83 Results for : hustenlöser
-
Acc® direkt 600 mg
Acc® direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel Bei Erkältungen bildet sich nach einigen Tagen häufig ein zäher Schleim in den Bronchien, der sich nur schwer abhusten lässt. Acc® direkt 600 mg ist ein Hustenlöser, der bei Erkrankungen der Atemwege dank seines bewährten Wirkstoffs Acetylcystein nicht nur festsitzenden Schleim löst, sondern gleichzeitig auch das Abhusten erleichtert. Durch die hohe Dosierung von 600 mg Acetylcystein ist nur 1 Einnahme täglich notwendig. Das Pulver mit fruchtigem Brombeergeschmack stimuliert den Speichelfluss und kann so leicht geschluckt werden - ganz einfach ohne Wasser. Acc® direkt 600 mg ist deshalb besonders praktisch für unterwegs und auf Reisen. Löst den Schleim Der in Acc® direkt 600 mg enthaltene Wirkstoff Acetylcystein wird aufgrund seiner schleimlösenden Eigenschaften seit Jahrzehnten erfolgreich in der Behandlung von akuter und chronischer Bronchitis eingesetzt. Dabei ist die Wirkung des Inhaltsstoffs nicht nur auf die Spaltung des zähen Schleims in den Atemwegen und dessen Abtransport durch erleichtertes Abhusten beschränkt. Praktisch für unterwegs Einfach einzunehmen ganz ohne Wasser Löst den Schleim Erleichtert das Abhusten Anwendung Acc® direkt 600 mg ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Soweit nicht anders verordnet, wird 1-mal täglich 1 Beutel des Pulvers eingenommen, indem der Inhalt direkt auf die Zunge gegeben wird. Das Pulver stimuliert den Speichelfluss und kann deshalb einfach ohne Wasser eingenommen werden. Vor dem Schlucken das Pulver nicht zerkauen. Bei älteren und geschwächten Patienten mit eingeschränktem Hustenreflex empfiehlt sich die Einnahme von Acc® direkt 600 mg am Morgen. Sollten sich die Symptome nicht innerhalb von 4 - 5 Tagen verbessern oder sogar verschlimmern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Tagesdosis: 2-mal täglich je eine halbe oder 1-mal täglich je 1 Brausetablette (entspricht 600mg Acetylcystein pro Tag).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.94 EUR excl. shipping
-
Acc® direkt 600 mg
Acc® direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel Bei Erkältungen bildet sich nach einigen Tagen häufig ein zäher Schleim in den Bronchien, der sich nur schwer abhusten lässt. Acc® direkt 600 mg ist ein Hustenlöser, der bei Erkrankungen der Atemwege dank seines bewährten Wirkstoffs Acetylcystein nicht nur festsitzenden Schleim löst, sondern gleichzeitig auch das Abhusten erleichtert. Durch die hohe Dosierung von 600 mg Acetylcystein ist nur 1 Einnahme täglich notwendig. Das Pulver mit fruchtigem Brombeergeschmack stimuliert den Speichelfluss und kann so leicht geschluckt werden - ganz einfach ohne Wasser. Acc® direkt 600 mg ist deshalb besonders praktisch für unterwegs und auf Reisen. Löst den Schleim Der in Acc® direkt 600 mg enthaltene Wirkstoff Acetylcystein wird aufgrund seiner schleimlösenden Eigenschaften seit Jahrzehnten erfolgreich in der Behandlung von akuter und chronischer Bronchitis eingesetzt. Dabei ist die Wirkung des Inhaltsstoffs nicht nur auf die Spaltung des zähen Schleims in den Atemwegen und dessen Abtransport durch erleichtertes Abhusten beschränkt. Praktisch für unterwegs Einfach einzunehmen ganz ohne Wasser Löst den Schleim Erleichtert das Abhusten Anwendung Acc® direkt 600 mg ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Soweit nicht anders verordnet, wird 1-mal täglich 1 Beutel des Pulvers eingenommen, indem der Inhalt direkt auf die Zunge gegeben wird. Das Pulver stimuliert den Speichelfluss und kann deshalb einfach ohne Wasser eingenommen werden. Vor dem Schlucken das Pulver nicht zerkauen. Bei älteren und geschwächten Patienten mit eingeschränktem Hustenreflex empfiehlt sich die Einnahme von Acc® direkt 600 mg am Morgen. Sollten sich die Symptome nicht innerhalb von 4 - 5 Tagen verbessern oder sogar verschlimmern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Tagesdosis: 2-mal täglich je eine halbe oder 1-mal täglich je 1 Brausetablette (entspricht 600mg Acetylcystein pro Tag).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
ACC akut 600mg Hustenlöser + Dobendan direkt Flurbiprofen Spray Set
No description.- Shop: SANICARE
- Price: 14.79 EUR excl. shipping
-
Nurofen® Junior 125 mg + Acc® Kindersaft 20 mg/ml
Nurofen® Junior 125 mg + Acc® Kindersaft 20 mg/ml Dieses Set enthält: Nurofen® Junior 125 mg Acc® Kindersaft 20 mg/ml Nurofen® Junior 125 mg Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen für Kinder. Schnell und effektiv bei Fieber und Schmerzen Für Kinder ab 2 Jahren geeignet Mit bewährtem Ibuprofen Langanhaltend wirksam – bis zu 8 Stunden fiebersenkend Besonders zu empfehlen bei Schluckbeschwerden und Erbrechen Fieber – warum es die Kleinsten so häufig trifft Fieber ist keine Erkrankung, sondern eine natürliche Schutzreaktion des Körpers auf das Eindringen von Bakterien und Viren in den Organismus. Die Erreger können sich bei hohen Temperaturen nämlich nicht mehr so gut vermehren. Manchmal fiebern Kleinkinder ohne erkennbare Ursache. In anderen Fällen steckt eine Erkältung dahinter, bisweilen auch eine Magen-Darm-Erkrankung, eine Blasen- oder Mittelohrentzündung. Auch das Zahnen von Babys geht oft mit Fieber einher, da die Kleinen dann ihre Hände ständig in den Mund stecken, um das gereizte Zahnfleisch zu beruhigen und auf diesem Wege Krankheitserreger leichter in den Körper gelangen. Der Grund, warum Kinder und Babys im Vergleich zu Erwachsenen häufiger von Fieber betroffen sind, ist das noch nicht vollständig ausgebildete Immunsystem. Dieses hat es schwerer, mit Krankheitserregern fertig zu werden und muss erst noch 'trainiert“ werden. Am effektivsten misst man Fieber bei Kleinkindern rektal mit einem digitalen Fieberthermometer: Sobald dieses 38,5 Grad anzeigt, spricht man von Fieber. Beschwerden sicher und effektiv lindern Das Wissen, dass ihr Kleines fiebert und gegen eine Erkrankung kämpft, kann viele Eltern beunruhigen. Dennoch sollten sie erst ab einer Körpertemperatur von mehr als 39 Grad mit fiebersenkenden Maßnahmen beginnen. Zunächst braucht das Kind vor allem viel Ruhe und Schlaf. Bei hohen Temperaturen können außerdem kalte Umschläge und Wickel an Stirn und Waden helfen, die Temperatur zu senken. In jedem Fall sollte der fiebernde Nachwuchs auch genügend trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Bewährte Substanz mit schneller Wirkung Altersgerechte Medikamente mit fiebersenkender Wirkung – wie Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen – helfen dabei, Schmerzen bereits innerhalb von 15 Minuten spürbar zu lindern. Die Zäpfchen senken das Fieber für bis zu 8 Stunden und sind bereits für Kinder ab 24 Monaten bzw. einem Körpergewicht ab 12,5 kg geeignet. Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen basieren auf dem gut verträglichen Wirkstoff Ibuprofen, der neben seinen fiebersenkenden und schmerzstillenden Eigenschaften auch dafür sorgt, dass die Entzündung im Körper zurückgeht. Ibuprofen ist unter anderem bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Gliederschmerzen bewährt. Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen eignen sich dann besonders gut, wenn Schluckbeschwerden, Übelkeit oder Benommenheit beim Kind die Einnahme von Tabletten erschweren. Anwendungsempfehlung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die Einzeldosis 1 Zäpfchen Nurofen® Junior 125 mg. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit sollte das Zäpfchen vor dem Einführen in der Hand erwärmt werden. Bei Bedarf kann nach mindestens 6 bis 8 Stunden ein weiteres Zäpfchen verabreicht werden. Die maximale Dosis beträgt bei Kleinkindern zwischen 12,5 und 17 kg Körpergewicht 3 Zäpfchen innerhalb 24 Stunden, Kindern bis 20,5 kg dürfen innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 4 Zäpfchen verabreicht werden. Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen sollten bei Kindern ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. FAQ 125 mg Sind Nurofen® Junior Zäpfchen rezeptpflichtig? Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Bei Verordnung durch einen Arzt werden die Kosten für Kinder bis einschließlich 12 Jahren von den Krankenkassen erstattet. Bis zu welchem Alter sind Nurofen® Junior Zäpfchen geeignet? Es gibt zwei Arten von Nurofen® Junior Zäpfchen mit unterschiedlicher Wirkstoff-Konzentration: Säuglingen ab 3 Monaten bzw. einem Körpergewicht ab 6 kg können Nurofen® Junior 60 mg Zäpfchen verabreicht werden. Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen sind für Kinder bis 6 Jahre bzw. einem Körpergewicht bis 20,5 Kilogramm geeignet. Welche Bestandteile sind in Nurofen® Junior Zäpfchen enthalten? Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen enthalten pro Zäpfchen 125 mg Ibuprofen. Der Trägerstoff ist Hartfett, das aus Kokosfett oder Palmkernöl gewonnen und nach den Richtlinien des Europäischen Arzneibuchs hergestellt wird. Wie müssen Nurofen® Junior Zäpfchen aufbewahrt werden? Bewahren Sie das Arzneimittel immer für Kinder unzugänglich auf und lagern es nicht über 25°C. Bitte verwenden Sie die Zäpfchen nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums bzw. wenn die Blisterpackung beschädigt oder das Zäpfchen gebrochen ist. Pflichtangaben Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen Wirkstoff: Ibuprofen Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber. Die Verabreichung von Zäpfchen wird empfohlen, wenn eine orale Verabreichung nicht möglich ist, oder bei Erbrechen. Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Nurfd0218 Acc® Kindersaft 20 mg/ml Acc® Kindersaft 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen löst den Schleim erleichtert das Abhusten Hustenlöser für Kinder Kinder sind besonders häufig von Erkältungen betroffen: Bis zu zehn Erkrankungen pro Jahr gelten als normal. Im Verlauf der Erkältung bildet sich häufig zäher Schleim in den Atemwegen, der nur schwer abgehustet werden kann. Wenn liebevolle Pflege und Hausmittel alleine nicht aus- reichen, können Hustenlöser in geringer, altersgerechter Dosierung Kindern ab 2 Jahren das Abhusten von zähflüssi- gem Schleim erleichtern. Acc® Kindersaft löst zähen Schleim und er- leichtert so das Abhusten. Der Wirkstoff Acetylcystein ist eine Vorstufe der natürlichen Aminosäure Cystein. Acetylcystein löst Querverbindungen im Sekretnetz, die Schleim zäher machen und eindicken. So kann der Schleim verflüssigt und leichter abgehustet werden. Der Husten kann nun seine sinnvolle Funktion wieder besser erfüllen: Die Atemwege zu reinigen. ACC ® Kindersaft 20 Mg/Ml Lösung ZUM Einnehmen: für Kinder ab 2 Jahren geeignet wird nach den Mahlzeiten eingenommen kann mit beiliegender Applikationsspritze oder Messbecher einfach dosiert werden Alter Tagesdosis Kinder von 2 - 5 Jahren 2 - 3 mal täglich je 5 ml Kinder und Jugendliche von 6 - 14 Jahren 2 mal täglich je 10 ml Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 3 mal täglich je 10 ml- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.66 EUR excl. shipping
-
Mucosolvan 1mal täglich Retardkapseln
Bei einer akuten Atemwegsinfektion z.B. im Rahmen einer Erkältung erleichtern die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln das Abhusten von festsitzendem Schleim. Die in den Kapseln enthaltenen Mikro-Perlen geben den Wirkstoff zeitversetzt über den Tag ab: Eine einmalige Einnahme am Morgen genügt, die schleimlösende Wirkung der Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln hält so den ganzen Tag an. Die Mucosolvan® Retardkapseln enthalten den Wirkstoff Ambroxol. Diesem diente Vasicin aus dem indischen Lungenkraut als Vorbild. Ambroxol verflüssigt und löst den Schleim, sorgt für einen Abtransport dessen und schützt vor neuem Hustenschleim. Ambroxol wirkt daher auf dreifache Weise und ist dabei gut verträglich. Husten? Mucosolvan ® 1mal täglich Retardkapseln ! Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln: ein Hustenlöser mit Langzeitwirkung in praktischer Kapselform. Eine einzige Mucosolvan® Retardkapsel reicht aus, um die Bronchien über den ganzen Tag anhaltend von festsitzendem Schleim zu befreien. Die zeitversetzte Wirkstofffreigabe sorgt dafür, dass Mucosolvan® Retardkapseln den ganzen Tag gegen lästigen Husten vorgehen. Mucosolvan® hilft dreifach: löst, befreit, schützt Bei akuten Atemwegsinfekten mit Husten als Symptom, wie beispielsweise einer Erkältung oder Bronchitis, bildet sich auf der Schleimhaut der Bronchien vermehrt Sekret. Dieser zähflüssige Schleim verklebt die Flimmerhärchen, die für den Abtransport des Sekrets verantwortlich sind. In der Folge leiden viele Patienten an starkem Husten. Die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln enthalten den bewährten Wirkstoff Ambroxol, der den Schleim verflüssigt, ein leichteres Abhusten ermöglicht und der Bildung von neuem Schleim vorbeugt. Ambroxol wurde nach dem Vorbild des indischen Lungenkrauts entwickelt, das bereits seit Jahrtausenden in der traditionellen Heilmethode des Ayurveda verwendet wird. Der Wirkstoff löst zähes Sekret, erweitert die Bronchien und beugt der Neuentstehung von Schleim vor. Seit seiner Einführung im Jahr 1979 hat sich Ambroxol bis heute als gut verträglicher Wirkstoff gegen Husten bewährt. Anwendung und Dosierung Dank der zeitversetzten Wirkstofffreigabe der Mikro-Perlen in Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln werden Ihre Hustensymptome den ganzen Tag über gelindert. Die praktische Kapselform und die unkomplizierte Dosierung einmal am Tag machen die Retardkapseln zudem zu einem perfekten Begleiter auf Reisen. Nehmen Sie die Retardkapseln am besten morgens direkt nach dem Aufstehen ein. Schlucken Sie sie mit einem Glas Wasser und verlassen Sie sich für den Rest des Tages auf den 3-fach wirkenden Schleimlöser. Die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln eignen sich für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Stellt sich nach fünf Tagen keine Besserung der Symptome ein, empfiehlt es sich, den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einzuholen. Pflichttext: Mucosolvan ® 1mal täglich Retardkapseln . Wirkstoff : Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand: März 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.74 EUR excl. shipping
-
Mucosolvan® Filmtabletten 60 mg
Husten geht häufig mit vermehrter Schleimbildung einher. Bei gereizten Schleimhäuten und Sekretbildung in den Atemwegen erleichtern Mucosolvan® Filmtabletten das Abhusten, befreien die Bronchien und schützen vor neuer Schleimbildung. Der im Hustenlöser enthaltene Wirkstoff Ambroxol wird bei verschleimtem Erkältungshusten eingesetzt. Er verflüssigt den Schleim in den Atemwegen und steigert die Aktivität der Flimmerhärchen – feine Haare auf den Schleimhäuten, die die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege unterstützen. Der zähe Hustenschleim kann so leichter aus den Atemwegen abtransportiert werden, was die Genesung fördert. Mucosolvan® Filmtabletten können von Erwachsenen und von Kindern ab 12 Jahren eingenommen werden. Husten? Mucosolvan®! Akute Atemwegserkrankungen werden oftmals von Viren oder seltener Bakterien ausgelöst. Sie gehen mit Entzündungen der Atemwege, gereizten Schleimhäuten und vermehrter Schleimbildung einher. Husten ist eine natürliche Reaktion des Körpers darauf, um u.a. Fremdkörper und Krankheitserreger aus den Bronchien zu befördern. Bei Erkältungsinfekten bildet sich häufig hartnäckiger und zäher Schleim in den Bronchien; die Folge ist eine zunehmende Belastung der Lunge, Engegefühle in der Brust und Erschöpfung. Mucosolvan® Filmtabletten helfen dabei, zähen Schleim in den Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. So wirken Mucosolvan® Filmtabletten bei Husten Mucosolvan® Filmtabletten helfen, den Schleim zu lösen, befreien so die Bronchien und schützen vor neuem Hustenschleim. Eine Filmtablette enthält 60 mg vom Wirkstoff Ambroxol. Ambroxol wird in der Selbstmedikation bei akuten Erkrankungen der unteren Atemwege, die mit gestörter Schleimbildung einhergehen, eingesetzt. Der Wirkstoff hat einen schleimlösenden Effekt und regt die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege an, verflüssigt so hartnäckigen Schleim und reduziert die Anhaftung an den Bronchien. Zäher Auswurf lässt sich so leichter abhusten und festsitzende Schleimansammlungen in den Bronchien werden reduziert. Ein befreiteres Durchatmen ist wieder möglich. Anwendung und Dosierung Nehmen Sie die Tabletten unabhängig von Mahlzeiten unzerkaut mit genügend Flüssigkeit ein. Die Tabletten sind besonders praktisch für unterwegs und auf Reisen – auch dank der Bruchrille für eine einfache Teilung der Tablette. Bei der Einnahme sollten Sie sich stets an die Dosierungsempfehlungen aus der Packungsbeilage halten. Mucosolvan® Filmtabletten können ab 12 Jahren eingenommen werden. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren ist in den ersten 2 bis 3 Tagen dreimal täglich eine halbe Filmtablette, danach zweimal am Tag je eine halbe Filmtablette. Allgemein gilt, dass bei Hustensymptomen, die länger als zwei Wochen anhalten oder gelblichen Auswurf produzieren, ein Arztbesuch notwendig ist. Sollte sich trotz der Einnahme von Mucosolvan® Filmtabletten nach 4 bis 5 Tagen keine Verbesserung der Symptome zeigen, ist ebenfalls ein Besuch beim Arzt ratsam. Pflichttext: Mucosolvan® Filmtabletten 60 mg . Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose und Sucrose. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Januar 2020 Mat-De-2101311- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.53 EUR excl. shipping
-
Mucosolvan® Filmtabletten 60 mg
Husten geht häufig mit vermehrter Schleimbildung einher. Bei gereizten Schleimhäuten und Sekretbildung in den Atemwegen erleichtern Mucosolvan® Filmtabletten das Abhusten, befreien die Bronchien und schützen vor neuer Schleimbildung. Der im Hustenlöser enthaltene Wirkstoff Ambroxol wird bei verschleimtem Erkältungshusten eingesetzt. Er verflüssigt den Schleim in den Atemwegen und steigert die Aktivität der Flimmerhärchen – feine Haare auf den Schleimhäuten, die die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege unterstützen. Der zähe Hustenschleim kann so leichter aus den Atemwegen abtransportiert werden, was die Genesung fördert. Mucosolvan® Filmtabletten können von Erwachsenen und von Kindern ab 12 Jahren eingenommen werden. Husten? Mucosolvan®! Akute Atemwegserkrankungen werden oftmals von Viren oder seltener Bakterien ausgelöst. Sie gehen mit Entzündungen der Atemwege, gereizten Schleimhäuten und vermehrter Schleimbildung einher. Husten ist eine natürliche Reaktion des Körpers darauf, um u.a. Fremdkörper und Krankheitserreger aus den Bronchien zu befördern. Bei Erkältungsinfekten bildet sich häufig hartnäckiger und zäher Schleim in den Bronchien; die Folge ist eine zunehmende Belastung der Lunge, Engegefühle in der Brust und Erschöpfung. Mucosolvan® Filmtabletten helfen dabei, zähen Schleim in den Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. So wirken Mucosolvan® Filmtabletten bei Husten Mucosolvan® Filmtabletten helfen, den Schleim zu lösen, befreien so die Bronchien und schützen vor neuem Hustenschleim. Eine Filmtablette enthält 60 mg vom Wirkstoff Ambroxol. Ambroxol wird in der Selbstmedikation bei akuten Erkrankungen der unteren Atemwege, die mit gestörter Schleimbildung einhergehen, eingesetzt. Der Wirkstoff hat einen schleimlösenden Effekt und regt die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege an, verflüssigt so hartnäckigen Schleim und reduziert die Anhaftung an den Bronchien. Zäher Auswurf lässt sich so leichter abhusten und festsitzende Schleimansammlungen in den Bronchien werden reduziert. Ein befreiteres Durchatmen ist wieder möglich. Anwendung und Dosierung Nehmen Sie die Tabletten unabhängig von Mahlzeiten unzerkaut mit genügend Flüssigkeit ein. Die Tabletten sind besonders praktisch für unterwegs und auf Reisen – auch dank der Bruchrille für eine einfache Teilung der Tablette. Bei der Einnahme sollten Sie sich stets an die Dosierungsempfehlungen aus der Packungsbeilage halten. Mucosolvan® Filmtabletten können ab 12 Jahren eingenommen werden. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren ist in den ersten 2 bis 3 Tagen dreimal täglich eine halbe Filmtablette, danach zweimal am Tag je eine halbe Filmtablette. Allgemein gilt, dass bei Hustensymptomen, die länger als zwei Wochen anhalten oder gelblichen Auswurf produzieren, ein Arztbesuch notwendig ist. Sollte sich trotz der Einnahme von Mucosolvan® Filmtabletten nach 4 bis 5 Tagen keine Verbesserung der Symptome zeigen, ist ebenfalls ein Besuch beim Arzt ratsam. Pflichttext: Mucosolvan® Filmtabletten 60 mg . Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose und Sucrose. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Januar 2020 Mat-De-2101311- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.55 EUR excl. shipping
-
Mucosolvan 1mal täglich Retardkapseln 75 mg
Bei einer akuten Atemwegsinfektion z.B. im Rahmen einer Erkältung erleichtern die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln das Abhusten von festsitzendem Schleim. Die in den Kapseln enthaltenen Mikro-Perlen geben den Wirkstoff zeitversetzt über den Tag ab: Eine einmalige Einnahme am Morgen genügt, die schleimlösende Wirkung der Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln hält so den ganzen Tag an. Die Mucosolvan® Retardkapseln enthalten den Wirkstoff Ambroxol. Diesem diente Vasicin aus dem indischen Lungenkraut als Vorbild. Ambroxol verflüssigt und löst den Schleim, sorgt für einen Abtransport dessen und schützt vor neuem Hustenschleim. Ambroxol wirkt daher auf dreifache Weise und ist dabei gut verträglich. Husten? Mucosolvan ® 1mal täglich Retardkapseln ! Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln: ein Hustenlöser mit Langzeitwirkung in praktischer Kapselform. Eine einzige Mucosolvan® Retardkapsel reicht aus, um die Bronchien über den ganzen Tag anhaltend von festsitzendem Schleim zu befreien. Die zeitversetzte Wirkstofffreigabe sorgt dafür, dass Mucosolvan® Retardkapseln den ganzen Tag gegen lästigen Husten vorgehen. Mucosolvan® hilft dreifach: löst, befreit, schützt Bei akuten Atemwegsinfekten mit Husten als Symptom, wie beispielsweise einer Erkältung oder Bronchitis, bildet sich auf der Schleimhaut der Bronchien vermehrt Sekret. Dieser zähflüssige Schleim verklebt die Flimmerhärchen, die für den Abtransport des Sekrets verantwortlich sind. In der Folge leiden viele Patienten an starkem Husten. Die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln enthalten den bewährten Wirkstoff Ambroxol, der den Schleim verflüssigt, ein leichteres Abhusten ermöglicht und der Bildung von neuem Schleim vorbeugt. Ambroxol wurde nach dem Vorbild des indischen Lungenkrauts entwickelt, das bereits seit Jahrtausenden in der traditionellen Heilmethode des Ayurveda verwendet wird. Der Wirkstoff löst zähes Sekret, erweitert die Bronchien und beugt der Neuentstehung von Schleim vor. Seit seiner Einführung im Jahr 1979 hat sich Ambroxol bis heute als gut verträglicher Wirkstoff gegen Husten bewährt. Anwendung und Dosierung Dank der zeitversetzten Wirkstofffreigabe der Mikro-Perlen in Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln werden Ihre Hustensymptome den ganzen Tag über gelindert. Die praktische Kapselform und die unkomplizierte Dosierung einmal am Tag machen die Retardkapseln zudem zu einem perfekten Begleiter auf Reisen. Nehmen Sie die Retardkapseln am besten morgens direkt nach dem Aufstehen ein. Schlucken Sie sie mit einem Glas Wasser und verlassen Sie sich für den Rest des Tages auf den 3-fach wirkenden Schleimlöser. Die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln eignen sich für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Stellt sich nach fünf Tagen keine Besserung der Symptome ein, empfiehlt es sich, den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einzuholen. Pflichttext: Mucosolvan ® 1mal täglich Retardkapseln . Wirkstoff : Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand: März 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.08 EUR excl. shipping
-
Mucosolvan 1mal täglich Retardkapseln
Bei einer akuten Atemwegsinfektion z.B. im Rahmen einer Erkältung erleichtern die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln das Abhusten von festsitzendem Schleim. Die in den Kapseln enthaltenen Mikro-Perlen geben den Wirkstoff zeitversetzt über den Tag ab: Eine einmalige Einnahme am Morgen genügt, die schleimlösende Wirkung der Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln hält so den ganzen Tag an. Die Mucosolvan® Retardkapseln enthalten den Wirkstoff Ambroxol. Diesem diente Vasicin aus dem indischen Lungenkraut als Vorbild. Ambroxol verflüssigt und löst den Schleim, sorgt für einen Abtransport dessen und schützt vor neuem Hustenschleim. Ambroxol wirkt daher auf dreifache Weise und ist dabei gut verträglich. Husten? Mucosolvan ® 1mal täglich Retardkapseln ! Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln: ein Hustenlöser mit Langzeitwirkung in praktischer Kapselform. Eine einzige Mucosolvan® Retardkapsel reicht aus, um die Bronchien über den ganzen Tag anhaltend von festsitzendem Schleim zu befreien. Die zeitversetzte Wirkstofffreigabe sorgt dafür, dass Mucosolvan® Retardkapseln den ganzen Tag gegen lästigen Husten vorgehen. Mucosolvan® hilft dreifach: löst, befreit, schützt Bei akuten Atemwegsinfekten mit Husten als Symptom, wie beispielsweise einer Erkältung oder Bronchitis, bildet sich auf der Schleimhaut der Bronchien vermehrt Sekret. Dieser zähflüssige Schleim verklebt die Flimmerhärchen, die für den Abtransport des Sekrets verantwortlich sind. In der Folge leiden viele Patienten an starkem Husten. Die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln enthalten den bewährten Wirkstoff Ambroxol, der den Schleim verflüssigt, ein leichteres Abhusten ermöglicht und der Bildung von neuem Schleim vorbeugt. Ambroxol wurde nach dem Vorbild des indischen Lungenkrauts entwickelt, das bereits seit Jahrtausenden in der traditionellen Heilmethode des Ayurveda verwendet wird. Der Wirkstoff löst zähes Sekret, erweitert die Bronchien und beugt der Neuentstehung von Schleim vor. Seit seiner Einführung im Jahr 1979 hat sich Ambroxol bis heute als gut verträglicher Wirkstoff gegen Husten bewährt. Anwendung und Dosierung Dank der zeitversetzten Wirkstofffreigabe der Mikro-Perlen in Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln werden Ihre Hustensymptome den ganzen Tag über gelindert. Die praktische Kapselform und die unkomplizierte Dosierung einmal am Tag machen die Retardkapseln zudem zu einem perfekten Begleiter auf Reisen. Nehmen Sie die Retardkapseln am besten morgens direkt nach dem Aufstehen ein. Schlucken Sie sie mit einem Glas Wasser und verlassen Sie sich für den Rest des Tages auf den 3-fach wirkenden Schleimlöser. Die Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln eignen sich für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Stellt sich nach fünf Tagen keine Besserung der Symptome ein, empfiehlt es sich, den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einzuholen. Pflichttext: Mucosolvan ® 1mal täglich Retardkapseln . Wirkstoff : Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand: März 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.74 EUR excl. shipping
-
Mucosolvan® Kinder Hustensaft 30mg / 5ml Schleimlöser
Wenn sich in den Bronchien zäher Hustenschleim angesammelt hat, z.B. bei einer Erkältung, hilft Mucosolvan® Kindersaft dabei, das Sekret schonend abzutransportieren und effektiv abzuhusten. Gleichzeitig verhindert der Hustensaft die Bildung von neuem Hustenschleim. Der Kindersaft mit fruchtigem Waldbeergeschmack ist gut verträglich und kann bereits ab 0 Jahren (unter 2 Jahren nur nach ärztlicher Anweisung) eingenommen werden. Da weder Zucker noch Farbstoffe und Alkohol im Hustensaft enthalten sind, können auch Kinder mit Diabetes auf Mucosolvan® Kindersaft zurückgreifen. Mucosolvan® Kindersaft hilft 3-fach gegen Husten: löst, befreit und schützt. Der Wirkstoff Ambroxol löst den festsitzenden Hustenschleim und hilft dabei, diesen aus dem Körper zu befördern und die Bronchien zu befreien. Der Hustensaft sorgt außerdem dafür, dass sich kein neuer zähflüssiger Hustenschleim in den Bronchien bildet. Hustenlöser speziell für Kinder Hat sich bei Ihrem Kind ein zäher Hustenschleim in den Bronchien festgesetzt? Mucosolvan® Kindersaft mit Waldbeergeschmack hilft dabei, das hartnäckige Sekret von den Schleimhäuten zu lösen und es aus dem Körper zu befördern. Der Wirkstoff Ambroxol verflüssigt den Schleim und regt die Bewegung der Flimmerhärchen an, sodass dieser einfacher aus den Atemwegen abtransportiert werden kann. Mucosolvan® Kindersaft bei Husten Durch den schleimlösenden und schleimtransportierenden Effekt wirkt Mucosolvan® Kindersaft gegen den festgesetzten Schleim in Bronchien und Lunge. Außerdem reduziert der Wirkstoff Ambroxol die Bildung von neuem Sekret. Die flüssige Konsistenz des Safts hilft, den Hustenreiz im Hals direkt nach der Einnahme zu lindern. Anwendung und Dosierung Aufgrund der guten Verträglichkeit von Mucosolvan® Kindersaft ist das Präparat bereits für Kleinkinder geeignet. Kinder unter 2 Jahren erhalten nach ärztlicher Anordnung zweimal täglich 1,25 ml der Lösung, was 15 mg des Wirkstoffs Ambroxol entspricht. Zur Dosierung dient der beiliegende Messbecher. Dieser sollte nach jeder Einnahme mit warmem Wasser ausgespült werden. Kinder zwischen 2 und 5 Jahren erhalten dreimal täglich 1,25 ml. Bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren kann die Dosis auf täglich zwei- bis dreimal 2,5 ml erhöht werden. Auch Jugendliche über 12 Jahre können bei der Behandlung von akutem Husten mit Schleimbildung Mucosolvan® Kindersaft verwenden. In der Regel sollten sie dreimal täglich 5 ml einnehmen. Das entspricht einer Ambroxol-Menge von 90 mg. Bei besonders hartnäckigem Schleim kann die Dosis auf zweimal täglich 10 ml erhöht werden, womit die empfohlene tägliche Höchstmenge von 120 mg Ambroxol erreicht ist. Die Einnahme ist zu oder auch unabhängig von den Mahlzeiten möglich. Eine Selbstmedikation sollte nicht länger als fünf Tage erfolgen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen zur Wirkung und Dosierung haben. Weiterführende Informationen zu Nebenwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen und der Aufbewahrung sind in dem Beipackzettel aufgeführt. Pflichttext: Mucosolvan® Kindersaft 30 mg/5ml. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Sorbitol, Benzoesäure und Propylenglycol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand: Januar 2020 Mat-De-2101311- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.98 EUR excl. shipping