Did you mean:
Intravenous353 Results for : intravenös
-
cAMP D30 Ampullen
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels als Injektion bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet 1-2mal wöchentlich den Inhalt 1 Ampulle intramuskulär, subkutan oder intravenös injizieren. Dauer der Behandlung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 153.90 EUR excl. shipping
-
Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius
Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius, 306,1 mg/ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung. Zur Phosphatsubstitution im Rahmen einer parenteralen Ernährung, schwere Hypophosphatämien. Anwendung: Dosierung nach Korrekturbedarf und unter Berücksichtigung des Ionogramms. Im Rahmen einer parenteralen Ernährung beträgt der Grundbedarf bei Erwachsenen 0,2 – 0,5 mmol/kg KG und Tag, entsprechend 15 – 35 ml täglich bei einem Körpergewicht von 70 kg. Bei Kindern ist der Basisbedarf altersabhängig und beträgt ca. 0,5 – 1 mmol/kg KG und Tag; der Bedarf von Frühgeborenen kann höher sein. Bei der Therapie der schweren Hypophosphatämie richtet sich die Dosierung nach der Plasmaphosphatkonzentration. Dabei sind unter Umständen höhere als die oben angegebenen Dosierungen erforderlich. Die maximale Infusionsgeschwindigkeit beträgt 20 mmol Phosphat/Stunde. Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius ist nach Zusatz zu einer kompatiblen Infusionslösung (z. B. einer isotonischen Natriumchloridlösung oder Glucoselösung 5 %) intravenös anzuwenden. Der Zusatz erfolgt unter sterilen Kautelen unmittelbar vor Infusionsbeginn. Die Infusion sollte 6 – 8 Stunden nach Mischung beendet sein. Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius wird angewendet, solange eine Phosphatsubstitution erforderlich ist. Natriumglycerophosphat-Ampulle Fresenius darf nicht unverdünnt angewendet werden! Zusammensetzung: 1 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung enthält: Wasserhaltiges Natriumglycerophosphat (Ph.Eur.) mit ca. 5 H2O 306,1 mg.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 104.45 EUR excl. shipping
-
Thuja-Injeel® S Ampullen
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden sowie bei anhaltenden, unklaren oder neuen Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die eine ärztliche Abklärung und Behandlung erfordern. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet 3-1mal wöchentlich, bei akuten Beschwerden 3-1mal täglich, den Inhalt 1 Ampulle intramuskulär, subkutan, intrakutan oder intravenös injizieren. Dauer der Behandlung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Thuja-Injeel® S Ampullen
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden sowie bei anhaltenden, unklaren oder neuen Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die eine ärztliche Abklärung und Behandlung erfordern. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet 3-1mal wöchentlich, bei akuten Beschwerden 3-1mal täglich, den Inhalt 1 Ampulle intramuskulär, subkutan, intrakutan oder intravenös injizieren. Dauer der Behandlung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 169.17 EUR excl. shipping
-
Crataegus Hevert® injekt Ampullen
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Herz- und Kreislaufstörungen wie Herzschwäche, Altersherz, Angina pectoris (Beklemmungsgefühl in der Herzgegend) und Störungen des Blutdrucks; Begleittherapie bei Herzrhythmusstörungen. Gegenanzeigen Nicht anwenden bei Kindern unter 18 Jahren sowie in der Schwangerschaft. Die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren sowie in der Schwangerschaft wird ausgeschlossen, da Krankheitsbilder wie Herzschwäche und Angina pectoris bei diesem Personenkreis in der Regel Folge einer schwerwiegenden organischen Erkrankung sind, die einer schulmedizinischen Diagnose und Therapie bedarf. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzschwäche, Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht die Einnahme anderer vom Arzt verordneter Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot oder bei Ansammlung von Wasser in den Beinen ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene: Täglich bzw. mehrmals wöchentlich 1-2 Ampullen intravenös, intramuskulär, subcutan oder intracutan injizieren. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wechselwirkungen: Keine bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.53 EUR excl. shipping
-
Obatri® Injektopas
Was ist Obatri®-Injektopas und wofür wird es angewendet? Obatri®-Injektopas ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Wie ist Obatri®-Injektopas anzuwenden? Wenden Sie Obatri®-Injektopas immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-2-mal wöchentlich 2 ml Injektionslösung intramuskulär, intravenös oder subcutan injizieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne medizinischen Rat angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Obatri®-Injektopas angewendet haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Zusammensetzung: Die Wirkstoffe sind: 1 Ampulle (2 ml) enthält: Atropinum sulfuricum Dil. D6 2,5 mg, Chelidonium Dil. D12 2,5 mg, Colocynthis Dil. D4 2,5 mg, Cuprum Dil. D10 2,5 mg, Magnesium phosphoricum Dil. D8 2,5 mg, Nux vomica Dil. D4 2,5 mg, Podophyllum Dil. D6 2,5 mg, Apomorphinum hydrochloricum Dil. D6 2,5 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.21 EUR excl. shipping
-
Alpha Lipogamma® 600 mg Fertiginfusion
Alpha Lipogamma® 600 mg Fertiginfusion Gegen Kribbeln, Taubheitsgefühl, Brennen und Schmerzen in den Füßen und Händen Zur Initialtherapie geeignet (bei stark ausgeprägten Missempfindungen) 1 Injektionsflasche täglich über 2 bis 4 Wochen Alpha-Lipogamma® 600 mg enthält das kraftvolle Antioxidans Alpha-Liponsäure, die sich bei der Linderung unangenehmer Beschwerden bei diabetischer Polyneuropathie (Nervenschäden) wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühle und Schmerzen bewährt hat. Darüber hinaus kann Alpha-Liponsäure schädliche freie Sauerstoff-Radikale abfangen und so eine Ursache für die Nervenschädigung angreifen: erhöhten oxidativen Stress. Bei stark ausgeprägten Missempfindungen einer diabetischen Polyneuropathie wird bei Erwachsenen die intravenöse Applikation in einer Dosierung von 600 mg Alpha–Liponsäure pro Tag (entsprechend 1 Infusionsflasche Alpha-Lipogamma® 600 mg Fertiginfusion) empfohlen. Die Infusionslösung wird intravenös appliziert, und zwar über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen in der Anfangsphase der Behandlung. Art der Anwendung: Als Kurzinfusion 1x täglich über 2-4 Wochen Pflichttext: Alpha-Lipogamma® 600 mg Fertiginfusion. Wirkstoff: alpha-Liponsäure, Megluminsalz 1167,70 mg (entsprechend 600 mg Alpha- Liponsäure). Anwendungsgebiete: Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 80.09 EUR excl. shipping
-
Obatri®-Injektopas
Was ist Obatri®-Injektopas und wofür wird es angewendet? Obatri®-Injektopas ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Wie ist Obatri®-Injektopas anzuwenden? Wenden Sie Obatri®-Injektopas immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-2-mal wöchentlich 2 ml Injektionslösung intramuskulär, intravenös oder subcutan injizieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne medizinischen Rat angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Obatri®-Injektopas angewendet haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Zusammensetzung: Die Wirkstoffe sind: 1 Ampulle (2 ml) enthält: Atropinum sulfuricum Dil. D6 2,5 mg, Chelidonium Dil. D12 2,5 mg, Colocynthis Dil. D4 2,5 mg, Cuprum Dil. D10 2,5 mg, Magnesium phosphoricum Dil. D8 2,5 mg, Nux vomica Dil. D4 2,5 mg, Podophyllum Dil. D6 2,5 mg, Apomorphinum hydrochloricum Dil. D6 2,5 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 75.94 EUR excl. shipping
-
Nervoregin® comp. H Pflüger
Homöopathisches Komplexmittel Bei emotionalen Belastungen und geistiger Überarbeitung Trägt zur Stabilisierung von Körper und Geist bei Macht nicht abhängig Gut verträglich Bei nervösen Verstimmungen Emotionale Belastungen, geistige Überarbeitung und dauerhafte Anspannung können nervöse Erschöpfungszustände, Verstimmungen und innere Unruhe verursachen. Mit Nervoregin® comp. H Pflüger steht ein homöopathisches Arzneimittel zur Verfügung, das seine Anwendung aus der Wirkkombination von fünf bewährten Einzelmitteln ableitet, die die Nerven stärken und beruhigend auf das Nervensystem einwirken können. Nervoregin® comp. H Pflüger ist sehr gut verträglich und macht nicht abhängig. Entspannend & beruhigend Nervoregin® comp. H Pflüger Ampullen vereinen die Wirkung von fünf homöopathischen Einzelmitteln: Das Baldriangewächs Valeriana officinalis gehört aufgrund seiner beruhigenden Wirkung zu den bekanntesten Heilpflanzen. Asa foetida und Strychnos ignatii haben sich bei Verstimmungs- zuständen und nervösen Beschwerden bewährt. Zincum isovalerianicum wird in der Naturheilkunde bei Unruhe und Schlafstörungen eingesetzt und Amanita muscaria bei nervösen Leiden. Anwendungsempfehlung: Soweit nicht anders verordnet wird Nervoregin® comp. H Pflüger bei akuten Zuständen täglich 1 - 2 ml entweder direkt in eine Vene (intravenös), in einen Muskel (intramuskulär) oder unter die Haut in das Unterhautfettgewebe (subkutan) gespritzt. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 2 - 3 mal wöchentlich 1 - 2 ml intravenös, intramuskulär oder subkutan gespritzt. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Bei Verwendung nur eines Teils des Ampullen-Inhalts ist der restliche Inhalt der Ampulle zu verwerfen. Stress & Überbelastung Wenn der Druck am Arbeitsplatz zu groß wird, anhaltende Spannungen im privaten Umfeld bestehen oder schwierige ungewohnte Situationen zu bewältigen sind, kann es zu nervösen Erschöpfungszuständen kommen, die sich in Verstimmungen, Überempfindlichkeit, innerer Unruhe und Erregung äußern. Die Anwendung des homöopathischen Komplexmittels Nervoregin® comp. H Pflüger kann eine hilfreiche begleitende Maßnahme sein, um den Teufelskreis von belastenden Um- ständen, Nervosität und Anspannung zu durchbrechen und zu Ruhe und innerer Stärke zurückzufinden. Homöopathische Komplexmittel Basierend auf seinen Erfahrungen aus dem Praxisalltag kombinierte der Heilpraktiker Georg Pflüger Einzelmittel mit unterschiedlichen Ansatzpunkten, um so ein größeres Spektrum von Beschwerden gleichzeitig behandeln zu können. Diese Komplexmittel mit erweiterter Wirkungsbreite werden seit Jahrzehnten in gleichbleibend hoher Qualität gefertigt. Verwendet werden nur Arzneipflanzen aus ökologischem Anbau zur Gewinnung hauseigener Urtinkturen. Langjährige Erfahrung und traditionelle Herstellung kombiniert mit moderner Produktionstechnik führen bei der Firma Pflüger zu hochwertigen homöopathischen Komplexmitteln, deren Wirksamkeit weltweit geschätzt wird. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 5 ml enthält: Wirkstoffe: Amanita muscaria Dil. D 6 0,10 ml, Asa foetida Dil. D 5 0,35 ml, Strychnos ignatii Dil. D 6 2,00 ml, Valeriana officinalis Dil. D 3 0,10 ml, Zincum isovalerianicum Dil. D 8 0,65 ml. Bestandteile 1 - 5 über die letzten beiden Stufen gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 90.46 EUR excl. shipping
-
Nervoregin® comp. H Pflüger®
Homöopathisches Komplexmittel Bei emotionalen Belastungen und geistiger Überarbeitung Trägt zur Stabilisierung von Körper und Geist bei Macht nicht abhängig Gut verträglich Bei nervösen Verstimmungen Emotionale Belastungen, geistige Überarbeitung und dauerhafte Anspannung können nervöse Erschöpfungszustände, Verstimmungen und innere Unruhe verursachen. Mit Nervoregin® comp. H Pflüger steht ein homöopathisches Arzneimittel zur Verfügung, das seine Anwendung aus der Wirkkombination von fünf bewährten Einzelmitteln ableitet, die die Nerven stärken und beruhigend auf das Nervensystem einwirken können. Nervoregin® comp. H Pflüger ist sehr gut verträglich und macht nicht abhängig. Entspannend & beruhigend Nervoregin® comp. H Pflüger Ampullen vereinen die Wirkung von fünf homöopathischen Einzelmitteln: Das Baldriangewächs Valeriana officinalis gehört aufgrund seiner beruhigenden Wirkung zu den bekanntesten Heilpflanzen. Asa foetida und Strychnos ignatii haben sich bei Verstimmungs- zuständen und nervösen Beschwerden bewährt. Zincum isovalerianicum wird in der Naturheilkunde bei Unruhe und Schlafstörungen eingesetzt und Amanita muscaria bei nervösen Leiden. Anwendungsempfehlung: Soweit nicht anders verordnet wird Nervoregin® comp. H Pflüger bei akuten Zuständen täglich 1 - 2 ml entweder direkt in eine Vene (intravenös), in einen Muskel (intramuskulär) oder unter die Haut in das Unterhautfettgewebe (subkutan) gespritzt. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 2 - 3 mal wöchentlich 1 - 2 ml intravenös, intramuskulär oder subkutan gespritzt. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Bei Verwendung nur eines Teils des Ampullen-Inhalts ist der restliche Inhalt der Ampulle zu verwerfen. Stress & Überbelastung Wenn der Druck am Arbeitsplatz zu groß wird, anhaltende Spannungen im privaten Umfeld bestehen oder schwierige ungewohnte Situationen zu bewältigen sind, kann es zu nervösen Erschöpfungszuständen kommen, die sich in Verstimmungen, Überempfindlichkeit, innerer Unruhe und Erregung äußern. Die Anwendung des homöopathischen Komplexmittels Nervoregin® comp. H Pflüger kann eine hilfreiche begleitende Maßnahme sein, um den Teufelskreis von belastenden Um- ständen, Nervosität und Anspannung zu durchbrechen und zu Ruhe und innerer Stärke zurückzufinden. Homöopathische Komplexmittel Basierend auf seinen Erfahrungen aus dem Praxisalltag kombinierte der Heilpraktiker Georg Pflüger Einzelmittel mit unterschiedlichen Ansatzpunkten, um so ein größeres Spektrum von Beschwerden gleichzeitig behandeln zu können. Diese Komplexmittel mit erweiterter Wirkungsbreite werden seit Jahrzehnten in gleichbleibend hoher Qualität gefertigt. Verwendet werden nur Arzneipflanzen aus ökologischem Anbau zur Gewinnung hauseigener Urtinkturen. Langjährige Erfahrung und traditionelle Herstellung kombiniert mit moderner Produktionstechnik führen bei der Firma Pflüger zu hochwertigen homöopathischen Komplexmitteln, deren Wirksamkeit weltweit geschätzt wird. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 5 ml enthält: Wirkstoffe: Amanita muscaria Dil. D 6 0,10 ml, Asa foetida Dil. D 5 0,35 ml, Strychnos ignatii Dil. D 6 2,00 ml, Valeriana officinalis Dil. D 3 0,10 ml, Zincum isovalerianicum Dil. D 8 0,65 ml. Bestandteile 1 - 5 über die letzten beiden Stufen gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.17 EUR excl. shipping