Did you mean:
Engelbert83 Results for : ethelbert
-
Freude am Klavier 2
Eine kleine Nachtmusik KV 525 / Mozart Wolfgang Amadeus|Menuett (aus Sonate G-Dur op 49/2) / Beethoven Ludwig van|Träumerei / Schumann Robert|Largo / Händel Georg Friedrich|The cuckoo / Daquin Louis Claude|Unvollendete Sinfonie / Schubert Franz|Heidenröslein D 257 OP 3/3 (Sah ein Knab ein Röslein stehn) / Schubert Franz|Andante (aus Kreutzer Sonate) / Beethoven Ludwig van|Menuett / Boccherini Luigi|Türkischer Marsch / Mozart Wolfgang Amadeus|Regentropfen Prelude op 28/15 / Chopin Frederic|LICHTERTANZ DER BRAEUTE (RUBINSTEIN)|Einzug der Gäste auf der Wartburg (aus Tannhäuser) / Wagner Richard|Tanz der Stunden (aus La Gioconda) / Ponchielli Amilcare|Ungarische Rhapsodie 2 / Liszt Franz|Albumblatt / Wagner Richard|Blumenwalzer (aus Nussknacker) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Ungarischer Tanz 6 / Brahms Johannes|DER ROSENKRANZ / Nevin Ethelbert|Walzer / Gounod Charles|SOLDATENCHOR (AUS FAUST) / Gounod Charles|Durch die Wälder durch die Auen (aus Der Freischütz) / Weber Carl Maria von|Chor der Landleute (aus Die verkaufte Braut) / Smetana Bedrich|Tarantella napoletana|Walzer (aus Coppelia) / Delibes Leo|Gondellied (aus Eine Nacht in Venedig) / Strauss (Sohn) Johann|ZIGEUNERTANZ / Hellmesberger Joseph|Barcarole (aus Hoffmanns Erzählungen) / Offenbach Jacques|SALZBURGER SPIELDOSE|FISHERS HORNPIPE MATROSENTANZ|EJ UCHNJEM - DIE WOLGASCHLAPPER|KAMARINSKAYA / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Kaiserwalzer op 437 / Strauss (Sohn) Johann|DER SCHLITTEN FAEHRT|Auld lang syne|Can can (aus Orpheus in der Unterwelt) / Offenbach Jacques- Shop: Notenbuch
- Price: 16.95 EUR excl. shipping
-
The Witness of the Stars , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 250min
The Witness of the Stars was written by Ethelbert William Bullinger, (1837 - 1913) an Anglican clergyman, theologian, and author of books like Commentary on Revelation, Great Cloud of Witnesses, and How to Enjoy the Bible. In this 1895 work, he draws on astronomy, celestial charts, and quotes from scripture to make a case for the existence of the gospel in the existence and configurations of the stars and constellations. The author interprets each of the 12 signs of the Zodiac in the light of biblical prophecy, arriving at some fascinating conclusions. Contending that that the signs were intended as a set of celestial books, he examines the meaning of each with reference to scripture and history. Bullinger's unique views are considered controversial by many, but The Witness of the Stars remains a thought-provoking listen. ungekürzt. Language: English. Narrator: Declan Corey. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/yurt/001431/bk_yurt_001431_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Immenhof - Die 5 Originalfilme DVD-Box
-> Die Mädels vom Immenhof (Deutschland 1955, 82 Min, FSK 6):Erinnerungen werden wach. Wie war es doch damals auf dem Immenhof, dem verträumten Ponygestüt inmitten weiter, saftig grüner Weideflächen, bei Oma Jantzen und ihren Enkelinnen Angela, Dick und Dalli? Angela, bereits eine selbstbewusste, sechsundzwanzig jährige junge Dame, führt die Bücher des Gestüts und hilft auch sonst in allen Dingen der Verwaltung. Die jüngeren Schwestern Dick, sechzehn, und die quirlige zwölfjährige Dalli widmen sich ausschließlich der liebevollen Betreuung der über hundert Ponies, die auf den Koppeln herumtollen - denn Oma Jantzens Ponies sind berühmt. Und trotzdem hat sie Geldsorgen, denn der Handel mit den Pferden erweist sich immer weniger als lohnend. Im Augenblick sind große Ferien, und aus der Stadt wird Ethelbert, Sohn begüteter, entfernter Verwandter, als zahlender Feriengast erwartet. Die Zuneigung, die ein anderer Feriengast, ein junges Mädchen, für ihn empfindet, bringt einiges in dem bisher so friedvollen Leben auf dem Hof durcheinander; die schüchterne Dick beobachtet beide eifersüchtig. Aber als dann mehrere Ponies erkranken und Oma Jantzens Sorgen um den Hof immer größer werden, schreitet Dich ein. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass schließlich der Immenhof gerettet wird - und sie einen neuen Freund gewinnt. Ethelbert kann sich am Ende der Ferien nur schwer trennen und zählt sehnsüchtig die Tage, bis er zurückkommen darf zu seiner kleinen Freundin Dick, zum Immenhof mit seinen Bewohnern. -> Hochzeit auf Immenhof (Deutschland 1956, 87 Min., FSK 6):In dieser neuen Geschichte um den schönen Immenhof begegnen wir den alten vertrauten Gesichtern wieder: Dick und Dalli, Oma Jantzen, Jochen von roth, Tierarzt Dr. Pudlich und wie sie alle heißen, und natürlich sind auch die mehr als hundert Ponies wieder mit von der Partie, die sich auf der Koppel des Gutes tummeln. Dick, reifer und ernster geworden, ist Oma Jantzens Stütze. Die unverändert verspielte und sorglose Dalli ist glücklich, wenn sie bei den Ponies auf der Koppel sein kann. Oma Jantzen aber ist verzweifelt, die Schulden sind ihr über den Kopf gewachsen, der Immenhof ist nicht mehr zu halten. Hilflos müssen sie und Jochen von Roth, in dessen Haus die Familie eine Zuflucht gefunden hat, mit ansehen, wie der Gerichtsvollzieher den geliebten Immenhof amtlich versiegelt. In vier Wochen soll die Versteigerung des Hofes stattfinden. Überraschend kommen Ethelbert und sein Freund Ralf zu Besuch. Während die jungen Leute sorglose Tage verleben, versucht Jochen von Roth vergeblich, Geld aufzutreiben. Der Tag der Versteigerung rückt drohend näher. Niemand kann helfen... Um der geliebten Dick zu imponieren, mobilisiert Ethelbert seinen reichen Onkel Pankraz, helfend mit Geld einzuspringen. Turbulente Geschehnisse nehmen ihren Anfang. Alles scheint dennoch schief zu gehen. Doch im Verborgenen blüht auch eine tiefe Liebe auf. Wer an wen sein Herz verliert, wird nicht verraten. Der Tag der Hochzeit jedenfalls bringt eine große Überraschung.Bald sind Oma Jantzen mit Dick und Dalli wieder zu Hause auf ihrem über alles geliebten Immenhof. Am meisten aber strahlt Ethelbert, schließlich ist er an allem "schuld"!-> Ferien auf Immenhof (Deutschland 1957, 82 Min., FSK 6): Der dritte Teil der seit Jahren bei Jung und Alt beliebten "Immenhof"-Serie! Wieder spielen die Kinder Dick und Dalli, Ethelbert und Ralf, jetzt allerdings herangewachsen zu lustigen Teenagern, die die Aufregungen und Reize der ersten Liebe erleben, die Hauptrollen. Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es ihnen, das in wirtschaftlicher Notlage befindliche Gut zu retten. Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, wird ohne Wissen der Erwachsenen in aller Heimlichkeit und mit viel Energie, Trubel und Heiterkeit vorbereitet und durchgeführt. Schließlich können sich auch die Erwachsenen der Begeisterung und der Fröhlichkeit nicht entziehen. Der Erfolg gibt allerdings auch den Kindern recht. Kaum kann sich der Immenhof dem Ansturm der Gäste erwehren, und alle müssen kräftig zupacken, um alle Versprechungen und Verheißungen, mit denen die Kinder geworben haben, zu erfüllen. Auch die erste junge Liebe kommt nicht zu kurz, auch wenn es hier einiges Durcheinander, Missverständnisse und ersten Liebeskummer gibt. -> Die Zwillinge vom Immenhof (Deutschland 1973, 87 Min., FSK 6)Wo vor Jahren Dick und Dalli, die "Mädels vom Immenhof", mit ihren Ponies über die Koppeln sausten und für Fröhlichkeit und Aufregung sorgten, hat sich inzwischen einiges verändert. Auf dem Immenhof, der wieder ein landwirtschaftliches Gut geworden ist, hat Alexander Arkens nach seiner Flucht aus Ostpreußen mit seiner Mutter ("Europas schönste Urgroßmutter") und seinen Zwillingen Bobby und Billy eine neue Heimat gefunden. Die beiden können sich nicht vorstellen, einmal woanders zu wohnen als hier auf dem Immenhof, wo sie zusammen mit ihren Freunden Kuffel, Zack, Eva, Lotti, Ole, dem Pferdeknecht, oder auch Hamlet, dem bösen Ganter, eine sorglose, fröhliche Kindheit verleben. Doch die Heimkehrerin Brigitte Voss ("Dalli") sorgt für Komplikationen, Aufregung und Mißverständnisse, als sich herausstellt, dass sie die Besitzerin vom Immenhof ist. Alexander glaubt, sie sei verantwortlich für die drastische Erhöhung der Pacht, die er nicht mehr zahlen kann, und die es ihm nicht mehr erlauben wird, länger hier zu bleiben. Damals wie heute steht Heidi Brühl (als Brigitte Voss) im Mittelpunkt der fröhlichen Abenteuer voll Liebe, Landluft, Romantik und Humor. Ganz in der Tradition seiner Vorgänger erweist sich diese neue, moderne Geschichte um das alte Gut als fröhlicher Unterhaltungsfilm, über den sich die ganze Familie freuen kann.-> Frühling auf Immenhof (Deutschland 1974, 89 Min., FSK 6):Wer erinnert sich nicht an die aufregenden, lustigen Ereignisse um die Bewohner vom Immenhof, wo das Lachen noch echt ist, wo viel Herz noch genauso wichtig ist wie der Kopf, an die beiden Mädchen Dick und Dalli, denen das Temperament aus den Augen blitzt, deren Leben und Treiben von Schalk aber auch echter Mitmenschlichkeit geprägt ist. Was sich hier an Geschichten um Spaß, Freundschaft und die Wechselfälle der Liebe entwickelt, atmet frohes, unverfälschtes Leben. Den Hintergrund bildet die Idylle der Holsteinischen Schweiz mit ihren Seen und Wäldern, malerischen Fachwerkstädtchen und schloßähnlichen Herrenhäusern. Die fünf Immenhof-Filme, die den lust-und leidvollen Lebensweg der Zwillinge Dick und Dalli verfolgen, gehören zu den erfolgreichsten Schöpfungen des deutschen Films und verhalfen Heidi Brühl zum internationalen Durchbruch. Diesmal erleben wir einen ereignisreichen Frühling auf Immenhof. Ein Zerwürfnis hätte beinahe die Heirat zwischen Brigitte Voss, der Erbin vom Immenhof, und Alexander Arkens, dem Vater der lustigen Zwillinge Bobby und Billy verhindert. Doch wie schon in den vorangegangenen Immenhof-Filmen überzeugend dargestellt, gilt auch hier die Devise: Wo die Erwachsenen versagen, da bringen schließlich die Kinder alles wieder ins rechte Lot. Die Hochzeit findet schließlich statt.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Immenhof - Die 5 Originalfilme - 2 Disc Bluray
-> Die Mädels vom Immenhof (Deutschland 1955, 82 Min, FSK 6):Erinnerungen werden wach. Wie war es doch damals auf dem Immenhof, dem verträumten Ponygestüt inmitten weiter, saftig grüner Weideflächen, bei Oma Jantzen und ihren Enkelinnen Angela, Dick und Dalli? Angela, bereits eine selbstbewusste, sechsundzwanzig jährige junge Dame, führt die Bücher des Gestüts und hilft auch sonst in allen Dingen der Verwaltung. Die jüngeren Schwestern Dick, sechzehn, und die quirlige zwölfjährige Dalli widmen sich ausschließlich der liebevollen Betreuung der über hundert Ponies, die auf den Koppeln herumtollen - denn Oma Jantzens Ponies sind berühmt. Und trotzdem hat sie Geldsorgen, denn der Handel mit den Pferden erweist sich immer weniger als lohnend. Im Augenblick sind große Ferien, und aus der Stadt wird Ethelbert, Sohn begüteter, entfernter Verwandter, als zahlender Feriengast erwartet. Die Zuneigung, die ein anderer Feriengast, ein junges Mädchen, für ihn empfindet, bringt einiges in dem bisher so friedvollen Leben auf dem Hof durcheinander; die schüchterne Dick beobachtet beide eifersüchtig. Aber als dann mehrere Ponies erkranken und Oma Jantzens Sorgen um den Hof immer größer werden, schreitet Dich ein. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass schließlich der Immenhof gerettet wird - und sie einen neuen Freund gewinnt. Ethelbert kann sich am Ende der Ferien nur schwer trennen und zählt sehnsüchtig die Tage, bis er zurückkommen darf zu seiner kleinen Freundin Dick, zum Immenhof mit seinen Bewohnern. -> Hochzeit auf Immenhof (Deutschland 1956, 87 Min., FSK 6):In dieser neuen Geschichte um den schönen Immenhof begegnen wir den alten vertrauten Gesichtern wieder: Dick und Dalli, Oma Jantzen, Jochen von roth, Tierarzt Dr. Pudlich und wie sie alle heißen, und natürlich sind auch die mehr als hundert Ponies wieder mit von der Partie, die sich auf der Koppel des Gutes tummeln. Dick, reifer und ernster geworden, ist Oma Jantzens Stütze. Die unverändert verspielte und sorglose Dalli ist glücklich, wenn sie bei den Ponies auf der Koppel sein kann. Oma Jantzen aber ist verzweifelt, die Schulden sind ihr über den Kopf gewachsen, der Immenhof ist nicht mehr zu halten. Hilflos müssen sie und Jochen von Roth, in dessen Haus die Familie eine Zuflucht gefunden hat, mit ansehen, wie der Gerichtsvollzieher den geliebten Immenhof amtlich versiegelt. In vier Wochen soll die Versteigerung des Hofes stattfinden. Überraschend kommen Ethelbert und sein Freund Ralf zu Besuch. Während die jungen Leute sorglose Tage verleben, versucht Jochen von Roth vergeblich, Geld aufzutreiben. Der Tag der Versteigerung rückt drohend näher. Niemand kann helfen... Um der geliebten Dick zu imponieren, mobilisiert Ethelbert seinen reichen Onkel Pankraz, helfend mit Geld einzuspringen. Turbulente Geschehnisse nehmen ihren Anfang. Alles scheint dennoch schief zu gehen. Doch im Verborgenen blüht auch eine tiefe Liebe auf. Wer an wen sein Herz verliert, wird nicht verraten. Der Tag der Hochzeit jedenfalls bringt eine große Überraschung.Bald sind Oma Jantzen mit Dick und Dalli wieder zu Hause auf ihrem über alles geliebten Immenhof. Am meisten aber strahlt Ethelbert, schließlich ist er an allem "schuld"!-> Ferien auf Immenhof (Deutschland 1957, 82 Min., FSK 6): Der dritte Teil der seit Jahren bei Jung und Alt beliebten "Immenhof"-Serie! Wieder spielen die Kinder Dick und Dalli, Ethelbert und Ralf, jetzt allerdings herangewachsen zu lustigen Teenagern, die die Aufregungen und Reize der ersten Liebe erleben, die Hauptrollen. Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es ihnen, das in wirtschaftlicher Notlage befindliche Gut zu retten. Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, wird ohne Wissen der Erwachsenen in aller Heimlichkeit und mit viel Energie, Trubel und Heiterkeit vorbereitet und durchgeführt. Schließlich können sich auch die Erwachsenen der Begeisterung und der Fröhlichkeit nicht entziehen. Der Erfolg gibt allerdings auch den Kindern recht. Kaum kann sich der Immenhof dem Ansturm der Gäste erwehren, und alle müssen kräftig zupacken, um alle Versprechungen und Verheißungen, mit denen die Kinder geworben haben, zu erfüllen. Auch die erste junge Liebe kommt nicht zu kurz, auch wenn es hier einiges Durcheinander, Missverständnisse und ersten Liebeskummer gibt. -> Die Zwillinge vom Immenhof (Deutschland 1973, 87 Min., FSK 6)Wo vor Jahren Dick und Dalli, die "Mädels vom Immenhof", mit ihren Ponies über die Koppeln sausten und für Fröhlichkeit und Aufregung sorgten, hat sich inzwischen einiges verändert. Auf dem Immenhof, der wieder ein landwirtschaftliches Gut geworden ist, hat Alexander Arkens nach seiner Flucht aus Ostpreußen mit seiner Mutter ("Europas schönste Urgroßmutter") und seinen Zwillingen Bobby und Billy eine neue Heimat gefunden. Die beiden können sich nicht vorstellen, einmal woanders zu wohnen als hier auf dem Immenhof, wo sie zusammen mit ihren Freunden Kuffel, Zack, Eva, Lotti, Ole, dem Pferdeknecht, oder auch Hamlet, dem bösen Ganter, eine sorglose, fröhliche Kindheit verleben. Doch die Heimkehrerin Brigitte Voss ("Dalli") sorgt für Komplikationen, Aufregung und Mißverständnisse, als sich herausstellt, dass sie die Besitzerin vom Immenhof ist. Alexander glaubt, sie sei verantwortlich für die drastische Erhöhung der Pacht, die er nicht mehr zahlen kann, und die es ihm nicht mehr erlauben wird, länger hier zu bleiben. Damals wie heute steht Heidi Brühl (als Brigitte Voss) im Mittelpunkt der fröhlichen Abenteuer voll Liebe, Landluft, Romantik und Humor. Ganz in der Tradition seiner Vorgänger erweist sich diese neue, moderne Geschichte um das alte Gut als fröhlicher Unterhaltungsfilm, über den sich die ganze Familie freuen kann.-> Frühling auf Immenhof (Deutschland 1974, 89 Min., FSK 6):Wer erinnert sich nicht an die aufregenden, lustigen Ereignisse um die Bewohner vom Immenhof, wo das Lachen noch echt ist, wo viel Herz noch genauso wichtig ist wie der Kopf, an die beiden Mädchen Dick und Dalli, denen das Temperament aus den Augen blitzt, deren Leben und Treiben von Schalk aber auch echter Mitmenschlichkeit geprägt ist. Was sich hier an Geschichten um Spaß, Freundschaft und die Wechselfälle der Liebe entwickelt, atmet frohes, unverfälschtes Leben. Den Hintergrund bildet die Idylle der Holsteinischen Schweiz mit ihren Seen und Wäldern, malerischen Fachwerkstädtchen und schloßähnlichen Herrenhäusern. Die fünf Immenhof-Filme, die den lust-und leidvollen Lebensweg der Zwillinge Dick und Dalli verfolgen, gehören zu den erfolgreichsten Schöpfungen des deutschen Films und verhalfen Heidi Brühl zum internationalen Durchbruch. Diesmal erleben wir einen ereignisreichen Frühling auf Immenhof. Ein Zerwürfnis hätte beinahe die Heirat zwischen Brigitte Voss, der Erbin vom Immenhof, und Alexander Arkens, dem Vater der lustigen Zwillinge Bobby und Billy verhindert. Doch wie schon in den vorangegangenen Immenhof-Filmen überzeugend dargestellt, gilt auch hier die Devise: Wo die Erwachsenen versagen, da bringen schließlich die Kinder alles wieder ins rechte Lot. Die Hochzeit findet schließlich statt.- Shop: buecher
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Nineteenth century american piano music
GRANDE POLKA DE CONCERT OP 1 - BARTLETT H N|INTERMEZZO 1905 - BEACH J P|Dreaming fire flies / Beach Amy|Souvenir de Mount Vernon - Bristow G F|Grande valse brillant op 29|INTRODUCTION AND RONDO OP 7 / Buck Dudley|Fantasia on the Air Gramachree|Caprice 2 / Chadwick George Whitefield|Scherzino 3 (aus 6 characteristic pieces op 7)|IMPRESSIONS OF THE WA WAN CEREMONY|The omahas op 21|Suite d-moll op 15 / Foote Arthur|THE BANJO GROTESQUE FANTASIE / Gottschalk Louis Moreau|American sketch op 15|Berceuse op 47|L'union paraphrase de de concert|On the national airs star spangled|Banner yankee|Doodle + hail Columbia op 48|UNITED STATES GRAND WALTZ OP 43|LA BUONA MATTINA|LA COQUETTE|The mountain brook 1900|MARK MY ALFORD A FAVORITE AIR|4 SKETCHES OP 7|DIXIANA / Hoffmann Richard|CONFLUENTIA OP 2/2 - KELLEY E S|The headless horseman op 2/3|LYRICS OF THE RED MAN OP 76 - LOOMIS H W|SCOTCH POEM OP 31/2 / MacDowell Edward Alexander|Serenata op 16|Hexentanz op 17/2|MASON W NOVELETTE OP 31/2|Silver spring op 6|2 ETUDES OP 18 / Nevin Ethelbert|BIRTHDAY IMPROMPTU OP 41/2 / Paine John Knowles|Fuga giocosa op 41/3|CONTE SERIEUX OP 49/1 / Parker Horatio|La sauterelle op 49/2|MAZURKA OP 2/1 / Shepherd Adaline|Ghost dance of the Zunis|THE ANDES MARCHE DE BRAVURA / Warren G|HUMORESKE - WHITING A|Bagatelle- Shop: Notenbuch
- Price: 21.90 EUR excl. shipping
-
Casey, Crime Photographer: Blue Note, Hörbuch, Digital, 462min
Hard nosed, hard drinking, but never hard boiled - here's the crusading cameraman of the Morning Express hot on the trail of 16 rip-roaring cases: It's Casey, Crime Photographer! Staats Cotsworth stars as Casey, with Jan Miner as Ann Williams, Bernard Lenrow as Captain Logan, and John Gibson as Blue Note bartender Ethelbert - who doles out the drinks while jazz great Herman Chittison plays the piano. Maurice Tarplin, Mercedes McCambridge, Parker Fennelly, Elspeth Eric, Santos Ortega, Ted de Corsia, and more populate the city and perpetrate the crimes - including cases of kidnapping, corruption, arson, blackmail, robbery...and murder. Episodes include: "The Reunion", 06-03-46; "The Handkerchief", 09-05-46; "Pick Up", 05-22-47; "Miscarriage of Justice", 10-02-47; "Wedding Breakfast", 10-09-47; "Too Many Angels", 11-13-47; "After Turkey - the Bill", 11-27-47; "Hot New Year's Party", 01-01-48; "Queen of the Amazons", 01-08-48; "The Piggy Bank Robbery", 01-29-48; "Witchcraft", 02-19-48; "The Fix", 02-26-48; "Fog", 03-11-48; "Cupid Is a Killer", 05-19-49; "The Upholsterer", 11-17-49; "The Disappearance of Mr. Dizzel", 04-13-50. Language: English. Narrator: Staats Cotsworth, Jan Miner, Bernard Lenrow. Audio sample: https://samples.audible.de/rt/radi/001194/rt_radi_001194_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Bleacke's Geek (Bleacke Shifters) , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 427min
When girl meets geek, the fur's gonna fly. Dewi Bleacke is a no-nonsense Prime Alpha wolf. As head Enforcer of the Targhee pack, she's in charge of Florida. Her assignment is to kill a dirtbag who sold his daughter. She doesn't expect to find her handsome, albeit geeky, soulmate in the process. Dr. Heathcliff McKenzie Ethelbert lives a quiet, boring life. A professor at USF, he has no girlfriend, no car, and is a devout vegetarian. So when a mysterious woman with mocha eyes literally drags him out of his booth and then proceeds to have her way with him, it's not his average night out. When she follows their sexy interlude by abducting him after killing a man, he suspects life has just taken a drastically odd turn. Now Dewi, her partner Beck, and her surrogate father Badger, have to educate her new 'grazer' mate on the ways of the Targhee wolves. 'Ken' does his best to fit in. But an old killer lurks in the shadows - the wolf who murdered Dewi's parents. Can she keep Ken safe, or will her mate prove to everyone that he's a lot more than just Dewi Bleacke's geek? ungekürzt. Language: English. Narrator: Audrey Lusk. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/038141/bk_acx0_038141_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Casey, Crime Photographer, Vol. 1: Classic Radio Collection, Hörbuch, Digital, 354min
In the March 1934 issue of the legendary pulp magazine Black Mask, Jack "Flashgun" Casey, crime photographer, made his debut. His creator was former newspaper and advertising executive George Harmon Coxe Jr., who wrote more than 60 crime fiction novels in his lifetime. Casey's keen eye for detail served him well on the job, helping him to solve the crimes he was assigned to photograph for the newspapers. These "Flashgun Casey" stories were an instant success with Black Mask readers and soon made the leap to both radio and the silver screen. Voiced by Staats Cotsworth for more than a decade, Casey was aided in his amateur detecting by fellow reporter Ann Williams, who, like Casey, worked for the Morning Express. When not at work, they frequented the Blue Note Café, a late night lounge where the bartender, Ethelbert, provided both a sounding board and levity for Casey and Ann as they awaited their next job. Casey, Crime Photographer aired on radio from 1943 until 1955 and made the transition to television in 1951. Episodes include "The Grey Kitten", "The Twenty-Minute Alibi", "The Mysterious Lodger", "The Demon Miner", "Box of Death", "The Gentle Strangler", "The Laughing Killer", "Pickup", "Self-Made Hero", "Photoof the Dead", "Bright New Star", and "The Chivalrous Gunman". Language: English. Narrator: Staats Cotsworth, full cast. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/blak/007304/bk_blak_007304_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Celtic Christianity and the First Christian Kings in Britain
Celtic Christianity and the First Christian Kings in Britain ab 17.49 € als Taschenbuch: From Saint Patrick and St. Columba to King Ethelbert and King Alfred. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 17.49 EUR excl. shipping
-
Casey, Crime Photographer: Snapshots of Mystery, Hörbuch, Digital, 484min
Go to the scene of the crime with Jack "Flashgun" Casey, crime photographer for the Morning Express! When he goes out to cover a murder, his pictures do more than just appear in the newspaper. Casey and his girlfriend, reporter Ann Williams, always find some clue in his photos that lead them to delve deeper in to the details of the crime. Together, with the help of Captain Logan of the police department, they crack countless cases. After capturing the culprits, relax with the gang at The Blue Note Café, an atmospheric little bar where they chat up Ethelbert, the sardonic barkeep. The background piano music makes you smell the scotch in the glasses and see the flickering neon haze reflected in the windows from the rainy night outside. Includes 16 digitally restored and remastered episodes. Episodes include: The Red Raincoat 08-29-46; Christmas Shopping 12-19-46; The Surprising Corpse 01-16-47; Box of Death 04-17-47; King of the Apes 05-01-47; The Laughing Killer 05-08-47; Bright New Star 07-31-47; Death in Lover's Lane 08-07-47; The Chivalrous Gunman 08-14-47; Busman's Holiday 08-21-47; The Life of the Party 12-18-47; The Santa Claus of Bum Boulevard 12-25-47; Music to Die By 02-05-48; Key Witness 02-12-48; Holiday 11-25-48; Road Angel 01-13-54. Language: English. Narrator: Staats Cotsworth, Jan Miner, Bernard Lenrow. Audio sample: https://samples.audible.de/rt/radi/001200/rt_radi_001200_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping