178 Results for : polkas
-
Berlin Ceilidh Band - Ein MitTanzDing
WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.htmlEin Ceilidh war traditionell eine soziale Zusammenkunft, die ihre Wurzeln in Schottland und Irland hatte und nicht zwingend das Tanzen beinhaltete. Vielmehr traf man sich, um Geschichten zu erzählen, Gedichte vorzutragen und zu singen. Im Laufe der Zeit allerdings wurden die Musik und der Tanz immer wichtiger und bestimmen heute das Hauptprogramm der Zusammenkünfte. Es werden Jigs, Reels, Polkas, Line-, Square- und Circle-Tänze getanzt zu Livemusik von Melodeons, Fiddles, Whistles und vielen anderen traditionellen Instrumenten.Beim modernen E-Ceilidh werden meistens traditionelle Tanz-Sets getanzt, die Musik dazu kann aber durchaus von einem Mix aus traditionellen und modernen Instrumenten gespielt werden, z.B. Melodeon, Fiddle, E-Bass und Schlagwerk. Der Beat der Musik ist üblicherweise sehr lebhaft, die Tänze voller Energie und dabei leicht zu erlernen, auch ohne tänzerische Vorkenntnisse.Berlin Ceilidh Band:Im Dezember 2009 kamen in Berlin ein paar Musiker und eine Tanzanleiterin zusammen, um im darauffolgenden Januar einen E-Ceilidh-Abend zu veranstalten. Was als einmaliges Experiment begann, war ein so durchschlagender Erfolg, dass wir beschlossen, das auf jeden Fall zu wiederholen. Also fuhren wir mit regelmäßigen E-Ceilidh-Abenden, im Winter drinnen, im Sommer draußen im Park, fort, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Wir sind inzwischen eine Gruppe von etwa 8 gleichbleibenden Musikerinnen und Musikern aus England, USA und Deutschland, die auch immer wieder von nationalen oder internationalen Gästen bereichert wird.http://berlinceilidhband.weebly.com/- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Fiddle tunes
BOIL THEM CABBAGE DOWN|SHORTNIN' BREAD|Buffalo girls|Old Joe Clark|Angeline the baker|Cripple creek|DEVIL'S DREAM|Turkey in the straw|Soldier's joy|Arkansas traveller|RED HAIRED BOY|Whiskey before breakfast|PUT YOUR LITTLE FOOT|THE MINSTREL BOY|FIDDLING THE BLUES|Delta fiddle blues|Cakewalk|Port one step|CHICKEN REEL|Lumberjack song|Pop goes the weasel|Cream city jig|The irish washerwoman|Swallow tail's jig|THE BLACK NAG|MORRISON'S JIG|GARY OWEN|HARVEST HOME|Star of the county down|Britches full of stitches|Irish Polkas|OLD MOLLY HARE|Hammond breakdown|Sugar in the coffee o|LEATHER BRITCHES|Mountain road|Walworth county breakdown|Ragtime Annie|SAY OLD MAN CAN YOU PLAY THE FIDDLE- Shop: Notenbuch
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
The Ceilidh Projekt & Friends, Duo Whimsical - Flens Folk Night (Traditional Keltic Folk)
Flens-Folk-Night mit Whimsical und The Ceilidh Project, ein keltischer Abend auf Gut Oestergaard!Das erfolgreiche Konzept der Flens-Folk-Night der letzten Jahre wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Die bekannte Band ?Ceilidh Project? konnte erneut gewonnen werden, am 31. Juli einen bunten keltischen Abend in der Festscheune des Gutes zu gestalten. Das bekannte Bandprojekt um Bagpiper Jörg Bernkopf (schott. Dudelsack, div. Flöten, Bodhran, Mandoline, Obertongesang, Gesang) spielt mit Rainer Klosinsky, einem sehr versierten Bassisten und Kirsten-Alice Nordhofen, einer wunderbaren Sängerin, die einige schottische Evergreens mit ihrer bezaubernden Stimme präsentieren wird. Dazu trägt Erik Frotscher mit seinen Beats auf der Gitarre und seiner ausdrucksvollen Stimme zum einzigartigen Klangbild des Projektes bei. Stets auf der Suche nach spannenden Geschichten und Melodien hat die Band auch diesmal wieder einige reizvolle neue Tunes und Songs einstudiert.? und dass Dudelsackmusik auch über eine ganze Konzertlänge nicht langweilig wird, beweist Jörg Bernkopf auf seinem Hauptinstrument, der so genannten ?RedPipe?, die wegen der elektronischen Ausstattung in allen Tonarten und Klangfarben spielbar ist, mit rasanten Jigs, Reels, Hornpipes und Slow Airs, die größtenteils aus seiner Feder stammen. Mit seiner Musik schlägt der Künstler eine Brücke von den schottischen Highlands in die schleswig-holsteinischen Flatlands.Einen besonderen Farbtupfer auf der Palette der keltischen Folkmusik stellt das Duo ?Whimsical? aus Kiel dar: Auf den Reisen von Verena (Fiddle, Mandoline und Gesang) und Nils Pieper (Gitarre, Tenorgitarre und Gesang) hat sich seltsam-schöne Musik im Gepäck versteckt und in ihrer Heimstatt eingenistet. Da krähen Hornpipes, hüpfen irische Jigs und Walzer, Polkas, schottische Strathspeys und Reels und dazwischen ertönen Lieder von verliebten Wagehälsen, mutigen Rebellen und verwunschenen Fahrrädern aus den Schatten alter Zeiten. Da diese Melodien es lieben, zu Gehör gebracht zu werden, spielt ?WHIMSICAL? sie für Euch! Verena und Nils Pieper (?Skorie!?, ?The Chancers?, ?Red Herring?) sind das Duo ?WHIMSICAL? mit Folk von auf und davon.Freuen wir uns auf einen tollen keltischen Abend !Gern sorgt unser Team und der Eventkoch Manfred Weinmann für Ihr leibliches Wohl!- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Brings - Livekonzert - Tour 2023 - Brings - Livekonzert - Tour 2023
Brings kommt nach Kleinostheim! Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Hochs und Tiefs erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band mit den berühmten Vätern (neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm) ihre besten Jahre schon vermeintlich hinter sich. Dann gelang ihnen im Jahr 2000 mit ?Superjeilezick? das, was man gut und gerne als Sechser im Lotto bezeichnen kann. Diese zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden und gehört mittlerweile weit über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt. Dank ?Superjeilezick? öffneten sich für Brings Tür und Tor in der närrischen Hochburg Köln. Für die Band begann eine neue Zeitrechnung samt einem rundum gelungenen Imagewandel. Dann ging es eigentlich Schlag auf Schlag. Kaum eine Karnevalssession in den letzten Jahren ist ohne einen neuen Stimmungshit von Brings ins Land gezogen. ?Poppe, Kaate, Danze? (anfänglich noch als Skandalnummer gehandelt, mittlerweile eine der ganz großen Zugnummern der Band), ?Su lang mer noch am Lääve sin?, Halleluja, Dat is Geil?,oder auch das stets rührseligen Stimmungsaufruhr auslösende ?Mama, wir danken dir? sind klingende Beweise, wie gut Brings die Befindlichkeiten und Seelenlagen ihrer Mitmenschen kennen. Einen absolut guten Riecher haben sie auch für originelle Coverversionen entwickelt: ?Man müsste noch mal 20 sein? (die Adaption des 50er-Jahre-Hits vom Kölner Urgestein Gerhard Jussenhoven) und dem Zarah-Leander-Evergreen ?Nur nicht aus Liebe weinen? haben sie mit Schmackes neues Leben eingehaucht. Dabei verstehen sie es aufs Beste, Zigeunermelodien, Polkas und anderen folkloristischen Zündstoff nahtlos in ihre eigenen Songs einzubauen und mit der Wucht von Rockmusik zu verstärken. Den bisher größten Erfolg aber feiert die Gruppe Brings im Jahr 2011. Mit Ihrem Geburtstagskonzert zum 20-jährigen Bestehen der Band, das im Sommer 2011 vor über 45.000 Besuchern im RheinEnergieSTADION in Köln stattfand, schrieben sie definitiv Stadtgeschichte. Ein solches Konzert, von einer kölschen Band hatte es im Kölner Stadion vorher noch nie gegeben. Auch hierzu lud die Band wieder einige Gäste auf die Bühne ein. Unter anderem das Kölsche Urgestein Tommy Engel und als Mutter der deutschen Rockmusik, Nina Hagen, die gemeinsam mit der Gruppe Brings das Publikum begeisterten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 37.40 EUR excl. shipping
-
Willkommen in Irland
THE BLACKBIRD OF SWEET AVONDALE|EVER THE WINDS|THE CLIFFS OF DOONEEN|THE SPANISH LADY|THE DARK EYED SAILOR|ONLY OUR RIVERS|JACK O DONOGHUE|SONG OF THE CHANTER|I WISH I WERE ON YONDER HILL|YOU LL NEVER DECEIVE ME AGAIN|THE BALLYDESMOND POLKAS|JOHN RYAN'S POLKA|Dennis Murphy's Polka|ST PATRICK'S DAY|THREE SEA CAPTAINS|THE BROSNA SLIDE|CUIL AODHA SLIDE|DINGLE REGATTA|MERRILY KISSED THE QUAKER'S WIFE|COME OVER THE STREAM TO CHARLIE|BILL HART'S JIG|SACKOW'S JIG|SIXPENNY MONEY|THE CLARE JIG|Lannigan's carey|SKIN THE PEELERS|Drops of brandy|THE BERWICK JOCKEY|I HAVE A WIFE OF MY OWN|Andrew Carey|MOUNTCASHEL'S BRIGADE|Brian Boru's march|O BRIEN OF ARRA|THE SALLY PICKER|Swinging around the circle|JIM BOULTON'S FANCY|Reel|THE FOUR POSTER BED|SLIGO REEL|THE SAME OLD STORY|PLANXTY BURKE|MISS MACDERMOTT|PLANXTY IRWIN|IRISH GRAFFITI|GOOD NIGHT REEL- Shop: Notenbuch
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Gankino Circus - Bei den Finnen
Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: Ein Exot aus demNorden, wortkarg, wunderlich ? und doch irgendwie liebenswert. Daverwundert es nicht, dass sich die Gruppe ?Gankino Circus? aus demwestmittelfränkischen Dietenhofen geradezu magisch angezogen fühlt vonFinnland. Und so wird nach einer televisionistischen Grenzerfahrungkurzerhand der Bandbus bepackt und die vier Ausnahmekünstler brechen aufzu einer Reise, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor ...?Bei den Finnen? heißt das brandneue Programm von Gankino Circus, das alsweltweit erstes Kulturspektakel Wathose, Schuhplattler undFilterkaffeemaschine auf der Bühne zusammenbringt. Begleiten Sie dieMusiker auf ihrem Roadtrip und lernen Sie eigentümliche Bräuche wie Axtund Grashalm-Weitwurf kennen. Staunen Sie über die vier mutigen Franken,die beim Frauen-Weittragen als einziges Team ohne Frau ihren Mann stehen.Finden Sie heraus, warum die Finnen so selten ihre Hemden wechseln, wasdas mit den rätselhaften Waschschüsseln auf der Bühne zu tun hat, welcheZauberkräfte in dem mitgebrachten roten Kanu stecken und wie GankinoCircus dem Geheimnis der finnischen Gelassenheit auf die Spur kommen.Im Mittelpunkt steht natürlich wieder die Musik: Finnische Polkas treffen auffränkischen Rock?n?Roll, virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mitunkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder oderklassischer Werke wie der ?Finlandia? des Komponisten Jean Sibelius.So facettenreich die Musik, so bunt ist auch die Zusammensetzung derillustren Reisegesellschaft: Da sind der begehrte Junggeselle und ArztsohnDr. Simon Schorndanner junior an Saxophon und Klarinette und AkkordeonistMaximilian Eder aus der legendären Dynastie der Eders, der sich alsheimlicher Finnenflüsterer entpuppt. Johannes Sens, Trommel-Tausendsassaund Experte für finnisch-bajuwarische Verbrüderrungsrituale überrascht mitmagischen Fähigkeiten. Und Ralf Wieland muss als Reiseleiter seineungleiche Truppe ebenso wie das Publikum sicher durch den Abend führen ...Es wird getanzt, es wird gefeiert, es wird Kaffee gebraut und Bier getrunken ...oder war?s andersherum? Egal! Freuen Sie sich auf ein musikalischkabarettistisches Spektakel der Extraklasse von und mit Gankino Circus!Vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzigeCharakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachteMusik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? das ist der ?GankinoCircus?. Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfigurensind die zentralen Zutaten des einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre,das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nurerfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhobenhaben. Zahllose Konzerte auf Kabarett-, Theater- und Festivalbühnen führtenGankino Circus durch ganz Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien,Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien, Armenien, dieSchweiz und natürlich Finnland. 2015 repräsentierte der fränkischeExportschlager die deutsche Musikkultur auf der EXPO in Mailand. 2019wurden Gankino Circus ausgezeichnet mit dem renommierten DeutschenWeltmusikpreis RUTH und dem Weltmusikpreis Creole Bayern. Aktuellspielen Gankino Circus drei von Publikum und Presse gleichermaßengefeierte Bühnenprogramme: ?Irrsinn und Idyll?, ?Die Letzten ihrer Art? und?Bei den Finnen?.- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.75 EUR excl. shipping
-
Gankino Circus - Bei den Finnen
Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: Ein Exot aus demNorden, wortkarg, wunderlich ? und doch irgendwie liebenswert. Daverwundert es nicht, dass sich die Gruppe ?Gankino Circus? aus demwestmittelfränkischen Dietenhofen geradezu magisch angezogen fühlt vonFinnland. Und so wird nach einer televisionistischen Grenzerfahrungkurzerhand der Bandbus bepackt und die vier Ausnahmekünstler brechen aufzu einer Reise, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor ...?Bei den Finnen? heißt das brandneue Programm von Gankino Circus, das alsweltweit erstes Kulturspektakel Wathose, Schuhplattler undFilterkaffeemaschine auf der Bühne zusammenbringt. Begleiten Sie dieMusiker auf ihrem Roadtrip und lernen Sie eigentümliche Bräuche wie Axtund Grashalm-Weitwurf kennen. Staunen Sie über die vier mutigen Franken,die beim Frauen-Weittragen als einziges Team ohne Frau ihren Mann stehen.Finden Sie heraus, warum die Finnen so selten ihre Hemden wechseln, wasdas mit den rätselhaften Waschschüsseln auf der Bühne zu tun hat, welcheZauberkräfte in dem mitgebrachten roten Kanu stecken und wie GankinoCircus dem Geheimnis der finnischen Gelassenheit auf die Spur kommen.Im Mittelpunkt steht natürlich wieder die Musik: Finnische Polkas treffen auffränkischen Rock?n?Roll, virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mitunkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder oderklassischer Werke wie der ?Finlandia? des Komponisten Jean Sibelius.So facettenreich die Musik, so bunt ist auch die Zusammensetzung derillustren Reisegesellschaft: Da sind der begehrte Junggeselle und ArztsohnDr. Simon Schorndanner junior an Saxophon und Klarinette und AkkordeonistMaximilian Eder aus der legendären Dynastie der Eders, der sich alsheimlicher Finnenflüsterer entpuppt. Johannes Sens, Trommel-Tausendsassaund Experte für finnisch-bajuwarische Verbrüderrungsrituale überrascht mitmagischen Fähigkeiten. Und Ralf Wieland muss als Reiseleiter seineungleiche Truppe ebenso wie das Publikum sicher durch den Abend führen ...Es wird getanzt, es wird gefeiert, es wird Kaffee gebraut und Bier getrunken ...oder war?s andersherum? Egal! Freuen Sie sich auf ein musikalischkabarettistisches Spektakel der Extraklasse von und mit Gankino Circus!Vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzigeCharakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachteMusik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? das ist der ?GankinoCircus?. Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfigurensind die zentralen Zutaten des einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre,das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nurerfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhobenhaben. Zahllose Konzerte auf Kabarett-, Theater- und Festivalbühnen führtenGankino Circus durch ganz Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien,Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien, Armenien, dieSchweiz und natürlich Finnland. 2015 repräsentierte der fränkischeExportschlager die deutsche Musikkultur auf der EXPO in Mailand. 2019wurden Gankino Circus ausgezeichnet mit dem renommierten DeutschenWeltmusikpreis RUTH und dem Weltmusikpreis Creole Bayern. Aktuellspielen Gankino Circus drei von Publikum und Presse gleichermaßengefeierte Bühnenprogramme: ?Irrsinn und Idyll?, ?Die Letzten ihrer Art? und?Bei den Finnen?.- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.40 EUR excl. shipping
-
Akkordeon spielen mein schönstes Hobby 2 | Spielbuch 2
Aria / Koelz Sabine|Sonatine / Koelz Sabine|Et to tre|Allegro / Gurlitt Cornelius|Rocking Rondo / Koelz Sabine|Tango / Seiber Matyas|Var det du eller var det jag|Etüde C-Dur / Czerny Carl|Shake your hands / Koelz Sabine|Party in Bahia / Koelz Sabine|Romanze für zwei / Koelz Sabine|SHANDON BELLS|Valse a bouffard|Wiegenlied op 49/4 / Brahms Johannes|Brüderchen komm tanz mit mir|Der kleine Schelm / Gurlitt Cornelius|Gaudeamus igitur|Irish Polkas|Lachend|Picota mexicana|Pop Prelude 2 / Koelz Sabine|THE SPANISH GUITARPLAYER / Schoenmehl Mike|Maerchen aus 1001 Nacht / Heller Barbara|Deutscher Tanz / Mozart Wolfgang Amadeus|The train / Humbert Georges Frank|TANZSTUECK / Orff Carl|Canario / Hove Joachim van Den|Abend wird es wieder|Groove together / Koelz Hans Guenther|Bourree / Graupner Johann Christoph|Evo ovu rumen ruzu|DI MEZINKE|3 leichte Taenze / Seiber Matyas|Trip to Louisiana / Koelz Hans Guenther|La pollona|G minor Swing / Koelz Hans Guenther|Menuett / Petzold Christian|Por una cabeza / Gardel Carlos- Shop: Notenbuch
- Price: 21.00 EUR excl. shipping
-
Streifzug durch Irland
The little Drummer|COCK O' THE NORTH|LOVE IS PLEASING|Lock Hospital|Oh where are you going|THE BLACK VELVET BAND|The Westcoast of Clare|THE TOWN I LOVED SO WELL|The Gardener's son|Henry Joy|The south wind|The mermaid|The foggy dew|Kilcash|The Glenside Polkas|Belfast Polka|Maggie Wood's Polka|King of the Fairies|MADAM BONAPARTE|THE HUNT|Dan O'Keefe's slides|Kerry slide|Dennis Murphy's Slide|The Collaraine Jig|THE SWALLOW'S NEST|Rogha Liadroma|MORRISON'S JIG|The Iris Washerwoman|ROARING JELLY|The Kerry Jig|Up in the Garret i am|Barney Brallaghan|Looping|Up and down again|Deidre's Fancy|HARDIMAN THE FIDDLER|Bob and Joan|JOHNNY COPE|The waves of torey|GOD SAVE IRELAND|Washerwoman's Hornpipe|The Soldier's Joy|THE HARVEST HOME|Piper through the meadow straying|DAN BREEN'S REEL|Lady Carbery|The Fairmoye Lasses|The Mason's Apron|John Drury|Sheebeg and sheemore / O'Carolan Tourlough|Eleanor Plunkett|Fiddler'S Hornpipe|Good Morning Reel- Shop: Notenbuch
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Irish Fiddle Solos
"Irish Fiddle Solos" enthält 64 grandiose traditionelle irische Weisen für Fiedel, darunter Jigs, Reels, Polkas, Hornpipes und langsame Lieder in Bearbeitungen für Konzertaufführungen oder zwanglose Sessions. In seiner hervorragenden Einführung erklärt Pete Cooper traditionelle Bogentechniken, Stile und Verzierungen. Alle Weisen sind Ton für Ton als MP3s vorhanden.Schwierigkeitsgrad: 3-4- Shop: buecher
- Price: 20.00 EUR excl. shipping