101 Results for : mecklenburgs

  • Thumbnail
    Ab 1943 wurden im Osten Mecklenburgs über 6.000 Häftlingsfrauen aus dem Konzentrationslager Ravensbrück, vor allem aus Polen, Frankreich und der ehemaligen Sowjetunion, gezwungen, unter unmenschlichen Bedingungen in der dortigen Rüstungsproduktion zu arbeiten. Etwa 1.500 von ihnen wurden im nationalsozialistischen KZ-Produktionslager »Waldbau« der Mechanischen Werkstätten Neubrandenburg GmbH versklavt.Eine solche Konzentration weiblicher Zwangsarbeitskräfte war im Deutschen Reich einmalig. Die Studie von Rainer Szczesiak erfasst aus heutiger Sicht Entstehung, Funktion und Wirkung dieses NS-Tatorts und stellt wichtiges Material zur Erinnerung zur Verfügung.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Fokus dieser Publikation stehen auch wieder die Gutshäuser, Herrenhäuser und mittelalterlichen Kirchen Mecklenburgs, nehmen deren Bau- und Familiengeschichten einen breiten Raum ein.Dies goßartige Kulturgut gewährt den interessierten Lesern nicht nur einen Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur des Landes, sondern auch in die landschaftliche Schönheit und Vielfalt des Nordostens Deutschlands. Sölle und Oser gibt es nur im Norden der Bundesrepublik und Letztere gibt es nirgends so zahlreich wie in Mecklenburg.Im wasserreichsten Bundesland (2053 Seen in Mecklenburg) sind noch geomorphologisch bedeutsame Flussläufe im Tiefland anzutreffen.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mecklenburg-Vorpommern bietet viel Ostsee, viel Binnenseen und viel eiszeitliche Hügellandschaft. Touristisch hat es längst eine Spitzenposition in Deutschland erreicht. Deshalb kristallisieren sich Lieblingsorte wie auf den Ostseeinseln oder an der Müritz heraus, die im Sommer gern einmal überlaufen sind. Doch daneben sind auch für touristische Kenner des Landes ausreichend Geheimtipps vorhanden, von denen in diesen beiden Büchern nur einige preisgegeben werden. Schlösser des Landadels in verträumter Umgebung, Spuren von Christa Wolf oder Uwe Johnson, von spukenden Frauen und Hexen oder von Erinnerungsstätten an den Kalten Krieg sind zu erkunden. Die alten Hansestädte Wismar und Rostock sind ebenso vertreten wie Hotspots an der Küste und im Binnenland. Doch wurden auch Dörfer oder Regionen mit kleineren oder größeren Besonderheiten aufgenommen, deren Namen kaum jemand kennt. Wer hat schon von Klein Trebbow oder Klein Nemerow gehört. Alle Orte können zu Fuß erwandert, mit dem Fahrrad erkundet oder auch im Auto erfahren werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mecklenburg-Vorpommern bietet viel Ostsee, viel Binnenseen und viel eiszeitliche Hügellandschaft. Touristisch hat es längst eine Spitzenposition in Deutschland erreicht. Deshalb kristallisieren sich Lieblingsorte wie auf den Ostseeinseln oder an der Müritz heraus, die im Sommer gern einmal überlaufen sind. Doch daneben sind auch für touristische Kenner des Landes ausreichend Geheimtipps vorhanden, von denen in diesen beiden Büchern nur einige preisgegeben werden. Schlösser des Landadels in verträumter Umgebung, Spuren von Christa Wolf oder Uwe Johnson, von spukenden Frauen und Hexen oder von Erinnerungsstätten an den Kalten Krieg sind zu erkunden. Die alten Hansestädte Wismar und Rostock sind ebenso vertreten wie Hotspots an der Küste und im Binnenland. Doch wurden auch Dörfer oder Regionen mit kleineren oder größeren Besonderheiten aufgenommen, deren Namen kaum jemand kennt. Wer hat schon von Klein Trebbow oder Klein Nemerow gehört. Alle Orte können zu Fuß erwandert, mit dem Fahrrad erkundet oder auch im Auto erfahren werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser aktuelle Reiseführer ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die die Naturparadiese Mecklenburgs und Brandenburgs auf den schönsten Wasserrouten zwischen Schorfheide und Müritz kennenlernen wollen. Das Wasserwander-Handbuch informiert über: Bootstypen und ihre Handhabung, Boots- und Outdoorzubehör, Schleusenzeiten, Umtrage- und Einsetzstellen, Gaststätten und Cafés, Biwak- und Campingplätze, Pensionen, Jugenherbergen und andere Unterkünfte, Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Darüberhinaus bietet das Buch detaillierte Routen-, Orts- und Landschaftsbeschreibungen, Besichtigungsvorschläge, ausführliche Hintergrundinformationen, ein Glossar speziell für Wasserwanderer, zahlreiche Exkurse zu den Besonderheiten der Region, Tipps für Wanderer und Radfahrer.+++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beim Fischmagneten handelt es sich um ein Hilfsmittel aus Buchdeckeln und einigen Seiten, die kraftvoll energetisch aufgeladen wurden. Mithilfe dieses Buches werden Fische angezogen, die eine große Fangquote garantieren. Mehrere Fischer Mecklenburgs wurden von Mutter Hautberg im Jenseits kontaktiert und in diesem Buch manifestiert. All das Wissen, die früheren Erfolge der Fischer und die Magie der Hautberg sind in Kombination ein Fischmagnet. Durch einen Zufall fand der Ehemann der Hautberg dies heraus. Er hatte eine energetisierte Buchseite mit, als er an einem Teich vorbeiging und sogleich sprangen ihm die Fische entgegen.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich ans Wasser!Die Ostsee ist bekanntlich die Badewanne der Berliner und obendrein das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Das Tagesspiegel Ostsee-Magazin hat die schönsten Ecken entlang der Küste in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Polen besucht. Begleiten Sie uns im Camping-Bus zu malerischen Stellplätzen zwischen Rostock und Rosenhagen, rollen Sie mit uns auf dem Lastenrad über den Darß, wandern Sie durch alten Buchenwald zu den berühmten Kreidefelsen auf Rügen und entdecken Sie die liebevoll hergerichteten Gutshäuser Mecklenburgs! Im Magazin Ostsee finden Sie Geschichten über Land und Leute - und viele inspirierende Empfehlungen für Ausflüge, Unternehmungen und Hotels.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit über 190 ausführlichen Porträts und zahlreichen Hinweisen auf weitere Gebäude ist dieses Handbuch über die Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg längst zu einem Standardwerk geworden. Nun erscheint es in veränderter Ausstattung, wurde grundlegend aktualisiert und erweitert. Ein handlicher, zugleich repräsentativer Band, der sich ideal dazu eignet, Entdeckungsreisen zu planen oder zurückliegende Touren noch einmal in Buchform lebendig werden zu lassen. Die Porträts widmen sich der heutigen Nutzung der Anlagen, ihrer Geschichte, der Architektur und informieren über ihre Erreichbarkeit. Wolf Karge, Autor zahlreicher Bücher zur Geschichte und Architektur Mecklenburgs, ist ein ausgewiesener Landeskenner. In der für ihn typischen faktenreichen und zugleich gut lesbaren Art erzählt er über ein lebendiges Stück Landesgeschichte, das zu erkunden oft wieder möglich ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das mecklenburgische Dorf im 20. Jahrhundert.Die ländliche Gesellschaft in Mecklenburg war im 20. Jahrhundert vielfältigen Herausforderungen und Umbrüchen ausgesetzt. Dazu zählen Agrarkrisen, zwei Weltkriege, die Bodenreform, die Kollektivierung und Industrialisierung der Landwirtschaft und schließlich der Übergang in die Marktwirtschaft in den neunziger Jahren. Das Bild des ländlichen Raumes änderte sich zwischen 1900 und 2000 grundlegend. Der Agrar- historiker Mario Niemann legt nun die erste Gesamtdarstellung der Geschichte des ländlichen Mecklenburg im 20. Jahrhundert vor. In zwölf Hauptkapiteln werden die Strukturen, Entwicklungen und Veränderungen in der Landwirtschaft und der dörflichen Gesellschaft Mecklenburgs dargestellt. Im Mittelpunkt steht dabei der Wandel der ländlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse. Etliche zeitgenössische Fotografien aus verschiedenen Archiven, die zumeist erstmals hier veröffentlicht werden, illustrieren die Ausführungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 46.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jeder Tag ein Erlebnis: Entdecken Sie das Geheimnis der Schlange am Rostocker Rathaus. Finden Sie die Perlenkette am Strand von Heiligendamm. Setzen Sie Ihr Segel in der Buddel. Besuchen Sie die "versenkbare Mühle". Finden Sie den Hühnergott. Haben Sie Spaß auf der Zappanale. Tragen Sie ein Fahrrad durch das Salzhaff. Machen Sie am Pier 7 fest ... und, und, und ... Das Buch "365 Tipps für einen schönen Tag an der mecklenburgischen Ostseeküste" führt durch die Region und gibt Anregungen für entspannte und erlebnisreiche Stunden im Küstenland. Der Ausflugsführer lockt in Welterbe-Häuser, Schlösser und Kirchen, zeigt Kultur und Natur, lotst in Lokale und Freizeiteinrichtungen. Richtig interessant wird es dabei immer abseits der touristischen Pfade. Hier werden selbst Kenner Mecklenburgs noch Neues entdecken
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping


Similar searches: