness Woche Zutaten: Mein Safttag #1 Apfelsaft, Mangopüree (19%), Verveine-Auszug (19%), Orangensaft, gelber Karottensaft (15%), Gurkensaft milchsauer vergoren (10%), Zitronensaft, Kurkuma, Pfeffer. Pasteurisiert. Alle Zutaten aus biologischem Anbau. Mein Safttag #2 Zutaten: Schwarzkarottensaft milchsauer vergoren (62%), Karottensaft, Tomatensaft, Akazienfasern (3%), Zitronensaftkonzentrat, Ingwersaft (0.5%), Kardamom. Pasteurisiert. Alle Zutaten aus biologischem Anbau Vita 7 Zutaten:Bio-Orangensaft, Bio-Karottensaft, Bio-Bananenpüree, Bio-Apfelsaft, Bio-Ananassaft, Bio-Molke, Bio-Traubensaft, Bio-Sanddornsaft, Bio-Randensaft, Bio-Zitronensaft, Bio-Zitronensaftkonzentrat. Tomate Bio-Tomatensaft, Bio-Zitronensaft, Meersalz. Saft aus: 6 Bio-Tomaten Gemüseanteil: 98.5% Vita Digest Bio-Pflaumensaft, Bio-Dörrpflaumenpüree (35%) (Wasser, Dörrpflaumen), Bio-Traubensaft, Bio-Aprikosenpüree (5%), Bio-Aroniasaft, Bio-Zitronensaft. Pasteurisiert. Nährwerte: Mein Safttag #1 Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 ml: Energie 140 kJ / 32 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g Kohlenhydrate - davon Zucker 12,3 g 11 g Eiweiß 0 g Salz 0,03 g Mein Safttag #2 Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 ml: Energie 150 kJ / 34 kcal Fett - davon gesättigte 0 g 0 g Kohlenhydrate - davon Zucker 6 g 5 g Eiweiß 0,7 g Salz 0,11 g Vita 7 Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 ml: Energie 220 kJ / 52 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g Kohlenhydrate - davon Zucker 13 g 10 g Eiweiß 0 g Salz 0,05 g Vitamin C 8 mg Tomate Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 ml: Energie 70 kJ / 15 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g Kohlenhydrate - davon Zucker 3,5 g 2,5 g Eiweiß 0 g Salz 0,5 g Vita Digest Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 ml: Energie 276 kJ / 65 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g < 0,1 g Kohlenhydrate - davon Zucker 13,5 g 12,2 g Ballaststoffe 1,1 g Eiweiß 0,3 g Salz 0,01 g Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 11x 500 ml Herstellerdaten: Biotta AG Pflanzbergstrasse 8 Ch-8274 Tägerwilen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 61.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deo selber machen: Basisches Deo Spray und Deo Roller mit eigenem Duft selber herstellen - Inklusive 50 Naturkosmetik Rezepten auch für Duftcreme Wäscheduft und Parfum ab 2.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Du wolltest schon immer leistungsfähiger und voller Vitalität trotz stressigen Alltag sein und Dich gesünder ernähren? Vielen Menschen geht es genau wie Dir! Aber was ist "Die richtige Ernährung" für Dich bei den scheinbar unendlich vielen Ernährungsarten? Die basische Ernährung! Warum ist diese Ernährungsform ideal für Dich? Der Ratgeber für ein gesundes, vitales Leben:- Aktuellster basischer Ratgeber mit einem klar strukturierten Leitfaden. Mehr Inhalt statt nur bunte Bilder!- 7-Tage Detox-Woche für den perfekten Einstieg in Dein gesundes und basisches Leben.- Basische und saure Lebensmittelliste inkl. Saisonkalender ohne exotische Zutaten.- Vorbereitung von Mahlzeiten für unterwegs z. B. auf der Arbeit.- Zeitersparnisstipps beim Einkaufen und beim Kochen.- 150 basenreiche, ausgewogene & geschmackvolle Rezepte, plus 21 weitere Detoxrezepte.- Rezepte für jede Tageszeit: Von selbst gemachten Basics, Frühstück und Hauptgerichten über Snacks, Express-Gerichte und Suppen bis hin zu leckeren Desserts, Brot- und Kuchenrezepten.Mit dem Kauf dieses Ratgebers fällt der Startschuss für Dein vitales und gesundes Leben: Auf Dein neues basisches Leben!
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Glycilax® FÜR Erwachsene UND Wofür Wird ES Angewendet? Glycilax® für Erwachsene gehört zur Gruppe der Laxantien (Mittel gegen Verstopfung). Glycilax® für Erwachsene wird angewendet zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WIE IST Glycilax® FÜR Erwachsene Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nichtganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Bei Bedarf 1 - 2 Zäpfchen einführen. Art der Anwendung Zur rektalen Anwendung. Erwachsene führen bei Bedarf 1 - 2 Zäpfchen (entsprechend 1 - 2 g Glycerol 85 %) in den After ein. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann ein weiteres Zäpfchen eingeführt werden. Die Zäpfchen sind kühl aufzubewahren oder gegebenenfalls vor der Anwendung in der Folie kurz unter kaltes Wasser zu halten. 1.) Einen Zäpfchenstreifen von der Folie abtrennen. 2.) Zur Entnahme die Folienblätter oberhalb der Zäpfchenspitze auseinanderziehen. 3.) Das Zäpfchen mit dem spitz zulaufenden Ende möglichst tief in den After einführen und für die Dauer von mindestens 1 Stunde wirken lassen. Dauer der Anwendung Bei hartnäckiger oder über längere Zeit fortbestehender Verstopfung ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der dann über die weitere Behandlung entscheidet. Über eine Anwendungsdauer von 10 Tagen hinaus liegen keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vor. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Glycilax® für Erwachsene zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Glycilax® für Erwachsene angewendet haben als Sie sollten Es kann zu verstärktem Stuhldrang bis Durchfall und ggf. zu Reizerscheinungen im Analbereich kommen. Wenn Sie die Anwendung von Glycilax® für Erwachsene vergessen haben Die Anwendung von Glycilax® für Erwachsene erfolgt normalerweise bei Bedarf. Eine längerfristige oder regelmäßige Anwendung sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. In diesem Fall sollten Sie eine vergessene Anwendung nachholen und die Therapie wie besprochen fortsetzen. Wenn Sie die Anwendung von Glycilax® für Erwachsene abbrechen Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Glycilax® für Erwachsene sonst nicht richtig wirken kann. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was ist Glycilax® für Erwachsene Der Wirkstoff ist Glycerol 85 %. 1 Zäpfchen enthält 1 g Glycerol 85 %. Die sonstigen Bestandteile sind: Leichtes basisches Magnesiumcarbonat, Hartfett, gebleichtes Wachs, Cetomacrogol 1000. Pflichtangaben: Glycilax® für Erwachsene Zäpfchen Wirkstoff: Glycerol 85 % Anwendungsgebiete: Zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: März 2014 Hersteller: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG. Herzbergstr. 3 61138 Niederdorfelden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Glycilax® FÜR Erwachsene UND Wofür Wird ES Angewendet? Glycilax® für Erwachsene gehört zur Gruppe der Laxantien (Mittel gegen Verstopfung). Glycilax® für Erwachsene wird angewendet zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WIE IST Glycilax® FÜR Erwachsene Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nichtganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Bei Bedarf 1 - 2 Zäpfchen einführen. Art der Anwendung Zur rektalen Anwendung. Erwachsene führen bei Bedarf 1 - 2 Zäpfchen (entsprechend 1 - 2 g Glycerol 85 %) in den After ein. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann ein weiteres Zäpfchen eingeführt werden. Die Zäpfchen sind kühl aufzubewahren oder gegebenenfalls vor der Anwendung in der Folie kurz unter kaltes Wasser zu halten. 1.) Einen Zäpfchenstreifen von der Folie abtrennen. 2.) Zur Entnahme die Folienblätter oberhalb der Zäpfchenspitze auseinanderziehen. 3.) Das Zäpfchen mit dem spitz zulaufenden Ende möglichst tief in den After einführen und für die Dauer von mindestens 1 Stunde wirken lassen. Dauer der Anwendung Bei hartnäckiger oder über längere Zeit fortbestehender Verstopfung ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der dann über die weitere Behandlung entscheidet. Über eine Anwendungsdauer von 10 Tagen hinaus liegen keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vor. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Glycilax® für Erwachsene zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Glycilax® für Erwachsene angewendet haben als Sie sollten Es kann zu verstärktem Stuhldrang bis Durchfall und ggf. zu Reizerscheinungen im Analbereich kommen. Wenn Sie die Anwendung von Glycilax® für Erwachsene vergessen haben Die Anwendung von Glycilax® für Erwachsene erfolgt normalerweise bei Bedarf. Eine längerfristige oder regelmäßige Anwendung sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. In diesem Fall sollten Sie eine vergessene Anwendung nachholen und die Therapie wie besprochen fortsetzen. Wenn Sie die Anwendung von Glycilax® für Erwachsene abbrechen Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Glycilax® für Erwachsene sonst nicht richtig wirken kann. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was ist Glycilax® für Erwachsene Der Wirkstoff ist Glycerol 85 %. 1 Zäpfchen enthält 1 g Glycerol 85 %. Die sonstigen Bestandteile sind: Leichtes basisches Magnesiumcarbonat, Hartfett, gebleichtes Wachs, Cetomacrogol 1000. Pflichtangaben: Glycilax® für Erwachsene Zäpfchen Wirkstoff: Glycerol 85 % Anwendungsgebiete: Zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: März 2014 Hersteller: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG. Herzbergstr. 3 61138 Niederdorfelden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vegan-basisches Essen kann zu mehr Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude beitragen - davon sind Johann und Gabi Ebner aufgrund eigener Erfahrung überzeugt. Für dieses Buch haben sie 100 kraftvolle Rezepte kreiert, die einfach zuzubereiten sind und dabei wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die köstlichen Gerichte wecken alle Sinne und laden zum Ausprobieren und Genießen ein. Informationen über die gesundheitliche Wirkung vieler Zutaten für den Körper begleiten die Rezepte.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoff: Glycerol 85 % / 0,75 g pro Zäpfchen WAS IST Glycilax® FÜR Kinder UND Wofür Wird ES Angewendet? Glycilax® für Kinder gehört zur Gruppe der Laxantien (Mittel gegen Verstopfung). Glycilax® für Kinder wird angewendet zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WIE IST Glycilax® FÜR Kinder Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Bei Bedarf 1 - 2 Zäpfchen einführen. Art der Anwendung Zur rektalen Anwendung. Bei Bedarf wird Säuglingen 1 Zäpfchen (entsprechend 0,75 g Glycerol 85 %) in den After eingeführt. Kindern werden 1 - 2 Zäpfchen (entsprechend 0,75 - 1,5 g Glycerol 85 %) in den After eingeführt. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann jeweils ein weiteres Zäpfchen eingeführt werden. Die Zäpfchen sind kühl aufzubewahren oder gegebenenfalls vor der Anwendung in der Folie kurz unter kaltes Wasser zu halten. 1.) Einen Zäpfchenstreifen von der Folie abtrennen. 2.) Zur Entnahme die Folienblätter oberhalb der Zäpfchenspitze auseinanderziehen. 3.) Das Zäpfchen mit dem spitz zulaufenden Ende möglichst tief in den After einführen und für die Dauer von mindestens 1 Stunde wirken lassen. Dauer der Anwendung Bei hartnäckiger oder über längere Zeit fortbestehender Verstopfung ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der dann über die weitere Behandlung entscheidet. Über eine Anwendungsdauer von 10 Tagen hinaus liegen keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vor. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Glycilax® für Kinder zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Glycilax® für Kinder angewendet haben als Sie sollten Es kann zu verstärktem Stuhldrang bis Durchfall und ggf. zu Reizerscheinungen im Analbereich kommen. Wenn Sie die Anwendung von Glycilax® für Kinder vergessen haben Die Anwendung von Glycilax® für Kinder erfolgt normalerweise bei Bedarf. Eine längerfristige oder regelmäßige Anwendung sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. In diesem Fall sollten Sie eine vergessene Anwendung nachholen und die Therapie wie besprochen fortsetzen. Wenn Sie die Anwendung von Glycilax® für Kinder abbrechen Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Glycilax® für Kinder sonst nicht richtig wirken kann. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was beinhaltet Glycilax® für Kinder Der Wirkstoff ist Glycerol 85 %. 1 Zäpfchen enthält 0,75 g Glycerol 85 %. Die sonstigen Bestandteile sind: Leichtes basisches Magnesiumcarbonat, Hartfett, gebleichtes Wachs, Cetomacrogol 1000. Pflichtangaben: Glycilax® für Kinder Zäpfchen Wirkstoff: Glycerol 85 % Anwendungsgebiete: Zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: März 2014 Hersteller: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG. Herzbergstr. 3 61138 Niederdorfelden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.79 EUR excl. shipping


Similar searches: