114 Results for : sottsass

  • Thumbnail
    Alessi Cocktailbox Metall . Masse: Sieb: L 19,5 cm.Diese Box enthält alle Utensilien, die Sie für Ihre Cocktails brauchen: einen reversibler Dosierer (2 cl / 4 cl), ein Sieb und einen Cocktail-Agitator, alles in Italien hergestellt, aus extrem robustem Edelstahl 18/10. Diese Utensilien von Profiqualität wurden 1979 von Ettore Sottsass entworfen, einem der größten Designer des XX. Jahrhunderts. Das metallisierte, extrem glänzende Finish unterstreicht das erlesene Design. Das sehr praktische Sieb ermöglicht ihnen, ihre Cocktails durchzuseihen, ohne Eiswürfel, Kerne oder größere Fruchtfleischstücke fallen zu lassen: die Feder umschließt den Shaker, das Glas oder den Becher und verhindert, dass Elemente herunterfallen, die man nicht durchseihen möchte. Diese Utensilien-Box ist ein einzigartiges Geschenk, ideal für Liebhaber oder Kenner, die für ihre Gäste hervorragende Cocktails zubereiten und ein perfektes Bar-Lounge-Ambiente (wieder)erschaffen möchten … sogar zu Hause!. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 87.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schlicht, funktional und von höchster Qualität – mit dem Besteck Nuovo Milano von Alessi setzen Sie glanzvolle Akzente auf dem Esstisch. Die Gabeln, Messer und Löffel sind optimal ausbalanciert und wohlgeformt. An seiner zeitlosen Form mit den weichen Rundungen haben Sie lange Freude. Mokkalöffel Nuovo Milano aus 18/10 Edelstahl ideal zum Umrühren von Espresso und Mokka weitere Einzelstücke und Besteck-Sets der Serie Nuovo Milano erhältlich Design von Ettore Sottsass und Alberto Gozzi spülmaschinengeeignet
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    POST DESIGN Tischleuchte Metall . Masse: Ø 21 x H 43 cm.Das Herz von Memphis schlägt immer noch so stark wie zu Beginn der Bewegung im Jahr 1981… Der japanische Designer Masanori Umeda, eines der Gründungsmitglieder des subversiven Memphis-Kollektivs, meldet sich zurück! Er feiert den Memphis-Geist mit seiner neuen Kollektion namens Night Tales: faszinierende Stücke mit überraschender Ästhetik Vierzig Jahre nach der Entstehung der postmodernen Memphis-Gruppe, die in den 80er Jahren von Ettore Sottsass gegründet wurde, reiht sich diese neue, von Masanori Umeda entworfene Produktfamilie nunmehr in die Post Design Kollektionen ein. Night Tales besteht aus der Serie namens Utamaro – Stücke mit noch nie gesehenem Design - sowie aus mehreren Projekten, die auf Zeichnungen beruhen, die aus den Archiven Anfang der 1980er Jahre stammen. Der 1941 in Japan geborene Masanori Umeda entfaltete seine Talente als Architekt und Designer in Italien. Er hat 1962 im Studio von Achille und Pier Giacomo Castiglioni angefangen und war dann von 1967 bis 1969 Berater bei Olivetti, wo er Ettore Sottsass kennenlernte, mit dem zusammen er ab den 1980er Jahren an der Gründung der berühmten Memphis-Gruppe beteiligt war. Im Jahr 1981 hat Umeda sein für die Memphis-Bewegung symbolträchtigstes Stück entworfen, den unglaublichen Box-Ring „Tawaraya”. Eine transgressive Kreation, bei der Stilrichtungen, Funktionen, Farben und Materialien gemischt werden, und die sich vollkommen in die Dynamik der Memphis-Bewegung einreiht. Die Zusammenarbeit zwischen Umeda und Memphis wurde noch zwei Jahre fortgesetzt. 1982 hat er das Ginza-Bücherregal in Roboter-Form gestaltet und 1983 die Keramikvase Orinoco. Die Wandleuchte Gelato wird innerhalb der Kollektion Night Tales vorgestellt und wird nach einer Archivzeichnung von Umeda aus dem Jahr 1982 gefertigt. Diese ausdrucksstarke und verspielte Lampe liegt irgendwo in der Mitte zwischen einer Eistüte und einem Clownhut und ist eine Reminiszenz an den Memphis-Stil, der das Design der 80er Jahre revolutioniert hat, denn er hat die bekannten Codes umgestoßen und sich bewusst außerhalb der Regeln für den „guten Geschmack” angesiedelt. Memphis wurde sehr schnell das subversive Label schlechthin im italienischen Design mit seiner verrückten und buntscheckigen Welt, die von Comic Strips, Pop Art, Kino, Kitsch oder Art-Déco inspiriert wird.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 1062.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    POST DESIGN Wandleuchte Metall . Masse: Ø 15 x H 40 cm.Das Herz von Memphis schlägt immer noch so stark wie zu Beginn der Bewegung im Jahr 1981… Der japanische Designer Masanori Umeda, eines der Gründungsmitglieder des subversiven Memphis-Kollektivs, meldet sich zurück! Er feiert den Memphis-Geist mit seiner neuen Kollektion namens Night Tales: faszinierende Stücke mit überraschender Ästhetik. Vierzig Jahre nach der Entstehung der postmodernen Memphis-Gruppe, die in den 80er Jahren von Ettore Sottsass gegründet wurde, reiht sich diese neue, von Masanori Umeda entworfene Produktfamilie nunmehr in die Post Design Kollektionen ein. Night Tales besteht aus der Serie namens Utamaro – Stücke mit noch nie gesehenem Design - sowie aus mehreren Projekten, die auf Zeichnungen beruhen, die aus den Archiven Anfang der 1980er Jahre stammen. Der 1941 in Japan geborene Masanori Umeda entfaltete seine Talente als Architekt und Designer in Italien. Er hat 1962 im Studio von Achille und Pier Giacomo Castiglioni angefangen und war dann von 1967 bis 1969 Berater bei Olivetti, wo er Ettore Sottsass kennenlernte, mit dem zusammen er ab den 1980er Jahren an der Gründung der berühmten Memphis-Gruppe beteiligt war. Im Jahr 1981 hat Umeda sein für die Memphis-Bewegung symbolträchtigstes Stück entworfen, den unglaublichen Box-Ring „Tawaraya”. Eine transgressive Kreation, bei der Stilrichtungen, Funktionen, Farben und Materialien gemischt werden, und die sich vollkommen in die Dynamik der Memphis-Bewegung einreiht. Die Zusammenarbeit zwischen Umeda und Memphis wurde noch zwei Jahre fortgesetzt. 1982 hat er das Ginza-Bücherregal in Roboter-Form gestaltet und 1983 die Keramikvase Orinoco. Die Wandleuchte Gelato wird innerhalb der Kollektion Night Tales vorgestellt und wird nach einer Archivzeichnung von Umeda aus dem Jahr 1982 gefertigt. Diese ausdrucksstarke und verspielte Lampe liegt irgendwo in der Mitte zwischen einer Eistüte und einem Clownhut und ist eine Reminiszenz an den Memphis-Stil, der das Design der 80er Jahre revolutioniert hat, denn er hat die bekannten Codes umgestoßen und sich bewusst außerhalb der Regeln für den „guten Geschmack” angesiedelt. Memphis wurde sehr schnell das subversive Label schlechthin im italienischen Design mit seiner verrückten und buntscheckigen Welt, die von Comic Strips, Pop Art, Kino, Kitsch oder Art-Déco inspiriert wird.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 1052.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Axel Chay Tischleuchte Metall . Masse: L 25 cm x H 45 cm - Kabel: L 150 cm.Endstation Sehnsucht … Diese Lampenskulptur ist ein verspieltes und respektloses, stark symbolträchtiges Objekt, das auf abstrakte und stilisierte Weise die Nachbildung eines Phallus darstellt! Der französische Designer Axel Chay ließ sich von der Marmorstatue „Priape“ (Gott der Fruchtbarkeit) inspirieren, die 1920 von Man Ray entworfen wurde.Die Lampe Phallus präsentiert eine Kombination von elementaren geometrischen Formen: ein Zylinder und drei Kreise. Die auf diese Weise geformte Silhouette hat starke, suggestive Wirkung und ist sehr ausdrucksstark. Dieses freche und verspielte skulpturale Objekt lässt die Sehnsüchte wieder erwachen und die Temperatur in unserer Dekoration ansteigen … Künstler ließen sich schon immer vom Körper inspirieren und projizierten die Phantasmen und Wünsche eines jeden regelmäßig auf ihre Werke. Die Lampe Phallus tritt in die Fußstapfen der symbolträchtigen Werke des erotischen Designs, das in den 70er Jahren entstand, von der phallischen Vase Shiva von Ettore Sottsass bis hin zum surrealistischen Sofa „Mae West Lips Sofa“ von Salvador Dali.Die Details unserer Anatomie, die die sozialen Netzwerke zu verbannen trachten, werden von den Künstlern in unserer Inneneinrichtung zu neuem Leben erweckt und nehmen in gewisser Weise die heißgeliebte Idee des Meisters Ettore Sottsass wieder auf, nach dem das Design „eine Art ist, das Leben, die Politik und die Erotik zu gestalten …“. Der Körper wird befreit, enthüllt und exponiert sich in seiner Intimität. Er stellt seine freudigen Praktiken, seine grenzenlose Fantasie und seine Suggestivkraft zur Schau.Axel Chay ist Designer und Mitbegründer von Nova Obiecta, einem Studio in Marseille, das 2013 gegründet wurde und sich der Schöpfung von zeitgenössischen Objekten verschrieben hat. Axel Chay ist extrem kreativ, verfügt über einen präzisen Geschmack und erschafft zeitgenössische sowohl nützliche als auch skulpturale Gegenstände, mit denen er der kinetischen Kunst und der Memphis Designbewegung huldigt. Mit strengen und kalkulierten geometrischen Formen sucht er nach Abstraktion, mit dem Ziel, einen neuen Blick auf skulpturales Mobiliar zu inspirieren, und er jongliert mit Rohmaterialien wie Kork, Stahl oder auch Aluminium. Die Objekte werden auf handwerklich oder industriell in Frankreich hergestellt. So stammen die Hände oder Maschinen, die die Objekte für das Haus erstellen, aus den Bereichen Luftfahr- und Kerntechnik, aber gleichzeitig liegt ihr Ursprung auch im historischen französischen Know-how.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 480.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Besteck Nuovo Milano von Alessi setzen Sie glanzvolle Akzente auf dem Esstisch – schlicht, funktional und von höchster Qualität. Die Gabeln, Messer, Löffel sowie weitere Stücke sind optimal ausbalanciert und wohlgeformt. An seiner zeitlosen Form mit den weichen Rundungen werden Sie lange Freude haben. Dessertmesser Nuovo Milano aus 18/10 Edelstahl Monoblockmesser weitere Einzelstücke und Bestecksets der Serie Nuovo Milano erhältlich Design von Ettore Sottsass und Alberto Gozzi spülmaschinengeeignet Messer vorspülen um möglichen Flugrost zu vermeiden
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 8.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Besteck Nuovo Milano von Alessi setzen Sie glanzvolle Akzente auf dem Esstisch – schlicht, funktional und von höchster Qualität. Die Gabeln, Messer, Löffel sowie weitere Stücke sind optimal ausbalanciert und wohlgeformt. An seiner zeitlosen Form mit den weichen Rundungen werden Sie lange Freude haben. Dessertmesser Nuovo Milano aus 18/10 Edelstahl Hohlheftmesser weitere Einzelstücke und Bestecksets der Serie Nuovo Milano erhältlich Design von Ettore Sottsass und Alberto Gozzi spülmaschinengeeignet Messer vorspülen um möglichen Flugrost zu vermeiden
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Besteck Nuovo Milano von Alessi setzen Sie glanzvolle Akzente auf dem Esstisch – schlicht, funktional und von höchster Qualität. Die Gabeln, Messer, Löffel sowie weitere Stücke sind optimal ausbalanciert und wohlgeformt. An seiner zeitlosen Form mit den weichen Rundungen werden Sie lange Freude haben. Dessertgabel Nuovo Milano aus 18/10 Edelstahl glänzend poliert 4 Zinken genießen Sie Muffins, Kuchen und andere feste Dessertspeisen weitere Einzelstücke und Bestecksets der Serie Nuovo Milano erhältlich Design von Ettore Sottsass und Alberto Gozzi spülmaschinengeeignet
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 13.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Man muss kein Gourmet sein, um die Vorteile von frisch gemahlenem Salz oder Pfeffer zu schätzen. Werden die Körner auch noch in einer farbenfrohen Mühle gereicht, ist das Ambiente perfekt. Die Salz-/Pfeffermühle von Alessi ist aus echtem Buchenholz gefertigt. Sie hat einen Durchmesser von 7 cm und eine Höhe von 23 cm. Ihr Entwurf stammt von Ettore Sottsass. Das rot, gelb und schwarz behandelte Holz liegt gut in der Hand, das präzise arbeitende Keramikmahlwerk sorgt für eine beständige Zerkleinerung der Körner.
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 87.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schlicht, funktional und von höchster Qualität – mit der Besteckkollektion Nuovo Milano von Alessi setzen Sie glanzvolle Akzente auf dem Esstisch. Die glänzend polierten Gabeln, Messer und Löffel sowie weiteren Vorlege- und Spezialbestecke sind optimal ausbalanciert und wohlgeformt. Die Serviergabel ist hervorragend geeignet, um Beilagen elegant von der Servierplatte auf den Speisezeller zu heben. Serviergabel Nuovo Milano aus 18/10 Edelstahl glänzend poliert zum Servieren von Beilagen Design von Ettore Sottsass und Alberto Gozzi weitere Einzelstücke sowie Bestecksets separat im Shop erhältlich spülmaschinengeeignet
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 21.39 EUR excl. shipping


Similar searches: