77 Results for : buderus
-
Tradeshop ® - 8x Trade-Shop Korbrolle 25mmØ universal für Ikea / Whirlpool Group John Lewis Juno / Buderus / Le Maitre Küppersbusch M-System Merker
8x Hochwertige Korbrolle / Ersatz Rollen für viele Spülmaschinen, 25mmØ - Ersatzteil für Ihre Spülmaschine. Nutzen Sie die neuen Korbrollen / Ersatz Rollen / Korb-Räder / Spülmaschinen-Räder, um die Funktion Ihrer Spülmaschine optimal zu erhalten. - 100% absolute Passgenauigkeit, passt perfekt in Ihr Spülmaschinenmodell - Kein Originalprodukt, preiswerte Alternative zum Original - Durchmesser: 25mm / Breite: 8mm Nutzen Sie unsere hochwertigen Ersatz Korbrollen, um alte oder kaputte Korbrollen auszutauschen und den Oberkorb Ihrer Spülmaschine wieder optimal nutzen zu können. Wechseln Sie das beschädigte Rad mühelos durch leichtes Andrücken an den Korb aus. Dank der genauen Passform und des hochwertigen Kunststoffs ist das Rad besonders leichtgängig und der Oberkorb rollt wieder problemlos über die Laufschienen. Lieferumfang: 8x Korbrolle (25mmØ) Ersetzt u.a.: Electrolux-Konzern: AEG Electrolux Juno Zanker Zanussi.. 5026 99 70-00/5 = 5026997000/5 = 50269970005 = 5026997000 = 026997000- Shop: ManoMano
- Price: 10.39 EUR excl. shipping
-
resideo Satronic Ölfeuerungsautomat TF 830.3 Steuergerät für Ölbrenner 02231 - Honeywell
SATRONIC/resideo Ölfeuerungsautomat TF 830.3 Hersteller-Nummer: 02231 Für Gebläsebrenner bis 30 kg/h im intermittierenden Betrieb 1- oder 2-stufig. Als Ersatz für TF 801 - Flammenfühler FZ 711 gegen MZ 770 tauschen ANWENDUNGSBEREICH: Der Ölfeuerungsautomat TF 830.3 steuert und überwacht Gebläsebrenner mit einem Ölverbrauch bis 30 kg/h (geprüft und zugelassen nach EN 230). TYPENÜBERSICHT: TF 830.3 1-stufige Betriebsweise Nachzündzeit ca. 20 sec. Unterspannungssicherheit nach EN 230 TF 832.3 2-stufige Betriebsweise Nachzündzeit 2 - 5 sec. Unterspannungssicherheit nach EN 230 Auch passend für : Buderus: BDE/BRE , Ref.-Nr.: 63002224 Giersch: GB100.20-50, Ref.-Nr.: 31-10-11366 R1 Bi-Nox, R20 Bi-Nox , Ref.-Nr.: 37-90-10936 Technische Daten: Betriebsspannung 220 / 240 V (-15... +10%) 50 Hz (40 - 60 Hz) Vorsicherung 10 A flink, 6 A träge Eigenverbrauch ca. 5 VA Vorspülzeit ca. 12 sec. Vorzündzeit ca. 12 sec. Nachzündzeit TF 830.3 ca. 20 sec. TF 832.3 2 - 5 sec. Verzögerung Ventil 2 ca. 20- Shop: ManoMano
- Price: 62.95 EUR excl. shipping
-
Strategische Aspekte einer feindlichen Übernahme
Strategische Aspekte einer feindlichen Übernahme ab 59 € als Taschenbuch: Fusion zwischen der Robert Bosch GmbH und der Buderus AG. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 59.00 EUR excl. shipping
-
Die Allianz der Wildtiere
Die Allianz der Wildtiere ab 9.99 € als epub eBook: Buderus und Epidar auf dem Weg in eine bessere Zukunft!. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,- Shop: hugendubel
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Ein Sommer, der bleibt: Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit, Hörbuch, Digital, 288min
Das Dorf Staufenberg im Landkreis Gießen liegt auf einer Felskuppe. Hoch oben die alte Burg. Wenn der böhmische Flüchtlingsjunge Peter vom Turm ins Tal blickt, kommt ihm das wogende Korn vor wie das Meer, das er nicht kennt, sich aber immer wieder vorstellen muss, und die Flugameisen, die nur hier und nur an wenigen, Jahr für Jahr wiederkehrenden Tagen Hochzeit feiern, erzählen ihm vom Sommer, der kommt. Er sieht die Menschen im Dorf, von denen er nun selbst einer ist, und er sieht all die Wege, die vom Dorf wegführen: in die Weite des Tals vor dem Autobahnbau, zur Lahn und den Lahnwiesen, wo er mit den anderen Kindern spielt und einmal fast sein Taschenmesser verliert, zur Mühle, wo er mit seiner Mutter um ein Säckchen Mehl bittet, zum Rex-Filmtheater Lollar und zur Buderus-Hütte, dem großen Eisenwerk, nach Gießen zum Papierwarenhändler und zum Teufelslustgärtchen, und nicht zuletzt nach Frankfurt, wohin er später mit seinem Freund Eckart in den großen glitzernden Amischlitten der GIs trampt. Ein Kaleidoskop an Geschichten fügt sich zu einem detailreichen Bild von Nachkriegsdeutschland und früher Bundesrepublik. In langen Gespräch-Sessions haben Klaus Sander und der Schriftsteller Peter Kurzeck das bislang weitgehend mit Wissenschaftlern und Philosophen entwickelte Produktionsverfahren der freien Erzählung für die Literatur angewandt. Herausgekommen ist ein Roman, der ausschließlich in akustischer Form existiert. Vergleichbar der improvisierten Vortragskunst der legendären schwarzen Bluessänger, die er in den 60er Jahren in hessischen Army-Clubs gehört hat, gerät Peter Kurzeck aus dem Gespräch heraus ins Erzählen und findet so zu einer neuen Form des Romans: ein Text, der erst während der Rede, während der Aufnahme entsteht, ohne Buchvorlage oder Manuskript - eine Beschwörung. So entspinnt sich aus einer Kindheit im Dorf Staufenberg ein exemplarisches Leben, in dem schließlich die Kunst der Erinnerung in eins fällt mit der Kunst der Literatur. deutsch. Peter Kurzeck. https://samples.audible.de/bk/supp/000001/bk_supp_000001_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Ein Sommer, der bleibt: Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit
Das Dorf Staufenberg im Landkreis Gießen liegt auf einer Felskuppe. Hoch oben die alte Burg. Wenn der böhmische Flüchtlingsjunge Peter vom Turm ins Tal blickt, kommt ihm das wogende Korn vor wie das Meer, das er nicht kennt, sich aber immer wieder vorstellen muss, und die Flugameisen, die nur hier und nur an wenigen, Jahr für Jahr wiederkehrenden Tagen Hochzeit feiern, erzählen ihm vom Sommer, der kommt. Er sieht die Menschen im Dorf, von denen er nun selbst einer ist, und er sieht all die Wege, die vom Dorf wegführen: in die Weite des Tals vor dem Autobahnbau, zur Lahn und den Lahnwiesen, wo er mit den anderen Kindern spielt und einmal fast sein Taschenmesser verliert, zur Mühle, wo er mit seiner Mutter um ein Säckchen Mehl bittet, zum Rex-Filmtheater Lollar und zur Buderus-Hütte, dem großen Eisenwerk, nach Gießen zum Papierwarenhändler und zum Teufelslustgärtchen, und nicht zuletzt nach Frankfurt, wohin er später mit seinem Freund Eckart in den großen glitzernden Amischlitten der GIs trampt. Ein Kaleidoskop an Geschichten fügt sich zu einem detailreichen Bild von Nachkriegsdeutschland und früher Bundesrepublik. In langen Gespräch-Sessions haben Klaus Sander und der Schriftsteller Peter Kurzeck das bislang weitgehend mit Wissenschaftlern und Philosophen entwickelte Produktionsverfahren der freien Erzählung für die Literatur angewandt. Herausgekommen ist ein Roman, der ausschließlich in akustischer Form existiert. Vergleichbar der improvisierten Vortragskunst der legendären schwarzen Bluessänger, die er in den 60er Jahren in hessischen Army-Clubs gehört hat, gerät Peter Kurzeck aus dem Gespräch heraus ins Erzählen und findet so zu einer neuen Form des Romans: ein Text, der erst während der Rede, während der Aufnahme entsteht, ohne Buchvorlage oder Manuskript - eine Beschwörung. So entspinnt sich aus einer Kindheit im Dorf Staufenberg ein exemplarisches Leben, in dem schließlich die Kunst der Erinnerung in eins fällt mit der Kunst der Literatur.- Shop: Audible
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
Die Allianz der Wildtiere
Die Allianz der Wildtiere - Buderus und Epidar auf dem Weg in eine bessere Zukunft!: ab 9.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 9.99 EUR excl. shipping