78 Results for : sobel
-
The Glass Universe: How the Ladies of the Harvard Observatory Took the Measure of the Stars , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 763min
Number-one New York Times best-selling author Dava Sobel returns with the captivating, little-known true story of a group of women whose remarkable contributions to the burgeoning field of astronomy forever changed our understanding of the stars and our place in the universe. In the mid-19th century, the Harvard College Observatory began employing women as calculators, or "human computers", to interpret the observations made via telescope by their male counterparts each night. At the outset this group included the wives, sisters, and daughters of the resident astronomers, but by the 1880s the female corps included graduates of the new women's colleges - Vassar, Wellesley, and Smith. As photography transformed the practice of astronomy, the ladies turned to studying the stars captured nightly on glass photographic plates. The "glass universe" of half a million plates that Harvard amassed in this period - thanks in part to the early financial support of another woman, Mrs. Anna Draper, whose late husband pioneered the technique of stellar photography - enabled the women to make extraordinary discoveries that attracted worldwide acclaim. They helped discern what stars were made of, divided the stars into meaningful categories for further research, and found a way to measure distances across space by starlight. Their ranks included Williamina Fleming, a Scottish woman originally hired as a maid who went on to identify 10 novae and more than 300 variable stars; Annie Jump Cannon, who designed a stellar classification system that was adopted by astronomers the world over and is still in use; and Dr. Cecilia Helena Payne-Gaposchkin, who in 1956 became the first ever woman professor of astronomy at Harvard - and Harvard's first female department chair. Elegantly written and enriched by excerpts from letters, diaries, and memoirs, The Glass Universe is the hidden history of a group of remarkable women who, through ungekürzt. Language: English. Narrator: Cassandra Campbell. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/peng/002970/bk_peng_002970_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Macht der virtuellen Distanz
Das digitale Zeitalter bringt immer wieder neue Komplikationen mit sich. Die Zunahme von Fern- und Heimarbeit, die auf einer zunehmenden Abhängigkeit von elektronischer Kommunikation beruht, und die allgemeine Zunahme virtueller Interaktionen hat zur Eskalation eines Phänomens namens "virtuelle Distanz" geführt. Die virtuelle Distanz, die unser Verhalten durch die drei Komponenten physische Distanz, operative Distanz und Affinitätsdistanz beeinflusst, wirkt sich nicht nur darauf aus, wie wir uns zu anderen Menschen verhalten, die Tausende von Kilometern entfernt sind, sondern sogar zu Kollegen, die direkt neben uns sitzen! Vielleicht noch problematischer ist, dass die virtuelle Distanz messbare Fehlfunktionen bei der Teamarbeit, der Innovation, der Effektivität von Führungskräften und der Gesamtleistung verursacht.Aber es muss nicht so sein.Das Buch von Karen Sobel Lojeski und Richard R. Reilly bietet spezifische und erprobte Lösungen, die diese Trends umkehren und die virtuelle Distanz zu einer Strategie machen können, mit der sich unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen lassen.Überrascht?Das Buch ist eine Pflichtlektüre für Führungskräfte, die die realistischen und quantifizierbaren Kosten des virtuellen Arbeitsplatzes verstehen wollen. Zum ersten Mal überhaupt können die Leser das Rätselraten bei der Verwaltung der virtuellen Mitarbeiter durch die Anwendung eines mathematischen Ansatzes, basierend auf Daten zu virtueller Distanz, vermeiden: das Virtual Distance Ratio. Dieses kann die besonderen Auswirkungen der virtuellen Distanz auf die kritischen Erfolgsfaktoren des Unternehmens genau bestimmen. Über die Geschäftsmessgrößen hinaus zeigen Lösungen auch Wege auf, wie man die Bedeutung und das Wohlbefinden in der Arbeitserfahrung der Menschen wiederherstellen und so das Leben im digitalen Zeitalter verbessern kann. Das Buch enthüllt einen aktuellen Datensatz, einschließlich einer preisgekrönten Analyse, der in einem großen Kreis von Führungskräftenerhoben wurde und Situationen und Lösungen in mehr als 36 Branchen in 55 Ländern auf der ganzen Welt darstellt. Die Leser erhalten einen "ersten Blick" auf die Daten und ihre Aussagen darüber, wie Menschen in virtueller Entfernung zueinander weniger isoliert und stärker integriert werden können.Jeder in der Organisation kann von der Lektüre profitieren, indem er herausfindet, wie sich die Finanzkennzahlen, Innovation, Vertrauen, Mitarbeiterengagement, Zufriedenheit und andere wichtige Leistungsindikatoren verbessern lassen. Und vielleicht das Beste von allem ist, dass die gesamte Belegschaft durch die Befolgung der Handlungsempfehlungen zur Verringerung der virtuellen Distanz die Werkzeuge erhält, die sie benötigt, um Sinn, Zweck und ein belebtes Gefühl von "Menschlichkeit" wieder in den Arbeitsalltag und das Alltagsleben zurückzubringen.- Shop: buecher
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Band of Brothers - Wir waren wie Brüder DVD-Box
Am frühen Morgen des D-Days landeten US Fallschirmjägertruppen auf französischem Boden. Sie kämpften am Utah Beach, in Arnheim, in der Bastogne und führten die Rhein-Offensive.BAND OF BROTHERS - WIR WAREN WIE BRÜDER erzählt die ergreifende Geschichte der Easy Company, einer Elite-Einheit von Fallschirmjägern im 2. Weltkrieg. Von der harten Ausbildung in Georgia über ihre Landung in Frankreich am D-Day bis hin zur Schlacht in den Ardennen, der Befreiung der Menschen im Konzentrationslager Dachau und der Eroberung von Hitlers Adlerhorst in Berchtesgarden fängt diese von HBO, Steven Spielberg und Tom Hanks produzierte Minisierie mit ihrer realistischen Darstellung einige der traumatischsten Erlebnisse von Soldaten im 2. Weltkrieg ein. Vor einem emotional aufgeladenen Hintergrund zeigt sie die Triumphe und Tragödien einer Militär-Einheit, die echte amerikanische Helden hervorbrachte. Basierend auf dem Bestseller "Band of Brothers" von Stephen E. Ambrose entstand eine der teuersten und ehrgeizigsten Miniserien der Fernsehgeschichte. Auf der Grundlage von Tagebüchern, Briefen und Interviews mit Überlebenden vermittelt die Serie Einsichten in die Köpfe und Herzen von Befehlshabern und gewöhnlichen Soldaten.Teil 1 - CurraheeToccoa/Georgia, 1942. Ein bunt zusammengewürfelter Haufen junger Soldaten beginnt mit der Ausbildung in einem brandneuen amerikanischen Militärregiment: den Fallschirmspringern. Lt. Sobel drillt die Easy Company mit harter Hand - und macht aus unbedarften Zivilisten die Elitesoldaten der Armee. Während des Trainings kommt es zu Rivalitäten zwischen dem bei den Rekruten verhassten Sobel und Lt. Winters, einem Nachwuchsoffizier, der sich den Respekt und die Bewunderung der Kompanie verdient.Teil 2 - Der erste TagAm 6. Juni 1944 ("D-Day") starten Flugzeuge in England, überqueren den Kanal und setzen Tausende von Fallschirmspringern über Frankreich ab, wobei sie unter schweren Beschuss geraten. Keiner der Männer landet an der geplante Stelle, viele verlieren bei der Landung ihre Waffen und Vorräte. Winters sammelt verstreute Soldaten ein, und sie versuchen ihre Einheit zu finden. Später bekommt Winters den Befehl, eine befestigte deutsche Artilleriestellung anzugreifen. Das Unternehmen glückt zwar, doch Winters, jetzt Befehlshaber der Kompanie, verliert seinen ersten Mann.Teil 3 - Carentan - Brennpunkt NormandieZwei Tage nach der Landung am D-Day soll die Easy Company die Stadt Carentan einnehmen. In der siegreichen Schlacht fallen etliche Kameraden. Soldat Blithe (Marc Warren) und andere gewöhnen sich nur sehr schwer an die Gefechtssituation. Nach 36 Tagen in der Normandie und etlichen schweren Kämpfen kehrt die Easy Company nach England zurück, doch zum Feiern bleibt keine Zeit, denn schon trifft ein neuer Marschbefehl ein.Teil 4 - Die NeuenWegen der schweren Verluste wird die Easy Company gerade noch rechtzeitig durch unerfahrene Fallschirmspringer aufgefüllt, um an der großangelegten Landung im von Deutschen besetzten Holland teilnehmen zu können: Operation Market-Garden. In Eindhoven trifft die Easy Company auf keinen Widerstand, doch aus der Nachbarstadt werden sie und eine Einheit britischer Panzer von der deutschen Übermacht vertrieben - der Rückzug bringt viele Verluste. Der Plan der Alliierten, über Holland in Deutschland einzudringen und den Krieg noch vor Weihnachten zu beenden, ist damit gescheitert.Teil 5 - KreuzungenWinters befehligt ein riskantes Unternehmen auf einem holländischen Deich - der überwältigende Sieg bringt ihm die Beförderung zum Stabsoffizier des Battaillons ein. Doch ihm behagt der neue Schreibtischposten nicht, und er macht sich wegen der Kommandeure der jetzt unter seinem Befehl stehenden drei Kompanien Sorgen. Als er von einem Wochenendurlaub in Paris zurückkehrt, kommt die Nachricht, dass die Achsenmächte in den Ardennen durch die alliierten Linien brechen wollen. Die Easy Company wird als Frontverstärkung eingesetzt, doch sie ist völlig unzureichend auf die bittere Kälte und die kommenden Grabenkämpfe vorbereitet.Teil 6 - BastogneTiefster Winter im Wald nahe der belgischen Stadt Bastogne: Verzweifelt halten die Männer der Easy Company allein die Stellung - ihre größten Feinde sind Hunger und Erfrierungen, denn sie haben keine Winterkleidung, kaum Vorräte und wenig Munition. Der erschöpfte Stabsarzt Eugene Roe (Shane Taylor) ist völlig überfordert und sehr reizbar - erst die Freundschaft zu einer belgischen Krankenschwester gibt ihm Halt. Erbärmliche Weihnachten im Schützengraben. Die deutsche Armee fordert die Kapitulation, doch dann trifft die Nachricht von General McAuliffe ein: "Schwachsinn!"Teil 7 - DurchbruchBei Bastogne hat die Easy Company den Deutschen standgehalten, doch jetzt müssen die erschöpften Soldaten die benachbarte Stadt Foy einnehmen. Im heftigen Granatenfeuer werden etliche getötet und verwundet. Die Unfähigkeit ihres Kommandeurs Lt. Dike macht alles nur noch schlimmer, doch Winters sind die Hände gebunden. Unter enormen Verlusten wird Foy von der Easy Company erobert.Teil 8 - Der SpezialauftragBei Haguenau im Elsass erreicht die Easy Company die deutsche Grenze. Laut Befehl soll eine Patrouille den Rhein überqueren und feindliche Gefangene machen. Lt. Jones meldet sich freiwillig - er hat gerade die berühmte Militärakademie in West Point absolviert und will sich unbedingt an der Front bewähren. Die Mission ist zwar erfolgreich, kostet aber einem weiteren Fallschirmspringer das Leben. Deswegen ignoriert Winters den Befehl, in der folgenden Nacht eine weitere Patrouille loszuschicken.Teil 9 - Warum wir kämpfenEndlich betritt die Easy Company deutschen Boden und trifft auf erstaunlich wenig Widerstand - so ergibt sich erstmals seit langer Zeit die Gelegenheit zum Ausruhen. Eine Patrouille entdeckt im nahen Wald ein verlassenes Nazi-Konzentrationslager voll ausgemergelter Gefangener. Die Bürger des Ortes behaupten unbegreiflicherweise, vom Lager nichts gewusst zu haben - sie werden zu Arbeit dort herangezogen. Da trifft die Nachricht ein, dass Hitler tot ist.Teil 10 - KriegsendeDie Easy Company marschiert im bayerischen Berchtesgaden ein, wo bis vor kurzem die Mächtigen des Dritten Reiches residierten. Der "Adlerhorst", Hitlers Festung auf dem Obersalzberg, wird besetzt. Die Männer müssen jetzt befürchten, dass sie zum Kriegschauplatz im Pazifik abkommandiert werden, und sie vergleichen, wie viele "Punkte" sie gesammelt haben, die ihnen vielleicht die Heimreise einbringen. Doch die japanische Kapitulation beendet den Krieg...- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Summary: Power Relationships
Summary: Power Relationships - Review and Analysis of Sobel and Panas' Book: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Ubu roi (AlfredJarry - mise en scène Bernard Sobel - 2001)
Ubu roi (AlfredJarry - mise en scène Bernard Sobel - 2001) - Les Fiches Spectacle d'Universalis: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Napoléon ou les Cent-Jours (Christian Dietrich Grabbe - mise en scène Bernard Sobel - 1996)
Napoléon ou les Cent-Jours (Christian Dietrich Grabbe - mise en scène Bernard Sobel - 1996) - Les Fiches Spectacle d'Universalis: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Analyze That
They locked up mob boss Paul Vitti in Sing Sing and that's where he sang sang - bellowing West Side Story tunes and convincing officials he's more suited for a nut house than the Big House. Better yet, the Feds say, let's release Vitti into the custody of his therapist Ben Sobel. Starring Steve Martin and Queen Latifa. Special features include: Commentary by director Harold Ramis, Making-Of (2002) Running time: 97 minutes Languages: English / SUB: English, French, Spanish.- Shop: odax
- Price: 5.60 EUR excl. shipping
-
Reine Nervensache & Reine Nervensache 2
Robert De Niro spielt den durchgedrehten Gangster und Billy Crystal ist der Psychiater Ben Sobel, dem in ",Reine Nervensache", nur wenige Tage bleiben, um aus Vitti wieder einen glücklichen und gut funktionierenden Ganoven zu machen. Die zum Totlachen witzige Komödie inszenierte Harold Ramis (Caddyshack). Die Stars und der Regisseur drehten dann ",Reine Nervensache 2",, um zu beweisen, dass...- Shop: odax
- Price: 15.44 EUR excl. shipping