88 Results for : höhenlage

  • Thumbnail
    Diese einzigartige und von Hand gepflückte Kaffeequalität besticht durch Noten von Wildkräutern, abgerundet durch den Duft von Zitronengras und einem Hauch Zartbitterschokolade. Dallmayr unterstützt seit 2008 die Projektarbeit der Stiftung „Menschen für Menschen" in Äthiopien. Mit dem Bau einer Schule für über 1.000 Kinder, dem Aufbau einer neuen Kaffeekooperative und mehr als 53,5 Millionen gepflanzten Baumsetzlingen entsteht im Projektgebiet Dano eine nachhaltige Kaffeeregion. Damit schafft Dallmayr - als langjähriger Partner des Kaffeelands Äthiopien - neue Perspektiven für die Menschen vor Ort. Helfen Sie mit! Das ostafrikanische Land Äthiopien gilt als Urheimat von Kaffee. Hier wurde die Pflanze im 9. Jahrhundert entdeckt. Auch heute noch werden im Urwald die roten Kaffeekirschen überwiegend von Kaffeesträuchern geerntet, die aus wild wachsenden Sämlingen gezogen wurden. Ausgesprochen feine Qualität liefern einige Hanglagen in den fruchtbaren Gebieten des Sidamo-Distrikts im Süden des Landes. Das Zusammenspiel von fruchtbaren Böden, Höhenlage und Klima bringt hier Spitzenqualitäten hervor, die die Herzen von Kaffeegenießern weltweit höher schlagen lassen.
    • Shop: allmayr
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein In der Provinz Avellino im süditalienischen Kampanien befindet sich die DOCG Taurasi – das wohl beste Anbaugebiet für die Rebsorte Aglianico. Von hier stammt der gleichnamige Wein von Feudi di San Gregorio, der sich über die letzten Jahrzehnte zum Star des Top-Weinguts entwickelt hat. Doch es geht noch besser: Aus der Einzellage Piano di Montevergine stammt dieser Aglianico in Riserva-Qualität. Auf dem malerischen Weinberg stehen neben den alten Weinreben auch Olivenbäume und Haselnussträucher, alles scheint hier perfekt zu gedeihen. Die Höhenlage sorgt dabei für Beeren, in denen ausreichend Frische und Frucht erhalten bleibt – den kühlen Nachttemperaturen sei Dank. Wahre Langstrecken-Qualitäten verdient sich der Piano di Montevergine Taurasi aber nicht nur durch die hohe Qualität der Trauben, sondern auch durch den langen Ausbau in Holzfässern, der für einen Riserva verpflichtend ist. Bis zu 24 Monate verbringt der Wein in französischen Barriques und mindestens 24 weitere Monate in der Flasche. Das Ergebnis ist ein Spitzenwein, dem man seine Reife bereits anmerkt. Von seinem Genusshöhepunkt ist dieser Aglianico aber noch weit entfernt, der deutliche Tannineindruck ist ein sicherer Beleg dafür. Alleinstehend genossen, aber auch zu gereiftem Hartkäse, geschmortem Wild oder Lamm ist der Piano di Montevergine Taurasi Riserva eine echte Offenbarung. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Wein präsentiert sich in einem kräftigen Rubinrot mit granatroten Nuancen. Sein Duft ist fruchtig und vielschichtig – vor allem Brombeeren, Pflaumen und Amarena-Kirschen lassen sich entdecken. Im Hintergrund auch etwas Minze, feine Gewürze und Toast-Noten. Das Mundgefühl ist weich, aber mit noch präsentem Tannineindruck. Der lange Abgang ist druckvoll, verfügt aber dennoch über eine vitale Frische. Was Kritiker zu dem Wein sagen 93 Punkte von Falstaff „Helles Rubinrot. In der Nase zunächst leicht vegetal nach weißem Pfeffer, dann nach Zimt und roten Beeren. Am Gaumen filigran und elegant, spannt sich saftig auf, leicht weitmaschiges Tannin, minimale Nachtrocknung.“
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 32.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Neben der spanischen Stammrebsorte Tempranillo kommen bei diesem Reserva Syrah und Merlot zum Einsatz. Das macht den Artero Colección Privada Reserva zu einer modernen Interpretation eines spanischen Rotweins. Dies gelingt hervorragend, denn die als Reserva verpflichtende Reife von 36 Monaten – mindestens 12 davon im Holzfass – verbinden die Moderne mit einer geradezu barocken Stilistik, wie man sie nur in Spanien findet. Im Ergebnis ist der Artero Reserva ein vielschichtiger Rotwein, der jetzt eine zugängliche Reife zeigt und mit seiner Holzprägung attraktive Sekundäraromen offenbart. Die Weine der Artero-Serie stammen aus La Mancha – mit rund 200.000 Hektar Rebfläche der größte DO-Bereich (Denominación de Origen) Spaniens. La Mancha liegt südlich von Madrid und reicht tief in den Süden, fast bis Andalusien. Die Region ist nicht nur wegen der Weine bekannt, sondern auch durch den berühmten Roman „Don Quijote de la Mancha“ von Schriftsteller Miguel de Cervantes (1547-1616). Die zahlreichen Windmühlen prägen daher nicht nur die Landschaft, sondern waren auch Inspiration für Don Quijotes „Kampf gegen Windmühlen“. In La Mancha herrschen extreme klimatische Bedingungen. In den sehr kalten Wintern sind Temperaturen von 20 Grad minus keine Seltenheit und in den heißen und trockenen Sommern wird es regelmäßig über 40 Grad warm. Die Höhenlage auf dem Meseta-Plateau sorgt zudem für große Unterschiede zwischen Tages- und Nachttemperaturen. Für den Artero Colección Privada Reserva optimale Voraussetzungen, denn dieses Klima erbringt vollreife Trauben, die trotzdem viel Frische und intensive Frucht bewahren. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Mittleres Rubinrot mit einem ziegelroten Rand im Glas. Der Duft offenbart Fruchtnoten von Pflaumen und Himbeeren, die eingekocht wirken. Zudem intensive Aromen von Kokosraspeln, Süßholzwurzel und Minze. Im Mund sehr elegant strukturiert und mit einer gelungenen Balance aus Fruchtaromatik und Holzeinflüssen. Die Tannine sind am Gaumen bereits wohl balanciert. Der Abgang wirkt mit einer Mischung aus Kirscharoma und exotischen Gewürznoten lange nach.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Sauvignon Blanc aus Deutschland – wer hätte das vor 25 Jahren gedacht? Damals existierte die Rebsorte auf Deutschlands Weinbergen überhaupt nicht, heute sind bereits 1600 Hektar damit bestockt (Stand 2020). Trotzdem mutet ein Weingut nach wie vor exotisch an, das sich auf Sauvignon Blanc ganz und gar spezialisiert hat. So wie Weedenborn in Rheinhessen, genauer gesagt in dem vergleichsweise hoch gelegene Weinörtchen Monzernheim. Der Kalkstein Sauvignon Blanc trägt bereits im Namen eine Erklärung dafür, warum ein Wein dieser Rebsorte von hier alles andere als eine ungewöhnliche Wahl der Weedenborn-Winzerin Gesine Roll ist. Der von Kalk geprägte Boden ist eine optimale Grundlage für Weißweine, die für einen stahligen, frischen und dennoch fruchtigen Charakter stehen. Und auch das moderate Mikroklima in der Höhenlage bewahrt die klassischen Vorzüge eines Sauvignon Blanc. Spezialisierung heißt im Falle von Weedenborn und dem Kalkstein Sauvignon Blanc aber auch, dass man bereits viel Erfahrung mit der Rebsorte sammeln konnte. Der Wein ist also alles andere als ein Experiment, sondern vielmehr das Ergebnis einer langen Annäherung an die gewünschte Stilistik. So kommt dieser Sauvignon Blanc nicht ganz so karg daher, wie mancher Wein von der Loire, doch setzt er auch nicht massiv auf eine intensive Frucht als zentrale Eigenschaft. Vielmehr verbindet der Wein die Rebsorteneigenschaften mit seiner Herkunft auf sehr gelungene Art und Weise. Mit anderen Worten: Rheinhessen und Sauvignon Blanc gehen dank Weedenborn Hand in Hand! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas mit einem blassen Zitronengelb und grünlichen Reflexen. Der intensive Duft des Sauvignon Blanc erinnert an Stachelbeere, Grapefruit, Holunderblüten sowie Passionsfrucht und Kiwi. Im Mund mineralisch klar und mit prägnantem Säureeindruck, der dennoch gut eingebunden ist. Im Abgang wunderbar knackig-frisch.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 9.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Tinto Fino ist nichts anderes als eines der vielen Synonyme für die Rebsorte Tempranillo. So zeigt sich dieser Rotwein aus dem Anbaugebiet Ribera del Duero ganz typisch spanisch. Bei genauerer Betrachtung erfüllt dieses Exemplar von den Bodegas Protos aber nicht das Klischee eines übermäßig holzgeschwängerten Weines aus der Region. Nur sechs Monate verbringt der Tinto Fino im Eichenfass. Das Resultat ist ein Tempranillo, der durch die Zeit im Holz zwar über eine gute Struktur verfügt, aber aromatisch davon nur dezent beeinflusst wird. So erhält man einen sehr unverstellten Blick auf die Rebsorte und die Charakteristik der Ribera del Duero. Die für den Wein verwendeten Reben sind im Durchschnitt 40 Jahre alt und liegen auf einer Höhe von 800 Metern in der Umgebung von Valladolid und Burgos. Das Traubenmaterial ist daher von erster Güte und die Höhenlage sorgt durch kühle Sommernächte für eine optimale Frische und Frucht im fertigen Wein. Protos ist eine hohe Qualität auch bei Weinen in dieser Preisklasse wichtig. Das zeigt der Tinto Fino nicht zuletzt dadurch, dass er aufwendig per Hand geerntet und währenddessen streng selektioniert wurde. So stellt dieser Rotwein eine hervorragende Möglichkeit dar, sich mit der DOP Ribera del Duero auf genussvolle Art und Weise vertraut zu machen. Ist dies bereits geschehen, bildet der Tinto Fino eine exzellente Gelegenheit diese Erfahrungen zu vertiefen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas mit einem leuchtenden Rubinrot. Der Duft des Tinto Fino ist sehr fruchtbetont und begeistert mit Aromen von Roten und Schwarzen Johannisbeeren. Aber auch Kirschen und Pflaumen lassen sich entdecken. Im Mund dann mit einem gelungenen Zusammenspiel aus Frische und Tempranillo-typischer Struktur. Im Abgang auf würzigen und leicht mineralischen Tönen nachklingend.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 9.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere am Condado de Haza Crianza Eine der erfolgreichsten Weingeschichten Spaniens ist die von Alejandro Fernández. Sie startet mit dem Pesquera-Wein, den Robert Parker sehr früh nach seiner Entstehung schon den „Pétrus Spaniens“ nannte. Doch damit war für Alejandro noch lange nicht genug: 1995 startete er sein Projekt Condado de Haza ebenfalls in der DO Ribera del Duero und baute dafür eine eigene Kellerei. Heute gehören zu der Bodega 164 ha eigenen Tempranillo-Weingärten. Alejandro erkannte früh das enorme Lagerpotenzial der Königsrebsorte Spaniens in der DO Ribera del Duero. Die Trauben für seinen Condado de Haza Crianza wachsen in Lagen der Gemeinde Roa und La Horra in über 811 Metern Höhenlage. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen hier zu einer langsamen Reife der Trauben und einem vielschichtigen Aromenspektrum. Zur enormen Qualität des Weines tragen aber auch die geringen Erträge und ein sehr hohes Durchschnittsalter der Reben von mindestens 25 Jahren bei. Der Ausbau erfolgt für 18 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche und zur Abrundung ruht der Condado de Haza Crianza weiteren 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Den Wein zeichnen immer eine lebendige, konzentrierte Frucht und ein perfekter Holzeinsatz aus. Die höchste Anerkennung wurde dieser Handschrift von Alejandro Fernández 2008 und 2012 zuteil, als das renommierte Magazin „Wine Spectator“ den Condado de Haza Crianza zu den 100 besten Weinen der Welt zählte. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Ein tiefdunkles Purpurrot mit violetten Reflexen erstrahlt im Glas. Ein intensiver Duft nach reifen Kirschen, Maulbeeren und Brombeeren, gepaart mit feinen Noten nach Zedernholz, dunkler Schokolade und Kaffee wirkt unheimlich einladend. Ergänzt wird das komplexe Bukett durch Nuancen von Wacholderbeeren, Graphit und Vanillenoten. Am Gaumen spiegelt sich das ganze Aromenspektrum wider. Der Condado de Haza Crainza zeigt sich saftig, samtig und balanciert, hat gut eingebundene Tannine und eine angenehme Frische. Intensive, süßliche Beerenaromen und ein Touch von Süßholz hallen noch lange nach. Ein Tempranillo mit Substanz!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der Malbec Ultra zeigt die ganze Erfahrung von Kaiken bei der Herstellung von erstklassigen Weinen auf beiden Seiten der Anden. Die Trauben für den Ultra stammen aus dem argentinischen Mendoza, genauer gesagt aus drei Lagen im Uco- und Vistalba-Tal: Los Chacayes ist eine felsige Lage auf 250 Metern. Altamira befindet sich als echte Höhenlage auf beeindruckenden 1.200 Metern. Hier ist der Boden, auf dem der Malbec wurzelt, von Kalk geprägt. Und die Lage Gualtallary setzt sogar noch einen drauf: Die Reben gedeihen in einer Höhe von 1.300 bis 1.600 Metern und hier findet sich ein junger Schwemmboden. Der Ultra Malbec ist dadurch eine Cuvée aus drei ganz eigenen Ausprägungen von Bodenbeschaffenheit. Das Ergebnis besticht mit einer selten anzutreffenden Qualität. Selbstverständlich werden alle Trauben für den Wein per Hand geerntet und nach der Ankunft im Weingut sorgfältig selektiert. Von der alkoholischen Gärung über die Mazeration bis hin zur malolaktischen Gärung findet der Vinifikationspprozess in Betontanks statt. Diese Behälter sind ähnlich geschmacksneutral wie Edelstahl, doch lassen sie einen größeren Sauerstoffkontakt zu. Dadurch erhält der Ultra Malbec einen besonders intensiven Fruchtcharakter. Um der großen Statur des Weines etwas Feinheit zu verleihen, reift der Wein für 12 Monate in kleinen französischen Eichenholzfässern (Barriques). Doch um den Wein durch die Zeit im Holz nicht zu stark aromatisch zu beeinflussen, verwendet Kaiken zu je einem Drittel Fässer aus Erst-, Zweit- und Drittbelegung. Anschließend gewährt man dem Wein noch 6 Monate Flaschenreife. Der Ultra beeindruckt mit satter Struktur sowie viel Komplexität und Länge. Und obwohl die Tannine sehr fest wirken, sind sie gleichzeitig seidig-glatt. Zudem zeichnet sich dieser Malbec durch Mineralität, Eleganz und Sinnlichkeit aus und betört die Sinne mit intensiven Noten von reifen Früchten. Für Fans von argentinischen Weinen ist der Ultra Malbec von Kaiken bereits eine feste Größe. Alle anderen Weinfreunde können sich mit dem Wein davon überzeugen, wie Malbec in absoluter Spitzenqualität in dem Andenland gelingen kann. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Wein zeigt ein intensives und leuchtendes Rot mit violetten Schimmern. Der Duft offenbart intensive Gewürz- und Blumennoten, aber auch rebsortentypische Aromen von schwarzen Früchten wie Blaubeeren und Brombeeren. Im Mund mit einer tollen Struktur, sanften Tanninen. Der Abgang ist lang und präsentiert sich frisch und komplex.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Die in Frankreich als Grenache bekannte Rebsorte Garnacha stammt ursprünglich aus dem spanischen Aragon. Der Name leitet sich von dem Wort „Granat“ ab und nimmt so direkten Bezug auf die Farbe der roten Garnacha-Beere. Die Rebsorte ist vergleichsweise pflegeleicht, gedeiht aber am besten in Höhenlagen und alte Reben liefern die höchste Qualität. Der Kopf hinter dem Mas Que Nada ist der Winzer Carlos Rubén. Carlos ist ein echter Garnacha-Spezialist – unter Kennern in Spanien wird er sogar als „Voz de Garnacha“, die „Stimme des Garnacha“ bezeichnet. Er hat das große Glück in der DO Calatayud mit Garnacha-Trauben von Weinbergen arbeiten zu können, die 40 Jahre und weit älter sind. Zudem wachsen diese Rebstöcke in eine Höhe bis zu 1.000 Meter – also perfekte Voraussetzungen für Garnacha-Weine von allerhöchste Güte. Diese Feststellung lässt den Namen des Weines – Mas Que Nada – mehr als bescheiden klingen. „Besser als nichts“ ist in der Tat ein bewusst gesetzte Untertreibung des Winzers Carlos Rubén. In Wahrheit ist der Mas Que Nada ein intensiver, dicht aromatischer Garnacha, der gleichzeitig eine beeindruckend charmante Finesse besitzt. Der Wein führt die typische Aromatik der Rebsorte wunderbar unverfälscht vor. Insbesondere der feine Erdbeer- und Pflaumenduft weist auf einen ganz typischen Garnacha hin. Da der Mas Que Nada nicht in Holzfässern ausgebaut wurde, reflektiert er den Charakter der Rebsorte besonders deutlich. Zudem sind der kräftige Körper und die schöne Frische des Weines Eigenschaften, die für die Region Calatayud stehen: Das sonnenverwöhnte Klima sorgt für Reife sowie Kraft und die Höhenlage erhält die Frische in dem Wein. Der Mas Que Nada ist ein Garnacha „at its best“ und das zu einem Preis, der diese großartige Qualität gar nicht vermuten lässt. Der „Stimme des Garnacha“ – Carlos Rubén – sei Dank! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Kräftiges Rubinrot mit hellen Reflexen. Der intensive Duft erinnert an rote Früchte – vor allem Erdbeeren, Brombeeren und frische Pflaumen lassen sich entdecken. Im Mund sehr fein, aber dennoch kraftvoll. Die schönen Fruchtaromen runden das angenehme Mundgefühl gekonnt ab. Im Abgang lässt sich eine gelungene Balance zwischen Säure und Tanninen finden, die auf ein gutes Alterungspotential schließen lässt.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 5.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Catalpa nennt sich die Premium-Linie des Weinguts Atamisque im argentinischen Mendoza. Der Name steht für die wissenschaftliche Bezeichnung des Trompetenbaums. Daher auch die passende Zeichnung auf dem Etikett des Catalpa. Der bis zu sechs Meter große Baum besitzt wohlduftende, weiße Blüten und violette und gelbe Muster auf den Blütenblättern. Zudem trägt er große, längliche Schalenfrüchte. Der Trompetenbaum ist in Südamerika nicht häufig anzutreffen, doch auf dem Grundstück der Bodega Atamisque stehen gleich mehrere Exemplare. Ihre Anmut und Schönheit inspirierte die Macher bei Atamisque ihre Top Wein-Linie nach den Bäumen zu benennen. Der Catalpa Malbec Old Vines wird – wie der Name bereits vermuten lässt – aus Trauben alter Rebstöcke gewonnen. Diese tragen nicht mehr sehr viele Früchte, dafür fallen die Beeren besonders aromatisch und kraftvoll aus. Die Weinberge für diesen Malbec befinden sich in La Consulta und Tupungato. Beides Ortschaften im bekanntesten Weingebiet Argentiniens, Mendoza. Die Reben für den Catalpa gedeihen auf bis zu 1.300 Metern. Durch die kühleren Temperaturen in dieser Höhenlage bleibt dem Wein jede Menge Frische und Frucht erhalten. Die marmeladige Schwere mancher Weine aus der Neuen Welt ist dem Malbec Old Vines völlig fremd. Aber nicht nur das Traubenmaterial ist von höchster Güte, auch im Vinifikationsprozess zielt alles auf eine Top-Qualität. 50 Prozent des Weines reift in französischen Eichenholzfässern, um ihm einen runden und besonders balancierten Charakter zu verleihen. Die übrigen 50 Prozent ruhen weiter im Edelstahltank. Auf diese Weise bleibt die intensive Frucht ganz unverfälscht und rein erhalten. In Summe macht das den Catalpa Malbec Old Vines zu einem argentinischen Weintraum, der die Stärke dieser Rebsorte nachhaltig unterstreicht. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Malbec besitzt ein brillantes Dunkelrot mit violetten Reflexen. Der konzentrierte Duft erinnert an Veilchen, Brombeeren und reife Pflaumen. Zudem bietet der Wein subtile Noten von Kaffee und Tabak. Im Mund wunderbar konzentriert, üppig und strukturiert. Die Tannine wirken im eleganten Abgang wunderbar abgeschliffen. Was Kritiker zu dem Wein sagen 92 Punkte von James Suckling „Attraktive und intensive Aromen von dunklen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, die zu einem Gaumen überführen, der sehr dicht, intensiv und saftig wirkt. Dieser besitzt glatt polierte Tannine und eine gute Konzentration. Jetzt trinken oder warten“.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 12.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für einen blühenden Garten und eine reiche Ernte ist nicht nur das "Wie", sondern auch das "Wann", also der richtige Zeitpunkt der Pflanz- und Pflegemaßnahmen, entscheidend. Dieser kann je nach Region, Höhenlage und Witterung unterschiedlich sein. Rein kalendarische Jahreszeiten können daher keine verlässliche Planungsgrundlage sein. Der erfahrene Garten-Praktiker Stephan Waska zeigt in diesem Praxisbuch, wie sich jeder Gartenbesitzer ganz einfach an den Zeichen der Natur orientieren kann. So stehen unter anderem die Apfelblüte, der Birkenknospenaustrieb, die Weinlese oder die Fruchtreife verschiedener Obstsorten für eindeutige Entwicklungsstadien, die das gärtnerische Jahr in zehn phänologische Jahreszeiten einteilen. Jede dieser Jahreszeiten wird in einem eigenen Kapitel, unterteilt in die Bereiche Zier-, Obst- und Gemüsegarten, ausführlich vorgestellt. Der ultimative Gartenratgeber für optimales Timing und uneingeschränkten Blüh- und Ernteerfolg!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping


Similar searches: