89 Results for : georgiens

  • Thumbnail
    Es war ein Weltbestseller, der Essad Bey zurück ins internationale Rampenlicht katapultierte: Der Orientalist von Tom Reiss brachte 2005 eine schillernde Figur in Erinnerung, umgeben von Geheimnissen und falschen Fährten, die denen um B. Traven in nur wenig nachstehen. Essad Beys erfolgreiche Romane wie Nino und Ali - veröffentlicht unter seinem zweiten Pseudonym Kurban Said - finden bis heute ihr Publikum. Daß er als Sachbuchautor Wesentliches zu sagen hatte, steht dagegen weniger im Blickpunkt. Für wohl kein Land der Welt begeisterte er sich dabei mehr als für Georgien - für ihn das Wunderland, das alle anderen Länder, nicht nur des Kaukasus, in den Schatten stellte: »Georgien, ein Märchenland, ein Wunderland. Oft wird der Satz mißbraucht Paradies auf Erden. Hier ist er am Platze denn wenn es auf Erden ein Paradies gibt, so ist es Georgien, das kleine Land zwischen der Ebene Aserbaidschans und der Küste des Schwarzen Meeres ...« Seine Darstellungen Georgiens haben nichts von ihrer Frische und Fabulierlust verloren und sind bis heute die vielleicht beste Einführung in seine Landschaften, seine Völker, seine Geschichte, Kunst und Literatur - ideal für Reisende, die sich erstmals auf diesen faszinierenden Kosmos einlassen. Wer heute auf Essad Beys Spuren Georgien bereist, wird noch immer diese Begeisterung für Land und Leute und Lebensart nachfühlen können ...
    • Shop: buecher
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Shota Rustawelis "Recke im Tigerfell", weithin als das Nationalepos Georgiens anerkannt und seit 2013 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen, ist ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Werk. Am Übergang vom 12. zum 13. Jahrhundert und damit etwa 800 Jahre nach Beginn der georgischen Schriftlichkeit entstanden, markiert es eine scharfe Abkehr weg von dem christlich-orthodox determinierten, im Wesentlichen theologisch ausgerichteten Schrifttum, das die altgeorgische Periode bis dahin prägte. Auch Shota Rustawelis Werk kann seinen christlichen Hintergrund nicht verleugnen; es ist jedoch zugleich durch andere Strömungen gekennzeichnet, die sich im damaligen Georgien begegneten: zum einen eine lebhafte Auseinandersetzung mit der antiken griechischen Philosophie, die vielfach als die "georgische Renaissance" bezeichnet worden ist, und zum anderen der allgegenwärtige Einfluss persisch-islamischer Kultur, einschließlich der durch Autoren wie Firdousi oder Nizami vertretenen Dichtkunst.Über die Person Shota Rustawelis ist, der Bedeutung seines Werkes zum Trotz, erstaunlich wenig Sicheres bekannt. Man wird jedoch nicht weit fehlgehen, wenn man seine Lebenszeit auf etwa die Jahre 1172 bis 1216 ansetzt. Die letzten Jahre seines Lebens dürfte der Dichter nicht in Georgien, sondern im Kreuzkloster in der Nähe von Jerusalem verbracht haben, das im 11. Jahrhundert von Georgiern erbaut worden war.Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert hat es zahlreiche Versuche gegeben, Shota Rustawelis Versdichtung in andere Sprachen zu übersetzen, darunter auch ins Deutsche. Welche Schwierigkeiten dies bereiten kann, zeigt sich bereits am Titel des Epos selbst, für den Varianten wie "Der Mann im Tigerfell", "Der Mann im Pantherfell", "Der Held im Pantherfell", "Der Ritter im Tigerfell", "Der Recke im Tigerfell" oder auch einfach "Das Pantherfell" existieren. Problematischer als der Titel des Werks dürfte für jeden Übersetzer die metrische Gestalt von Rustawelis Versdichtung sein. Sämtliche Strophen des Epos sind in einem Vierzeiler mit identischem Reimausgang gehalten, bei dem jede Verszeile sechzehn Silben umfasst und zusätzlich durch eine Zäsur in der Mitte gekennzeichnet ist. Lediglich die hier neu herausgegebene Nachdichtung des österreichischen Autors Hugo Huppert (1902-1982) aus dem Jahre 1955 versucht, diese Versform soweit wie möglich nachzuahmen, was ihr einen besonderen Rang verleiht.Illustriert ist die vorliegende Ausgabe durch 54 Miniaturen aus der Handschrift S-5006 des Handschriftenzentrums in Tbilisi, die etwa aus dem 17.-18. Jahrhundert stammen dürften und die in ihrer filigranen Ausgestaltung klare Einflüsse persischer Vorbilder zeigen.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sniper Ghost Warrior 3 - Season Pass Edition - In Sniper: Ghost Warrior 3 übernehmen Sie die Rolle des top ausgebildeten US-Marine-Scharfschützen Jon North. Abgesetzt im nördlichen Georgien nahe der russischen Grenze, beginnt Ihre Geschichte rund um Zusammenhalt, Vertrauen und Verrat. Was zunächst als normaler Auftrag für Sie beginnt, entpuppt sich als Ihre wohl härteste und persönlichste Mission. Die offene Spielwelt bietet Ihnen fast grenzenlose Handlungs- und Entscheidungsfreiheit. Ob Sie die große Open-World-Karte zu Fuß, mit dem Auto oder per Schnellreisesystem erkunden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Aufträge strategisch am besten absolvieren. Bewegen Sie sich durch die Landschaft, in der dynamisches Wetter und ein Tag-Nacht-Zyklus den Spielverlauf und Ihre Entscheidungen extrem beeinflussen. Sniper, Geist oder Krieger - Sie haben die Wahl! Nutzen Sie die Möglichkeit, die Story und Ihre Aufträge in drei spannenden Gameplay-Stilen zu absolvieren: Sniper, Ghost und Warrior. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, auf welche Art und Weise Sie Ihre Missionsziele verfolgen. In dem Open-World-Setting bietet jede Mission je nach Spielstil mehrere Wege für einen erfolgreichen Abschluss. Ihre Drohne Eines der wichtigsten Gadgets ist Ihre modifizierbare Drohne. Sie ist Ihr Auge, Ihre Vorhut und Ihr strategischer Helfer. Mit ihr können Sie das Missionsgebiet aus sicherer Distanz erkunden und z.B. Feinde markieren. Erstellen Sie mit gesammelten Gegenständen eigene Modifikationen, um Ihre Drohne um wichtige Funktionen zu erweitern. Setzen Sie effektiv bei der Minensuche ein, deaktivieren Sie ungesehen Teile der gegnerischen Anlagen oder interagieren Sie mit Missionszielen. Die offene Welt Georgiens erkunden! Die offene Spielwelt bietet Ihnen viele Verstecke, die Ihnen gleichzeitig als Basen für neue Missionen und Aufträge dienen. Passen Sie Ihre Ausrüstung für jede Missionen individuell an und kaufen Sie sich Upgrades, um Ihr Waffenarsenal weiter zu optimieren und aufzustocken. Neben Ihrer primären Waffe, dem Scharfschützengewehr, stehen Ihnen noch ein Maschinengewehr sowie eine Pistole und Messer zur Verfügung. Ob Schalldämpfer, speziell angefertigte Patronen, die passende Munition oder größere Magazine - Ihr Scharfschützen-Arsenal lässt sich beliebig modifizieren. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich mit Granaten, Wurfmesser, Minen und weiteren Hilfsmitteln auszurüsten. Im Gefecht sind Medi-Packs, Adrenalinspritzen und Schmerzmittel nützliche Helfer. Seien Sie der Sniper Schalten Sie Ihre Gegner aus scheinbar sicherer Entfernung aus. Achten Sie dabei auf diverse Faktoren wie Höhe, Windgeschwindigkeit und -richtung, Atemkontrolle und Haltung im Zusammenspiel mit Ihrer Waffen- und Munitionsauswahl. Seien Sie der Geist Bleiben Sie verdeckt, laueren Sie Feinden auf und strecken Sie sie mit einer Vielzahl von Takedown-Möglichkeiten leise nieder. Das erweiterte Stealth-Gameplay beinhaltet den Einsatz von Drohnen mit unterschiedlichen Ausbaustufen und vertikaler Bewegung. Seien Sie der Krieger Nutzen Sie eine Vielzahl von Waffen, die Sie Ihren Bedürfnissen und die der anstehenden Mission anpassen können. Wählen Sie dabei aus einem Arsenal an Sturmgewehren, Schrotflinten, Maschinengewehren und sogar Sprengstoff. Die Erstauflage erscheint als Season Pass mit dem Season Pass, zwei großen Einzelspieler-Erweiterungen, zwei Mehrspieler-Karten, Geländewagen, Scharfschützengewehr McMillian TAC-338A sowie Compoundbogen. Nur solange der Vorrat reicht. Digitale Inhalte der Season Pass Edition erscheinen zeitversetzt und möglicherweise nicht alle am Erscheinungstag. Features: Erstmals auf Nextgen: Die wohl umfangreichste Sniper-Erfahrung, die es bisher gab! Wählen Sie aus drei unterschiedlichen Stilen: Sniper. Ghost. Warrior. Je nach Stil bietet jede Mission mehrere Wege zum erfolgreichen Abschluss Open-World-Setting: Benutze Sie Fahrzeuge und Ihre Drohne um die offene Welt zu erkunden Erstauflage erscheint als Season Pass und enthält das Hauptspiel und den Season Pass
    • Shop: buecher
    • Price: 22.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das politische Sytem Georgiens acht Jahre nach der Rosenrevolution - Verlorene Revolution?: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Werte Georgiens - Expedition in eine aufstrebende Wirtschaft. 1. Auflage: ab 30 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gold & Wein - Georgiens älteste Schätze: ab 29.9 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Seele Georgiens - Bildband: ab 40 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gefahren im virtuellen Raum am Beispiel Estlands und Georgiens - 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Visaliberalisierung Georgiens und georgische Asylbewerber im öffentlichen Diskurs in Deutschland - Eine Analyse der argumentativen Strukturen der Online-Berichterstattung der deutschen Leitmedien: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DES GEORGIENS POUR LA FRANCE: ab 16.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.49 EUR excl. shipping


Similar searches: