116 Results for : parolen
-
Nationalismus
Nationalismus - ein Thema, das leider wieder in aller Munde ist, und das nicht nur, aber ausgerechnet auch in Deutschland. AfD, Pegida und Co., aber auch die Regierungen einiger Staaten der EU, reklamieren für sich einen positiven Nationalismus, einen 'gesunden Patriotismus', und greifen dafür doch tief in die unterste Schublade von Hass und Ausgrenzung. 'Nationalismus' ist dabei per se kein Kampfbegriff derer am rechten Rand, sondern ursprünglich geradezu das Gegenteil: eine völkerverbindende Bewegung im Zeichen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.Was führt zum Erstarken von Nationalismen? Was erhoffen sich die Menschen von einem starken Nationalstaat? Und: Warum werden nationalistische Parolen auch in Deutschland wieder salonfähig? Woher der Begriff kommt und wohin er sich bewegt hat und weiter bewegt, klärt Peter Alter in seinem erhellenden Essay, der es schließlich erlaubt, auch den aktuellen Tendenzen auf den Grund zu gehen.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Marienfelde
Ein hochemotionaler Roman über die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland von Corinna Mell - und zugleich die Geschichte unserer Mütter und Großmütter1952 besucht die 16-jährige Sonja eine Bräuteschule am Wannsee: Ehefrau und Mutter möchte sie werden, wie ihre Eltern sich das wünschen und wie es im Nachkriegsdeutschland die Perspektive für die meisten jungen Frauen ist.. Es ist Sonjas Onkel Helmut, der sich im Osten Berlins für ein freies, gerechteres Deutschland einsetzt, der erste Zweifel weckt. Sollte an seinen Parolen von Gleichheit und der Macht der Arbeiter etwas dran sein? Doch nach der Niederschlagung des Arbeiteraufstands vom 17.Juni 1953 gehen Sonja die Augen auf, und sie flüchtet geschockt und verängstigt zurück nach Westberlin. Voller Hingabe beginnt sie sich im Notaufnahmelager Marienfelde für Menschen einzusetzen, die der DDR den Rücken gekehrt haben, eine Entscheidung, die ihr ganzes weiteres Leben beeinflussen wird.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Gib Hass keine Chance: Leite Dich und Andere in Meditation & Tiefenentspannung aus der Wut zurück in positive Emotionen und Lebensfreude, Hörbuch, Digital, 156min
Aus Wut wird Hass. Mit dem Hass kommt die Hetze. Und was folgt dann?Heutzutage wird Wut öffentlich immer mehr gelebt. In sozialen Netzwerken kommt es zu Hasstiraden, in der Politik wird der Ton auch durch "alternative Fakten" immer rauer und unsachlicher.2018 erreichten 15% mehr Petitionen (über das online-Portal) den Ausschuss des Bundestages als 2017. Der Ausschuss erhielt hierzu auch 2.000 Emails, die voller Hass, Drohungen, Beleidigungen und Hetze waren. Kontroverse Debatten sind gut in unserer Demokratie, aber nur wenn bestimmte Grenzen im gegenseitigen Umgang nicht überschritten werden.Mit diesem Hörbuch wollen wir dieser negativen Entwicklung, der Vergiftung unseres Miteinander entgegenwirken. Wir stellen zunächst die Frage, was ist Wut? Und wie wird aus Wut Hass?In einer Einleitung stell Franziska Diesmann diese Emotionen auf den Prüfstand und ordnet diese ein. Wut ist auch nicht immer schlecht. Chronifiziert sich diese aber, wird durch unreflektierte Parolen und Beleidigungen in der Gesellschaft z.B. in sozialen Medien, auf Demonstrationen, in Unterhaltungen der Hass und die Hetze salonfähig.Wie kann ich für mich und meine Umwelt zurück zu Lebensfreude und positiven Emotionen kommen? Ein Weg ist die Reflexion dieser negativen Emotionen in der Meditation und Tiefenentspannung, mit anschliessender positiver Selbst-Suggestion.Wir haben 4 verschiedene Tiefenentspannungs-Module für deinen Weg aus dieser Negativspirale entwickelt.Hass Breaker – Innerer Spiegel und Selbst-Reflexion: Diese Übung kann ich immer dann anwenden, wenn ich zu sehr in Wut und Hass Gedanken kreise, als ein Modul, mich zu beruhigen und mich wieder in konstruktives Verhalten zu begeben,Wut und Hass in Freude verwandeln: Phantasiegeschichte und Gedanken über die Transformation von Wut,Meditation: Transformation von Wut und Hass: In innerer Stille meine Wut betrachten, wegschicken und ziehen lassen. Raum für deutsch. Franziska Diesmann, Torsten Abrolat. https://samples.audible.de/bk/sync/000523/bk_sync_000523_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Psychologie der Massen
Psychologie der Massen - Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911.Rudolf Eisler stellte schon vor über 100 Jahren fest: 'Die organisierten Massen haben zu allen Zeiten eine wichtige Rolle im Völkerleben gespielt, niemals aber in solchem Maße wie heute. Die unbewusste Wirksamkeit der Massen, die an die Stelle der bewussten Tatkraft der einzelnen tritt, bildet ein wesentliches Kennzeichen der Gegenwart.'Eine Masse von Intellektuellen ist nicht besser als eine Masse von Proletariern. Eine Masse ist immer nur Gefühlen und einfachen Parolen zugänglich, niemals der Logik. Eine Masse kann je nach Situation edelmütig oder verbrecherisch sein; in jedem Fall ist sie mit Vorsicht zu genießen und man kann ihr niemals trauen.Zeitlos, hochaktuell, anhören!- Shop: Audible
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!
Ein saukomisches, todernstes Buch über Deutsche, Juden, Muslime - und einen Nazi mit Wolfgang-Petry-Frisur. In der Neujahrsnacht 2015 wurde ein junger Israeli in der Berliner U-Bahn angegriffen, nachdem er sich mit einer Horde angelegt hatte, die antisemitische Parolen grölte. Ein Mediengewitter war die Folge, PEGIDA solidarisierte sich, aus Israel kam die Empfehlung, in die Heimat zurückzukehren. Aber Shahak Shapira wehrte sich weiter: Rassismus sei immer schlimm, egal gegen wen, im Übrigen fühle er sich in Berlin pudelwohl. Danach war die Hölle los, Fernsehstationen und Zeitungen weltweit berichteten, es hagelte Lob und Kritik. Nun schreibt Shahak über sein Leben: schaurig lustig über seine Jugend als Jude im tiefsten Sachsen-Anhalt, ergreifend über die Geschichte seiner Familie und nachdrücklich in seiner Botschaft: dass alle Menschen in Frieden zusammenleben können, wenn sie nur wollen. Und dass jeder selbst entscheidet, ob er ein rassistisches Arschloch ist oder nicht.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Arab
Gibt es »die« Araber? Tim Mackintosh-Smith folgt ihren Spuren. In Sanaa im Jemen auf der arabischen Halbinsel lebend und schreibend, werden ihm die aktuellen Ereignisse selbst historisch, während er die Geschichte der arabischen Welt verfolgt. Dabei beginnt er im 9. Jahrhundert v. Chr. bei den nomadischen Stämmen und ihrer Rolle. In vorislamischer Zeit waren Literatur und Kultur vor allem mündlich. Als der Koran, das erste arabische Buch, im 7. Jh. erschien, vereinte es die Araber in rasantem Tempo und befeuerte eine Welle der Expansion. Keine 300 Jahre später war die arabische Herrschaft nur noch eine bittersüße Erinnerung, und während der nächsten tausend Jahre waren die Araber mit wenigen Ausnahmen untereinander zerstritten und wurden von Türken, Persern, Berbern und Europäern regiert. Der arabische Frühling und das darauffolgende Chaos haben gezeigt, wie Worte - Parolen und Propaganda, leise Wahrheiten und laute Lügen - den Kurs der arabischen Welt bis heute bestimmen.- Shop: buecher
- Price: 50.40 EUR excl. shipping
-
Freizeit ohne Kontrollen
Mit Parolen wie 'Was wir wollen: Freizeit ohne Kontrollen' gingen in den 1970er Jahren Tausende Jugendliche auf die Straßen, sammelten Unterschriften und stritten sich mit Kommunalpolitikern. Ihr Ziel: vor Ort ein selbstverwaltetes Jugendzentrum einzurichten. David Templin untersucht erstmals diese westdeutsche Jugendzentrumsbewegung der 1970er und frühen 1980er Jahre. Anknüpfend an die Jugendproteste um 1968 hatten sich zu Beginn der 1970er Jahre in vielen Städten und Gemeinden Initiativgruppen Jugendlicher gebildet.Der Autor nimmt die Kritik an der Jugendpflege und ihre Vorstellungen 'selbstorganisierter Räume', ihre soziale und politische Zusammensetzung sowie die regionalen und überregionalen Netzwerke in den Blick. Zugleich beleuchtet er die Reaktionen lokaler Politiker und Stadtverwaltungen und die damit verbundenen öffentlichen Auseinandersetzungen. Mit der Einrichtung hunderter selbstverwalteter Jugendzentren breitete sich die politisierte Jugendkultur der Zeit in ländlich-kleinstädtischen wie in suburbanen Räumen der Bundesrepublik aus. Die Bewegung trug damit zur Konstituierung eines linksalternativen Milieus abseits der Großstädte entscheidend bei.- Shop: buecher
- Price: 47.30 EUR excl. shipping
-
Mein dunkles Geheimnis Staffel 1 Folge 272
Sonja hat endlich eine eigene Wohnung gefunden, in der sie nach der Trennung von ihrem Freund Olav neu anfangen möchte. Ihre anfängliche Euphorie schlägt schnell um, denn im Hause ist sie offenbar unerwünscht. Ihre Obermieter terrorisieren sie mit nächtlichem Krach und ihre Wohnungstür wird mit gewalttätigen Parolen beschmiert. Sonja ist mit den Nerven am Ende. Gemeinsam mit ihrer Freundin Gritt versucht die junge Frau, die bösen Unbekannten zu stellen.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Staffel 2021 Folge 139
Nachtschicht für die Bundespolizisten Ole und Patrick am Münchner Hauptbahnhof: Ein Mann schreit Nazi-Parolen in einem vollen Zug. Mit dabei sind seine alkoholisierte Frau und deren Sohn. Bei dem Verhör auf der Wache kommt es zu unerwarteten Wendungen. Und: In Wiesbaden kontrollieren Ticketprüfer Tom und Eric Fahrgäste in und vor den Bussen. Eine Dame ist gerade dabei auszusteigen, doch als Eric sie anspricht, läuft sie weg. Bildrechte: Kabel Eins.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Hillbilly-Elegie (eBook, ePUB)
Seine Großeltern versuchten, mit Fleiß und Mobilität der Armut zu entkommen und sich in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren. Doch letztlich war alles vergeblich. J. D. Vance erzählt die Geschichte seiner Familie - eine Geschichte vom Scheitern und von der Resignation einer ganzen Bevölkerungsschicht. Armut und Chaos, Hilflosigkeit und Gewalt, Drogen und Alkohol: Genau in diesem Teufelskreis befinden sich viele weiße Arbeiterfamilien in den USA - entfremdet von der politischen Führung, abgehängt vom Rest der Gesellschaft, anfällig für populistische Parolen. Früher konnten sich die »Hillbillys«, die weißen Fabrikarbeiter, erhoffen, sich zu Wohlstand zu schuften. Doch spätestens gegen Ende des 20sten Jahrhunderts zog der Niedergang der alten Industrien ihre Familien in eine Abwärtsspirale, in der sie bis heute stecken. Vance gelingt es wie keinem anderen, diese ausweglose Situation und die Krise einer ganzen Gesellschaft eindrücklich zu schildern. Sein Buch bewegte Millionen von Lesern in den USA und erklärt nicht zuletzt den Wahltriumph eines Donald Trump.- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping