151 Results for : reservix
-
Klappstulle - Picknick-Paket 2 - Song Slam
Picknikpaket ?Klappstulle? für 2 Personen1 Fl. Prosecco 0,75 l oder 1 Fl. Ochoa 0,75 l (rot/Weiß nach Wahl)1 Fl. Tobiquell 0,75 l2 x Klappstulle mit Avocado, Tomate & Basilikum (vegan)1 x Tüte Chips gesalzenLeihweise: Gläser, 2 Klappstühle und eine PicknickdeckeIn diesem Sommer haben Sie die Chance an ausgewählten Veranstaltungsabenden einen Picknickkorb zu bestellen. Diesen erhalten Sie im Biergarten nach dem Einlass. Sie benötigen zusätzlich ein Veranstaltungsticket.Die Picknickkörbe werden an ausgewählten Veranstaltungsabenden angeboten. Sie können das Angebot bis zum Vortag um 14 Uhr ausschließlich online auf Reservix buchen.Wichtig: Das Paket beinhaltet keine Eintrittskarten, diese müssen separat gebucht werden.- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
Antipasti - Picknick-Paket 1 - Mrs. Greenbird - Dark Waters Tour 2020
Picknickpaket ?Antipasti? für 2 Personen 1 Fl. Prosecco 0,75 l oder 1 Fl. Ochoa 0,75 l (rot/Weiß nach Wahl)1 Fl. Tobiquell 0,75 lAntipasti: gegr. Paprika, gegr. Zucchini, Artischocken, Mini Mozzarella & Ciabatta1 x Tüte Chips gesalzenLeihweise: Gläser, 2 Klappstühle und eine PicknickdeckeIn diesem Sommer haben Sie die Chance an ausgewählten Veranstaltungsabenden einen Picknickkorb zu bestellen. Diesen erhalten Sie im Biergarten nach dem Einlass. Sie benötigen zusätzlich ein Veranstaltungsticket.Die Picknickkörbe werden an ausgewählten Veranstaltungsabenden angeboten. Sie können das Angebot bis zum Vortag um 14 Uhr ausschließlich online auf Reservix buchen.Wichtig: Das Paket beinhaltet keine Eintrittskarten, diese müssen separat gebucht werden.- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.00 EUR excl. shipping
-
Klappstulle - Picknick-Paket 2 - Mrs. Greenbird - Dark Waters Tour 2020
Picknikpaket ?Klappstulle? für 2 Personen1 Fl. Prosecco 0,75 l oder 1 Fl. Ochoa 0,75 l (rot/Weiß nach Wahl)1 Fl. Tobiquell 0,75 l2 x Klappstulle mit Avocado, Tomate & Basilikum (vegan)1 x Tüte Chips gesalzenLeihweise: Gläser, 2 Klappstühle und eine PicknickdeckeIn diesem Sommer haben Sie die Chance an ausgewählten Veranstaltungsabenden einen Picknickkorb zu bestellen. Diesen erhalten Sie im Biergarten nach dem Einlass. Sie benötigen zusätzlich ein Veranstaltungsticket.Die Picknickkörbe werden an ausgewählten Veranstaltungsabenden angeboten. Sie können das Angebot bis zum Vortag um 14 Uhr ausschließlich online auf Reservix buchen.Wichtig: Das Paket beinhaltet keine Eintrittskarten, diese müssen separat gebucht werden.- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
J. S. Bach - Johannespassion (BWV 245) - Endlich wieder live!
Dramatik, Besinnung, Trauer und Trost: Erleben Sie die mitreißende Vertonung der Johannespassion von J.S.Bach mit der Lübecker Knabenkantorei am Karfreitag, 15. April 2022, in St. Aegidien zu Lübeck. Es singen als Solisten Friederike Beykirch (Sopran), Milena Juhl (Alt), N.N. (Tenor und Evangelist), Timo Hannig (Bass und Pilatus) sowie Simeon Nachtsheim (Christus). Es spielt das Orchester Musica Baltica Rostock auf historischen Instrumenten. Die Leitung hat Karl Hänsel.Das Konzert beginnt 19:00 Uhr in St. Aegidien. Es herrscht freie Platzwahl. Karten erhalten Sie für 20,00 ? (ermäßigt 13,00 ?) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über unseren Ticketpartner ReserviX und solange der Vorrat reicht an der Abdendkasse.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Schwoba-Komede - gschwätzt, xonga ond glacht
?gschwätzt, xonga ond glacht?mit Bronnweiler Weib, Hillus Herzdropfa, Die Gscheidles,Kehrwoch Mafia, Markus Zipperle und Wulf WagnerDie Schwoba Komede ist ein loser Zusammenschluss befreundeter schwäbischer Mundartkünstler. Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, das ist Friedel Kehrer. Sie redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist: Sie liefert schwäbisches Kabarett vom Feinsten und gibt im Schwabendialekt Weisheiten zum Besten. Die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle sind seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnen und vor den TV-Kameras unterwegs. Sie verkörpern ein schwäbisches Ehepaar vom alten Schlag. Manche tanzen mit den Beinen, er tanzt mit dr Gosch: Markus Zipperle. Die schnellste Gosch em Schwobaland steht als Mundartschauspieler auf der Bühne. In seinem tabulosen Programm macht er vor nichts und niemandem halt. Hillu´s Herzdropfa erzählen und zeigen Geschichten und Begebenheiten von dr Alb ra. Wo´s menschelet, do geits au Medala und diese Medala hat Hillu Stoll unter ihren Mitmenschen gesammelt und aufgeschrieben. Schwarzer Anzug, Hut und Krawatte, dazu ein gelbes Hemd - so treten die beiden Musiker Buddy Bosch und Bernd »Stecki« Steckroth vor ihr Publikum. Wer wissen will, wer die ?Kehrwoch? nicht macht oder welches bekannte Stück ursprünglich aus dem Schwäbischen stammt, der ist hier bei der ?Kehrwoch Mafia? richtig.Herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für emanzipationsirritierte Schwaben Männer: Wulf Wager, Speerspitze der schwäbischen Männerbefreiungsbewegung, verhilft zu einem lachmuskelgestärkten Selbstbewusstsein, das wenigstens bis zur Erreichung der heimischen Türschwelle reichen wird...Keine ErmäßigungenWeitere Infos: www.stadthalle.leonberg.deVeranstalter: Media-Veranstaltungsgesellschaft mbHRollstuhl- & Rollatorfahrer: Buchung nur über Stadthalle Leonberg, Telefon: 07152 / 9755-0Einlass mit Print@Home-Karten ist nur über den Haupteingang der Stadthalle Leonberg möglich!Bei den freien Plätzen im ReserviX-System handelt es sich um ein Kartenkontingent. Der ReserviX-Saalplan zeichnet also nicht den tatsächlichen Verkaufsstand für eine Veranstaltung ab!- Shop: Konzertkasse
- Price: 35.40 EUR excl. shipping
-
Das translatorische Trio - Übersetzer*innen im Gespräch
Mit Mirko Kraetsch & Radovan CharvátModeration: Frances JacksonWie findet man als Übersetzer*in Zugang zu einem Buch? Was passiert, wenn man auf etwas »Unübertragbares« stößt? Wie sieht das Verhältnis zum Autor aus? Zum Auftakt der neuen Gesprächsreihe geben Mirko Kraetsch (Berlin) und Radovan Charvát (Prag) Einblicke in ihre Arbeit und diskutieren aktuelle Übersetzungen aus dem Tschechischen, Slowakischen und Deutschen sowie das Übersetzen von Klassikern der Weltliteratur. Gastgeberin ist Frances Jackson (Tschechisches Zentrum München).TICKETS: EURO 12.- / 9.- (kein Streaming)Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/BuchungBeachten Sie bitte unsere aktuellen Schutz- & Hygienemaßnahmen. [s] Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Verordnungen (Testpflicht, Impfnachweis) und den Inzidenzwert hier: www.muenchen.de.Veranstalter: Münchner Übersetzer-Forum / Tschechisches Zentrum München / Stiftung Literaturhaus{Foto:© Piqsels}- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Cellicatessen - Konzert im Palais Zabeltitz - Musikalische Delikatessen für zwei Violoncelli
Das Konzert mit dem Cello-Duo ?Cellicatessen? verspricht musikalische Leckerbissen: Sandra Bohrig und Beate Hofmann servieren feinste Klassik und delikate Barockmusik. Echte Filetstückchen sind ihre heiteren Arrangements aus Pop, Latin und Swing.Bei deren Präsentation erweisen sich die beiden Cellistinnen als wahre Virtuosinnen ihrer wundervollen, sonoren Instrumente.Die Mischung ihrer Musik mit pikant gewürzten Moderationen wird dem Zuhörer auf der Zunge zergehen und sich als Genusserlebnis der besonderen Art im Herzen entfalten.https://kulturzentrum-grossenhain.reservix.de/p/reservix/group/354531--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Studierende der Orgelklassen
DIE ORGELSAMMLUNGDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist in aller Welt bekannt als europäisches Zentrum der Kirchenmusik und des konzertanten Orgelspiels. Sie beherbergt die größte Orgelsammlung Deutschlands, die in elf Beispielen einen beeindruckenden Überblick über Technik und Klangwelt der Orgel seit der Zeit von Johann Sebastian Bach gibt. Jede Epoche und jeder Kulturraum hat einen eigenen Orgeltyp herausgebildet und die Hochschule in Stuttgart bietet einen ansehnlichen Querschnitt dieser Variationen der ?Königin der Instrumente?.Tickets für das Orgelkonzert am Sonntagnachmittag? 6,? pro Person Online-Bestellung über www.reservix.de oderKartenverkauf an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.Orgelführung: 15.30 ? 17.00 UhrOrgelkonzert am Sonntagnachmittag: 17.00 ? 18.00 UhrKosten für die Orgelführung mit Konzert? 12,? pro Person ? Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Tickets für die Orgelführung? 6,? pro PersonOnline-Reservierung: www.reservix.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Studierende der Orgelklassen
DIE ORGELSAMMLUNGDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist in aller Welt bekannt als europäisches Zentrum der Kirchenmusik und des konzertanten Orgelspiels. Sie beherbergt die größte Orgelsammlung Deutschlands, die in elf Beispielen einen beeindruckenden Überblick über Technik und Klangwelt der Orgel seit der Zeit von Johann Sebastian Bach gibt. Jede Epoche und jeder Kulturraum hat einen eigenen Orgeltyp herausgebildet und die Hochschule in Stuttgart bietet einen ansehnlichen Querschnitt dieser Variationen der ?Königin der Instrumente?.Tickets für das Orgelkonzert am Sonntagnachmittag? 6,? pro Person Online-Bestellung über www.reservix.de oderKartenverkauf an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.Orgelführung: 15.30 ? 17.00 UhrOrgelkonzert am Sonntagnachmittag: 17.00 ? 18.00 UhrKosten für die Orgelführung mit Konzert? 12,? pro Person ? Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Tickets für die Orgelführung? 6,? pro PersonOnline-Reservierung: www.reservix.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Studierende der Orgelklassen
DIE ORGELSAMMLUNGDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist in aller Welt bekannt als europäisches Zentrum der Kirchenmusik und des konzertanten Orgelspiels. Sie beherbergt die größte Orgelsammlung Deutschlands, die in elf Beispielen einen beeindruckenden Überblick über Technik und Klangwelt der Orgel seit der Zeit von Johann Sebastian Bach gibt. Jede Epoche und jeder Kulturraum hat einen eigenen Orgeltyp herausgebildet und die Hochschule in Stuttgart bietet einen ansehnlichen Querschnitt dieser Variationen der ?Königin der Instrumente?.Tickets für das Orgelkonzert am Sonntagnachmittag? 6,? pro Person Online-Bestellung über www.reservix.de oderKartenverkauf an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.Orgelführung: 15.30 ? 17.00 UhrOrgelkonzert am Sonntagnachmittag: 17.00 ? 18.00 UhrKosten für die Orgelführung mit Konzert? 12,? pro Person ? Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Tickets für die Orgelführung? 6,? pro PersonOnline-Reservierung: www.reservix.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping