112 Results for : salzgewinnung

  • Thumbnail
    Salz und Sole haben Rappenau seit der Entdeckung im Jahr 1822 entscheidend geprägt. Seit 1930 schmückt den Ort das Prädikat und Namenszusatz ?Bad?. Die Geschichte über die Entstehung und Entdeckung des Salzes in unserem Raum sowie die Förderung, Verwendung der Sole und die Salzgewinnung ist höchst interessant. Speziell dem Thema ?Salz & Sole? widmet sich eine besondere Stadtführung. Udo Peters führt die Teilnehmer in der Kleidung eines Bergmanns zum Bohrloch 1 am Randes des Einsiedelwaldes, in dem Salineninspektor Rosentritt 1822 erstmals auf Bad Rappenauer Gemarkung auf das ?weiße Gold? gestoßen ist. Auf der rund 1 Kilometer langen Wegstrecke werden die Funktionen vom Tretrad, vom Sole-Bohrturm und vom Sole-Gradierwerk erläutert. Es besteht die Gelegenheit, einen Blick in die Salz & Sole-Ausstellung in einem der Sole-Bohrhäuser zu werfen. Während der rund einstündigen Führung erfahren die Gäste näheres über die Geschichte der Sole-Bohranlage beim Einsiedelwald und das ehemalige Salinengelände im Salinenpark. Die Führungen finden zweimal im Monat in den Monaten April bis September, jeweils an einem Sonntag, statt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salz und Sole haben Rappenau seit der Entdeckung im Jahr 1822 entscheidend geprägt. Seit 1930 schmückt den Ort das Prädikat und Namenszusatz ?Bad?. Die Geschichte über die Entstehung und Entdeckung des Salzes in unserem Raum sowie die Förderung, Verwendung der Sole und die Salzgewinnung ist höchst interessant. Speziell dem Thema ?Salz & Sole? widmet sich eine besondere Stadtführung. Udo Peters führt die Teilnehmer in der Kleidung eines Bergmanns zum Bohrloch 1 am Randes des Einsiedelwaldes, in dem Salineninspektor Rosentritt 1822 erstmals auf Bad Rappenauer Gemarkung auf das ?weiße Gold? gestoßen ist. Auf der rund 1 Kilometer langen Wegstrecke werden die Funktionen vom Tretrad, vom Sole-Bohrturm und vom Sole-Gradierwerk erläutert. Es besteht die Gelegenheit, einen Blick in die Salz & Sole-Ausstellung in einem der Sole-Bohrhäuser zu werfen. Während der rund einstündigen Führung erfahren die Gäste näheres über die Geschichte der Sole-Bohranlage beim Einsiedelwald und das ehemalige Salinengelände im Salinenpark. Die Führungen finden zweimal im Monat in den Monaten April bis September, jeweils an einem Sonntag, statt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salz und Sole haben Rappenau seit der Entdeckung im Jahr 1822 entscheidend geprägt. Seit 1930 schmückt den Ort das Prädikat und Namenszusatz ?Bad?. Die Geschichte über die Entstehung und Entdeckung des Salzes in unserem Raum sowie die Förderung, Verwendung der Sole und die Salzgewinnung ist höchst interessant. Speziell dem Thema ?Salz & Sole? widmet sich eine besondere Stadtführung. Udo Peters führt die Teilnehmer in der Kleidung eines Bergmanns zum Bohrloch 1 am Randes des Einsiedelwaldes, in dem Salineninspektor Rosentritt 1822 erstmals auf Bad Rappenauer Gemarkung auf das ?weiße Gold? gestoßen ist. Auf der rund 1 Kilometer langen Wegstrecke werden die Funktionen vom Tretrad, vom Sole-Bohrturm und vom Sole-Gradierwerk erläutert. Es besteht die Gelegenheit, einen Blick in die Salz & Sole-Ausstellung in einem der Sole-Bohrhäuser zu werfen. Während der rund einstündigen Führung erfahren die Gäste näheres über die Geschichte der Sole-Bohranlage beim Einsiedelwald und das ehemalige Salinengelände im Salinenpark. Die Führungen finden zweimal im Monat in den Monaten April bis September, jeweils an einem Sonntag, statt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salz und Sole haben Rappenau seit der Entdeckung im Jahr 1822 entscheidend geprägt. Seit 1930 schmückt den Ort das Prädikat und Namenszusatz ?Bad?. Die Geschichte über die Entstehung und Entdeckung des Salzes in unserem Raum sowie die Förderung, Verwendung der Sole und die Salzgewinnung ist höchst interessant. Speziell dem Thema ?Salz & Sole? widmet sich eine besondere Stadtführung. Udo Peters führt die Teilnehmer in der Kleidung eines Bergmanns zum Bohrloch 1 am Randes des Einsiedelwaldes, in dem Salineninspektor Rosentritt 1822 erstmals auf Bad Rappenauer Gemarkung auf das ?weiße Gold? gestoßen ist. Auf der rund 1 Kilometer langen Wegstrecke werden die Funktionen vom Tretrad, vom Sole-Bohrturm und vom Sole-Gradierwerk erläutert. Es besteht die Gelegenheit, einen Blick in die Salz & Sole-Ausstellung in einem der Sole-Bohrhäuser zu werfen. Während der rund einstündigen Führung erfahren die Gäste näheres über die Geschichte der Sole-Bohranlage beim Einsiedelwald und das ehemalige Salinengelände im Salinenpark. Die Führungen finden zweimal im Monat in den Monaten April bis September, jeweils an einem Sonntag, statt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salz und Sole haben Rappenau seit der Entdeckung im Jahr 1822 entscheidend geprägt. Seit 1930 schmückt den Ort das Prädikat und Namenszusatz ?Bad?. Die Geschichte über die Entstehung und Entdeckung des Salzes in unserem Raum sowie die Förderung, Verwendung der Sole und die Salzgewinnung ist höchst interessant. Speziell dem Thema ?Salz & Sole? widmet sich eine besondere Stadtführung. Udo Peters führt die Teilnehmer in der Kleidung eines Bergmanns zum Bohrloch 1 am Randes des Einsiedelwaldes, in dem Salineninspektor Rosentritt 1822 erstmals auf Bad Rappenauer Gemarkung auf das ?weiße Gold? gestoßen ist. Auf der rund 1 Kilometer langen Wegstrecke werden die Funktionen vom Tretrad, vom Sole-Bohrturm und vom Sole-Gradierwerk erläutert. Es besteht die Gelegenheit, einen Blick in die Salz & Sole-Ausstellung in einem der Sole-Bohrhäuser zu werfen. Während der rund einstündigen Führung erfahren die Gäste näheres über die Geschichte der Sole-Bohranlage beim Einsiedelwald und das ehemalige Salinengelände im Salinenpark. Die Führungen finden zweimal im Monat in den Monaten April bis September, jeweils an einem Sonntag, statt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hier dreht sich alles um die Aufzucht von Urzeitkrebsen und deren Beobachtung in der Salzwüsten-Experimentierstation. Denn wer in dem speziellen hohen Zuchtbecken genau hinschaut, schult seinen Blick für die kleinen Krebse, die nach nur einem Tag aus den Eiern schlüpfen. Die spannenden Experimente mit gebündeltem Licht aus der Taschenlampe zeigen, wie die kleinen Salzkrebse auf die Lichtwirkung reagieren und warum sie die meiste Zeit auf dem Rücken schwimmen.Damit nicht genug – in Petrischalen und Pflanztöpfchen können die kleinen Forscher Salzkristalle und exotisches Salzkraut selbst züchten. Natürlich befindet sich neben einem Spatel und einer Pipette auch eine Lupe im Experimentier-Set – für weitere Experimente, die als Anregung in der ausführlichen Anleitung beschrieben werden. Zusätzlich werden ein außergewöhnlicher Lebensraum – die Salzwüste – und deren Bewohner vorgestellt. Spielspaß garantieren auch die bunten 3D-Folienfiguren und der pinke und weiße Sand. Krebse-Füttern nicht vergessen!Dieser Experimentierkasten enthält eine coole Salzwüsten-Experimentierstation mit speziellem Hochbecken. Ideal zum Züchten und Beobachten der flinken Urzeitkrebse.Extra: Kinder züchten exotisches Salzkraut und erleben den Vorgang der Salzgewinnung, wenn im Experiment schöne Salzkristalle entstehen.Das Begleitheft bietet viele Hintergrundinfos zur Anzucht und dem Verhalten der Salzkrebse und erklärt deren Lebensraum Salzwüste.Kind
    • Shop: digitalo
    • Price: 19.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sprache: Deutsch, Titel: Fuerteventura die Sonn A4 quer, Titelzusatz: Fuerteventura, Naturaufnahmen (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: Harry Kübler, Größe: DIN A4, Gewicht: 235 gr, Auflage: 7. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Antigua // Kanaren // Spanien // Windmühle // Atlantik // Brandung // Küste // Strand // Ajuy // Gleitschirm // Soaren // Sportarten // Pozo // Negro // Vulkan // Atlashörnchen // Salinas // del // Carmen // Steifenhörnchen // Salzgewinnung // Castillo // Cotillo // El // Wellenreiten // Caleta // de // La // Fuste // Pared // Sonnenuntergang, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 22.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sprache: Deutsch, Titel: Fuerteventura die Sonn A3 quer, Titelzusatz: Fuerteventura, Naturaufnahmen (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: Harry Kübler, Größe: DIN A3, Gewicht: 463 gr, Auflage: 7. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Antigua // Kanaren // Spanien // Windmühle // Atlantik // Brandung // Küste // Strand // Ajuy // Gleitschirm // Soaren // Sportarten // Pozo // Negro // Vulkan // Atlashörnchen // Salinas // del // Carmen // Steifenhörnchen // Salzgewinnung // Castillo // Cotillo // El // Wellenreiten // Caleta // de // La // Fuste // Pared // Sonnenuntergang, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 30.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sprache: Deutsch, Titel: Fuerteventura die Sonn A2 quer, Titelzusatz: Fuerteventura, Naturaufnahmen (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: Harry Kübler, Größe: DIN A2, Gewicht: 890 gr, Auflage: 7. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Antigua // Kanaren // Spanien // Windmühle // Atlantik // Brandung // Küste // Strand // Ajuy // Gleitschirm // Soaren // Sportarten // Pozo // Negro // Vulkan // Atlashörnchen // Salinas // del // Carmen // Steifenhörnchen // Salzgewinnung // Castillo // Cotillo // El // Wellenreiten // Caleta // de // La // Fuste // Pared // Sonnenuntergang, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 46.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sprache: Deutsch, Titel: Fuerteventura die Sonn A5 quer, Titelzusatz: Fuerteventura, Naturaufnahmen (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: Harry Kübler, Größe: DIN A5, Gewicht: 130 gr, Auflage: 7. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Antigua // Kanaren // Spanien // Windmühle // Atlantik // Brandung // Küste // Strand // Ajuy // Gleitschirm // Soaren // Sportarten // Pozo // Negro // Vulkan // Atlashörnchen // Salinas // del // Carmen // Steifenhörnchen // Salzgewinnung // Castillo // Cotillo // El // Wellenreiten // Caleta // de // La // Fuste // Pared // Sonnenuntergang, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 21.59 EUR excl. shipping


Similar searches: