75 Results for : milhaud
-
The Jazz Age-For Piano Duo
Die Werk-Versionen der Komponisten für Piano-Duo.Gershwin, Milhaud, Carmichael u.a.- Shop: odax
- Price: 15.30 EUR excl. shipping
-
-
Milestones Of A Legend
Sie war eine Ausnahmeerscheinung unter den Piano-Virtuosen ihrer Zeit. Monique Haas, 1909 in Paris geboren und dort auch 1987 verstorben, verband auf ideale Weise Charme und Esprit mit schnörkelloser formaler Sachlichkeit. Vor allem ihre preisgekrönten Aufnahmen mit französischem Repertoire und ihre Mozart-Einspielungen, die in dieser 10-CD-Kollektion zu hören sind, belegen dies auf beeindruckende Weise. Verheiratet mit dem Komponisten Marcel Mihalovici, war sie jedoch auch zeitgenössischen Werken gegenüber aufgeschlossen. Darius Milhaud widmete ihr seine 2. Klaviersonate. Als Achtzehnjährige hatte sie den 1. Preis des Pariser Konservatoriums gewonnen, weiter lernte sie bei Rudolf Serkin, Robert Casadesus und George Enescu, dessen Kammermusik-Partnerin sie auch wurde. In zahlreichen Meisterkursen und am Pariser Konservatorium gab sie ihr technisches und künstlerisches Wissen an neue Generationen weiter.- Shop: odax
- Price: 18.31 EUR excl. shipping
-
Farkas Wind Quintet Amsterdam: Ravel,Milhaud,Francaix
Toon Hagen (Org)- Shop: odax
- Price: 31.55 EUR excl. shipping
-
Eis und Stahl • Ice and Steel
Eis und Stahl - Ein einzigartiges Zeitzeugnis!Wladimir Deschewow (1889 – 1955) galt in den 1920er Jahren als großer Hoffnungsträger unter den jüngeren sowjetischen Komponisten. Darius Milhaud, der ihn 1926 bei einem Besuch in Leningrad kennengelernt hatte, rühmte ihn in der französischen Presse als „genial“ und „äußerst originell“. Daraufhin einsetzende Bemühungen, sein Schaffen im Ausland bekannt zu machen blieben seinerzeit ohne Ergebnis. 1929 folgte mit Eis und Stahl Deschewows renommiertester Kompositionsauftrag. Aufgrund des ideologisch zugespitzten Klimas dieser Jahre verschwand das avancierte Werk bald wieder von den Bühnen. Obwohl Deschewow zu den Hauptvertretern der linken Musikeravantgarde der 1920er Jahre zählte und sich explizit für eine kritische Aneignung der westlichen Moderne aussprach, war er in der Stalinära keinen direkten kunstideologischen Angriffen ausgesetzt. Es gelang ihm allerdings auch nicht, trotz deutlicher stilistischer Rücknahmen, im gleichgeschalteten Gefüge der sozrealistischen Musikkultur seit 1932 eine prominente Position zu besetzen. Erst mit Beginn des Zweiten Weltkriegs trat er wieder mit größeren eigenständigen Werken hervor: Ballette nach klassischen Stoffen und patriotische Tondichtungen. Sie verhinderten nicht, dass sein Name mehr und mehr in Vergessenheit geriet.- Shop: odax
- Price: 25.69 EUR excl. shipping