115 Results for : carbonat
-
Vitamaze Calcium 600 mg + Vitamin D3 hochdosiert
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Vitamaze Calcium 600 mg + Vitamin D3 hochdosiert Kalzium, das Baumaterial für die Knochen, ist das wichtigste Mineral im Körper. Es unterstützt die Knochen und Zähne. Das Sonnenvitamin D3 unterstützt die Aufnahme von Kalzium im Darm und funktioniert als Transporter, der Calcium aus dem Blut in die Zellen bringt. D3 trägt ebenfalls zur Erhaltung der Knochen und Zähne bei. Hochdosiert: Calcium 600 mg + Vitamin D3 400 IE pro Tagesdosis Nutzen: Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen/Zähne benötigt & Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen/Zähne bei Vegetarisch: Vitamaze Calcium + Vitamin D3 ist für Vegetarier geeignet Beste Bioverfügbarkeit: Ohne den umstrittenen Zusatzstoff Magnesiumstearat (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren) zur optimalen Wirkstoffaufnahme Deutsches Qualitätsprodukt: Das Produkt wird ausschließlich in Deutschland nach HACCP-Konzept produziert Durch besondere Lebensphasen wie Wachstum oder das Alter, entsteht ein erhöhter Kalzium-Bedarf. Auch ein Vitamin D3-Mangel ist nicht selten. Das Vitamaze Kombi-Präparat ist mit den zwei Wirkstoffen genau aufeinander abgestimmt, um diesen Mangel auszugleichen und die Knochen und Zähne zu erhalten. Vitamaze Calcium wird aus Pflanzenfasern (nicht-tierische Inhaltsstoffe) und Vitamaze Vitamin D3 wird aus vegetarischem Lanolin hergestellt. Calcium und Vitamin D3 haben folgende Funktionen im Körper: Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt & Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Calcium wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt & Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei Calcium & Vitamin D3 haben eine Funktion bei der Zellteilung. Calcium & Vitamin D3 tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei. Calcium trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei Calcium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Zutaten: Calcium Carbonat, Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Kartoffelstärke (Amylogum), Reiskleie, Cholecalciferol (Vitamin D3) Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro Kapsel pro 2 Kapseln % Nrv* Calcium 300 mg 600 mg 75 % Vitamin D3 5 µg 10 µg 100 % * % Nrv= Nährstoffbezugswerte für die tägliche Zufuhr (Verordnung(EU) Nr. 11692011) Verzehrempfehlung: Nehmen Sie täglich zwei Tabletten mit 1-2 Gläsern Wasser ein. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Tabletten Herstellerdaten: Vitamaze GmbH Heiligenbergstr. 17 69121 Heidelberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.97 EUR excl. shipping
-
Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel
Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel Wann werden Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel angewendet? Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel werden zur Behandlung von Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Hustenreiz bei Entzündungen in Hals und Rachen unterschiedlichen Ursprungs eingesetzt. Darüber hinaus schützen Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel Hals und Stimme bei starker Stimmbelastung, trockenen Atemwegen und saurem Aufstoßen (Reflux). Wie wirken Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel? Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel wirken auf Basis des EMS-Mineralkomplexes, bestehend aus über 30 Mineralstoffen und Spurenelementen. Diese einzigartige Wirkstoff-Formel befeuchtet nicht nur die Hals- und Rachenschleimhaut, sondern löst auch aktiv Schleim und festsitzende Beläge. Gleichzeitig fängt sie auf der Schleimhaut aktive Entzündungsauslöser ab und unterstützt dadurch die Heilung. Wie viel und wie oft sollten Sie Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel anwenden? Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel dürfen nur von Kindern angewendet werden, die bereits die Fähigkeit zum kontrollierten Lutschen erworben haben – dies ist meist im Alter von 3 Jahren gegeben. Bei ersten Anzeichen einer Entzündung wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Hustenreiz oder Heiserkeit, vor oder während größerer Stimmbelastung können Kinder bis 6 Jahre je nach Bedarf bis zu 4-mal täglich eine Tablette, Kinder über 6 Jahre und Erwachsene bis zu 6-mal 1 bis 2 Tabletten lutschen oder langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel anwenden? Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel können unbegrenzte Zeit eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden im Hals und an der Stimme trotz der Verwendung der Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel nicht innerhalb von 3 Tagen bessern, empfehlen wir das Aufsuchen eines Arztes. Was ist zu tun, wenn Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel in großen Mengen verschluckt worden sind? Bei Einnahme einer größeren Anzahl (mehrere Packungen) Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel kann es zu Übelkeit und Erbrechen sowie Völlegefühl und Blähungen kommen. Gegenmaßnahmen sind nicht erforderlich. Was enthalten Emser Pastillen® Halstabletten Salted Caramel? Eine Lutschtablette enthält: 126 mg Natürliches Emser Salz (Analysedaten der Ionen in g/kg: Lithium 0,21, Natrium 308,7, Kalium 6,11, Magnesium 0,291, Calcium 0,016, Mangan 0,0001, Eisen (Ii, Iii) 0,003, Fluorid 0,078, Chlorid 188,4, Bromid 0,202, Iodid 0,005, Nitrat 0,355, Sulfat 9,24, Hydrogencarbonat 474,4, Carbonat 14,0). Als Hilfsstoffe sind enthalten: Saccharose, arabisches Gummi, Stearinsäure, Tragant, Calciumstearat, natürliches Aroma Typ Karamell.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.21 EUR excl. shipping
-
SoVita® Magnesium
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. SoVita® Magnesium Kautabletten Magnesium-Kautabletten plus Vitamin C 1000 mg Magnesium Carbonat pro Tagesdosis (4 Kautabletten) Ohne gentechnikveränderte Zutaten (Gmo) oder Konservierungsstoffe Ohne Gelatine, Süßstoffe oder künstliche Aromen Gluten- und laktosefrei 200 Sovita Magnesium Kautabletten pro Packung (50-Tage-Vorrat) Laborgeprüfte Qualität Hergestellt in Deutschland (zertifiziertes GMP-QM-System) Die Sovita Magnesium Kautabletten mit Vitamin C können zu einer normalen Muskelfunktion unterstützend beitragen und Krämpfen vorbeugen . Die Einnahme von Magnesium-Kautabletten kann entscheidenden Einfluss auf den Erhalt eines normalen Blutdrucks haben. Als Muskelrelaxan können Magnesium-Kautabletten außerdem das Wohlbefinden fördern . Da durch intensive körperliche Belastung oder Stress die Leistungsfähigkeit des Immunsystems vermindert werden kann, wurden den Magnesium-Kautabletten Vitamin C zugesetzt. Die Magnesium Kautabletten wurden ohne gentechnikveränderte Zutaten (Gmo), Koservierungsstoffe, Gelatine, Süßstoffe oder künstliche Aromen hergestellt. Das Produkt ist zudem gluten- und laktosefrei. Die Magnesium-Kautabletten mit Vitamin C wurden in Deutschland unter Einhaltung strenger Vorgaben (zertifiziertes GMP-QM-System) hergestellt und durch ein unabhängiges Prüfinstitut kontrolliert. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) bestätigt, dass Magnesium zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen kann. Magnesium zum Elektrolytgleichgewicht beitragen kann. Magnesium zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen kann. Magnesium zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen kann. Magnesium zu einer normalen Muskelfunktion beitragen kann. Magnesium zu einer normalen Eiweißsynthese beitragen kann. Magnesium zur normalen psychischen Funktion beitragen kann. Magnesium zur Erhaltung normaler Knochen beitragen kann. Magnesium eine Funktion bei der Zellteilung haben kann. Vitamin C zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung beitragen kann. Vitamin C zu einer normalen Kollagenbildung für eine n ormale Funktion der Blutgefäße beitragen kann. Vitamin C einen Beitrag leisten kann, um die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen . Vitamin C zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen beitragen kann. Vitamin C zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion beitragen kann. Vitamin C zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut beitragen kann. Vitamin C zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen kann. Vitamin C zur normalen psychischen Funktion beitragen kann. Vitamin C zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen kann. Vitamin C zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen kann. Zutaten: Rohr-Rohzucker; Magnesiumcarbonat; Fruktose; Maisstärke; Vitamin C (L-Ascorbinsäure); Trennmittel: Fettsäuren; Säuerungsmittel: Citronensäure; Füllstoff: Cellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid; natürliches Orangenaroma; Farbstoff: Beta-Carotin. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Verzehrempfehlung (4 Tabletten/Tag) % Nrv* Magnesium 240 mg 64 % Vitamin C 120 mg 150 % * Referenzmenge gemäß VO (Eu) Nr. 1169/2011 ** keine Referenzmenge vorliegend Verzehrempfehlung: 2x täglich 2 Tabletten zerkauen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 200 Tabletten = 180 g Herstellerdaten: ascopharm gmbh Im Bruchanger 6 38855 Wernigerode- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.82 EUR excl. shipping
-
Rodicare® instant
RodiCare® instant Alleinfuttermittel für Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Degus und Chinchillas Mit gesunden Kräutern Zur vorübergehenden Ernährung - inappetenter Tiere - geschwächter Tiere vor/nach Zahnbehandlungen in der Rekonvaleszenz RodiCare® instant ist ein hochwertiges, rohfaserreiches und calciumarmes, pulverförmiges Alleinfuttermittel für Zwerg- kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Degus, die vorübergehend selbstständig keine feste Nahrung aufneh- men können. RodiCare® instant kann auch als Futtergrund- lage für andere inappetente Kleinnager, pflanzenfressende Reptilien und Vögel genutzt werden, muss dann aber nach den Bedürfnissen der jeweiligen Spezies ergänzt werden. RodiCare® instant ist ebenfalls als Aufzuchtfuttermittel für verwaiste Jungtiere sowie zur ergänzenden Fütterung von schwachen und kümmernden Jungtieren geeignet, die nicht mehr ausschließlich auf Milch angewiesen sind. RodiCare® instant enthält alle lebensnotwendigen Vitamine und Mineralstoffe. Mit seinem hohen Vitamin C-Gehalt gewährleistet es eine ausreichende Versorgung auch von Meerschweinchen, die vorübergehend kein Frischfutter erhalten. Ein hoher Rohfaseranteil sorgt für eine ausreichende Ver- dauungstätigkeit. Darüber hinaus enthält RodiCare® instant eine speziell abgestimmte Kräutermischung, welche die Verdauung fördert und den Appetit anregt. Zusammensetzung: Alpengrasmehl 30 %, Sojabohnenschalen 25 %, Leinkuchen, Haferkleie 10 %, Weizenkeime, Fenchelsaat 1,5 %, Rapsöl, Minze 1 %, Kümmelsaat 1 %, Pektin 1 %, Natriumchlorid, Bockshornkleesaat 0,5 %, Süßholz 0,5 %, Curcuma 0,5 %, Kalmuswurzel 0,5 %, Kamillenblüten 0,5 %, Fructo- Oligosaccharide 0,25 % Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro kg Vitamin A 11.400 I.e. Vitamin D3 760 I.e. Vitamin E 38 mg Vitamin C 9.510 mg Vitamin K3 1,9 mg Vitamin B1 1,4 mg Vitamin B2 / Riboflavin 3,8 mg Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3,8 mg Vitamin B12 / Cyanocobalamin 28,5 μg Niacin 19 mg Calcium-D-Pantothenat 12,8 mg Cholinchlorid 285 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 47,5 mg Mangan als Mangan(II)-oxid 38 mg Zink als Zinkoxid 57 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 11,9 mg Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,9 mg Selen als Natriumselenit 0,2 mg Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 0,4 mg Anwendung: Das Pulver ca. im Verhältnis 1:2 mit warmem Wasser anmi- schen (1 Volumenteil Pulver mit 2 Volumenteilen Wasser) bis ein sämiger Brei entsteht. Je nach Bedarf kann auch ein etwas flüssigerer oder festerer Brei angerührt werden. Sofern nicht anders mit Ihrem Tierarzt abgesprochen, erhalten die Tiere entsprechend ihres Körpergewichts mind. 60-80 ml angerührten Brei pro kg Körpergewicht täglich auf 5 bis 6 Mahlzeiten verteilt. Sehr schwache Tiere sollten möglichst häufig (alle 2-3 Stunden) mit kleinen Portionen gefüttert werden. Je nach Tierart, Gewicht, Alter und Zustand des Tieres kann die erforderliche Fütterungsmenge und Häufigkeit variieren und sollte deshalb mit dem Tierarzt abgestimmt werden. Den Brei in einer Schale oder auf einem kleinen Löffel anbieten. Wenn keine freiwillige Nahrungsaufnahme erfolgt, wird RodiCare® instant mit einer Spritze vorsichtig in kleinen Mengen in den seitlichen Maulwinkel verabreicht. Hinweise: - Zusätzlich sollte immer gutes Heu und frisches Wasser zur freien Verfügung angeboten werden. - Da die vollständige Regeneration des Verdauungstraktes mehrere Wochen dauern kann, empfiehlt es sich, während und nach der Übergangszeit zu fester Nahrung zunächst RodiCare® basic-Pellets zu verfüttern. Aufbewahrung: Nicht über 25 °C und trocken lagern! Nettofüllmenge: 2.000 g Herstellerdaten: O'zoo GmbH Tierarzneimittel & Pharmazeutischer Großhandel- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 125.92 EUR excl. shipping
-
RapiSom® 25 mg Pulver zum Einnehmen
RapiSom® 25 mg Pulver zum Einnehmen Was ist RapiSom und wofür wird es angewendet? RapiSom ist ein Arzneimittel mit beruhigenden Eigenschaften (Sedativum/Antihistaminikum). RapiSom wird angewendet zur symptomatischen Kurzzeitbehandlung von gelegentlichen Schlafstörungen bei Erwachsenen. Hinweis: Nicht alle Unruhezustände, die mit Einschlaf- und Schlafstörungen einhergehen, bedürfen einer medi- kamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grunderkrankung beeinflusst werden. Deshalb sollte RapiSom nicht zur Dauerbehandlung von länger anhaltenden Schlafstörungen angewendet werden. Suchen Sie stattdessen Ihren Arzt auf. Wie ist RapiSom einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Die empfohlene Dosis entspricht dem Inhalt eines Beutels (entsprechend 25 mg Doxylaminsuccinat). Bei schwereren Schlafstörungen kann als Höchstdosis der Inhalt zweier Beutel (entsprechend 50 mg Doxylaminsuccinat) eingenommen werden. Nehmen Sie RapiSom ca. ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein. Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, älteren oder geschwächten Patienten, die empfindlicher auf die Wirkung von Doxylamin reagieren, sollte eine geringere Dosis angewendet werden. Für Dosierungen, die mit diesem Arzneimittel nicht erzielt werden können, stehen andere Arzneimittel zur Verfügung. Art der Anwendung RapiSom ist zum Einnehmen. Geben Sie das Pulver direkt auf die Zunge. Es löst sich vor dem Schlucken im Speichel auf, so dass eine gleichzeitige Einnahme von Flüssigkeiten nicht erforderlich ist, wenn diese nicht verfügbar sind. Dauer der Anwendung Bei akuten Schlafstörungen ist die Behandlung möglichst auf Einzelgaben zu beschränken. Die Dauer der Anwendung sollte so kurz wie möglich sein. Im Allgemeinen kann die Dauer der Behandlung einige Tage bis zu einer Woche betragen. Die Behandlung sollte spätestens nach zweiwöchiger täglicher Einnahme beendet werden. Wenn Sie eine größere Menge von RapiSom eingenommen haben, als Sie sollten Bei einer Überdosierung kann es zunächst zu Symptomen wie Unruhe, gesteigerten Muskelreflexen, Bewusstlosigkeit, Depression der Atmung und Herz-Kreislauf-Stillstand kommen. Weitere Zeichen einer Überdosierung sind Pupillenerweiterung, beschleunigter Herzschlag (Tachykardie), Fieber, heiße, rote Haut und trockene Schleimhäute. Ver- ständigen Sie unverzüglich einen Arzt, wenn diese Symptome auftreten. Weiter ist nach Überdosierung das Auftreten eines Zerfalls von Muskelfasern (Rhabdomyolyse) beob- achtet worden. Ihr Arzt wird über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Bei Magen-Darm-Beschwerden, Störungen des zentralen Nervensystems, Mundtrockenheit, Blasenentleerungsstörungen (Miktionsstörungen) und Sehstörungen müssen von Ihrem Arzt abhängig von den Symptomen geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Der Wirkstoff ist Doxylaminsuccinat. Ein Beutel enthält 25 mg Doxylaminsuccinat. Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph. Eur.) (E 421), hochdisperses Silicium dioxid, Aspartam (E 951), Carboxymethylstärke- Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbo nat, Citronensäure, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Calcium carbonat, Erdbeer-Aroma (enthält Propylenglycol (E 1520)) Aroma zur Maskierung (enthält Aspartam (E 951)) Wie RapiSom aussieht und Inhalt der Packung Weißes bis gelblich weißes, feines Pulver zum Ein nehmen RapiSom ist erhältlich in Packungen mit 7, 10, 14, 20 oder 28 Beuteln. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller neuraxpharm Arzneimittel GmbH Elisabeth-Selbert-Straße 23 • 40764 Langenfeld Tel. 02173 / 1060 - 0 • Fax 02173 / 1060 - 333- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.88 EUR excl. shipping
-
RapiSom® 25 mg Pulver zum Einnehmen
RapiSom® 25 mg Pulver zum Einnehmen Was ist RapiSom und wofür wird es angewendet? RapiSom ist ein Arzneimittel mit beruhigenden Eigenschaften (Sedativum/Antihistaminikum). RapiSom wird angewendet zur symptomatischen Kurzzeitbehandlung von gelegentlichen Schlafstörungen bei Erwachsenen. Hinweis: Nicht alle Unruhezustände, die mit Einschlaf- und Schlafstörungen einhergehen, bedürfen einer medi- kamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grunderkrankung beeinflusst werden. Deshalb sollte RapiSom nicht zur Dauerbehandlung von länger anhaltenden Schlafstörungen angewendet werden. Suchen Sie stattdessen Ihren Arzt auf. Wie ist RapiSom einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Die empfohlene Dosis entspricht dem Inhalt eines Beutels (entsprechend 25 mg Doxylaminsuccinat). Bei schwereren Schlafstörungen kann als Höchstdosis der Inhalt zweier Beutel (entsprechend 50 mg Doxylaminsuccinat) eingenommen werden. Nehmen Sie RapiSom ca. ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein. Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, älteren oder geschwächten Patienten, die empfindlicher auf die Wirkung von Doxylamin reagieren, sollte eine geringere Dosis angewendet werden. Für Dosierungen, die mit diesem Arzneimittel nicht erzielt werden können, stehen andere Arzneimittel zur Verfügung. Art der Anwendung RapiSom ist zum Einnehmen. Geben Sie das Pulver direkt auf die Zunge. Es löst sich vor dem Schlucken im Speichel auf, so dass eine gleichzeitige Einnahme von Flüssigkeiten nicht erforderlich ist, wenn diese nicht verfügbar sind. Dauer der Anwendung Bei akuten Schlafstörungen ist die Behandlung möglichst auf Einzelgaben zu beschränken. Die Dauer der Anwendung sollte so kurz wie möglich sein. Im Allgemeinen kann die Dauer der Behandlung einige Tage bis zu einer Woche betragen. Die Behandlung sollte spätestens nach zweiwöchiger täglicher Einnahme beendet werden. Wenn Sie eine größere Menge von RapiSom eingenommen haben, als Sie sollten Bei einer Überdosierung kann es zunächst zu Symptomen wie Unruhe, gesteigerten Muskelreflexen, Bewusstlosigkeit, Depression der Atmung und Herz-Kreislauf-Stillstand kommen. Weitere Zeichen einer Überdosierung sind Pupillenerweiterung, beschleunigter Herzschlag (Tachykardie), Fieber, heiße, rote Haut und trockene Schleimhäute. Ver- ständigen Sie unverzüglich einen Arzt, wenn diese Symptome auftreten. Weiter ist nach Überdosierung das Auftreten eines Zerfalls von Muskelfasern (Rhabdomyolyse) beob- achtet worden. Ihr Arzt wird über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Bei Magen-Darm-Beschwerden, Störungen des zentralen Nervensystems, Mundtrockenheit, Blasenentleerungsstörungen (Miktionsstörungen) und Sehstörungen müssen von Ihrem Arzt abhängig von den Symptomen geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Der Wirkstoff ist Doxylaminsuccinat. Ein Beutel enthält 25 mg Doxylaminsuccinat. Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph. Eur.) (E 421), hochdisperses Silicium dioxid, Aspartam (E 951), Carboxymethylstärke- Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbo nat, Citronensäure, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Calcium carbonat, Erdbeer-Aroma (enthält Propylenglycol (E 1520)) Aroma zur Maskierung (enthält Aspartam (E 951)) Wie RapiSom aussieht und Inhalt der Packung Weißes bis gelblich weißes, feines Pulver zum Ein nehmen RapiSom ist erhältlich in Packungen mit 7, 10, 14, 20 oder 28 Beuteln. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller neuraxpharm Arzneimittel GmbH Elisabeth-Selbert-Straße 23 • 40764 Langenfeld Tel. 02173 / 1060 - 0 • Fax 02173 / 1060 - 333- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.49 EUR excl. shipping
-
VMP Katzenpaste
Ergänzungsfuttermittel für Katzen mit Mineralstoffen und leichtverdaulichem Proteinanteil Einsatzbereiche Eine ausreichende Vitamin-, Mineralstoff- und optimale Proteinversorgung bewirkt in der Aufzuchtphase optimalen Knochenaufbau und bessere Gesamtentwicklung Steigerung des Wohlbefindens auch bei älteren Tieren Deckung des erhöhten Bedarfs bei tragenden und säugenden Katzen Verbesserung der Belastbarkeit in Stresssituationen Verbesserung der Wiedergenesung nach überstandener Krankheit dichtes, glänzendes, optimal pigmentiertes Haarkleid. Gehalte an Zusammensetzungn Rohfett 56 % Rohprotein 15 % Rohfaser 1% Rohasche 12 % Kalzium 2,4 % Phosphor 2,0 % Magnesium 0,7 % Natrium: Analytische Bestandteile je KG Vitamin A 280 000 I.e. Vitamin D3 4000 I.e. Vitamin E (α-Tocopherolacetat) 1000 mg (1000 I.e.) Vitamin B1 200 mg Vitamin B2 200 mg Vitamin B6 100 mg Vitamin B12 200 μg Nicotinsäureamid 1100 mg Folsäure 10 mg Calcium-D-Pantothenat 750 mg Biotin 4800 μg Taurin 10 000 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 18 mg Eisen als Eisen-(III)-oxid 2400 mg Mangan als Mangan-(II)-carbonat 38 mg Zink als Zinkoxid 850 mg Butylhydroxyanisol (Bah) 150 mg Zusammensetzung Erdnussöl, Hefe/ Hefeextrakte, Dicalzium-Phosphat, Laktose, Magnesiumoxid, Fleisch- Erzeugnisse Hinweis Im Allgemeinen wird die Paste bereitwillig spontan aufgenommen. Zur Überbrückung der Eingewöhnungszeit und um das Tier mit dem Geschmack vertraut zu machen, empfiehlt es sich, die Pfote oder Maulspalte des Tieres mit etwas Paste zu bestreichen. Gegebenenfalls kann die Paste auch problemlos unter das Futter gemischt werden. Das Futter sollte in solchen Fällen nicht mehr erhitzt oder gekocht werden, da sonst die Vitamine zerstört werden. Fütterungsempfehlung 2 cm Pastenstrang je kg Körpergewicht, entsprechend dem Gewicht etwa ½-1 Teelöffel je Katze. Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen nur bis zu 10 % der Tagesration verfüttert werden. Allgemeines Vmp® Katzenpaste enthält in einer nach Fütterungsphysiologischen und tierartspezifischen Erkenntnissen abgestimmten Kombination alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Proteine (leicht verdauliches Eiweiß). Die Pastengrundlage wurde so gewählt, dass die Katzen die Paste spontan vom Finger ablecken. Vitamin A Für Wachstum, schönes Fell und sehtüchtige Augen Vitamine DES B-Komplexes Für Wachstum, Appetit und gesunde Verdauung Vitamin D3 Besonders wichtig für ausschließlich im Haus gehaltene Katzen zur Entwicklung der Knochen und Zähne Vitamin E Für bessere Fruchtbarkeit der Zuchttiere und zum Schutz der Trächtigkeit. Begünstigt den Stoffwechsel durch hohe Sauerstoffnutzung der Gewebe Biotin Beugt schorfiger Haut mit Haarverfärbung bzw. Haarausfall vor. Führt bei Mangel zur Austrocknung der Schleimhaut an Mund- und Augenwinkeln sowie der Nase. Die Haut verliert an Elastizität und reißt ein. Taurin Ist eine für die Katze essenzielle Aminosäure. Sie ist an der Entwicklung und Funktion des Nervensystems, des Sehvermögens und des Herzmuskels beteiligt. Besonders bei jungen und säugenden Katzen ist mit einem erhöhten Bedarf zu rechnen. Calciumpantothenat Fördert den Fettstoffwechsel sowie die Funktion der Haut und Schleimhaut, erhöht die Infektionsabwehr Folsäure Wichtiger Bestandteil beim Aufbau des roten Blutfarbstoffes, fördert die Bildung von Abwehrstoffen. Nicotinsäure Wichtiger Bestandteil zahlreicher Stoffwechselreaktionen. Katzen sind nicht befähigt, diese Substanz zu synthetisieren. Der gesamte Bedarf muss über die tägliche Nahrung abgedeckt werden. Calcium UND Phosphor Für gesunde Knochen und Zähne Eisen Wichtig für die Sauerstoffaufnahme der roten Blutkörperchen Zink Wesentlicher Bestandteil von stoffwechselfördernden organischen Verbindungen und des Hormons Insulin. Beugt vorzeitiger Verhornung der oberen Hautschichten vor und fördert so den Haarwuchs. Hefeproteine Sind wertvolle Aufbaustoffe für alle Körpergewebe. Sojalecithin Fördert die Stoffwechselfunktionen von Gehirn und Nerven. In Stresssituationen wird es vom Gehirn direkt als Energiequelle herangezogen und verhindert so Leistungsabfall. Lagerungshinweise Tube nach der Entnahme wieder gut verschließen. Bei Raumtemperatur lagern. Haltbarkeit der Vitamine siehe Packungsaufdruck.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Sinupret® extract
Sinupret® extract Löst den Schleim öffnet die Nase und befreit den Kopf Die Nr. 1¹ bei Nasennebenhöhlenentzündung Bei Symptomen wie Schnupfen verstopfte Nase Druckkopfschmerz Sinupret eXtract geht auf zwei Wegen gegen eine Nasennebenhöhlenentzündung mit Schnupfen vor: Es löst den Schleim und öffnet die Nase Kennen Sie das? Sie haben tagelang eine verstopfte Nase das Atmen fällt schwer und Sie können nachts nicht durchschlafen. Um schneller wieder fit zu werden empfiehlt sich ein Präparat, was den festsitzenden Schleim löst und die entzündungsbedingte Schwellung reduziert. Sinupret eXtract bewirkt, dass Sie schneller wieder frei durchatmen können. Klinische Studien bestätigen dem pflanzlichen Arzneimittel eine starke Wirksamkeit bei sehr guter Verträglichkeit2. Sinupret eXtract bietet mit seiner 4-fach konzentrierten* Pflanzen-Kombination aus Enzian Schlüsselblume Ampferkraut Eisenkraut und Holunder eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen. Sinupret eXtract wirkt gut schleimlösend und reduziert die entzündungsbedingten Schwellungen der Nasenschleimhaut. So sind Sie schneller wieder fit – und das bei bewährt guter Verträglichkeit. Anwendungsempfehlung: Falls nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren täglich 3x1 überzogene Tablette Sinupret eXtract ein. Nehmen Sie Sinupret eXtract unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit z. B. einem Glas Wasser ein. Die Sinupret eXtract Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Sinupret eXtract ist vegan glutenfrei und laktosefrei. Unser Tipp bei verstopfter Nase: Sinupret eXtract kann gemeinsam mit abschwellenden Nasensprays verwendet werden. NUR EIN Schnupfen Der Übergang von einem Schnupfen zur Nasennebenhöhlenentzündung ist aufgrund der anatomischen Gegebenheiten fließend. Eine Untersuchung hat gezeigt dass in 87 % der Fälle bei einem normalen Schnupfen bereits die Nasennebenhöhlen beteiligt sind3. Grund dafür ist dass die Schleimhäute der Nase und ihre Nebenhöhlen eine physiologische Einheit bilden. Oder Schon Eine Nasennebenhöhlenentzündung Erkältungsviren können sich bereits beim Schnupfen über kleine Verbindungsgänge in den Nebenhöhlen ausbreiten. Die Folgen sind: Anschwellen der Schleimhäute und verstärkte Schleimbildung in Nase und Nebenhöhlen. Schnell verstopfen dann die dünnen Verbindungsgänge und die Nebenhöhlen. Unangenehmer Druck oder Schmerz in Gesicht und Kopf sind die Folge. Schneller Wieder Frei Durchatmen! Die Therapie ist somit klar: Festsitzenden Schleim lösen und die Nasenatmung verbessern. Sinupret eXtract kann beides: Der zähe Schleim kann abfließen und die Nase öffnet sich. So sind Sie durchschnittlich zwei Tage früher wieder fit4! Quellen: *Eine 4-fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4-fachen Wirksamkeit. Die 4-fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret extract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden Bioflavonoide. 1 Insight Health ApoFusion Apothekenabverkauf nach Umsatz in Euro zum Endverbraucherpreis OTC-Markt: Arzneimittel Phytopharmaka Diätetika Homöopathie Medizinprodukte Nahrungsergänzung und Anthroposophie 2 Jund R et al. Clinical efficacy of a dry extract of five herbal drugs in acute viral rhinosinusitis. Rhinology 2012 50: 417–26 (n = 386) 3 Gwaltney et al. (1994) Computed Tomography of the common cold 4 Bachert et al. (2013): 84. Jahresversammlung 2013 der Dghno e.V. Bonn 8.–12. Mai 2013. Kongress Poster. Klinischer Vergleich Sinupret eXtract vs. Placebo Wirkstoffe 36.92 mg Ampferkraut Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Eisenkraut Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 12.31 mg Enzianwurzel Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Holunderblüten Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Primelblüten Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) Hilfsstoffe Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid Wie unterscheidet man Nasennebenhöhlenentzündung von Schnupfen? Was hilft bei verstopfter Nase? Wie unterscheidet man Nasennebenhöhlenentzündung von Schnupfen? Was hilft bei verstopfter Nase? – Sinupret extract! Hinweis Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.10 EUR excl. shipping
-
Sinupret® extract
Sinupret® extract Löst den Schleim öffnet die Nase und befreit den Kopf Die Nr. 1¹ bei Nasennebenhöhlenentzündung Bei Symptomen wie Schnupfen verstopfte Nase Druckkopfschmerz Sinupret eXtract geht auf zwei Wegen gegen eine Nasennebenhöhlenentzündung mit Schnupfen vor: Es löst den Schleim und öffnet die Nase Kennen Sie das? Sie haben tagelang eine verstopfte Nase das Atmen fällt schwer und Sie können nachts nicht durchschlafen. Um schneller wieder fit zu werden empfiehlt sich ein Präparat, was den festsitzenden Schleim löst und die entzündungsbedingte Schwellung reduziert. Sinupret eXtract bewirkt, dass Sie schneller wieder frei durchatmen können. Klinische Studien bestätigen dem pflanzlichen Arzneimittel eine starke Wirksamkeit bei sehr guter Verträglichkeit2. Sinupret eXtract bietet mit seiner 4-fach konzentrierten* Pflanzen-Kombination aus Enzian Schlüsselblume Ampferkraut Eisenkraut und Holunder eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen. Sinupret eXtract wirkt gut schleimlösend und reduziert die entzündungsbedingten Schwellungen der Nasenschleimhaut. So sind Sie schneller wieder fit – und das bei bewährt guter Verträglichkeit. Anwendungsempfehlung: Falls nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren täglich 3x1 überzogene Tablette Sinupret eXtract ein. Nehmen Sie Sinupret eXtract unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit z. B. einem Glas Wasser ein. Die Sinupret eXtract Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Sinupret eXtract ist vegan glutenfrei und laktosefrei. Unser Tipp bei verstopfter Nase: Sinupret eXtract kann gemeinsam mit abschwellenden Nasensprays verwendet werden. NUR EIN Schnupfen Der Übergang von einem Schnupfen zur Nasennebenhöhlenentzündung ist aufgrund der anatomischen Gegebenheiten fließend. Eine Untersuchung hat gezeigt dass in 87 % der Fälle bei einem normalen Schnupfen bereits die Nasennebenhöhlen beteiligt sind3. Grund dafür ist dass die Schleimhäute der Nase und ihre Nebenhöhlen eine physiologische Einheit bilden. Oder Schon Eine Nasennebenhöhlenentzündung Erkältungsviren können sich bereits beim Schnupfen über kleine Verbindungsgänge in den Nebenhöhlen ausbreiten. Die Folgen sind: Anschwellen der Schleimhäute und verstärkte Schleimbildung in Nase und Nebenhöhlen. Schnell verstopfen dann die dünnen Verbindungsgänge und die Nebenhöhlen. Unangenehmer Druck oder Schmerz in Gesicht und Kopf sind die Folge. Schneller Wieder Frei Durchatmen! Die Therapie ist somit klar: Festsitzenden Schleim lösen und die Nasenatmung verbessern. Sinupret eXtract kann beides: Der zähe Schleim kann abfließen und die Nase öffnet sich. So sind Sie durchschnittlich zwei Tage früher wieder fit4! Quellen: *Eine 4-fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4-fachen Wirksamkeit. Die 4-fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret extract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden Bioflavonoide. 1 Insight Health ApoFusion Apothekenabverkauf nach Umsatz in Euro zum Endverbraucherpreis OTC-Markt: Arzneimittel Phytopharmaka Diätetika Homöopathie Medizinprodukte Nahrungsergänzung und Anthroposophie 2 Jund R et al. Clinical efficacy of a dry extract of five herbal drugs in acute viral rhinosinusitis. Rhinology 2012 50: 417–26 (n = 386) 3 Gwaltney et al. (1994) Computed Tomography of the common cold 4 Bachert et al. (2013): 84. Jahresversammlung 2013 der Dghno e.V. Bonn 8.–12. Mai 2013. Kongress Poster. Klinischer Vergleich Sinupret eXtract vs. Placebo Wirkstoffe 36.92 mg Ampferkraut Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Eisenkraut Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 12.31 mg Enzianwurzel Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Holunderblüten Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Primelblüten Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) Hilfsstoffe Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid Wie unterscheidet man Nasennebenhöhlenentzündung von Schnupfen? Was hilft bei verstopfter Nase? Wie unterscheidet man Nasennebenhöhlenentzündung von Schnupfen? Was hilft bei verstopfter Nase? – Sinupret extract! Hinweis Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.55 EUR excl. shipping
-
Emser Pastillen® Halstabletten mit Salbei Zuckerfrei
Emser® Pastillen mit Salbei zuckerfrei Bei Halsschmerzen, Hustenreizund Schluckbeschwerden habensich Emser Pastillen® Halstabletten mit dem natürlichen Mineralkomplex des Natürlichen Emser Salzes bewährt. Die Wirkstoff-Formel löst aktiv festsitzenden Schleim und Beläge und befeuchtet die gereizte, trockene Rachenschleimhaut. Die Beschwerden werden so gelindert und die Heilung beschleunigt. Emser Pastillen® werden auch von Stiftung Warentest* bei Erkältungen mit Halsschmerzen empfohlen. Die Halstabletten sind zuckerfrei, glutenfrei und vegan. EMS-Mineralkomplex Emser Pastillen® wirken auf Ba- sis des EMS-Mineralkomplexes aus über 30 Mineralstoffen und Spurenelementen. Die einzigartige Wirkstoff-Formel befeuchtet die Hals- und Rachenschleimhaut und löst zudem aktiv Schleim und festsitzende Beläge. Gleichzeitig werden auf der Schleimhaut aktive Entzündungsauslöser abgefangen und so die Heilung unterstützt. Der wertvolle Extrakt der Salbeipflanze rundet den Geschmack ab. Mit einzigartiger Wirkstoff-Formel • Löst aktiv Schleim und Beläge • Fängt Entzündungsauslöser ab • Befeuchtet die Rachenschleimhaut • Unterstützt die Heilung Bei besonderer Stimm-Belastung Emser Pastillen® können nicht nur bei Halsschmerzen infolge einer Erkältung, sondern auch bei stark bean- spruchter Stimme helfen. Für Menschen, die berufsbedingt viel sprechen, ist die Befeuchtung der Schleimhaut unerlässlich. Besondere Stimmbelastungen können zu Heiserkeit, Druck im Hals oder Ausbleiben der Stimme führen. Emser Pastillen® mit Salbei lindern Symptome der Stimmbelastung. Für Kinder ab 6 Jahren Kinder erkranken im Jahr bis zu zehn Mal an Erkältungen, die sich meist zunächst durch Halskratzen und Hustenreiz bemerkbar machen. Bei Halsentzündungen, die durch Viren verursacht werden, können natürliche wirkende Produkte wie Emser Pastillen® mit Salbei die Symptome lindern. Die zuckerfreien Halstabletten sind zahnfreundlich und für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bewährt seit 160 Jahren Emser Pastillen® blicken auf eine lange Tradition zurück. Um die entspannende Heilkraft des Thermalwassers zu genießen, reisten einst Kurgäste aus aller Welt nach Bad Ems. Seit 1858 kann jedermann die Wirkung des Natür- lichen Emser Salzes erleben – mit Emser Pastillen®, die beständig weiterentwickelt zu den Klassikern der Rachentherapeutika gehören. Fragen und Antworten In welchen Geschmacksrichtungen gibt es Emser Pastillen®? Emser Pastillen® sind in fünf Varianten erhältlich: Emser Pastillen® Halstabletten ohne Menthol, Emser Pastillen® Halstabletten ohne Menthol zuckerfrei, Emser Pastillen® Halstabletten mit Mentholfrische zuckerfrei, Emser Pastillen® Halstabletten mit Salbei zuckerfrei und Emser Pastillen® Halstabletten mit Ingwer, zuckerfrei. Die Sorten Emser Pastillen® Halstabletten ohne Menthol und Emser Pastillen® Halstabletten ohne Menthol zuckerfrei sind frei von ätherischen Ölen und können unbedenklich während einer homöopathischen Behandlung eingesetzt werden. Dürfen Emser Pastillen® auch bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden? Emser Pastillen® dürfen von Kindern angewendet werden, die bereits die Fähigkeit zum kontrollierten Lutschen erworben haben – dies ist meist im Alter von 3 Jahren gegeben. Emser Pastillen® Halstabletten mit Salbei und Emser Pastillen® Halstabletten mit Ingwer sind jedoch erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für jüngere Kinder empfehlen wir Emsillen®. Die Kinder-Halstabletten gibt es in zwei Sorten: Emsillen® Kinder-Halstabletten Vanille bzw. Emsillen® Kinder-Halstabletten Kakao. Sie sind frei von ätherischen Ölen und somit homöopathieverträglich sowie zuckerfrei und zahnfreundlich. Kann ein Antibiotikum bei Halsschmerzen nicht wirksamer helfen als Halstabletten? Das hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Ein Antibiotikum ist nur dann wirksam, wenn die Krankheit durch Bakterien ausgelöst wird. Ca. 90% der Halsschmerzen werden jedoch durch Viren verursacht, dann ist ein Antibiotikum nicht die richtige Wahl. Halstabletten mit natürlicher Wirkung wie Emser Pastillen® können die Beschwerden lindern und gleichzeitig die Heilung unterstützen. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro Lutschtablette Natürliches Emser Salz 126 mg Lithium 0,21 g/kg Natrium 308,7 g/kg Kalium 6,11 g/kg Magnesium 0,291 g/kg Calcium 0,016 g/kg Mangan 0,0001 g/kg Eisen (Ii, Iii) 0,003 g/kg Fluorid 0,078 g/kg Chlorid 188,4 g/kg Bromid 0,202 g/kg Iodid 0,005 g/kg Nitrat 0,355 g/kg Sulfat 9,24 g/kg Hydrogencarbonat 474,4 g/kg Carbonat 14,0 g/kg *Als Hilfsstoffe sind enthalten: Isomalt, natürliches Salbeiaroma, SalbeiblätterTrockenextrakt, Calciumstearat, Sucralose. Anwendung: Bei ersten Anzeichen einer Entzündung wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Hustenreiz oder Heiserkeit sowie vor oder während einer größeren Belastung der Stimme können Kinder ab 6 Jahren je nach Bedarf bis zu 4-mal täglich eine Emser Pastillen® Halstablette mit Salbei zuckerfrei, Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene bis zu 6-mal täglich 1 bis 2 Halstabletten lutschen oder diese langsam im Mund zergehen lassen. Emser Pastillen® Halstabletten mit Salbei zuckerfrei können unbegrenzte Zeit eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden trotz Anwendung nicht innerhalb von 3 Tagen bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Hinweis: • Für Kinder unzugänglich aufbewahren. • Nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden. • Nicht über 30 °C aufbewahren. • Die Pastillen vor Licht geschützt im Umkarton aufbewahren. Nettofüllgewicht: 30 Lutschtabletten Herstellerdaten: Siemens & CO Postfach 1262 De-56119 Bad Ems- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.99 EUR excl. shipping