99 Results for : verbitterung

  • Thumbnail
    Der Gewinner des Booker Preis 2021: Über den Zerfall einer weißen Farmerfamilie in Südafrika – von der Apartheid bis zur Demokratie »Das Versprechen« erzählt vom zunehmenden Zerfall einer weißen südafrikanischen Familie, die auf einer Farm außerhalb Pretorias lebt. Die Swarts versammeln sich zur Beerdigung ihrer Mutter Rachel, die mit vierzig an Krebs stirbt. Die jüngere Generation, Anton und Amor, verabscheuen alles, wofür die Familie steht - nicht zuletzt das gescheiterte Versprechen an die schwarze Frau, die ihr ganzes Leben für sie gearbeitet hat. Nach jahrelangem Dienst wurde Salome ein eigenes Haus, eigenes Land versprochen ... doch irgendwie bleibt dieses Versprechen mit jedem Jahrzehnt, das vergeht, unerfüllt.Mit großer erzählerischer Kraft und nah an den Personen schildert Damon Galgut eine Familiengeschichte, die sich über dreißig Jahre des politischen Umbruchs in Südafrika erstreckt - von der Apartheid bis hin zur Demokratie. Während sich das Land von den alten tiefen Spaltungen zu einer neuen, gerechteren Gesellschaft hin bewegt, schwebt über allem die Frage: Wie viel Verbitterung, wie viel Erneuerung, wie viel Hoffnung bleiben? Ungekürzte Lesung mit Moses Leo 9h 5min
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Power of Soul" ist mehr als eine Dokumentation - es ist ein Vermächtnis. Mehr als zehn Jahre haben die Filmemacher die Größen des Funk and Soul begleitet. Stars wie Bobby Byrd, Joss Stone sowie Gwen und George McCrae kommen genauso zu Wort wie Rap-Legende Kurtis Blow und die Hip Hopper von The Pharcyde. Sie alle würdigen den Godfather of Soul, Mr. James Brown, der schon zu Lebzeiten eine Legende war.James Brown selbst gibt dem Zuschauer einen Einblick in seine Welt des Soul und erzählt, wie er der Funk Musik in den 60ern den Weg geebnet hat. Er erzählt außerdem von den Problemen der Afro-Amerikaner, deren Verbitterung sich in den Rassenunruhen der ,Civil Rights Era entlud. Selbst Brown, der sich verbissen vom Schuhputzer zum Millionär hocharbeitete, musste unter den Diskriminierungen leiden. Doch seine Musik hat letztendlich die Gräben des Rassenhasses mit überwunden und machte ihn zu einem Botschafter der Brüderlichkeit. Funk and Soul werden noch heute auf der ganzen Welt mit Begeisterung gefeiert. Mit Konzertauftritten, Zeitdokumenten und sehr persönlichen Interviews ist den Machern eine fesselnde Chronik über ein Stück Musikgeschichte gelungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chemda Horovitz liegt in ihrem Bett und blickt mit schwindendem Bewusstseinauf ihr Leben zurück. Sie denkt an ihre Kindheit im Kibbuz, an ihre Ehe und ihrezwei Kinder, von denen sie eines zu sehr und das andere zu wenig liebte.Ihr geliebter Sohn Avner ist zu einem Mann herangewachsen, dessen Erfolg als Anwaltihn nicht von seiner tiefen Verbitterung erlösen kann. Er verfällt einer geheimnisvollenFrau, die seine Liebe nicht erwidert.Chemdas Tochter schenkt alle Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Tochter. Als diesesich immer weiter von ihr entfernt, entsteht in ihr das mächtige Verlangen, einKind zu adoptieren und noch einmal von vorne zu beginnen. Doch der Widerstandihrer Familie treibt sie in eine Sackgasse. Sie kann den Traum nicht überwinden,der das zu sprengen droht, was er eigentlich retten soll: ihre Familie.In Für den Rest des Lebens erzählt Zeruya Shalev von den elementaren Kräften zwischenEltern und Kindern, von Wut, Enttäuschungund Sehnsucht, von Verletzungenund Liebe und davon, wie sich die Familienbande als stärker und beständigererweisen als alles Sehnen und Streben, diese zu zerschneiden, und stärker als alleKräfte, die uns trennen.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom Rückblick auf eine glückliche KindheitEva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg. In der Kaiserzeit gegründet, befand sie sich in der Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt, überstand zwei Kriege, deutsche Teilung und Verstaatlichung, nur um nach der Wiedervereinigung kläglich unterzugehen. Nun ist von der ehrbaren Langbein-Tradition nichts mehr übrig. Streit und Verbitterung haben sich auf die Hinterbliebenen übertragen. Doch als bei einer Internetauktion eine der seltenen Langbein-Puppen auftaucht - sorgfältig genäht und von ihrem Großvater persönlich bemalt -, rückt die verblasste Vergangenheit wieder heran und wirft unzählige Fragen auf: nach Schuld und Verlust, aber auch nach Hoffnung und Neubeginn.Eine mitreißende Familiengeschichte über ein fast vergessenes Handwerk»Es ist der Enthusiasmus der Autorin, der einen schließlich mitreißt.« MDR.de, 02.03.2021>Wo wir Kinder waren< zu einem unbedingt empfehlenswerten Lesevergnügen.« Galore.de, 10.02.2021>Wo wir Kinder waren< ist ein Stück emotionale Zeitgeschichte« Susanne Fröhlich, MDR Fröhlich lesen, 15.04.2021»Das ist süffiger, teilweise spannender Lesestoff, bei dem man eine ganze Menge lernen kann.« Dirk Kruse, BR, 08.06.2021»Eine tolle Familienchronik voller Geheimnisse und Missverständnisse, die zum Schmökern einlädt.« Neue Pause, 03.06.2021
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Gewinner des Booker Preis 2021: Über den Zerfall einer weißen Farmerfamilie in Südafrika - von der Apartheid bis zur Demokratie.Das Versprechen erzählt vom zunehmenden Zerfall einer weißen südafrikanischen Familie, die auf einer Farm außerhalb Pretorias lebt. Die Swarts versammeln sich zur Beerdigung ihrer Mutter Rachel, die mit vierzig an Krebs stirbt. Die jüngere Generation, Anton und Amor, verabscheuen alles, wofür die Familie steht - nicht zuletzt das gescheiterte Versprechen an die schwarze Frau, die ihr ganzes Leben für sie gearbeitet hat. Nach jahrelangem Dienst wurde Salome ein eigenes Haus, eigenes Land versprochen... doch irgendwie bleibt dieses Versprechen mit jedem Jahrzehnt, das vergeht, unerfüllt.Mit großer erzählerischer Kraft und nah an den Personen schildert Damon Galgut eine Familiengeschichte, die sich über dreißig Jahre des politischen Umbruchs in Südafrika erstreckt - von der Apartheid bis hin zur Demokratie. Während sich das Land von den alten tiefen Spaltungen zu einer neuen, gerechteren Gesellschaft hin bewegt, schwebt über allem die Frage: Wie viel Verbitterung, wie viel Erneuerung, wie viel Hoffnung bleiben?
    • Shop: Audible
    • Price: 21.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marinette und Adrien sind zwei ganz normale Schüler - aber nur fast. Der Unterschied ist: Bei der kleinsten Bedrohung von Paris werden sie zu Ladybug und Cat Noir. Ihre Mission: Die Akumas des mysteriösen Hawk Moth fangen, der die Pariser in Bösewichte verwandelt. Das nette Mädchen Marinette ist verliebt in Adrien, doch Adriens Herz schlägt für Ladybug. Obwohl die beiden Helden ein Team bilden, wissen weder Marinette noch Adrien, das sich hinter dem jeweils anderen Cat Noir und Ladybug verbergen. 1. DER Racheplan Chloe zieht Marinettes Mitschüler Nathaniel auf, weil er in Marinette verknallt ist. Angelockt von Nathaniels Wut und Ärger, verwandelt Hawk Moth Nathaniel in den Evillustrator, einen Bösewicht, der sich an Chloe rächen will. 2. Rogercop An der Schule stellen die Eltern ihre Berufe vor - als Chloes Armreif aus ihrer Tasche verschwindet, versucht Sabrinas Vater Roger, ein Polizist, zu helfen. Doch als Monsieur Bourgeois sich über Roger ärgert und ihn feuert, macht sich Hawk Moth seine Wut und seine Verbitterung zu Nutze.
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom Rückblick auf eine glückliche KindheitEva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg. In der Kaiserzeit gegründet, befand sie sich in der Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt, überstand zwei Kriege, deutsche Teilung und Verstaatlichung, nur um nach der Wiedervereinigung kläglich unterzugehen. Nun ist von der ehrbaren Langbein-Tradition nichts mehr übrig. Streit und Verbitterung haben sich auf die Hinterbliebenen übertragen. Doch als bei einer Internetauktion eine der seltenen Langbein-Puppen auftaucht - sorgfältig genäht und von ihrem Großvater persönlich bemalt -, rückt die verblasste Vergangenheit wieder heran und wirft unzählige Fragen auf: nach Schuld und Verlust, aber auch nach Hoffnung und Neubeginn.Eine mitreißende Familiengeschichte über ein fast vergessenes Handwerk»Es ist der Enthusiasmus der Autorin, der einen schließlich mitreißt.« MDR.de, 02.03.2021»So macht die Verbindung aus mitreißender Familiensaga und historischem Zeugnis für eine vergessene Stadt 'Wo wir Kinder waren' zu einem unbedingt empfehlenswerten Lesevergnügen.« Galore.de, 10.02.2021»'Wo wir Kinder waren' ist ein Stück emotionale Zeitgeschichte« Susanne Fröhlich, MDR Fröhlich lesen, 15.04.2021»Das ist süffiger, teilweise spannender Lesestoff, bei dem man eine ganze Menge lernen kann.« Dirk Kruse, BR, 08.06.2021»Eine tolle Familienchronik voller Geheimnisse und Missverständnisse, die zum Schmökern einlädt.« Neue Pause, 03.06.2021
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im August 1990 reiste die Soziologin und Fotografin Cordia Schlegelmilch durch verschiedene Bezirke und Kreisgebiete der DDR auf der Suche nach einer Stadt, um zu erforschen, wie sich das Alltagsleben und die Lebensläufe der Menschen nach den Wendeereignissen verändern würden. Sie blieb in Wurzen, einer mittelgroßen sächsischen Kreisstadt östlich von Leipzig, und führte in einer außergewöhnlichen Langzeitstudie zum gesellschaftlichen und politischen Umbruch der DDR von August 1990 bis 1996 mit Menschen unterschiedlicher Milieus und Altersgruppen ausführliche biografische Interviews. Begleitend dazu dokumentierte sie den Umbruch fotografisch.Nie wieder war bei den Wurzener Bürgern die Neugierde auf das Kommende so ausgeprägt, die Gesprächsbereitschaft so groß und konnten Gespräche in dieser Offenheit stattfinden, wie in den ersten Monaten anch dem Mauerfall. Das Buch präsentiert einen Ausschnitt aus dem umfangreichen Material und verbindet Interviewzitate zu einer chronologisch angelegten und kontroversen Textcollage. Das Besondere ist, dass Zeitzeugen aus ein und derselben Stadt über die dortigen Ereignisse der Wendezeit sprechen. Diese kollektive Erzählung vermittelt eindringlich die unterschiedlichen Gefühle von Angst, Freude, Aufbruchstimmung und Entschlossenheit aber auch Verbitterung und Enttäuschungen dieser Zeit, die für unsere Gegenwart wieder und noch immer von Bedeutung sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Verlauf einer Partnerschaft sammeln sich kleinere und größere Verletzungen an, die bei vielen Paaren nicht zur Sprache kommen und nicht bearbeitet werden. Häufig münden sie in eine innerliche Distanzierung vom Partner und führen zu Gefühlen wie Enttäuschung, Groll und Verbitterung, die die Partnerschaft langsam zu vergiften beginnen. Die Bearbeitung dieser Verletzungen ist daher ein zentraler Ansatzpunkt in der Paarberatung und -therapie und die Förderung von Versöhnungs- und Verzeihensprozessen von großer Wichtigkeit. Das Buch beinhaltet verschiedene Perspektiven zum Thema Verzeihen und Versöhnen und gibt praktische Anleitungen für die strukturierte Durchführung von Verzeihens- und Versöhnungsarbeit. Auf der beiliegenden DVD werden die aufeinander aufbauenden Schritte in konkreten Beratungsszenen mit Paaren gezeigt. Sie veranschaulichen die beschriebenen Interventionen und Vorgehensweisen und zeigen praxisnah, wie man Versöhnungsprozesse mit Paaren gezielt anleiten, fördern und begleiten kann. Mit Beiträgen von: J. Engl, A. Herzog, P. Kohlgraf, N. Klann, F. Thurmaier, F. von Tiedemann, E. Scholl, N. Wilbertz "Das Buch ist eine Fundgrube von wichtigen theoretischen Impulsen und praktischen Ideen zur Versöhnungsarbeit, illustriert durch konkrete Fall- und Videobeispiele. Die Relevanz des Themas, dessen Innovationsgehalt und die solide inhaltliche, konzeptionelle und praxisrelevante Qualität des Buches machen es zur Pflichtlektüre für alle Paarberater und Paartherapeuten, unabhängig ihrer Schulenorientierung." - Prof. Dr. Guy Bodenmann
    • Shop: buecher
    • Price: 36.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch ist die erweiterte, verbesserte und Illustrierte Neufassung der Dissertation Weisheit.Stärke.Schönheit: Über Die Aussöhnung Von Katholischer Kirche und Regulärer Freimaurerei Das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und Freimaurerei war und ist im geschichtlichen Verlauf von Missverständnissen, Vorurteilen, und Feindseligkeiten geprägt. Es ist hoch an der Zeit, zu einer Aussöhnung zu gelangen. Kann dies endlich gelingen? Das Buch des österreichischen Vatikandiplomaten und Priesters Michael Weninger gibt auf diese Frage ermutigende Antworten. Dazu erforschte der Autor erstmals alle wesentlichen Quellen aus dem Vatikan sowie den österreichischen und deutschen Freimaurer-Archiven. Am 27. November 1983 trat das neue Kirchenrecht der katholischen Kirche (CIC) in Kraft, welche die seit Jahrhunderten verfügte Exkommunikation für Katholiken, die gleichzeitig Mitglied im Bruderbund der Freimaurer waren, nicht mehr enthielt, ja, die Freimaurerei mit keinem einzigen Wort mehrverurteilend erwähnte. Buchstäblich wie eine Bombe musste daher die Deklaration der Glaubenskongregation vom 26. November 1983, nur einen Tag vor dem Inkrafttreten des neuen Kirchenrechts, einschlagen, der zufolge das "Urteil der Kirche gegenüber der Freimaurerei unverändert" sei und damit auch die Exkommunikation für die katholischen Freimaurer weiterhin bestehen bleibe.Ratlosigkeit, Enttäuschung und Verbitterung auf der einen und unverhohlene Schadenfreude auf der anderen Seite waren die Folgen, die bis zum heutigen Tage nicht wirklich überwunden werden konnten. Doch es muss nicht so bleiben. Michael Weningers Buch korrigiert alte Fehlurteile und weist neue Wege.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.80 EUR excl. shipping


Similar searches: