100 Results for : vilja
-
Die lustige Witwe - Operette von Franz Lehár
Am Samstag, den 11.06.2022, darf man sich auf die Operette ´Die lustige Witwe´ von Franz Lehár im Kurhaus Bad Schwalbach freuen. L´Opera Piccola e. V. präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit. ´Die lustige Witwe´ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ´Vilja-Lied´, Da geh´ ich zu Maxim´ oder das Duett ´Lippen schweigen´. Opera Classica Europa führt Lehárs Publikumsmagnet am 24.06.2020 in der Dorfmitte von Espenschied auf und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend.Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit. Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht. ´Die lustige Witwe´ begeistert vor allem durch Ihre Ball- und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.50 EUR excl. shipping
-
Die lustige Witwe - Operette von Franz Lehár
Am Samstag, den 11.06.2022, darf man sich auf die Operette ´Die lustige Witwe´ von Franz Lehár im Kurhaus Bad Schwalbach freuen. L´Opera Piccola e. V. präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit. ´Die lustige Witwe´ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ´Vilja-Lied´, Da geh´ ich zu Maxim´ oder das Duett ´Lippen schweigen´. Opera Classica Europa führt Lehárs Publikumsmagnet am 24.06.2020 in der Dorfmitte von Espenschied auf und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend.Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit. Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht. ´Die lustige Witwe´ begeistert vor allem durch Ihre Ball- und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.50 EUR excl. shipping
-
Die lustige Witwe - Operette von Franz Lehár
Am Samstag, den 11.06.2022, darf man sich auf die Operette ´Die lustige Witwe´ von Franz Lehár im Kurhaus Bad Schwalbach freuen. L´Opera Piccola e. V. präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit. ´Die lustige Witwe´ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ´Vilja-Lied´, Da geh´ ich zu Maxim´ oder das Duett ´Lippen schweigen´. Opera Classica Europa führt Lehárs Publikumsmagnet am 24.06.2020 in der Dorfmitte von Espenschied auf und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend.Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit. Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht. ´Die lustige Witwe´ begeistert vor allem durch Ihre Ball- und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Die lustige Witwe - Operette von Franz Lehár
Am Samstag, den 11.06.2022, darf man sich auf die Operette ´Die lustige Witwe´ von Franz Lehár im Kurhaus Bad Schwalbach freuen. L´Opera Piccola e. V. präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit. ´Die lustige Witwe´ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ´Vilja-Lied´, Da geh´ ich zu Maxim´ oder das Duett ´Lippen schweigen´. Opera Classica Europa führt Lehárs Publikumsmagnet am 24.06.2020 in der Dorfmitte von Espenschied auf und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend.Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit. Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht. ´Die lustige Witwe´ begeistert vor allem durch Ihre Ball- und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Busker's stage companion
Serenade (aus Don Giovanni) / Mozart Wolfgang Amadeus|Voi che sapete (aus Hochzeit des Figaro) / Mozart Wolfgang Amadeus|Der Vogelfänger bin ich ja (aus Die Zauberflöte) / Mozart Wolfgang Amadeus|TIROLERIN (WILHELM TELL) / Rossini Gioacchino|La Donna e mobile (aus Rigoletto) / Verdi Giuseppe|MELODIEN (AUS MACHT DES SCHICKSALS)|Brindisi (Trinklied aus La Traviata) / Verdi Giuseppe|O mio babbino caro (aus Gianni Schicchi) / Puccini Giacomo|Musettas Walzer (aus La Boheme) / Puccini Giacomo|Vilja Lied (aus Die lustige Witwe) / Lehar Franz|Walzer (aus Schwanensee) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Tanz der Rohrflöten (aus Nussknacker) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Mazurka aus Coppelia / Delibes Leo|Air (aus Coppelia) / Delibes Leo|Walzer (aus Dornröschen) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch- Shop: Notenbuch
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Busker's stage companion
Serenade (aus Don Giovanni) / Mozart Wolfgang Amadeus|Voi che sapete (aus Hochzeit des Figaro) / Mozart Wolfgang Amadeus|Der Vogelfänger bin ich ja (aus Die Zauberflöte) / Mozart Wolfgang Amadeus|TIROLERIN (WILHELM TELL) / Rossini Gioacchino|La Donna e mobile (aus Rigoletto) / Verdi Giuseppe|MELODIEN (AUS MACHT DES SCHICKSALS)|Brindisi (Trinklied aus La Traviata) / Verdi Giuseppe|O mio babbino caro (aus Gianni Schicchi) / Puccini Giacomo|Musettas Walzer (aus La Boheme) / Puccini Giacomo|Vilja Lied (aus Die lustige Witwe) / Lehar Franz|Walzer (aus Schwanensee) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Tanz der Rohrflöten (aus Nussknacker) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Mazurka aus Coppelia / Delibes Leo|Air (aus Coppelia) / Delibes Leo|Walzer (aus Dornröschen) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch- Shop: Notenbuch
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
Busker's stage companion
Serenade (aus Don Giovanni) / Mozart Wolfgang Amadeus|Voi che sapete (aus Hochzeit des Figaro) / Mozart Wolfgang Amadeus|Der Vogelfänger bin ich ja (aus Die Zauberflöte) / Mozart Wolfgang Amadeus|TIROLERIN (WILHELM TELL) / Rossini Gioacchino|La Donna e mobile (aus Rigoletto) / Verdi Giuseppe|MELODIEN (AUS MACHT DES SCHICKSALS)|Brindisi (Trinklied aus La Traviata) / Verdi Giuseppe|O mio babbino caro (aus Gianni Schicchi) / Puccini Giacomo|Musettas Walzer (aus La Boheme) / Puccini Giacomo|Vilja Lied (aus Die lustige Witwe) / Lehar Franz|Walzer (aus Schwanensee) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Tanz der Rohrflöten (aus Nussknacker) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch|Mazurka aus Coppelia / Delibes Leo|Air (aus Coppelia) / Delibes Leo|Walzer (aus Dornröschen) / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch- Shop: Notenbuch
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
21 Stücke für 4 Celli
Farandole (aus L'arlesienne suite 2) / Bizet Georges|Huldigungsmarsch / Grieg Edvard|Ouvertüre (aus Carmen) / Bizet Georges|Aus Verdi Opern / Verdi Giuseppe|Alla turca (Türkischer Marsch aus Sonate A-Dur KV 331) / Mozart Wolfgang Amadeus|Humoreske (Humoresque) / Dvorak Antonin|Komm lieber Mai - Variationen / Studnitzky Norbert|St Antonius choral / Brahms Johannes|Le cygne (aus Carnaval des animaux) / Saint Saens Camille|La traviata Vorspiel zum 3 Akt / Verdi Giuseppe|Vilja Lied (aus Die lustige Witwe) / Lehar Franz|Sarabande / Haendel Georg Friedrich|Romanze (aus Eine kleine Nachtmusik) / Mozart Wolfgang Amadeus|Sarabande op 40/2 / Grieg Edvard|Träumerei / Schumann Robert|Holzschuhtanz (aus Zar und Zimmermann) / Lortzing Albert|Les larmes de Jaqueline / Offenbach Jacques|Ballettmusik (aus Rosamunde) / Schubert Franz|Wolgalied (aus Zarewitsch) / Lehar Franz|Poem / Fibich Zdenek|Chant sans paroles / Tschaikowsky Pjotr Iljitsch- Shop: Notenbuch
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Die ganze Welt von Franz Lehar
Da geh ich ins Maxim (aus Die lustige Witwe) / Lehar Franz|Vilja Lied (aus Die lustige Witwe) / Lehar Franz|Lippen schweigen (aus Die lustige Witwe) / Lehar Franz|Ja das Studium der Weiber ist schwer (aus Die lustige Witwe)|Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt (aus Das Land des Lächelns)|Dein ist mein ganzes Herz (aus Das Land des Lächelns) / Lehar Franz|Im Salon zur blau'n Pagode (aus Das Land des Lächelns) / Lehar Franz|Einer wird kommen (aus Zarewitsch) / Lehar Franz|Wolgalied (aus Zarewitsch) / Lehar Franz|Meine Lippen sie küssen so heiss (aus Giuditta)|Gern hab ich die Frau'n geküsst (aus Paganini) / Lehar Franz|Niemand liebt dich so wie ich (aus Paganini) / Lehar Franz|Liebe du Himmel auf Erden (aus Paganini) / Lehar Franz|Bist du's lachendes Glueck (aus Der Graf von Luxemburg) / Lehar Franz- Shop: Notenbuch
- Price: 14.90 EUR excl. shipping
-
Meine ersten Klassiker für Akkordeon
Eine Auswahl von bekannten klassischen Melodien für den Anfangsunterricht, sehr leicht bis leicht bearbeitet. Aus dem Inhalt: An die Freude · Aus der neuen Welt · Vois sur ton chemin (aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu") · Eine kleine Nachtmusik · Pomp and Circumstance · Die Moldau · Brautchor · Walzer Nr. 2 · Vilja-Lied u. a.- Shop: buecher
- Price: 11.10 EUR excl. shipping