88 Results for : tanzstücke

  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 17.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dauer: ~ 60 min. ohne PauseSeit mehr als 25 Jahren produziert die Schweizer Kompanie Linga aufregende Tanzstücke im Zusammenwirken mit Künstler*innen verschiedener Nationen. Gegründet 1992 von den beiden ehemaligen Tänzern des Béjart Ballet Lausanne, Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo, hat sich die Cie Linga zu einer der wichtigsten freien Tanzkompanien der Schweiz entwickelt und tourt weltweit mit großem Erfolg.In ?Flow? schaffen die Tänzer*innen von Linga die nahezu perfekte Balance zwischen synchronen Schwarmformationen und der individuellen Ausdrucksstärke der einzelnen Tänzer*innen. Der Tanzstil ist geprägt von hoher Virtuosität, von unvorhersehbaren Richtungswechseln und extremem Tempovariationen. Zu der vom Duo Keda live gespielten Musik fließt das Werk mit der Kraft eines Flusses.Al meer dan 25 jaar produceert het Zwitserse dansgezelschap Linga boeiende dansstukken in samenwerking met kunstenaars uit verschillende landen. Linga werd in 1992 opgericht door Katarzyna Gdaniec en Marco Cantalupo, twee ex-dansers van het Béjart Ballet Lausanne, en groeide uit tot een van de belangrijkste vrije dansgezelschappen van Zwitserland. Het gezelschap toert met veel succes over de hele wereld. In ?Flow? creëren de dansers van Linga de vrijwel perfecte balans tussen synchrone zwermformaties en individuele expressie van de individuele dansers. De dansstijl wordt gekenmerkt door enorme virtuositeit, door onverwachte veranderingen van richting en extreme tempovariaties. Gecombineerd met de door het duo Keda live gespeelde muziek, stroomt dit stuk met de kracht van een rivier.[Foto: Linga & Keda (CH) ?Flow?, Photo Michel Bovay]
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dauer: ~ 60 min. ohne PauseSeit mehr als 25 Jahren produziert die Schweizer Kompanie Linga aufregende Tanzstücke im Zusammenwirken mit Künstler*innen verschiedener Nationen. Gegründet 1992 von den beiden ehemaligen Tänzern des Béjart Ballet Lausanne, Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo, hat sich die Cie Linga zu einer der wichtigsten freien Tanzkompanien der Schweiz entwickelt und tourt weltweit mit großem Erfolg.In ?Flow? schaffen die Tänzer*innen von Linga die nahezu perfekte Balance zwischen synchronen Schwarmformationen und der individuellen Ausdrucksstärke der einzelnen Tänzer*innen. Der Tanzstil ist geprägt von hoher Virtuosität, von unvorhersehbaren Richtungswechseln und extremem Tempovariationen. Zu der vom Duo Keda live gespielten Musik fließt das Werk mit der Kraft eines Flusses.Al meer dan 25 jaar produceert het Zwitserse dansgezelschap Linga boeiende dansstukken in samenwerking met kunstenaars uit verschillende landen. Linga werd in 1992 opgericht door Katarzyna Gdaniec en Marco Cantalupo, twee ex-dansers van het Béjart Ballet Lausanne, en groeide uit tot een van de belangrijkste vrije dansgezelschappen van Zwitserland. Het gezelschap toert met veel succes over de hele wereld. In ?Flow? creëren de dansers van Linga de vrijwel perfecte balans tussen synchrone zwermformaties en individuele expressie van de individuele dansers. De dansstijl wordt gekenmerkt door enorme virtuositeit, door onverwachte veranderingen van richting en extreme tempovariaties. Gecombineerd met de door het duo Keda live gespeelde muziek, stroomt dit stuk met de kracht van een rivier.[Foto: Linga & Keda (CH) ?Flow?, Photo Michel Bovay]
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dauer: ~ 60 min. ohne PauseSeit mehr als 25 Jahren produziert die Schweizer Kompanie Linga aufregende Tanzstücke im Zusammenwirken mit Künstler*innen verschiedener Nationen. Gegründet 1992 von den beiden ehemaligen Tänzern des Béjart Ballet Lausanne, Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo, hat sich die Cie Linga zu einer der wichtigsten freien Tanzkompanien der Schweiz entwickelt und tourt weltweit mit großem Erfolg.In ?Flow? schaffen die Tänzer*innen von Linga die nahezu perfekte Balance zwischen synchronen Schwarmformationen und der individuellen Ausdrucksstärke der einzelnen Tänzer*innen. Der Tanzstil ist geprägt von hoher Virtuosität, von unvorhersehbaren Richtungswechseln und extremem Tempovariationen. Zu der vom Duo Keda live gespielten Musik fließt das Werk mit der Kraft eines Flusses.Al meer dan 25 jaar produceert het Zwitserse dansgezelschap Linga boeiende dansstukken in samenwerking met kunstenaars uit verschillende landen. Linga werd in 1992 opgericht door Katarzyna Gdaniec en Marco Cantalupo, twee ex-dansers van het Béjart Ballet Lausanne, en groeide uit tot een van de belangrijkste vrije dansgezelschappen van Zwitserland. Het gezelschap toert met veel succes over de hele wereld. In ?Flow? creëren de dansers van Linga de vrijwel perfecte balans tussen synchrone zwermformaties en individuele expressie van de individuele dansers. De dansstijl wordt gekenmerkt door enorme virtuositeit, door onverwachte veranderingen van richting en extreme tempovariaties. Gecombineerd met de door het duo Keda live gespeelde muziek, stroomt dit stuk met de kracht van een rivier.[Foto: Linga & Keda (CH) ?Flow?, Photo Michel Bovay]
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dauer: ~ 60 min. ohne PauseSeit mehr als 25 Jahren produziert die Schweizer Kompanie Linga aufregende Tanzstücke im Zusammenwirken mit Künstler*innen verschiedener Nationen. Gegründet 1992 von den beiden ehemaligen Tänzern des Béjart Ballet Lausanne, Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo, hat sich die Cie Linga zu einer der wichtigsten freien Tanzkompanien der Schweiz entwickelt und tourt weltweit mit großem Erfolg.In ?Flow? schaffen die Tänzer*innen von Linga die nahezu perfekte Balance zwischen synchronen Schwarmformationen und der individuellen Ausdrucksstärke der einzelnen Tänzer*innen. Der Tanzstil ist geprägt von hoher Virtuosität, von unvorhersehbaren Richtungswechseln und extremem Tempovariationen. Zu der vom Duo Keda live gespielten Musik fließt das Werk mit der Kraft eines Flusses.Al meer dan 25 jaar produceert het Zwitserse dansgezelschap Linga boeiende dansstukken in samenwerking met kunstenaars uit verschillende landen. Linga werd in 1992 opgericht door Katarzyna Gdaniec en Marco Cantalupo, twee ex-dansers van het Béjart Ballet Lausanne, en groeide uit tot een van de belangrijkste vrije dansgezelschappen van Zwitserland. Het gezelschap toert met veel succes over de hele wereld. In ?Flow? creëren de dansers van Linga de vrijwel perfecte balans tussen synchrone zwermformaties en individuele expressie van de individuele dansers. De dansstijl wordt gekenmerkt door enorme virtuositeit, door onverwachte veranderingen van richting en extreme tempovariaties. Gecombineerd met de door het duo Keda live gespeelde muziek, stroomt dit stuk met de kracht van een rivier.[Foto: Linga & Keda (CH) ?Flow?, Photo Michel Bovay]
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarabande / Locke Matthew|Corant / Locke Matthew|Largo / Purcell Henry|Vivace / Purcell Henry|Courante / Chambonnieres Jacques Champion de|Sarabande / Leclair Jean Marie|TAMBOURIN / Rameau Jean Philippe|Largo / Corelli Arcangelo|Adagio / Corelli Arcangelo|CORRENTE / Corelli Arcangelo|Sarabande / Vivaldi Antonio|SONETTA JOHANN ERASMUS KINDERMANN|SINFONIA ADAGIO / Bach Johann Sebastian|Menuett / Bach Johann Sebastian|Larghetto / Händel Georg Friedrich
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 10.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    EINE SAMMLUNG VON ORIGINALEN UND UEBERTRAGENEN|KOMPOSITIONEN FUER KLAVIER ZU 1 HAND + ZU 3 HAENDEN|SOWIE FUER KLAVIER ZU 1 HAND MIT VL|KLAVIERSTUECK A-DUR / Bach Carl Philipp Emanuel|Variationen über Verstohlen geht der Mond auf / Kulla Hans|Präludium + Fuge es-moll / Reger Max|Prelude op 9/1 / Scriabin Alexander|Serenade / Knorr Ernst Lothar von|Etüde / Knorr Ernst Lothar von|Präludium / Zilcher Hermann|Klage - Ziegler H|Larghetto - Ziegler|2 Tanzstücke / Petyrek Felix|Präludium + Fuge / Maler Wilhelm|Capriccio - Eckartz|2 Etüden / Höffer Paul|Toccatina d-moll / Richter Ferdinand Tobias|Leichte Fuge d-moll / Telemann Georg Philipp|Kleines Menuett C-Dur / Muffat Georg|KLEINES PRAELUDIUM C-MOLL / Bach Johann Sebastian|SOLFEGGIO C-MOLL / Bach Carl Philipp Emanuel|6 Stücke aus dem Album für die Jugend / Schumann Robert
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    modern / trad. - Neue Tanzmelodien"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)Nach den 'Schnurrpfeiffereyen' und 'Ein gutter nerrisch Tantz' von Martina Sirtl erscheint mit "modern / trad. - neue Tanzmelodien' eine weitere richtungsweisende Reihe für die Folk-Tanz-Szene.Schottisch, Walzer, Mazurka, Polka sind nur einige der gängigsten Paartänze, die in weiten Teilen Europas verbreitet sind und für die wir mit dieser Reihe neue Melodien veröffentlichen.Nur durch ständige Änderung und Erneuerung bleibt ein Tanzfest (oder Bal Folk) so gut wie früher. Die Tanzmusik hat sich seit dem Folk-Revival der letzten Jahrzehnte nicht nur in Frankreich, Irland oder Skandinavien kreativ weiterentwickelt. Auch im deutschsprachigen Raum gibt es seit einigen Jahren eine bunte Musik- und Tanzszene, die von der traditionellen Musik unserer Nachbarländer inspiriert ist und gleichermaßen auf der eigenen musikalischen Vergangenheit wurzelt.Diese neu komponierten Tanzstücke mit Blick über den Tellerrand stehen somit in bester Tradition, sind im bestem Sinne "neue deutsche Volkstanzmusik"!Tanzmusik soll in die Beine gehen, sollte nicht verkopft sein, sollte leicht und trotzdem nicht banal klingen. Bei der Auswahl wurde deshalb vor allem Wert auf gute Spielbarkeit und den Spaß am gemeinsamen Musizieren gelegt. Alle Melodien - 50 Schottische und 31 Mazurkas - wurden den Herausgebern von in der Szene bekannten und geschätzten Musikern zur Verfügung gestellt. Sie sind mit Begleitakkorden versehen, einige sind auch mehrstimmig gesetzt. Alle sind für die gängigen Musikinstrumente geeignet, bezüglich der Tonart und des Tonumfangs wurde in den meisten Fällen darauf geachtet, dass sie auch für Bordun-Instrumente wie Dudelsack oder Drehleier (in G/C Stimmung) spielbar sind. Die beiden Herausgeber, Johannes Mayr und Christoph Pelgen sind seit Jahren mit verschiedenen Besetzungen (La Marmotte, Hölderlin Express, Adaro, DÁN, Estampie) auf deutschen Tanz- und Konzertbühnen und als Workshopleiter unterwegs. Als Gruppe 'Cassard' haben sie auf der Begleit CD alle Melodien des Buches in kurzen Sequenzen (1 bis 2 Durchgänge) mit Dudelsack, Akkordeon, Schlüsselfidel oder Mandola / Mandoline eingespielt.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping


Similar searches: