160 Results for : neurowissenschaftler

  • Thumbnail
    Das universale Standardwerk zur Meditation.Die Meditation ist der Königsweg zum Erwachen. Sie erlaubt uns, mit zunehmender Übung immer tiefere Zustände der Glückseligkeit, des Friedens und der Erkenntnis zu erreichen, die schließlich in der endgültigen und dauerhaften Befreiung vom Leiden gipfeln. Der Meditationslehrer und promovierte Neurowissenschaftler Culadasa John Yates zeigt in dieser universalen Meditationsanleitung, wie wir Schritt für Schritt unsere Praxis vertiefen können. Das an Erfahrungstiefe und Kenntnisreichtum über die Stufen der Meditation einzigartige Handbuch gestattet es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Meditierenden, allseits bekannte Hindernisse und Probleme - beispielsweise Gedankenwandern, Unachtsamkeit oder Langeweile - zu überwinden, indem die Ursachen erklärt und eingängige Lösungsmethoden vorgestellt werden. Hierbei werden auch aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse genutzt. Das neue Standardwerk zur Meditation führt anhand vieler Übungen und Beispiele in erleuchtete Dimensionen des Bewusstseins.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Eine großartige Leistung, mit der all das wissenschaftlich evident wird, wovon die spirituellen Meister seit Jahrhunderten sprechen." Dr. Wayne Dyer"Geschrieben mit der Klarheit, Leichtigkeit und Eleganz, die ihre Markenzeichen sind, ist Lynne McTaggarts 'Nullpunkt-Feld' ein Ausblick auf die Wissenschaft des dritten Jahrtausends und ihre Auswirkungen auf jeden einzelnen Menschen der Welt." Larry DosseyIst alles mit allem durch ein feinstoffliches Feld miteinander verbunden?Existiert so etwas wie ein feinstoffliches Feld, das den ganzen Kosmos durchdringt? Die Wissenschaftsjournalistin Lynne McTaggart hat zahllose Physiker, Biologen, Neurowissenschaftler und Bewusstseinsforscher interviewt und Bestätigungen für ein solches Nullpunkt-Feld aus ganz verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zusammengeführt. Bislang unverständliche Phänomene wie Geistheilung, Gedankenübertragung oder Synchronizität erhalten damit eine logische Grundlage.Eine spannende Dokumentation im Schnittfeld zwischen klassischer Physik, Quantentheorie und Mystik.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Wunsch nach Beziehung ist tief in unseren Genen verankert. Dennoch sind Partnerschaften eine archetypische Spielwiese für Missverständisse und Auseinandersetzungen. Was, wenn es ein psychologisch fundiertes Beziehungshandbuch gäbe, das uns die Gesetzmäßigkeiten von Partnerschaften aufzeigt und das wir wie einen Kompass verwenden können, um Enttäuschungen zu vermeiden? Levine und Heller wenden grundlegende Erkenntnisse der Beziehungsforschung erstmals auf den gelebten Dating- und Paaralltag an. Danach gibt es drei Beziehungstypen: Den ängstlichen, den vermeidenden und den sicheren Beziehungstyp. Die Autoren (Levine ist Psychiater und Neurowissenschaftler, Heller ist Psychologin und arbeitet in der Paartherapie) bringen Klarheit in das Gefühlschaos und geben die entscheidenden Tipps, damit Partnerschaft wirklich gelingt.Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Wer bist du, wenn du liebst?" als gebundenes Buch im Kailash Verlag.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zu wissen, was im Kopf eines anderen vor sich geht, gehört zu den ältesten Sehnsüchten der Menschheit. Längst sind Wissenschaftler dabei, Gedanken aus der Hirnaktivität auszulesen. Der renommierte Neurowissenschaftler John-Dylan Haynes hat es geschafft, verborgene Absichten in den Hirnen seiner Probanden zu entschlüsseln. Seine Forschungen ergeben provokante Fragen: Sind unsere Gedanken wirklich sicher? Wird man irgendwann per Gehirnscan unsere Wünsche und Gefühle oder gar unsere PINs auslesen können? Kann die Werbung unsere Hirnprozesse gezielt beeinflussen, um uns bestimmte Produkte kaufen zu lassen - sogar gegen unseren Willen? Haben wir überhaupt einen freien Willen oder sind wir durch unser Gehirn vorherbestimmt? Noch ist es bis zum Lesen beliebiger Gedanken ein weiter Weg. Aber das kann sich vielleicht schneller ändern, als uns lieb ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung zu einer erstaunlichen Theorie des Bewusstseins"Wie wir denken, wie wir fühlen" bringt Antonio Damasios Lebensthemen auf den Punkt: In glänzend geschriebenen kurzen Kapiteln führt er uns vom Beginn des Lebens auf der Erde hin zu einem umfassenden Verständnis dessen, was uns im Innersten ausmacht - Verstand, aber auch: Emotion. Was ist Bewusstsein? Kaum eine Frage rührt so sehr an den Kern des Menschseins. Seit Jahrhunderten wird sie von Philosophen gestellt, seit Neuerem bemühen sich auch die Naturwissenschaften um Antworten. Antonio Damasio, gefeierter Sachbuchautor und einer der renommiertesten Neurowissenschaftler der Welt, verbindet Erkenntnisse aus Philosophie und Hirnforschung, aus Evolutions- und Neurobiologie, aus Psychologie und KI-Forschung zu einer originellen Theorie des Bewusstseins.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung zu einer erstaunlichen Theorie des Bewusstseins "Wie wir denken, wie wir fühlen" bringt Antonio Damasios Lebensthemen auf den Punkt: In glänzend geschriebenen kurzen Kapiteln führt er uns vom Beginn des Lebens auf der Erde hin zu einem umfassenden Verständnis dessen, was uns im Innersten ausmacht - Verstand, aber auch: Emotion. Was ist Bewusstsein? Kaum eine Frage rührt so sehr an den Kern des Menschseins. Seit Jahrhunderten wird sie von Philosophen gestellt, seit Neuerem bemühen sich auch die Naturwissenschaften um Antworten. Antonio Damasio, gefeierter Sachbuchautor und einer der renommiertesten Neurowissenschaftler der Welt, verbindet Erkenntnisse aus Philosophie und Hirnforschung, aus Evolutions- und Neurobiologie, aus Psychologie und KI-Forschung zu einer originellen Theorie des Bewusstseins.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist der Verstand? Wie unterscheidet er sich vom Körper? In ihrem Essay nimmt sich Siri Hustvedt das uralte, noch immer nicht gelöste Geist-Körper-Problem vor und macht deutlich, wie sehr die unterschiedlichen Antworten auf diese Frage tiefgreifende Bedeutung für unser Verständnis von uns selbst haben. Mit ihrem multidisziplinären Zugang zeigt Hustvedt, wie sehr ungerechtfertigte Annahmen über Körper und Geist das Denken der Neurowissenschaftler, Genetiker, Psychiater, Evolutionspsychologen und der Forscher zur Künstlichen Intelligenz verzerrt und verwirrt hat. Sie führt den Leser in körperintegrierende Theorien von Bewusstsein ein, die die aktuelle Debatte über Verstand und Körper verändern - betont aber, dass keine Idee unantastbar ist. «Hier münden Hustvedts literarisches Werk und ihre wissenschaftlichen und philosophischen Essays in eine ganz eigene Variante poetischer Gelehrsamkeit.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Angst blockiert unser Gehirn und verhindert so einen konstruktiven und vorwärts gerichteten Umgang mit der bedrohlichen Situation. Dieses Buch hilft dabei, diesen Teufelskreis aufzubrechen. Mit einem exklusiven Interview mit dem bekannten Neurowissenschaftler Gerald Hüther auf beiligender CD.Lebenskrisen, z. B. durch eine ernsthafte Erkrankung oder durch Traumatisierung verursacht, lösen immer auch schwer beherrschbare Ängste aus. Angst blockiert jedoch unser Gehirn und verhindert so einen konstruktiven und vorwärts gerichteten Umgang mit der bedrohlichen Situation. Angstblockaden zu lösen und Betroffene wieder handlungs- und entscheidungsfähig zu machen, ist Ziel des Buches. Die beiliegende Hör-CD vertieft das Verständnis neurobiologischer Zusammenhänge bei der Angstentwicklung und Angstbewältigung. In einem etwa einstündigen Gespräch mit den Autorinnen beantwortet der bekannte Neurobiologe Gerald Hüther Fragen, die unser Lebensgefühl in Krisensituationen grundlegendbestimmen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Autor ist kein Psychologe, kein Neurowissenschaftler oder Therapeut, sondern Soziologe. Als solcher beschäftigt er sich mit nichtlinearer dynamischer Selbstorganisation und Systemtheorie und lehnt sich dabei an Forscher wie Paul Watzlawick, Humberto Maturana, Hermann Haken oder Antonio Damasio an.Ausgangspunkt seiner Hypothesen sind die durch moderne Gehirnforschungsmethoden wie PET-Scanner oder fMRI sichtbar gewordenen Resultate, welche den Schluss nahelegen, dass sich bei Gedanken-, Erinnerungs- und Vorstellungsleistungen frühere neuronale Erregungszustände unter dem Einfluss gegenwärtiger Kontextbedingungen unscharf beziehungsweise fuzzy reaktivieren.Einzelne Zeiteinheiten werden dabei als Trägerschichten neuronaler Materie aufgefasst, deren Inhalte im Rahmen iterativer Prozesse miteinander wechselwirken. Dadurch kommt es zu einem kontinuierlichen Selbstorganisationsprozess, der den Menschen strukturell in seiner Wahrscheinlichkeit bedingt. Begriffe wie Somatische Marker, Rückkoppelung, Iteration, Attraktor und Bifurkation untermalen dieses Buch.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Konzentration": Ruhe bitte: Dauernd ruft einer an, ständig kommen E-Mails und immer diese Meetings! Wie soll man sich da konzentrieren? Ein Plädoyer für die Konzentration aufs Wesentliche von Wolf Lotter. Die stille Botschaft der Räume: Großraumbüros gelten seit längerer Zeit als modern. Je offener ein Büro, so das Kalkül, desto besser funktioniere die Zusammenarbeit in Unternehmen. Doch das ist ein Irrtum, wie Harald Willenbrock in seiner Reportage feststellt. Was tun, wenn's brennt? Was haben ein Kampfmittelräumer, ein Chirurg und ein Fluglotse gemein? Sie dürfen sich keine Fehler erlauben. Wie sie mit ihrer Verantwortung umgehen, beschreibt Oliver Link in seiner Porträtreihe. Eine Sache der Disziplin: Yoga gilt als konzentrationsfördernd. Warum das so ist, erklärt der Harvard-Neurowissenschaftler Sat Bir Khalsa unserer Autorin Annette Schäfer. Der Mann, der das Spiel liest: Wenn der Ball mit 140 Stundenkilometern übers Netz jagt, bleiben dem Weltklasse-Tischtennisspieler Timo Boll 22 Hundertstelsekunden Zeit zum Reagieren. Gerhard Waldherr hat ihn getroffen. Das große Blabla: Sie sind eine Landplage im modernen Büroalltag - Meetings, Konferenzen und all die Zusammenkünfte, die den Beteiligten Zeit und Nerven rauben. Dorit Kowitz hat das Phänomen untersucht. Lenken sich Studierende und Forscher durch Bildungsreformen selbst ab? Antworten von Stephan A. Jansen... Die Kunst des Verbergens: Frank Dahlmann erzählt eine kurze Sch, sch, schschsch! So klingt es, wenn der Dirigent Jochen Stiefel das Schulorchester des Karlsruher Helmholtz-Gymnasiums zur Ruhe ruft. Wie schaffen es die Schüler trotz Abiturstress, hochklassig zu musizieren? Jens Tönnesmann hat zugehört und kennt die Antwort. / deutsch. Michael Bideller, Nina Schürmann, Jennifer Harder-Böttcher. https://samples.audible.de/bk/brnd/140401/bk_brnd_140401_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: