126 Results for : gedichtinterpretation

  • Thumbnail
    Interpretation von L'Isolement aus den Méditations poétiques von Alphonse de Lamartine ab 12.99 € als pdf eBook: Kontextualisierung und Gedichtinterpretation romantischer Lyrik. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Interpretation zu dem Gedicht »Zum Lazarus I« von Heinrich Heine ab 2.99 € als pdf eBook: Vollständige Gedichtinterpretation. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Band So interpretiere ich Gedichte! gibt Schülern der 10.-12./13. Klasse klare Regeln an die Hand, wie sie die Sprache des Dichters in die eigene übersetzen. Ausgehend von der typischen Fehlinterpretation leitet die Lernhilfe die Schüler an, zuerst über die Form- und dann über die Inhaltsanalyse zur eigentlichen Gedichtinterpretation zu kommen und Zugang auch zu schwierigen Gedichten zu finden. In einem gesonderten Kapitel wird auf die Problematik von Gedichten in fremden Sprachen eingegangen. Themen aus dem Inhalt: Einleitung Nomina (Andreas Gryphius: Threnen des Vatterlandes. Anno 1636) Adjektive (Georg Heym: Printemps) Adverbien und Adverbialien (Peter Huchel: Schattenchaussee) Prädikate (Friedrich von Logau: Heutige Weltkunst) Satzbau (Friedrich Hölderlin: Brot und Wein) Rhythmus (Eduard Mörike: Um Mitternacht, Johann Wolfgang von Goethe: Ein Gleiches) Reim (Günter Eich: Latrine, Joseph von Eichendorff: Auf meines Kindes Tod, Rainer Maria Rilke: Der Abenteuerer) Laute (Friedrich Hölderlin: Hälfte des Lebens) Sprachspiele (Kurt Schwitters: Banalitäten aus dem Chinesischen, Hans Arp: Opus Null) Die äußere Welt, optisch wahrgenommen (Conrad Ferdinand Meyer: Der römische Brunnen) Die äußere Welt, akustisch wahrgenommen (Clemens Brentano: Abendständchen) Die Welt der Arbeit (Heinrich Lersch: Mensch im Eisen, Paul Zech: Der Hauer, Gerrit Engelke: Tod im Schacht) Die Welt als romantische Vorstellung (Joseph von Eichendorff: Sehnsucht) Das religiöse Gedicht oder die Ahnung einer anderen Welt (Novalis: Marienlied, Friedrich Hölderlin: Die Linien des Lebens) Sprachliche Bilder / Karl Krolow: Liebesgedicht Einleitung (Marie Luise Kaschnitz: Genazzano) Der erste Anlauf (Rainer Maria Rilke: Herbst, Marie Luise Kaschnitz: Rückkehr nach Frankfurt) Der Aufbau (Die Einleitung, Die Durchführung, Der Schluss) Ein paar Beispiele (Joseph von Eichendorff: Sonette. An A..., Eduard Mörike: Denk es, o Seele!, Günter Eich: Latrine, Karl Krolow: Ode 1950, Hans Magnus Enzensberger: Blindlings, Walter Höllerer: Gaspard) Grenzen der textimmanenten Interpretation Gedichte in fremden Sprachen (Federico Garcia Lorca: Lied , Mao Tse-tung: Pei-tai-ho 1954, Sommer)
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Königs Fitness: Analysieren und Interpretieren: Lyrik. AbiturMit diesem Band lernen die Schüler alle für Klausuren und Abiturprüfung wichtigen Arbeitstechniken zur Analyse und Interpretation lyrischer Texte.Zeigt die konkrete Vorgehensweise bei der Analyse und InterpretationVermittelt Schreibkompetenz durch Schreibstrategien und genaue AnleitungenErmöglicht das selbstständige Bearbeiten lyrischer Texte durch das Erlernen und Verinnerlichen der notwendigen ArbeitstechnikenFür Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe an GymnasienInhalt: - Vorbereitung- Hauptteil Interpretation- Schluss- Kontext: Dichter und Epoche- Metrum - Reim - Stilfiguren- Interpretationsklausur- Gedichtvergleich- Lösungen- SOS - schnelle Hilfe zur GedichtanalyseVorwort:Halt, nicht weiterblättern! Hier ist das Rettungspaket für Hilfesuchende.EinführungSituationsbeschreibung: Klassenarbeitspanik und keinen Durchblick!Liebe Schülerin, lieber Schüler,es ist 14 Uhr, morgen schreibst du eine Klausur zur Gedichtinterpretation. Den Termin kanntest du natürlich schon seit Wochen, merkst aber heute, dass diese Klausur nun tatsächlich morgen stattfinden wird. Die Hausaufgaben wurden, na ja, ab und zu mal gemacht, aber eigentlich auch nicht richtig, und der Aufbau der Klausur ist dir ein totales Rätsel, das ist es, was dich am meisten beunruhigt. Wenn du nur den Aufbau hättest, den könntest du dir schnell reinziehen und beim Gedicht selbst wird dir dann schon noch etwas einfallen, aber der Aufbau, der muss her! Also kauftest du dieses Heft so gegen 15 Uhr und willst nun bis morgen fit sein. Ziemlich viel verlangt!Das Heft besteht aus zwei Teilen:Die Einheiten 1 bis 3 beinhalten nun das gewünschte Klausur-Rettungspaket. Hier geht es zunächst mal um den Aufbau der Klausur, also den äußeren Rahmen, damit du wenigstens etwas aufs Papier bringst: Gliederung oder Schreibplan und einen schnellen Überblick zu Analyseaspekten in deiner Klausur, aber nicht mehr. Um alles zu wiederholen, bleibt ein Tag vor der Klausur keine Zeit mehr. Schließlich solltest du auch noch ein paar Stunden in der Nacht schlafen! Du kannst damit überleben, aber natürlich keine exzellente Note bekommen!Wenn du aber diese Lernhilfe drei bis fünf Tage vor der Klausur gekauft hast, bleibt dir mehr Zeit und dann wird dir der zweite Teil, die Einheiten 4 bis 7, viel Handwerkszeug liefern.Nun zum Aufbau des Heftes:Nun willst du wissen, wie das Ganze aufgebaut ist. Jede Einheit ist gleich strukturiert, sodass du immer sofort weißt, wo es langgeht. Wer denkt: Wow, das kenne ich schon!, kann alles kurz überfliegen und dann diesen Teil überblättern oder auch feststellen: Mist, so gut hab ich's doch nicht drauf!.Auch will ich dir an wenigen Gedichten viel zeigen. Wenn du dich mal in ein Gedicht eingearbeitet hast, wird dieses dich mehrere Einheiten begleiten. Denn ich weiß, dass Gedicht-Muffel es nicht unbedingt lustig finden, immer mit neuen Gedichten konfrontiert zu werden. Aber in die wenigen Gedichte, die du hier brauchst, arbeitest du dich bitte ein, versprochen?!Diese Lernhilfe wendet sich an Schüler, die nicht so recht wissen: Wie gehe ich vor, woher bekomme ich knapp mein Wissen, wie schreibe ich eine Klausur zu einem Gedicht, was muss in der Interpretation vorkommen? Hier wird nicht beim Wissen angesetzt, sondern bei der fehlenden Kenntnis. Wenn wir gemeinsam durch dieses Buch gegangen sind, ist die Kenntnis da, keine Sorge.Auf, pack's an und zieh's durch,ich drück dir die Daumen!!Klaus Schenck
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gedichtinterpretation: Andreas Gryphius Thränen des Vaterlandes Anno 1636 - 1. Auflage: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebeslyrik - Vergleichende Gedichtinterpretation - Hörst du wie die Brunnen rauschen (Clemens Brentano) und Wahrhaftig (Heinrich Heine). 1. Auflage: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Interpretation zu dem Gedicht: »Frische Fahrt« von Joseph Eichendorff - Vollständige Gedichtinterpretation. 1. Auflage: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Interpretation zu dem Gedicht »Zum Lazarus I« von Heinrich Heine - Vollständige Gedichtinterpretation. 1. Auflage: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gedichtinterpretation in der Schule - Die Luft riecht schon nach Schnee von Sarah Kirsch: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gedichtinterpretation in der Schule - Weltende von Jakob van Hoddis: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping


Similar searches: