93 Results for : erdulden
-
Die Spur der Buchstaben
»Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.« Dass Elias Canetti damit recht hatte, können alle bestätigen, die täglich mit Text zu tun haben. Buchstaben sind nicht nur vielseitig einsetzbare Schriftzeichen, die unter dem Dach des Alphabets ihr semantisches Potenzial entfalten, sie sind auch eigenwillige Gesellen, die uns häufig nur allzu gern durch die Finger schlüpfen und Schabernack treiben. Stephan Krass' ebenso kluges wie unterhaltsames Buch stellt die Buchstaben nun aufs wohlverdiente Podest und weckt Entdeckerfreude: Wussten Sie eigentlich, welche Strafe die unterlegenen Poeten bei den regelmäßigen Dichterwettkämpfen am Hofe des Tyrannenkaisers Caligula zu erdulden hatten? Oder welcher deutsche Schriftsteller für den Suppenhersteller Maggi Werbeslogans dichtete?Die Spur der Buchstaben ist jedoch nicht allein eine Spielanleitung. Die 26 Kapitel über Alphabet, Blaupause, Code und vieles mehr sind trotz ihrer Kürze von beeindruckender poetologischer Tragweite und schrifthistorischer Tiefe. Man wird nach der Lektüre einmal mehr zu dem Schluss kommen, dass Sprache und Schrift unsere Realität nicht nur abzubilden, sondern auch zu formen vermögen.Sie mussten so lange ihre Wachstafeln ablecken, bis alle Inskriptionen wieder verschwunden waren. Frank Wedekind, Ende des 19. Jahrhunderts.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Heinrich Mann: Der Haß
»Wir erdulden, was in Deutschland geschieht, und machen dabei die Wahrnehmung, daß wir vorher das Phänomen des Hasses kaum gekannt hatten. ... Und besteht der Scheiterhaufen auch besonders aus den Werken Lebender, schon fangen sie an, auch Klassiker daraufzuwerfen. Ist doch unsere klassische Literatur ein einziges Zeugnis der Menschlichkeit, zu ihrer eigenen Gesinnung der verhaßte Gegensatz..« (Zitat S. 30 in diesem Buch) Kein Buch könnte in einer sich zunehmend polarisierenden Welt aktueller sein als dieses - Heinrich Manns erstmals 1933 im Exil veröffentlichte Essays zur Deutschen Zeitgeschichte. Die Hellsichtigkeit bei seiner Analyse des Nationalsozialismus, die Klarheit und Schärfe bei seinen Artikeln zu Goebbels und Hitler, und die zutreffenden Vorhersagen all der Schrecken die noch kommen würden. Hier als Taschenbuch-Neuausgabe. Aus dem Inhalt:Vor der Katastrophe. Das Bekenntnis zum ÜbernationalenI. Ablauf eines ZeitaltersII. Unfall einer RepublikIII. Unbeliebte TatsachenIV. Das BekenntnisNachherAuch eine RevolutionDer HaßDer große MannIm Reich der VerkrachtenGöring zittert und schwitztIhr ordinärer AntisemitismusWohin es führtDie enttäuschten VerräterDie sittliche ErziehungDer sichere KriegDie erniedrigte IntelligenzAnhang. Szenen aus dem NazilebenAuf der StraßeIm KonzentrationslagerDie VermißtenMan muß sich zu helfen wissenHitler bei HindenburgDer Zeuge Heinrich Mann. Der Haß. Deutsche Zeitgeschichte. Erstdruck: Querido Verlag, Amsterdam 1933.Durchgesehener Neusatz, LIWI Verlag, Göttingen.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag- Shop: buecher
- Price: 6.75 EUR excl. shipping
-
Die Irren mit dem Messer (eBook, ePUB)
"In den Küchen der Spitzengastronomie wird ebenso viel geweint und gelitten wie gekocht ..." Diese Erfahrung ist Verena Lugert von Anfang ihrer Kochkarriere in der Haute Cuisine an vertraut. In ihrem mitreißenden Memoir gibt sie eine Antwort auf die Frage, was einen Menschen wie sie dazu bringt, mit Ende dreißig ihre erfolgreiche Karriere als Journalistin aufzugeben und sich in die Küche eines Sternekochs wie Gordon Ramsay zu stellen, dort sechzehn Stunden am Tag zu malochen, körperliche Schmerzen und Erniedrigung zu erdulden und sich einem unvorstellbaren Anspruch nach Perfektion auszusetzen? Verena Lugert erzählt vom gnadenlosen Druck in den Küchen der Spitzenrestaurants, von Adrenalin-Junkies, die jeden Neuen in der Küche argwöhnisch auf Herz und Nieren prüfen, und von ihrem Selbstbehauptungswillen inmitten dieser unbarmherzigen Männerwelt. "Die Irren mit dem Messer" ist die faszinierende Geschichte einer mutigen Frau, die in London im "Le Cordon Bleu", der weltweit bekannten Kochschule, das Kochen für die Spitzengastronomie lernt, um anschließend in einem Restaurant der Haute Cuisine tagelang Schweinsköpfe zu zerlegen, glutheiße Herde zu schrubben - und es mit viel Schmerz und Tränen zu schaffen, endlich anerkannt und Teil eines Teams zu werden, das jeden Tag lukullische Kunstwerke auf den Teller zaubert.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Ottos Schatten
TaschenbuchausgabeWie viel Gewalt erträgt die Seele eines Kindes?Besonders dann, wenn das vermeintlich sichere Zuhause mehr Böses bereithält als die Welt um uns herum.Es gibt wohl Tage, an denen sich das Schicksal nicht zwischen dem Schlechten und etwas Gutem entscheiden kann. Tage an denen es nicht Würfelt und nimmt, was kommt. Augenblicke, in denen es zulässt, was zu ertragen uns schwerfällt. In Ottos Leben begann solch ein Tag mit Maries Geburt und endete mit der erbarmungslosen Gewissheit, dass sein Vater ging. Nur ein Moment, der alles veränderte und ihn in ein neues, anderes Leben zwang. Ein Leben mit der bedingungslosen Liebe zu seiner Marie. Ein Leben mit diesem neuen Mann an Mutters Seite, der seinen bedrohlichen Schatten über alles legte, was in Ottos Leben an Schönheit übrig blieb. Einem Säufer und Schläger, der Otto immer wieder eine beachtliche Anzahl blauer Flecke auf den Leib heftete, die wochenlang nicht verheilten. Ottos Leben ist die Geschichte eines Jungen, dersich schwor, die eigene Schwester zu schützen, alles Böse zu ertragen und von ihr fernzuhalten. Allem standzuhalten und zu erdulden, was sie niemals erfahren durfte. Denn er selbst musste es sein, der es ertrug. Für Marie.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Ottos Schatten
Wie viel Gewalt erträgt die Seele eines Kindes?Besonders dann, wenn das vermeintlich sichere Zuhause mehr Böses bereithält als die Welt um uns herum.Es gibt wohl Tage, an denen sich das Schicksal nicht zwischen dem Schlechten und etwas Gutem entscheiden kann. Tage an denen es nicht Würfelt und nimmt was kommt. Augenblicke, in denen es zulässt, was zu ertragen uns schwerfällt. In Ottos Leben begann solch ein Tag mit Maries Geburt und endete mit der erbarmungslosen Gewissheit, dass sein Vater ging. Nur ein Moment, der alles veränderte und ihn in ein neues, anderes Leben zwang. Ein Leben mit der bedingungslosen Liebe zu Marie. Ein Leben mit diesem neuen Mann an Mutters Seite, der seinen bedrohlichen Schatten über alles warf, was in Ottos Leben an Schönheit übrig blieb. Einem Säufer und Schläger, der Otto immer wieder eine beachtliche Anzahl blauer Flecke auf den Leib heftete, die wochenlang nicht verheilten. Ottos Leben ist die Geschichte eines Jungen, der sich schwor, die eigene Schwester zu schützen. Alles Böse zu ertragen und von ihr fernzuhalten. Allem standzuhalten und zu erdulden, was sie niemals erfahren durfte. Denn er selbst musste es sein, der es ertrug. Für Marie!- Shop: buecher
- Price: 26.80 EUR excl. shipping
-
Die Frucht des Ölbaums 2 - Der Kreuzritter (Ungekürzt) (MP3-Download)
Die Katharer sind vernichtet, der Süden Frankreichs, Papst und König unterworfen. Baron Olivier de Termes muss Frau und Kind verlassen und seinen Kreuzzugseid einlösen, um seiner Ächtung als Ketzer zu entgehen. Denn König Ludwig IX. von Frankreich zieht in den Kampf für das Heilige Land. Die Kreuzritter erdulden unsägliche Strapazen und Leid und Olivier gewinnt das Vertrauen des Königs. Doch er verliert das seines Sohnes und seiner Landsleute, mit denen er einst für die Freiheit ihres Glaubens und Landes gekämpft hatte. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und in seinem Bemühen, als Befehlshaber der königlichen Kreuzfahrertruppen das Königreich Jerusalem zu retten, findet er wieder die Liebe. Aber sein Glück ist nicht von Dauer... Teil 2 des atemberaubenden Historienromans über das ereignisreiche Leben eines jungen Ritters. Die deutsche Autorin Gabreille C. J. Couillez wurde 1965 in Rheinland-Pfalz geboren. Couillez absolvierte nach der Schule eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin. Mit dem Schreiben begann sie vor mehr als 25 Jahren. Um ihrem behinderten Sohn in seiner Entwicklung zu fördern, schrieb sie ihm Kindergeschichten. Couillez entdeckte ihr Talent und begann allmählich auch Romane für ein erwachsenes Publikum zu schreiben. Heute ist sie Autoren von Historienromanen. Ihre Kinderbücher sind auf Lesungen dennoch ein fester Bestandteil ihres Repertoires.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Die Nacht der Masken (eBook, ePUB)
Ein Besuch auf der Nacht der Masken ist ein erotisches Feuerwerk für alle Sinne. Die Gesichter hinter Masken verborgen fühlen sich die Menschen frei, gesellschaftliche Konventionen außer Acht zu lassen. Maskiert und stilvoll genießen die Besucher den großen Freiraum, der ihnen die Zugehörigkeit zu einem Zirkel von Gleichgesinnten bietet. Sie treffen sich auf historischen Schlössern zum Feiern, zum Lieben und für ein sinnliches Abenteuer. Hier werden geheime Träume verwirklicht. Im herrschaftlichen Rittersaal speisen und dabei den Blick einer schönen, mit einem Hauch von Nichts bekleideten Frau spüren. Mit einem gekühlten Champagner in der Hand Beobachter einer kunstvollen Fesselung werden. Selbst an dekadenten Ausschweifungen teilhaben. Dies sind Momente, die sich ins Gedächtnis brennen. Die Maskerade schützt die eigene Identität und bietet die Möglichkeit ein anderer zu sein. Wie fühlt es sich an, beim Sex beobachtet zu werden? Mit einer Fremden ein erotisches Spiel anzubahnen? Als Frau eine Frau zu lieben? Eine schmerzhafte Züchtigung zu erdulden und sie doch lustvoll zu genießen? Sich die Geliebte zu unterwerfen? Die Besucher der Nacht der Masken erzählen Ihnen davon. Die Autorin Ines Witka beschreibt nicht nur ihre persönlichen Eindrücke, sondern zeigt in 12 Reportagen die besonderen Menschen hinter der Maske. Sie schildern ihre Beweggründe, sich am Spiel der Verführung auf der exklusivsten Erotikparty der Welt zu beteiligen.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Erfolgsfaktor Führung - Die regelmäßige Dienst- und Teambesprechung
Gelingen oder Misslingen einer Dienst- und Teambesprechung liegen dicht beieinander und sind nicht nur eine Frage von Themen und Inhalten. Was von dem einen als erfolgreich verbucht wird, ist für einen anderen eine glatte Fehlinvestition an Zeit und Energie. Der Vielredner, wie auch der Bedeutsame oder der notorische Besserwisser, werden beispielsweise beglückt den Besprechungsraum verlassen, wenn sie sich gut in Szene setzen konnten. Das sieht der strategische Denker, der Querdenker oder der Querulant meist anders. Es ist sicherlich nicht einfach, bei so viel unterschiedlichem persönlichem Kolorit eine gemeinsame Plattform für eine effektive Teambesprechung zu schaffen. Der erfolgreiche Moderator gruppiert seine "Spieler" entsprechend ihren Eigenschaften und schafft so die Basis für optimale Ergebnisse. In diesem Spannungsfeld ist der Moderator als Psychologe mit einer hohen Achtsamkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen gefordert, Inhalte und Teilnehmer zum Erfolg zu führen.In fünf Kapiteln geht das Buch u.a. auf Fragen ein wie- Brauchen wir eine regelmäßige Teambesprechung?- Wie organisiere ich eine Dienstbesprechung?- Welche Ziele, Themen und Inhalte bringen das Team im Meeting weiter?- Worauf sollte der Moderator achten?- Wie komme ich zur richtigen Antwort zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Teilnehmer?- Situative und typengerechte Moderation- Beispiele aus der Praxiswie Querulanten enttarnen, Querdenker bestärken, der Gutsherr mit einem starken Ego als Moderator: Erdulden oder ändern?- Shop: buecher
- Price: 12.70 EUR excl. shipping
-
Dreigliederung
Dass auf dem Gebiet des sozialen und politischen Lebens gegenwärtig die Schmerzgrenze dessen, was die Menschheit aushalten und erdulden kann, immer wieder berührt oder gar überschritten wird, sollte uns nicht nur nachdenklich stimmen, sondern alle Fasern unseres sozial-politisch-ökonomischen Empfindens und Bewusstseins in Erregung versetzen. Solche Zustände sind allerdings nicht neu. Vor hundert Jahren war nach jahrelangen sinnlosen Schlachten der Erste Weltkrieg endlich an ein Ende gekommen. Vielen war damals klar, dass sich etwas grundlegend ändern muss. Einer von ihnen war Rudolf Steiner, der mit seinem Konzept einer Dreigliederung des Sozialen Organismus den damals üblichen Machtstrukturen und einem sich immer mehr vom Menschen entfernenden Wirtschaftsgebaren eine deutliche Alternative entgegensetzte. Anstelle des ausufernden Wettbewerbs soll das Assoziationsprinzip, anstelle des Besitzes an Produktionsmitteln und an Grund und Boden ein Verfügungsrecht treten. Und an die Stelle eines staatlich reglementierten und bürokratisierten Bildungswesens sollen selbstverwaltete Institute entstehen, verantwortet von denen, die in ihnen tätig sind.Hier geht es nicht um eine utopische Schwärmerei eines Einzelgängers, sondern um ein genaues Hinsehen auf das, was die Wirklichkeit fordert, denn, so Steiner: «Aus bloßer menschlicher Vorliebe heraus sollte nicht einmal Wahrheit produziert werden!» Sein Hauptaugenmerk galt dem sozialen Ganzen, das aber nur so gut funktioniert wie seine einzelnen Teile. Der Schlüssel dazu ist die Entwicklung nachhaltiger Formen der Zusammenarbeit. Und die brauchen wir dringender denn je.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Das Mittelalter im Paket
Drei Titel aus der Reihe Geschichte & Biografien, im Paket. Die wichtigsten Kapitel des Mittelalters:Leben im Mittelalter - Weise Mönche und ein verkauftes Wunder Mönche, Brüder und Ränkeschmiede - Das Mittelalter ist die Zeit mächtiger Burgen, prächtiger Kaiserpfalzen, stiller Klöster und aufstrebender Städte, stolzer Ritter und hart arbeitender Bevölkerung. "Leben im Mittelalter" widmet sich dem Alltag der Menschen in dieser aufregenden Zeit und zeigt, wie sie wirklich lebten. So ein mittelalterliches Kloster verbirgt viele Geheimnisse hinter seinen Mauern. Dubiose Wunder geschehen, Bücher werden gestohlen und weltliche Mächte schmieden ihre Ränke. Froben, der geringste der Brüder, sieht und weiß mehr als so manch anderer und gerät in große Gefahr ...Leben im Mittelalter - Der Meister und der Aufstand der Zünfte Hinter den mittelalterlichen Stadtmauern schwelt es: Die Obrigkeit bangt um ihre Vormachtstellung,denn die Zünfte fordern Mitsprache. Wird eine Revolte das Schicksal der Stadt besiegeln? Den Schusterlehrling Krispin quälen jedoch ganz andere Sorgen: Sein Vater wurde als aufständischer Meister verhaftet ...Das Zeitalter der Kreuzzüge - Gottfried von Bouillon und die Schlacht um Jerusalem Man schreibt das Jahr 1096. Papst Urban II. hat einen Glaubenskrieg heraufbeschworen und Hunderte Kreuzritter um den Herzog Gottfried von Bouillon ziehen ins Heilige Land. Um Jerusalem von den sogenannten "Ungläubigen" zu befreien, sind sie bereit, jeden Preis zu zahlen: Sie erdulden Hunger, Durst und Hitze, opfern ihr Leben und ihre Menschlichkeit.- Shop: buecher
- Price: 14.00 EUR excl. shipping