78 Results for : tomasi

  • Thumbnail
    El gatopardo de Tomasi di Lampedusa (Guía de lectura) - Resumen y análisis completo: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Le Guépard de Giuseppe Tomasi di Lampedusa (Analyse de l'oeuvre) - Analyse complète et résumé détaillé de l'oeuvre: ab 5.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JESUS - Inchiesta su Gesù di Nazareth - Una Ricerca sull'uomo che si è proclamato Dio - con le Testimonianze di P. Amort Card. E. Tonini Mons. G.P. Tomasi don G. Pellegrini don M. Farina: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Last Leopard - A life of Giuseppe Tomasi di Lampedusa: ab 12.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum 90. Geburtstag von Alexandre Lagoya präsentiert Decca auf 10 CDs die gesamten bei Philips &amp, RCA erschienenen Aufnahmen dieses herausragenden Gitarristen. Lagoya und seine Ehefrau Ida Presti gaben 1952 ihre Solokarriere auf, um von nun an hauptsächlich im Duo aufzutreten. Nicht nur in Bezug auf Repertoire und Zusammenspiel setzte das Ehepaar Maßstäbe, auch wegen ihrer klaren und vollen Tongebung und ihren expressiven Interpretationen sind ihre Aufnahmen unverwechselbar. Nach dem Tod seiner Ehefrau nahm Lagoya einige Jahre später seine Solokarriere wieder auf und gab über Zeit etwa 200 Konzerte pro Jahr. Kennzeichnend für sein Spiel ist neben einer enormen klanglichen Differenzierung der glockenähnliche und außergewöhnlich voluminöse Ton."Sein Einfluss auf die Entwicklung der Gitarre in den französischsprachigen Ländern ist kaum zu überschätzen." (Fono Forum) Diese hochwertige Edition umfasst Lagoyas facettenreiches Repertoire, angefangen bei Kompositionen von Scarlatti, Bach, Händel und Marcello über die spanischen Komponisten Falla, Granados, Albéniz bis hin zu neueren Werken von Petit, Jolivet, Wiener und Tomasi. Abgerundet wird die Ausgabe durch ein 44-seitiges Booklet mit Fotos des Künstlers und einem Essay von Sébastien Llinares.
    • Shop: odax
    • Price: 36.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Lava", "La Diva", "Bel Canto" - so heißen einige der hochgelobten und erfolgreichen Alben von Simone Kermes. Ihr neues Album "Inferno e Paradiso" dreht sich thematisch um "Himmel und Hölle" um "Tugenden und Todsünden - musikalisch abgebildet mit 14 Titeln aus vier Jahrhunderten von Barock bis Rock, von Bach bis Sting, von Vivaldi bis Led Zeppelin. Jeder der gewählten Arien oder Lieder besingt eine Tugend oder eine Sünde. Der Schwerpunkt der Aufnahme mit dem Barockensemble Amici Veneziani liegt natürlich im Barock: Von Leonardo Vinci stammt die "zornig" Arie "In braccio a mille furie" (In den Armen von 1000 Furien), dem gegenüber steht die "Geduld" besungen mit Tomasi Albinonis "Dopo i nembi e le procelle" (Sind Gewitter und Sturm vorüber). Giovanni Bonincinis Arie "M incateni e se mi scoglio" (Wann immer du meine Ketten löst) stammt aus einem Oratorium, welches dem heiligen Nikolaus, dem Symbolheld der Mildtätigkeit, gewidmet war, Antonio Caldaras "Pompe inutili" prangert den "unnützen Pomp", die Habgier an. Mit der Weltersteinspielung von Johann Adolf Hasses Arie "Non ha piú pace" besingt Simone Kermes den Neid, Antonio Vivaldis "Gelido in ogni vena" thematisiert das "eiskalte Blut in jeder Ader", für Kermes die Tugend der "Mäßigung". Bachs berühmtes "Erbarme Dich" ist für Kermes der Inbegriff von Demut. Bei Riccardo Broschi geht es für Kermes in "Qual guerrio in campo armato" um die Tugend des Fleißes. Natürlich darf auch die Musik des von Kermes geliebten Komponisten Georg Friedrich Händels nicht fehlen: "Tu del ciel ministro eletto" (Erwählter Gesandter des Himmels") thematisiert die Keuschheit. Simone Kermes schlägt mit dem neuen Album eine direkte Brücke zu unserer Zeit, indem sie aktuelle Pop- und Rocktititel von dem finnischen Komponisten und Arrangeur Jarkko Riihimäki in Barock-Hits verwandelen ließ: von Lady Gaga stammt "Poker Face", für Wollust, mit Udo Jürgens berühmten "Aber bitte mit Sahne" thematisiert Kermes die Völlerei, Stings "Fields of Gold" ist für Simone Kermes der Song der Liebe, des maximalen Wohlwollens. Led Zeppelin "Stairway to Heaven" thematisiert den Hochmut vor dem Fall (von der Himmelsleiter). "Manche 'Arien' von Sting und Led Zeppelin wirken so barock, als hätten sie seit dem 17. Jahrhundert verstaubt in Londoner Regalen gelegen.", so Kermes. Und so klingt auch "Inferno e Paradiso" wie aus einem Guß, ein abwechslungsreiches, spannendes Album, mit virtuoser wie besinnlicher Musik.
    • Shop: odax
    • Price: 13.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alltag in einer der großen Kulturinstitutionen Österreichs, im Kunsthistorischen Museum in Wien: Johannes Holzhausens Film zeigt routinierte Handgriffe, vor allem aber lebhafte Mikrodramen, in denen die Arbeitskräfte als Protagonistinnen und Protagonisten hervortreten: Eine Restauratorin ist der Geschichte eines mehrfach bearbeiteten Rubens-Gemäldes auf der Spur, ein anderer verzweifelt ausdrucksstark an der Reparatur eines Modellschlachtschiffs. Eine Frau vom Publikumsdienst fühlt sich am Haus nicht integriert, ein verdienter Sammlungsleiter wird in den Ruhestand verabschiedet. Eine Kunsthistorikerin erlebt Aufregung und Frustration einer Auktion, der kaufmännische Leiter empfindet die „3“ auf einem Plakatmotiv als zu „bissig“. So entsteht nicht nur das Porträt einer staatlichen Kultureinrichtung, die ihre Integrität mit Budgetvorgaben und Konkurrenzdruck ausbalancieren muss. Unangestrengt stellt DAS GROSSE MUSEUM auch weitreichend Fragen: Wie lässt sich vermitteln zwischen der Bewahrung der Werke und ihrer zeitgemäßen Präsentation? Welche Zwecke hat Kunst für die Selbstdarstellung einer Nation in Politik und Tourismus zu erfüllen? Das große Museum Ö 2014 REGIE: Johannes Holzhausen BUCH: Johannes Holzhausen, Constantin Wulff PRODUZENT: Johannes Rosenberger KAMERA: Joerg Burger, Attila Boa DRAMATURGIE UND SCHNITT: Dieter Pichler TON: Andreas Pils, Andreas Hamza REGIEASSISTENZ: Ursula Henzl PRODUKTIONSLEITUNG: Hanne Lassl DOKUMENTARFILM „Es muss sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.“ GIUSEPPE TOMASI DI LAMPEDUSA
    • Shop: odax
    • Price: 16.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 15.87 EUR excl. shipping


Similar searches: