103 Results for : sozialleistungen
-
Lohn und Arbeitsentgelt
Lohn und Arbeitsentgelt ab 42.99 € als pdf eBook: Begriff und Bestimmung des Lohnes Der gerechte Lohn Zeitlohn Akkordlohn oder Stücklohn Prämienentlohnung Erfolgsbeteiligung der Arbeitnehmer Betriebliche Sozialleistungen. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
Revolte in Chile
Chile galt lange als das Vorzeigeland Lateinamerikas mit hohen Wirtschaftswachstumszahlen und politischer Stabilität. Aber das neoliberale Wirtschaftsmodell, das Ex-Diktator Pinochet dem Land hinterlassen hat, führte zu einer fast vollständigen Privatisierung der Sozialleistungen und der Konzentration des Vermögens in den Händen einiger weniger.In der Nacht des 18. Oktober 2019 entlud sich der jahrzehntelang angestaute Unmut der Bevölkerung in Chile. Was aufgrund der Fahrpreiserhöhung der Metro in Santiago um 30 Pesos begann, wurde zu einem nationalen Aufstand. Die Chileninnen haben die Nase voll von niedrigen Löhnen und Renten, teuren Krankenversicherungen und hohen Studiengebühren. Das neoliberale Wirtschaftsmodell, das während der Pinochet-Diktatur eingeführt wurde, ist an seine Grenzen gestoßen. Die Protestbewegung hat einen historischen Sieg errungen: die Möglichkeit, eine neue Verfassung zu schreiben und das Labor des Neoliberalismus in ein Labor seines Umsturzes zu verwandeln. Auch wenn die Zukunft ungewiss ist, eines ist klar: Chile wird nie wieder dasselbe Land sein wie zuvor.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Betriebliche Sozialpolitik in Deutschland
Betriebliche Sozialpolitik in Deutschland ab 74 € als Taschenbuch: Entwicklung der betrieblichen Sozialleistungen im Allgemeinen und Untersuchung des aktuellen Status sowie der künftigen Ausrichtung am Beispiel der Pharmazeutischen Industrie. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 74.00 EUR excl. shipping
-
Gesunde Paranoia (brand eins: Erfolg)
Ein Beitrag aus der Septemberausgabe der brand eins zum Schwerpunkt 'Erfolg'.Der Personalvorstand Claus Heinrich, eigentlich promovierter Betriebswirt, fing 1987 als Programmierer bei SAP an. Knapp zwei Jahrzehnte später, nach einer steilen Karriere mit Stationen in vielen Bereichen der Firma, bringt er den SAP-Erfolg auf eine Formel mit vier Variablen: 'Fokus: Du musst wissen, was du willst. Motivation: Du musst deinen Leuten die Freiheit geben, sich zu entwickeln. Offenheit: Alle dürfen ihre Meinung offen aussprechen, ohne Nachteile zu fürchten. Und die Bereitschaft, Erfolg zu teilen.' Punkt vier zeigt sich in einer Fülle von Sozialleistungen. Kürzlich kürte das Magazin »Capital« den deutschen Software-Konzern zum 'besten Arbeitgeber Deutschlands'.Das ist das Ergebnis einer Unternehmenskultur, in der sich alle duzen, wo das Essen in der Kantine gratis ist, jeder Angestellte aus 50 Gesundheitskursen wählen kann und sich im Parkhaus ein dicker Dienstwagen neben den anderen reiht.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
Handbuch Sozialrechtsberatung - HSRB
Das passgenaue Handbuch für die Sozialrechtsberatung: HSRBFür alle Lebenslagen, die in der Beratung typischerweise vorkommen, erläutert das HSRB, welche Leistungen dem Betroffenen zustehen, wer zuständig ist und wie es um die Durchsetzung bestellt ist. Die 6. Auflage reagiert auf insgesamt über 50 Gesetzes-Reformen, die zu massiven Änderungen im Leistungsbereich führen. Besonders wichtig dabei:Bundesteilhabegesetz, 3. Reformstufe 2020 GKV-Versichertenentlastungsgesetz, Terminservice- und VersorgungsgesetzStarke-Familien-GesetzRV-Leistungsverbesserungs- und StabilisierungsgesetzAngehörigen-EntlastungsgesetzGesetz zur Änderung des SGB IX und SGB XIIDie Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Sanktionen im SGB II ist zudem berücksichtigt.Auf neuestem Standist auch das beigefügte Plakat "Sozialleistungen im Überblick".Nochmals erweitertJetzt mit zusätzlichem Beratungsschwerpunkt Verschuldung. Die AutorenRA Prof. Dr. Frank Ehmann; Prof. Dr. Ursula Fasselt; Prof. Dr. Dorothee Frings i.R.; Prof. Dr. Lasse Gundelach; Prof. Dr. Carsten Homann; Prof. Dr. Rainer Kessler; Prof. Dr. Gerhard Nothacker; RiSG Dr. Simon Paulenz; Prof. Dr. Jürgen Sauer; Prof. Dr. Helmut Schellhorn; RAin Dr. Daniela Schweigler; Prof. Dr. Clarita Schwengers; Prof. Dr. Jürgen Winkler.In Kooperation mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge.- Shop: buecher
- Price: 100.80 EUR excl. shipping
-
Betriebliche Sozialpolitik in Deutschland
Betriebliche Sozialpolitik in Deutschland ab 74 € als pdf eBook: Entwicklung der betrieblichen Sozialleistungen im Allgemeinen und Untersuchung des aktuellen Status sowie der künftigen Ausrichtung am Beispiel der Pharmazeutischen Industrie. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 74.00 EUR excl. shipping
-
Bescheidkorrektur Rückforderung Sozialrechtliche Herstellung
Aktuelles Standardwerk für Ausbildung und Praxis Das Arbeitshandbuch behandelt nunmehr in 6. Auflage zentrale Bereiche des Sozialverwaltungsrechts: Bescheidkorrektur, Rückforderung und Sozialrechtliche Herstellung Veränderte Lebens- und Gesetzeslagen erfordern Korrekturen von Bescheiden Vor allem Jobcenter, Krankenkassen und Rentenversicherungsträger haben in der alltäglichen Verwaltungspraxis viele Überprüfungsanträge zu bearbeiten, mit denen Betroffene unanfechtbarer Bescheide deren Korrektur einfordern.Die Rückforderung überzahlter Sozialleistungen gehört zum rechtsstaatlichen Gesetzesvollzug, unter anderem weil in vielen Verwaltungsbereichen der Grund für laufende Zahlungen durch den Tod des Berechtigten entfällt.Als Rechtsgrundlage zum Ausgleich behördlicher Betreuungsmängel ist mittlerweile der sozialrechtliche Herstellungsanspruch auch außerhalb der sozialgerichtlichen Kontrollbereiche anerkannt. Bescheidkorrektur leicht gemacht Wie gewohnt veranschaulichen zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken die komplexe Materie und erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Merksätze fassen wesentliche Informationen prägnant zusammen. Mit Fällen und Lösungen Die Erläuterungen sind angereichert mit Übungsfällen und Lösungen, die es ermöglichen, das abstrakt Erlernte sogleich umzusetzen und das Wissen zu festigen. Ausgewählte Rechtsprechung rundet das Werk ab. Das Buch richtet sich an Rechtsanwender in Theorie und Praxis: Dozenten Studierende in Aus- und Fortbildung Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung Richter Rechtsvertreter Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)- Shop: buecher
- Price: 47.10 EUR excl. shipping
-
Politisches Framing
Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv - diese althergebrachte Vorstellunggeistert bis heute über die Flure von Parteizentralen und Medienredaktionen und durchdie Köpfe vieler Bürger. Doch die Kognitionsforschung hat die 'klassische Vernunft'längst zu Grabe getragen. Nicht Fakten bedingen unsere Meinungen, sondern Frames.Sie ziehen im Gehirn die Strippen und entscheiden, ob Informationen als wichtig erkanntoder kognitiv unter den Teppich gekehrt werden. Frames sind immer ideologisch selektiv,und sie werden über Sprache aktiviert und gefestigt - unsere öffentlichen Debatten wirken wie ein synaptischer Superkleber, der Ideen miteinander vernetzen kann, und zwar dauerhaft. In der Kognitionsforschung ist man sich daher schon lange einig: Sprache ist Politik. Höchste Zeit also, unsere Naivität gegenüber der Macht politischer Diskurse abzulegen.Dieses Buch legt dazu den Grundstein. In einfacher Sprache deckt es zunächst auf,wie Sprache sich auf unser Denken, unsere Wahrnehmung der Welt und unser Handelnauswirkt. Es zeigt, wo die Wirkkraft mentaler Mechanismen wie Frames und Metaphernherrührt, und macht deutlich, wieso es für gesunde demokratische Diskurse unabdingbarist, die Bewertungen von Gesellschaft und Politik durch vorherrschende Frames miteigenen Wertvorstellungen abzugleichen - und für eine authentische Vermittlung dereigenen Weltsicht zu sorgen. Diesen Grundlagen folgt eine Analyse der augenfälligstenFrames unserer deutschsprachigen Debatten über Steuern, Sozialstaat, Gesellschaft, Sozialleistungen, Arbeit, Abtreibung, Islam, Terrorismus, Zuwanderung, Flüchtlingspolitikund Umwelt.- Shop: buecher
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Kurzarbeit in Zeiten von Corona Ein Leitfaden zu Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld Seit März 2020 beschäftigt sich Deutschland nur noch mit einem Thema, der Corona-Pandemie. Der Lockdown vom März und dann vom November bis in das Jahr 2021 hinein wirkt sich auch extrem auf die Beschäftigungslage in den Betrieben und Unternehmen aus. Am 6.4.2020 hatten bereits über 650.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Das Verfahren von der Anmeldung bis zur Anzeige der Kurzarbeit, die Abstimmung mit dem Betriebsrat oder einzeln mit allen Arbeitnehmern sowie die Berechnung des Kurzarbeitergeldes und die Inhalte von Meldungen an die Bundesanstalt für Arbeit stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen, weil Verfahrensfehler zum Teil nicht mehr zu "reparieren" sind. Um umsichtig und rechtssicher vom Antrag bis zur Auszahlung korrekter Geldansprüche zu gelangen, gibt dieser Ratgeber zuverlässige Informationen und Handlungsempfehlungen für Betriebe, Arbeitnehmervertretungen, Mitarbeiter und deren jeweilige Berater. Er hilft auch sich vor Rückforderungen der Bundesagentur für Arbeit und den Rechtsfolgen unrichtiger Angaben zu schützen. Inhalt Einführung von Kurzarbeit Rechtliche Stellung von Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsvertretung Anspruch auf Kurzarbeitergeld und Anspruchsvoraussetzungen Betriebliche und persönliche Voraussetzungen Anzeige des Arbeitsausfalls Antrag Verfahren und gerichtliche Geltendmachung Bezugsdauer Höhe und Berechnung Sozialversicherung und Sozialleistungen Steuerliche Behandlung Berücksichtigt sind auch schon die neuen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit vom 23.12.2020.- Shop: buecher
- Price: 7.10 EUR excl. shipping
-
Sozialrecht
Der ideale Einstieg in das Sozialrecht Dieses Buch bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Sozialrecht suchen. Es wendet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften und des Sozialwesens sowie der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien. Lernen im Dialog Den Lehrstoff präsentiert Kokemoor in der bekannt leichten Art der Stoffvermittlung dieser Reihe: Lernen im Dialog! Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Der lebendige Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Übungsfälle, Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge und helfen bei der Anwendung. Aus dem Inhalt Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den grundsätzlichen Regelungen des Sozial- und Sozialverwaltungsrechts sowie auf dem Sozialversicherungsrecht. Bei den steuerfinanzierten Sozialleistungen (soziale Hilfe und Förderung, soziale Entschädigung) stehen die Grundsicherung für Arbeitssuchende und die Sozialhilfe im Mittelpunkt. Auch der Rechtsschutz im Sozialrecht wird behandelt. Die Neuauflage enthält viele Ergänzungen und berücksichtigt zahlreiche Neuerungen, u. a. das RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz, das Gute-KiTa-Gesetz sowie das Starke-Familien-Gesetz, das 26. BAföG-Änderungsgesetz, das Terminservice- und Versorgungsgesetz, das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz, das Angehörigen-Entlastungsgesetz sowie das Urteil des BVerfG v. 5.11.2019 zu Sanktionen im SGB II. Der Autor Dr. Axel Kokemoor ist Professor an der Hochschule Fulda.- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping