88 Results for : uk50

  • Thumbnail
    Die Kartenserie UK50 im Maßstab 1:50 000 kombiniert den Vorteil einer großen Gebietsdarstellung mit der Wiedergabe eines vielfältigen Inhalts, der besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Wanderern abgestimmt ist.52 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 50 km x 40 km.Was bietet die UK50?- genaue Rad- und Wandertourenplanung auf ausgeschilderten Wegen- spezieller Blattschnitt für touristisch interessante Gebiete- umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten- anschauliche Wiedergabe der GeländeformenDas Kartenblatt UK50-4 enthält u.a. folgende Orte: Kulmbach, Kronach, Helmbrechts, Neustadt b.Coburg, Naila, Münchberg, Bad Lobenstein, Schwarzenbach a.Wald, Weismain, Bad Berneck, Gefrees, Saalburg, LudwigsstadtDer Frankenwald, auch "Grüne Krone Bayerns" genannt, bietet mehrere tausend km Wanderwege und 300 km Mountainbike-Wege auf wenig befahrenen aber gut gepflegten Wegen. Wandern Sie auf dem Frankenwaldsteig undseinen zugehörigen "Steigla".Auch die Qualitätswege Burgenweg, Fränkisches Steinreich, Fränkischer Gebirgsweg und Frankenweg verlaufen durch den Frankenwald. Die beiden letztgenannten beginnen, wie auch der Rennsteig oder der Kammweg, am "Drehkreuz des Wanderns" in Blankenstein, direkt an der bayerisch-thüringischen Grenze.Die Region zu beiden Seiten der Grenze ist beeinflusst vom "Blauen Gold", dem Schiefer, der hier über Jahrhunderte abgebaut wurde und die Städte und Dörfer prägte; auf dem Schieferpfad kann dieser Tradition nachgespürt werden.Auch das "Erlebnis Grünes Band" erschließt den ehemaligen Grenzstreifen.Kunstgeschichtliches bieten u.a. Kulmbach (historische Altstadt und Plassenburg), Kronach (ebenfalls sehenswerte Altstadt und Festung Rosenberg), Burg Lauenstein (Titelfoto) und weitere Burgen und Schlösser. Der Wasserfan bucht entweder eine Floßfahrt auf der Wilden Rodach oder besucht Deutschlands größte Talsperre, den Bleilochstausee ("Thüringer Meer") mit seinem Freizeitangebot.Zusammengefasst: der Frankenwald bietet im Herzen Deutschlands vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten, aber abseits des Massentourismus.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein bayerisches Rahmenblatt der TK50 bildet eine Landschaft von ca. 530 km² ab. Der Maßstab 1:50000 bietet eine umfassende Informationsdichte sowohl für private Nutzung als auch regionale Planung und Verwaltung.Die TK50-Rahmenblätter sind Grundlage für die bayerischen Umgebungskarten 1:50000 (UK50).Die Legende ist dreisprachig.Datengrundlage: Amtliches Geoinformationssystem (ATKIS®)Koordinaten: UTM-Gitter für GPS-Nutzer
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Kartenserie UK50 im Maßstab 1:50 000 kombiniert den Vorteil einer großen Gebietsdarstellung mit der Wiedergabe eines vielfältigen Inhalts, der besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Wanderern abgestimmt ist.52 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 50 km x 40 km.Was bietet die UK50?- genaue Rad- und Wandertourenplanung auf ausgeschilderten Wegen- spezieller Blattschnitt für touristisch interessante Gebiete- umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten- anschauliche Wiedergabe der GeländeformenDas Kartenblatt UK50-48 enthält u.a. folgende Orte: Füssen, Pfronten, Reutte, Nesselwang, Halblech, Steingaden, Forggensee, Neuschwanstein, Hohenschwangau, Ammergauer Alpen, südl. Auerbergland, Ammergebirge, Lechfall, Lechrain, Wieskirche, Oberammergau, Unterammergau, Linderhof, Steingaden, Weißenbach a.Lech, Roßhaupten, Hopfensee, Plansee, Tannheimer Tal, Kreuzspitze, Hochplatte, ZugspitzeFüssen ist zwar nur eine Kleinstadt, aber dennoch weltberühmt, dank Ludwig II. Denn er ließ oberhalb des Nachbarortes Schwangau Schloss Neuschwanstein erbauen - Ziel von jährlich 1,5 Millionen Touristen.Doch das ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit: die Altstadt von Füssen mit Kloster und Hohem Schloss ist einen Besuch wert, ebenso Schloss Hohenschwangau,der Lechfall mit der Walderlebniszentrum, der Forggensee mit sommerlicher Schifffahrt und dem Festspielhaus.Die Umgebung ist nicht minder reizvoll und wartet auf seine Entdeckung durch Radler und Wanderer. Im Norden das Auerbergland und der südliche Lechrain, sowie die Wieskirche. Die ruhigen und abwechslungsreichen Ammergauer Alpen locken Wanderer und Mountainbiker, aber auch den Kulturfan, der Schloss Linderhof oder Oberammergau mit seinemFestspielhaus besichtigt.Das Tannheimer Tal ("schönstes Hochtal Europas"), zwischen Tannheimer Bergen und Allgäuer Alpen bietet schroffe Gipfel und herrliche Seen, der Naturpark Tiroler Lech schützt einen der letzten Wildflüsse der Alpen. Und die Gegend um Pfronten, Nesselwang und Grüntensee setzt neben den Bergen auf Gaudi: mit Hochseilgärten, Zipline-Park, Sommerrodelbahn und Kinderunterhaltung.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Der mittlere Teil des berühmten Altmühltals mit dem gleichnamigen Naturpark ist Gegenstand dieser Karte - und seit langem Ziel von Wanderern und Radfahrern. Naturliebhaber kommen in dieser Region mit ihren reizvollen Tälern, versehen mit Felsnadeln und -zacken, voll auf Ihre Kosten.Geo-Fans können in mehreren Steinbrüchen selbst auf Fossiliensuche gehen oder Archaeopteryx & Co. in den Museen der Gegend bewundern.Auch kulturell hat der Naturpark einiges zu bieten: Burgen und Schlösser, mittelalterliche Stadtbilder z.B. Berching und Greding, sowie die ehrwürdige Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt. Das südliche Vorland der Fränkischen Alb glänzt mit alten bayerischen Residenzstädten wie Ingolstadt und Neuburg a.d.Donau; dazwischen liegt das größte Niedermoor Süddeutschlands, das Donaumoos.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Der Spessart, das waldreichste Mittelgebirge Deutschlands, stellt mit seinen tief eingeschnittenen Tälern und sanften Hängen und Höhenzügen ein "Eldorado" für Wanderer und Radler dar.Der Großteil des gleichnamigen bayerischen Naturparks bildet den Inhalt dieser Karte - ein herrliches Gebiet für Naturfreunde, bedeckt von Eichen- und Buchen-Mischwäldern.Auch größere Talschaften, wie der liebliche Kahlgrund im Nordwesten und der idyllische Sinngrund mit seiner in Deutschland einzigartigen Schachblumenpopulation im Nordosten verlocken zu ausgedehnten Touren.Von der Spessartmetropole Aschaffenburg bis zum Schneewittchen-Städtchen Lohr am Main ist auch kulturell einiges im Angebot. Nicht zu vergessen das berühmte Wasserschloss Mespelbrunn, das heimliche Wahrzeichen des Spessarts.Wer Wandern und Kultur verbinden möchte, dem seien die Kulturpfade des Archäologischen Spessartprojekts empfohlen.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Drei Naturparke und zwei berühmte Flusstäler finden sich in dieser Umgebungskarte - mehr als genug Auswahl für einen Wander- oder Radurlaub.Der südliche Teil des Naturparks Spessart lockt mit seinen schier unendlichen Wäldern; immerhin ist der Spessart Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet.Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald verfügt über ein besonders reichhaltiges geologisches Erbe, erschlossen durch Geopark-Routen und -Pfade sowie Mountainbikestrecken. Sein bayerischer Anteil ist ebenfalls Teil dieser Karte.Der benachbarte Naturpark Neckartal-Odenwald - ausgedehnte Wälder, durchzogen von reizvollen Flusstälern und Wiesenlandschaften - wartet darauf, entdeckt zu werden. Main- und Taubertal glänzen durch mittelalterliche Burgen und Fachwerkstädte wie Klingenberg und Wertheim. Und im Odenwald haben sich bereits die Römer getummelt und ihre (noch heute gut sichtbaren) Spuren hinterlassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Diese Karte umfasst eine der vielfältigsten Regionen Bayerns: den östlichen Teil des Naturparks Altmühltal mit seinen historischen Städten und Burgen sowie die Südausläufer des Oberpfälzer Juras mit Regensburg, dessen Altstadt als UNESCO-Weltkulturerbe immer eine Reise wert ist. Beide Bereiche bieten sowohl gemütlichen Rad- undWandertouren entlang der Flüsse als auch anspruchsvolle Routen auf den aussichtsreichen Höhen der Fränkischen Alb. Ein Highlight ist dabei der Raum Kelheim-Weltenburg mit seinem berühmten Donaudurchbruch.Zur Entspannung warten danach die Thermen Bad Abbach und Bad Gögging, die schon die alten Römer zu schätzen wussten. Der Südteil der Karte ist geprägt durch Hopfen und Historie. Die alte Kulturlandschaft der Hallertau (Holledau), flach bis leicht hügelig, bietet Genusstouren rund um traditionsreiche Städte wie Abensberg und Neustadt a.d.Donau.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und GeländedarstellungDer Naturpark Hirschwald, eingebettet in die Landschaft des Oberpfälzer Juras, ist eines der zentralen Elemente dieses Kartenblattes. Der Jura - die kalkigen Überreste eines ehemaligen Meeres - ist gekennzeichnet durch höhere Kuppen, die eine ansonsten sanft gewellte Hügellandschaft überragen. Er ist damit bestens geeignet für Wanderer und ambitionierte Radler.Die eng eingeschnittenen und verträumten Flusstäler bieten schöne Routen für Genusswanderer und -radler, aber auch Höhlen und die typischen Heidelandschaften mit ihren Wacholdersträuchern. Noch gemütlicher angehen lassen kann man es am Ludwig-Donau-Main-Kanal mit seinen alten Treidelpfaden und Schleusenhäuschen. Die östlichen Ausläufer der Frankenalb stellen hingegen erhöhte Anforderungen an die Kondition - bis hin zum 1000-Höhenmeter- Steig von Pommelsbrunn oder einem waschechtem Klettersteig bei Hirschbach. Skifahrer können sich das ganze Jahr bei Hirschau am Monte Kaolino, Europas größtem Sandskiberg, austoben. Der Kulturinteressierte findet in der alten bayerischen Residenzstadt Amberg aber auch in Neumarkt i.d.OPf und Sulzbach-Rosenberg liebenswerte kleine Altstädte.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Das Werdenfelser Land mit Garmisch-Partenkirchen als Hauptort ist ein Wander- und Mountainbike-Gebiet allererstenRanges. Wetterstein, Zugspitze, Alpspitze, Jubiläumsgrat, Höllental, Oberreintal - Begriffe, die Bergsteigerherzenhöherschlagen lassen. Wer's gemütlicher mag, nimmt die altehrwürdige Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Gipfel. Und verbindet die Fahrt mit einem Besuch des malerischen Eibsees oder des Bergsteigerdorfes Grainau.Die Ammergauer Alpen sind im Vergleich dazu touristisch wenig erschlossen. Kaum Seilbahnen, Hütten nur wo notwendig,dafür umso mehr Bergeinsamkeit, stille Übergange und wenig begangene Gipfel - aber mit Anspruch. Dafür haben es Ammer- und Graswangtal dazwischen umso mehr in sich - Schloss Linderhof und der Passionsspielort Oberammergau sind weltberühmt. Und auf der Westseite des Gebirges: Füssen, Forggensee und Neuschwanstein!Weitere Highlights dieser Karte: der Südrand des Pfaffenwinkels mit der Wieskirche und den Moorheilbädern Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub, Murnau mit dem Staffelsee und dem Murnauer Moos und das stille Estergebirge. Rauf auf Schusters Rappen oder den Drahtesel und los geht's!
    • Shop: buecher
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping


Similar searches: