97 Results for : tiefland

  • Thumbnail
    Mingalaba - so sagt man zur Begrüßung im Land der goldenen Pagoden, der pulsierenden Märkte, der kulturellen Vielfalt, der Traditionen, der tiefen Religiosität, der unten Feste und der besonders freundlichen Menschen. Myanmar ist trotz seiner Exotik immer noch kein Ziel für den Massentourismus.Myanmar, das ehemalige Burma, ist 1948 von den Briten in die Unabhängigkeit entlassen worden. Der ausführliche Reiseführer beschreibt das Land mit seinen zahlreichen Ethnien in seiner ganzen Vielfältigkeit. Ausgehend vom zentral gelegenen Tiefland mit der ehemaligen Hauptstadt Yangon entlang dem Strom Ayeyarwady bis in die höher gelegenen Regionen am Inle See, weiter nach Mandalay im Norden, nach Bagan im Westen führt Sie das Handbuch auch zu den Badestränden von Ngapali und Ngwe Saung. Ebenso interessant ist der Trip von Yangon aus nach Südosten zum Goldenen Felsen, zu den Höhlen von Hpa-an, Mawlamyine, Dawei, und zum Archipel von Mergui. Weitere wichtige Randgebiete wie Rakhine mit der alten Königsstadt Mrauk U, das Chin-Gebiet mit dem zweithöchsten Berg Myanmars, dem Mount Victoria, mit den tätowierten Chin-Frauen, das Nagaland mit seinen Festen, der Norden mit den Rubinminen von Mogok, sowie mit den Städten Putao, Myitkyina und Bhamo, der Nordosten mit Lashio, Hsipaw, Pyin Oo Lwin und Kengtung, der Osten mit Loikaw und den Padaung-Dörfern, deren Frauen die schweren Messingringe um Hals und Beine tragen.Zusätzlich finden sich im Reiseführer Informationen zu Unterkünften in allen Preislagen, zu Verkehrsverbindungen und Transportmöglichkeiten, zu Gesundheit, zur Landesgeschichte, zur Religion, zu Architektur und Kunst, zu den Festen der verschiedenen Volksgruppen und zu Kunsthandwerk. Weiterhin werden die wesentlichen Ein- und Ausreisemöglichkeiten, Visabestimmungen sowie Stadtpläne und Übersichtspläne dargestellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Das Wandergebiet erstreckt sich vom Norddeutschen Tiefland im Norden zum Sauerland im Süden - zwischen dem Weserdurchbruch bei Porta Westfalica und der Diemel als Grenzfluss zu Hessen.- Kein Punkt der drei Mittelgebirge überragt die 500-m-Grenze und doch sind die Panoramablicke in die Tiefebene, ins Münster- und Lippische Bergland, zur Paderborner Hochfläche und in die Weserniederungen weit.- Viele der Touren folgen in Teilen den großen Kammwegen der drei Bergzüge, andere locken an deren Ränder und angrenzenden Naturräumen - mal kurz, mal lang, aber alle mit einer gehörigen Portion Natur und oft mit einem Schuss Kulturgeschichte.- Die Gegend ist voller Zeitzeugen einer bewegten Geschichte: Saurierfährten, Hünengräber, das "Battle Field" der Varusschlacht, germanische Flucht- und mittelalterliche Ritterburgen, imposante Klöster ...- Man kann in der Natur laufend Neues entdecken und zwischendurch in pittoreske Fachwerkdörfer und sehenswerte Städte eintauchen - selten greifen Natur und Siedlungsräume so gut ineinander wie hier.- Und wer des Wanderns müde ist, für den haben die Ensembles der Freilichttheater Klassisches und Modernes zur Bühnenreife gebracht.Kurzinfo zum Produkt:-Das sportliche Highlight: Schon der Anlauf ist ein Highlight: über den Lippischen Velmerstot mit herrlichem Panorama und durch das wildromantische Silberbachtal. Dann steht der Besucher vor den sagenumwobenen Externsteinen. Drei dieser bis zu 40 m hohen Sandsteintürme können bestiegen werden.-Das Familien-Highlight: Lipper Herren als Herrscher des Detmolder Landes und Adler als Herrscher der Lüfte. Die einen bewohnten einst die gut erhaltene Falkenburg, die anderen heute die Adlerwarte Berlebeck. Eine Wanderung zur Land- und Flugschau und zu einem historischen Gasthof.-Das persönliche Highlight: Diese Wanderung im nördlichen Eggegebirge verbindet die Hohlsteinhöhle und die Bielsteinschlucht auf ganz natürliche Weise über Bergeshöhen und durch Talsohlen, durch dichten Wald und lichte, blumenreiche Wiesen.-Das Kultur-Highlight: Im Museum und Park Kalkriese und seiner Umgebung kann man Ort und Zeit der legendären Varusschlacht hautnah erleben.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Germany in the heart of Europe stretches from the coastline of the North and Baltic seas to the mighty Alps, from the Lower Rhine to the Oder, its diverse natural and cultural landscape ranging from the unique habitat of the mud flats and the popular islands of Sylt and Rügen to the North German flatlands, from the low mountains of the Eifel and Elbsandsteingebirge to the highest point in the land: the summit of the Zugspitze.Ancient Roman sites, imperial Romanesque cathedrals, medieval walled cities and ultramodern edifices in Berlin and beyond are just some of the architectural and historical highlights to be found en route.This and much more is illustrated by the many beautiful photographs depicted in this book.Als ein Land im Herzen Europas erstreckt sich Deutschland von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den mächtigen Alpen, vom Niederrhein bis zur Oder und bietet die unterschiedlichsten Natur- und Kulturlandschaften: Von dem einzigartigen Lebensraum des Wattenmeeres undden beliebten Inseln der Nord- und Ostsee wie Sylt und Rügen, über das Norddeutsche Tiefland und die Mittelgebirgsschwelle, die von der Eifel bis zum Elbsandsteingebirge reicht, hin zu dem höchsten Punkt Deutschlands, dem Gipfel der Zugspitze. Von der reichen und wechselvollen Vergangenheit Deutschlands zeugen seine beeindruckenden Metropolen, aber auch malerische Städtchen und alte Dörfer mit ihren Baudenkmälern. Spuren der Römer, die romanischen Kaiserdome, mittelalterliche Stadtkerne wie Rothenburg ob der Tauber, Lübeck oder Wernigerode und moderne Architektur nicht nur in der Hauptstadt Berlin bieten zahlreiche kultur- und kunsthistorische Höhepunkte.Brandenburger Tor und Schloss Neuschwanstein, Hamburger Hafen und Münchner Oktoberfest, Dresdner Zwinger und fränkische Fachwerkdörfer, der Kölner Dom und unzählige weitere Kirchenbauten, über 20 000 Burgen und Festungen sind nur Facetten des faszinierenden Ganzen, das es zu entdecken gilt. Große Dichter und Denker, Baumeister und Maler haben Schätze deutscher Kunst und Kultur geschaffen, die umgeben sind von einzigartigen Naturschönheiten. Doch auch das Feiern hat Tradition. In den verschiedenen Regionen hat sich altes Brauchtum erhalten, das bei Festen oft noch im Tragen der Trachten seinen Ausdruck findet.Dies und viele weitere Facetten von Deutschland zeigen die zahlreichen Fotografien diese Bildbandes.In dieser zeitlos gestalteten Reihe sind folgende Titel erschienen: Ägypten, Andalusien, Australien, Bayern, Berlin, Bretagne, Deutschland, Finnland, Franken, Gardasee, Griechische Inseln, Haiwaii, Hurtigruten, Indien, Irland, Island, Israel, Italien, Jakobsweg, Kanada, Karibik, Kuba, Leipzig, London, Mallorca, Neuseeland, New York, Norwegen, Österreich, Austria, Oman und die vereinigten Arabischen Emirate, Ostpreußen, Paris, Prag, Provence, Rom, Schlesien, Schottland, Schweden, Schweiz, St. Petersburg, Südafrika, Südtirol, Thailand, Toskana, USA, Nationalparks der USA, Venedig, Vietnam Weimar und Wien.In englischer Sprache sind in gleicher Ausstattung lieferbar: Bavaria, Berlin, Germany, Weimar, Austria, Switzerland und Vienna.Die Reihe Faszination ist ein ideales Geschenk, auch für sich selbst!
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.In der Fachpresse als "absolut empfehlenswert" und "unverzichtbarer Reiseführer" gelobt, glänzt der Reiseführer "Zakynthos" von Antje und Gunther Schwab in der siebten Auflage 2019 mit 288 prall gefüllten Seiten und 164 Farbfotos. Dank 23 Karten samt Übersichtskarte der griechischen Insel und Zakynthos-Stadt finden Sie sich so gut zurecht wie die Einheimischen. Seit mehr als 20 Jahren sind die Autoren auf der Insel unterwegs. Profitieren Sie von den fundierten Informationen und den vor Ort recherchierten und für Sie ausprobierten Tipps und Hinweisen. Erkunden Sie Zakynthos abseits der bekannten Pfade, etwa die Pechtümpel des Herodot. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben.Die Insel in der Übersicht: An den Ausläufern des Hügellandes, am Fuße des mächtigenKastró-Hügels beeindruckt Zakynthos-Stadt, Chóra, durch das architektonische Vermächtnis der einstigen venezianischen Inselherren. Nicht weit entfernt lockt Kilioméno. Die landschaftlich reizvolle Halbinsel Skopós begeistert mit Argássi und dem Kap Gérakas. Das Meer am prächtigen, lang gezogenen Banána-Beach hat fast karibisches Flair. Wer im Urlaub gerne unter Menschen ist, für den ist die pulsierende Bucht von Laganás das richtige. Gemächlicher ist es im benachbarten Kalamaki. Viel ruhiger geht es rund um Limni Kerioú im Süden der Bucht zu. Im Norden wartet Katastári auf Erkundung. Im Osten liegt das flache ausgedehnte Tiefland mit Olivenhainen, Weinbergen, Orangen- und Zitronenbäumen. Im hügeligen Hinterland warten stille Bauerndörfer auf Ihren Besuch. Die Ostküste bietet eine Reihe hübscher, kleiner Badebuchten. Vom Süden um Kap Kerí bis in den Nordwesten, von Kap Marathiá über Agalás bis Kap Skinári zieht sich ein schroff ansteigender Gebirgszug über die Insel, Bergland von markanter Schönheit. Éxo Chóra, Pórto Vrómi und Mariés sind lohnende Ziele entlang des Weges. Bei Kambi wartet ein Vorgebirge mit fantastischem Panorama und bezaubernden Sonnenuntergänge auf. Touristischer Hotspot im Norden ist Agios Nikolaos.Aktivitäten auf Zakynthos: Die Ionische Insel ist ein Badeparadies. Zakynthos' Strände und Buchten bieten für jeden das passende Refugium, der Reiseführer "Zakynthos" kennt mehr als 25 davon. Strände, an denen Schildkröten zu finden sind, sind gekennzeichnet. Das venezianische Erbe bietet für Kulturinteressierte einen reichhaltigen Schatz. Acht Klöster und 42 Kirchen im Zakynthos-Reiseführer laden zur Erkundung ein. Naturliebhaber entdecken fantastische Höhlen und bizarre Felsformationen, sowie den Schildkrötenstrand auf Marathonissi. Zehn Wanderungen samt gratis GPS-Tracks laden dazu ein, sich die Insel zu erlaufen. Der Shipwreck-Beach im Nordwesten ist ein Must-See für Fotobegeisterte.Übernachten auf Zakynthos: Hotels und andere Herbergen gibt es in großer Zahl. Ob Studio, Ferienhaus oder Campingplatz, die Autoren des Zakynthos-Reiseführers haben viele davon für Sie recherchiert und getestet. Die Geheimtipps der Autoren weisen auf besonders Lohnende hin.Essen und Trinken auf Zakynthos: Griechenlands Küche unterscheidet sich von der Insel-Kulinarik. Gerne wird üppig, deftig und saftig gekocht, etwa Braten, fruchtige Tomatensaucen oder mit Käse verfeinerte Gerichte. Vertrauen Sie den Geheimtipps der Autoren, die auf ausgesucht gute Restaurants hinweisen.Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen zehn GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Zakynthos-Urlaub bereit.Neben prall gefüllten 161 Seiten zu Stränden, Hotels, Restaurants und Unterkünften finden Sie im Zakynthos-Reiseführer auf 62 Seiten alles Wissenswerte, Notwendige und Reisepraktische, darunter die Te
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In der bikeline-Radkarte Ostwestfalen, Lippe ist der größte Teil der gleichnamigen Region abgebildet, gelegen im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Der Begriff ist zugleich ein Synonym für den gebietsidentischen Regierungsbezirk Detmold, der 1947 gegründet wurde, nachdem das Land Lippe sich für die Zugehörigkeit zu Nordrhein-Westfalen entschieden hatte. Dabei wurde das Land Lippe mit Ostwestfalen zur Region Ostwestfalen-Lippe verschmolzen, in der heute etwas mehr als zwei Millionen Einwohner wohnen.Ostwestfalen-Lippe wird naturräumlich und verwaltungstechnisch wie folgt begrenzt und gegliedert:Nördlich reicht die Region vom Ravensberger Hügelland über das Wiehengebirge bis in die Norddeutschen Tiefebene hinein. Der Mühlenkreis Minden-Lübbecke ist geprägt von einer prächtigen Parklandschaft mit alten Birkenalleen. Südlich schließt sich der Kreis Herford mit dem reizvollen Wittekindsland an. Namensgeber war der sagenumwobene Sachsenherzog Widukind, auch Wittekind genannt. Im nordöstlichen Kartenbereich befinden sich Minden, angesiedelt auf den eiszeitlichen Weserterrassen, und die Westfälische Pforte mit der Stadt Porta Westfalica. An diesem Punkt hat sich die Weser ihren Weg ins Norddeutsche Tiefland gegraben. Links des Flusses erhebt sich das Wiehengebirge, zu seiner Rechten das Wesergebirge. Mächtig erhebt sich das 88 Meter hohe Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg.Im Osten bilden das Weserbergland, die Weser sowie die niedersächsischen Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden die Grenze. Das sanft hügelige Lipperland begeistert mit lieblichen Dörfern und einladenden Städten. Höhepunkt ist sicherlich die sehenswerte Hansestadt Lemgo, eine 800 Jahre alte Renaissancestadt mit wunderschönem Stadtkern. Die historische Residenz Detmold entstand als Ansiedlung um eine Burg, die Sitz der Edelherren zur Lippe war. Mit knapp 75.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe. Von den Höhen des Lippischen Waldes grüßt bei Detmold das Herrmannsdenkmal. Südlich des Kreises Lippe schließt sich der Kreis Höxter an, in der Karte mit einem kleinen Ausschnitt enthalten. Klöster, Flüsse und weite Landschaften sind bezeichnend für das östliche Westfalen. Hinter dem Titel "Kulturland" Kreis Höxter verbirgt sich die Klosterregion mit ihren 25 ehemaligen Stiften und noch intakten Klosteranlagen. Geprägt ist die Region durch alte Handels- und Ackerbürgerstädte mit zahlreichen Fachwerkbauten und prächtigen Adelssitzen.Im Westen grenzt Ostwestfalen-Lippe an das Osnabrücker Land, das sich ungefähr auf den niedersächsischen Landkreis Osnabrück ausdehnt. Der Kreis Gütersloh hat Anteil an der Westfälischen Bucht Im Gütersloher Land gibt es viele kulturelle Schätze zu entdecken - eine malerische Landschaft mit Schlössern, Gutshöfen und historischen Stadtkernen. Gütersloh ist eine vergleichsweise junge Stadt: Der Aufstieg vom Dorf zum bedeutenden Wirtschaftsstandort fand in knapp 150 Jahren statt. Die Kreisstadt gehört heute zuden bedeutenden Zentren Ostwestfalens. Der Kreis Paderborn hat Anteil an der Paderborner Hochfläche mit der Senne, einer intakten Natur- und Kulturlandschaft mit Heideflächen, Mooren und großen Dünen - auch das Land, wo die Ems entspringt. Mit der Gemeinde Hövelhof beginnt das Paderborner Land. im Süden wird Ostwestfalen-Lippe durch das Westhessische Bergland begrenzt. Im Zentrum der Region liegt die Leineweberstadt Bielefeld, im Jahr 1214 vom Graf Hermann von Ravensberg gegründet. Um 1240 wurde mit dem Bau der Sparrenburg begonnen, welche den Pass durch den Teutoburger Wald sicherte und die Stadtneugründung schützte. Seit dem 15. Jahrhundert gehörte Bielefeld dem Kaufmannsbund der Hanse an. Heute ist Bielefeld mit seinen knapp 325.000 Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Früher vor allem für seine Leinenindustrie bekannt ist es heute Standort der Nahrungsmittel-, Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Bielefeld verfügt außerdem über eine Universit
    • Shop: buecher
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ZUSAMMENFASSUNG: 200.000 JAHRE IN 1.000 WORTENAus alten Aufzeichnungen in einem Kloster in Indien erfuhr James Churchward, dass die Menschheit vor 200.000 Jahren zuerst auf Inseln im Pazifik erschien. Auch las er dort, die erste menschliche Zivilisation hätte sich vor 50.000 Jahren im Pazifik entwickelt. Diese Periode fällt mit dem Oberen Paläolithikum oder der Spätsteinzeit zusammen, die berühmt ist für ihre Höhlenmalereien im südwestlichen Frankreich und den sehr niedrigen Meeresspiegel, der eine Besiedlung Australiens ermöglichte.Während der folgenden 38.000 Jahre relativen Friedens und weitgehender Isolation entwickelten die Pazifikinsulaner durch genaue Beobachtung der Naturgesetze eine sehr hochstehende Wissenschaft und Spiritualität. Sie wurden von einem Gottkönig regiert, nicht unähnlich dem heutigen Dalai Lama, der einer sanften Priester-Theokratie vorstand. Ihr Land war als Mu bekannt, das 'Mutterland'. Dabei handelte es sich weniger um ein geografisches Territorium alsum ein Volk und eine Kultur, die sich über viele Länder ausbreitete, von der heutigen Westküste Nordamerikas durch ganz Ozeanien bis nach Japan. Die Bewohner dieses Territoriums waren Lemurier, also Bürger des vom Meer umspülten Mu. Zwar verehrten sie zahlreiche Gottheiten, doch die Sonne verkörperte für sie die 'Mitfühlende Intelligenz', die das Universum ordnete und lenkte und die Ewigkeit der menschlichen Seele mit wiederkehrenden Mustern in den Zyklen der Natur verband. Sie verbreiteten das Evangelium ihrer Spiritualität auf der ganzen Welt und schufen so die erste globale Zivilisation.Mu selbst bestand überwiegend aus tropischem Tiefland in Äquatornähe, so dass ein sehr warmes Klima vorherrschte. Die Bevölkerung lebte in kleinen Fischerdörfern oder auf Farmen. Städte waren nicht unbekannt, aber es handelte sich bei ihnen eher um spirituelle als um urbane Zentren. Stufenpyramiden, Tempel, große Plätze und andere Beispiele sakraler Architektur waren rechtwinklig gebaut und angeordnet, ausgerichtet nach verschiedenen Sonnenständen.Dieses lange zivilisatorische Idyll währte bis vor 12.000 Jahren, als die letzte Eiszeit endete, wodurch der Meeresspiegel enorm anstieg. Ein beträchtlicher Teil von Mu, aber nicht sein gesamtes Territorium, wurde überflutet, und seine Bewohner flohen in großer Zahl nach Nord- und Südamerika und Asien. Während in Japan die Jomon-Kultur entstand, wurden in Nordamerika der Kennewick-Mann und seine lemurischen Gefährten von dort ansässigen mongoliden Einwohnern getötet.Im Jahr 3100 v. Chr. flog der Enckesche Komet dicht an der Erde vorbei, was eine globale Katastrophe auslöste. Wieder wurde das Territorium des Mutterlandes schwer getroffen, und Teile versanken im Meer. Viele Auswanderer flohen nach Südamerika und lösten eine ältere lemurische Kolonie an der Pazifikküste Perus ab, die von den modernen Archäologen Norte-Chico-Kultur genannt wird. Ein anderer Außenposten Lemuriens wurde von der Katastrophe ebenfalls schwer in Mitleidenschaft gezogen. Hierbei handelte es sich um eine große, fruchtbare Insel im Mittelatlantik, die Missionare aus Mu schon Jahrtausende zuvor besiedelt hatten. Die durch den Enckeschen Kometen verursachten Zerstörungen bewirkten, dass ihre Bewohner sich von der 'Mitfühlenden Intelligenz' verraten fühlten, die zu verehren man ihnen beigebracht hatte. Sie sagten sich vom Mutterland los und gaben ihrer ganzen Insel den Namen ihrer neuen Hauptstadt - Atlantis.Weniger als tausend Jahre später kehrte der zerstörerische Komet zurück, und ein fürchterlicher Meteorschauer traf die Erde. Mu trug erneut schwere Schäden davon, überstand die Katastrophe aber und gelangte noch einmal zu neuer Blüte. Seine Agraringenieure gestalteten die hohen Hügel der Philippinen zu Reisterrassen um und machten so Luzon zur Kornkammer des Pazifiks. 1917 v. Chr. brachte der Missionar Miwoche die spirituellen Lehren Lemuriens in den Himalaya, wo sie zur Grundlage des tibetischen Buddhismus wurden. Dann, im Jahr 1628 v. Chr., e
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Tiefland: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leni Riefenstahls Tiefland - Ein nachvollziehbare Freisprechung für Leni Riefenstahl?: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ökologie und Biodiversität von Tiefland- und Bergregenwäldern - Schlussfolgerungen zur Schutzwürdigkeit - 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geheimsache Siel oder kann Wasser bergauf fließen? - Entwässerung im Norddeutschen Tiefland: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping


Similar searches: