114 Results for : friedländer

  • Thumbnail
    Über 30 Jahre hinweg hat die rbb-Redakteurin Magdalena Kemper Zeitzeugen befragt. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben den Nationalsozialismus überlebt, im Exil oder im Untergrund. Sie berichten von der Angst, vom Verlust geliebter Menschen, von der eigenen Art der Vergangenheitsbewältigung - aber auch von Neuanfängen, unverhofftem Glück und der Liebe. Entstanden ist ein berührendes und vielstimmiges Porträt deutsch-jüdischer Geschichte im 20. und 21. Jahrhundert. Diese Sammlung einzigartiger Tondokumente von Gisèle Freund, Inge Deutschkron, Margot Friedländer, Hilde Domin, Gerhard Klein u.v.a. ist nun erstmals im Hörbuch zu hören. Mit Musik von Antonio Vivaldi, Louis Armstrong und Karsten Troyke. deutsch. Gisèle Freund, Inge Deutschkron, Margot Friedländer, Hilde Domin. https://samples.audible.de/bk/dave/000722/bk_dave_000722_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ich lieb' Berlin. Margot Friedländer zum 100. Geburtstag. Ein Portrait. ab 49.8 € als gebundene Ausgabe: Ein Bildband mit einem Geleitwort von Frank-Walter Steinmeier. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Fri Bahn möt wi hewwen,un Brot möt wi hewwen,un Hüsung möt wi hewwen,un lihrn möt uns Göhren wat!"Neben Freiheit, Nahrung und Wohnung waren für unseren plattdeutschen Dichter Fritz ReuterErziehung und Bildung wichtige Menschenrechte.Für die Entwicklung der Menschheit spielen Erziehung und Bildung eine wichtige Rolle.Neben Familie, Gesellschaft, staatlichen Institutionen, Religionsgemeinschaften und Vereinenist seit der Antike vor allem auch die Schule Träger der Erziehung und Bildung.Für den westlichen Teil Mecklenburgs, das frühere Land Mecklenburg-Schwerin, gibt es sehrumfangreiche Forschungsergebnisse über das Schulwesen der Vergangenheit. Anders für denöstlichen Teil, ehemals Mecklenburg-Strelitz.Im Gegensatz zum nur dürftig erforschten Schulwesen des Landes Mecklenburg-Strelitz gibtes für das Bildungswesen der Stadt Friedland eine ganze Reihe von Detailuntersuchungen.Das höhere Bildungswesen Friedlands von 1337 bis 1560 ist ausführlich von Studienrat Dr.Rudolf Lunderstedt in der "Festschrift zur 500-Jahrfeier der Schola Fridlandensis"dargestellt. Für die Zeit von 1797 bis 1842 ist ein detaillierter Artikel von Dr. RichardSchreckhas in der "Festschrift zur 600-Jahrfeier der Schola Fridlandensis 1937" enthalten.Erste Untersuchungen der Geschichte der höheren Schule bis zum Jahr 2000 stellte WolfgangBarthel in der Arbeit "Geschichte und Geschichten des Friedländer Gymnasiums" vor. Überdas niedere Schulwesen gab es bis 2005 keine Untersuchungen. UmfangreicheForschungsergebnisse zum Bildungswesen der Stadt Friedland von der Vorschule bis zurLehrerbildung enthält die Dissertation zum Thema "Schule in Mecklenburg-Strelitz - Studienzum Schulwesen in Friedland im Kontext mit der Entwicklung des Bildungswesens inMecklenburg-Strelitz (1700 - 1933)".Mit der neuen Arbeit soll nun die Geschichte des Bildungswesens der Stadt Friedland von1933 bis zur Gegenwart vervollständigt werden.Dabei werden viele Quellen zitiert. Diese geben einen guten Einblick in die jeweilige Zeit.Der Leser wird die Phrasen und den Widerspruch zwischen dem Text der Quelle und dentatsächliche angestrebten Zielen der Erziehung und Bildung jener Zeit schnell erkennen.Ich danke allen, die diese Arbeit mit Berichten, Hinweisen, Quellenmaterial und Fotosunterstützt haben.Dr. Wolfgang Barthel
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Margot Friedländer wurde 1921 in Berlin geboren, lebte im Untergrund und wurde nach Theresienstadt deportiert.Nach der Befreiung aus dem KZ wanderte sie in die USA aus, um mit fast 90 Jahren in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Seitdem erzählt sie unermüdlich ihre Geschichte und kämpft gegen das kollektive Vergessen. 2021 feierte Margot Friedländer ihren 100. Geburtstag. Mathias Döpfner hat sie zum Interview getroffen. Ein Gespräch über die Vergangenheit und die Lehren für die Zukunft.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Holocaustüberlebende und Zeitzeugin Margot Friedländer erinnert in diesem Interview-Buch gemeinsam mit ihrer Gesprächspartnerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger an den Holocaust und ermahnt die Leser, dass so etwas nie wieder passieren darf. Zugleich ruft sie zu einem offenen, vorurteilsfreien Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft auf.In diesem Buch, das anlässlich zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" und Friedländers 100. Geburtstag sowie Leutheusser-Schnarrenbergers 70. Geburtstag erscheint, wird Margot Friedländer von der Antisemitismusbeauftragten Leutheusser-Schnarrenberger zu ihrem Leben als Jüdin in Deutschland während des Holocausts interviewt. Mit einem Vorwort von Armin Laschet.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei einem Spaziergang durch den nächtlichen Park finden Professor Friedländer und seine Frau Vera auf einer Parkbank die 17-jährige Netty - hochschwanger, frierend und verzweifelt. Vera, die erfahrene Gynäkologin, überzeugt das Mädchen, das sich anfangs völlig verschließt, mit ihr in die Klinik zu fahren. Friedländer soll schon nach Hause gehen und einen heißen Grog machen ...
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Franz Kafka, der wohl enigmatischste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begegnet in diesem Buch dem sanften, aufmerksamen, kritischen Blick eines Autors von Weltrang. Saul Friedländer, selbst in Prag geboren und ein Leben lang Kafka-Leser, betrachtet ihn mit jener zärtlichen Unbestechlichkeit, die auch die unnachahmliche Meisterschaft seiner Geschichte des Holocaust ausmacht. Friedländers Auge sieht manches, was selbst Jahrzehnte der Kafka-Forschung nicht wahrgenommen haben. Mit einer wundervollen Sprache und genauer Kenntnis der Werke, mit feinem Humor und genauer Beobachtungsgabe portraitiert Saul Friedländer Franz Kafka als Dichter der Scham und der Schuld. Er geht seinem Leben nach, befragt sein Judentum, analysiert die einzigartige Ironie Kafkas und geht auch den verschlungenen Seelenlagen nach, die tiefe Spuren im Werk hinterlassen haben. Eine Einführung in die Welt Kafkas von bezwingender Eleganz und Anmut.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Briefe an eine Freundin ab 9.99 € als epub eBook: Rahel Varnhagen an Rebecca Friedländer. Aus dem Bereich: eBooks,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise auch hinführen zum Gesamtwerk. Orna Kenan hat bei ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt und Sensibilität darauf geachtet, die einzigartige Erzählstruktur des Originals zu erhalten und seinen Gehalt zu bewahren. So ist eine eigenständige Version entstanden, die einerseits die Vorzüge der großen Darstellung bewahrt und andererseits in kürzerer Form einführt in die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. "Das Dritte Reich und die Juden 1933-1945" ist eine gekürzte Ausgabe der berühmten Geschichte des Holocaust von Saul Friedländer. Das Werk und sein Autor wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, mit dem Geschwister-Scholl-Preis und mit dem Pulitzer-Preis. Es gilt als eines der historischen Meisterwerke unserer Zeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer hat Angst vorm Feuermann? ab 9.95 € als Taschenbuch: Ein Friedländer Kinderkrimi. Erstausgabe. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Kinder & Jugend,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: