201 Results for : wissenswert

  • Thumbnail
    Perenterol® 50 mg Kapseln mit Arznei-Hefe gegen Durchfall Stark gegen Durchfall – gut für den Darm; geeignet bei akutem Durchfall, Reisedurchfall und Antibiotika-Durchfall Enthält die Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii Bindet die Erreger und scheidet sie aus Stabilisiert die Darmflora und regeneriert den Darm Kapseln mit niedrigerer Wirkstoffmenge – ideal auch für Kinder Stark gegen Durchfall – gut für den Darm Perenterol® 50 mg hat sich als zuverlässige und natürliche Hilfe bei Durchfall bewährt. Das Arzneimittel eignet sich sowohl zur Behandlung von akutem Durchfall sowie zur Vorbeugung (bei Reisen) und kann bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren eingesetzt werden. Die enthaltene Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii bindet die Durchfallerreger und hilft, diese aus dem Körper auszuschleusen. Darüber hinaus wird die Entgiftung und Regeneration des Darms unterstützt und der Flüssigkeitsverlust zuverlässig vermindert. Gut zu wissen: Perenterol® 50 mg ist auch zur Behandlung von Antibiotika-bedingtem Durchfall (Aad) geeignet. Tipp: Perenterol® steht auch höher dosiert als Perenterol® forte 250 mg sowie Perenterol® Junior 250 mg zur Verfügung. Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii: Natürlich wirksam Der einzigartige Wirkstoff in Perenterol® ist die spezielle Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii. Dieser Naturarzneistoff überzeugt vor allem durch sein breites Wirkspektrum und die gute Verträglichkeit. Besonders hervorzuheben: S. boulardii beeinträchtigt nicht die natürliche Darmbewegung, sie legt den Darm also nicht 'lahm“. Ein deutliches Plus gegenüber einigen Durchfallmitteln. So umfassend wirkt S. boulardii bei Durchfall: Bindet Durchfall-Erreger und hilft, diese aus dem Körper auszuscheiden Neutralisiert bakterielle Giftstoffe Verhindert übermäßigen Flüssigkeitsverlust Unterstützt die Regeneration des Darms Wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend (Stimulation des darmeigenen Immunsystems) Stabilisiert die Darmflora Die Wirksamkeit der Arznei-Hefe ist durch zahlreiche klinische Studien belegt (Shan, L.s. et al., Benef Microbes. 2013; 4: 329-34/ Höchter, W. et al., Münch med. Wochenschr 1990, 132: 188-92/ Kollaritsch, H. H. et al., Münch med Wochenschr. 1988, 38: 671-4.). Aufgrund der guten Verträglichkeit der Arznei-Hefe S. boulardii ist Perenterol® auch für Menschen mit empfindlichem Darm sowie für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Selbst Kleinkinder ab 6 Monaten können nach Rücksprache mit dem Arzt von Perenterol® Junior profitieren. Wissenswert: In Perenterol® liegt S. boulardii in lyophilisierter Form vor. Bei der Lyophilisierung handelt es sich um ein einzigartiges Herstellungsverfahren, an dessen Ende echte 'Hochleistungs-Hefen“ stehen, die schneller reaktiviert werden und nicht kühl gelagert werden müssen. Ideal also für unterwegs und auf Reisen. Anwendung von Perenterol® 50 mg Kapseln Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis von Perenterol® 50 mg Kapseln für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene: Behandlung von akuten Durchfällen: 3-mal täglich 2-3 Kapseln Vorbeugung von Reisedurchfällen: 3-mal täglich 2-3 Kapseln, beginnend 5 Tage vor Abreise Tipp: Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise einem Glas Wasser) ein. Hinweis zur Anwendung bei Kindern: Zur Erleichterung der Einnahme, z. B. für Kinder, kann die Kapsel durch Auseinanderziehen geöffnet werden. Der Kapselinhalt kann in Speisen oder Getränke eingerührt werden. Die Getränke oder Speisen dürfen nicht zu heiß (nicht über 50°C) oder eisgekühlt sein. Pflichttext: Perenterol® 50 mg Kapseln. Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae Hansen CBS 5926 (Synonym: Saccharomyces boulardii). Anwendungsgebiete: Zur symptom. Behandlung akuter Diarrhöen. Zur Vorbeugung und symptom. Behandlung v. Reisediarrhöen sowie Diarrhöen unter Sondenernährung. Zur begleitenden Behandlung bei Akne. Für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene in der Selbstmedikation. Für Kinder unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Warnhinweis: Enthält Lactose u. Sucrose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Dezember 2017. Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Perenterol® 50 mg Kapseln mit Arznei-Hefe gegen Durchfall Stark gegen Durchfall – gut für den Darm; geeignet bei akutem Durchfall, Reisedurchfall und Antibiotika-Durchfall Enthält die Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii Bindet die Erreger und scheidet sie aus Stabilisiert die Darmflora und regeneriert den Darm Kapseln mit niedrigerer Wirkstoffmenge – ideal auch für Kinder Stark gegen Durchfall – gut für den Darm Perenterol® 50 mg hat sich als zuverlässige und natürliche Hilfe bei Durchfall bewährt. Das Arzneimittel eignet sich sowohl zur Behandlung von akutem Durchfall sowie zur Vorbeugung (bei Reisen) und kann bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren eingesetzt werden. Die enthaltene Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii bindet die Durchfallerreger und hilft, diese aus dem Körper auszuschleusen. Darüber hinaus wird die Entgiftung und Regeneration des Darms unterstützt und der Flüssigkeitsverlust zuverlässig vermindert. Gut zu wissen: Perenterol® 50 mg ist auch zur Behandlung von Antibiotika-bedingtem Durchfall (Aad) geeignet. Tipp: Perenterol® steht auch höher dosiert als Perenterol® forte 250 mg sowie Perenterol® Junior 250 mg zur Verfügung. Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii: Natürlich wirksam Der einzigartige Wirkstoff in Perenterol® ist die spezielle Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii. Dieser Naturarzneistoff überzeugt vor allem durch sein breites Wirkspektrum und die gute Verträglichkeit. Besonders hervorzuheben: S. boulardii beeinträchtigt nicht die natürliche Darmbewegung, sie legt den Darm also nicht 'lahm“. Ein deutliches Plus gegenüber einigen Durchfallmitteln. So umfassend wirkt S. boulardii bei Durchfall: Bindet Durchfall-Erreger und hilft, diese aus dem Körper auszuscheiden Neutralisiert bakterielle Giftstoffe Verhindert übermäßigen Flüssigkeitsverlust Unterstützt die Regeneration des Darms Wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend (Stimulation des darmeigenen Immunsystems) Stabilisiert die Darmflora Die Wirksamkeit der Arznei-Hefe ist durch zahlreiche klinische Studien belegt (Shan, L.s. et al., Benef Microbes. 2013; 4: 329-34/ Höchter, W. et al., Münch med. Wochenschr 1990, 132: 188-92/ Kollaritsch, H. H. et al., Münch med Wochenschr. 1988, 38: 671-4.). Aufgrund der guten Verträglichkeit der Arznei-Hefe S. boulardii ist Perenterol® auch für Menschen mit empfindlichem Darm sowie für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Selbst Kleinkinder ab 6 Monaten können nach Rücksprache mit dem Arzt von Perenterol® Junior profitieren. Wissenswert: In Perenterol® liegt S. boulardii in lyophilisierter Form vor. Bei der Lyophilisierung handelt es sich um ein einzigartiges Herstellungsverfahren, an dessen Ende echte 'Hochleistungs-Hefen“ stehen, die schneller reaktiviert werden und nicht kühl gelagert werden müssen. Ideal also für unterwegs und auf Reisen. Anwendung von Perenterol® 50 mg Kapseln Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis von Perenterol® 50 mg Kapseln für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene: Behandlung von akuten Durchfällen: 3-mal täglich 2-3 Kapseln Vorbeugung von Reisedurchfällen: 3-mal täglich 2-3 Kapseln, beginnend 5 Tage vor Abreise Tipp: Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise einem Glas Wasser) ein. Hinweis zur Anwendung bei Kindern: Zur Erleichterung der Einnahme, z. B. für Kinder, kann die Kapsel durch Auseinanderziehen geöffnet werden. Der Kapselinhalt kann in Speisen oder Getränke eingerührt werden. Die Getränke oder Speisen dürfen nicht zu heiß (nicht über 50°C) oder eisgekühlt sein. Pflichttext: Perenterol® 50 mg Kapseln. Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae Hansen CBS 5926 (Synonym: Saccharomyces boulardii). Anwendungsgebiete: Zur symptom. Behandlung akuter Diarrhöen. Zur Vorbeugung und symptom. Behandlung v. Reisediarrhöen sowie Diarrhöen unter Sondenernährung. Zur begleitenden Behandlung bei Akne. Für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene in der Selbstmedikation. Für Kinder unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Warnhinweis: Enthält Lactose u. Sucrose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Dezember 2017. Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GEHEIMSPRACHEN: Schon immer haben Menschen versucht, Informationen für bestimmte Personen vor anderen geheim zu halten. Heute ist eine sichere Verschlüsselung möglich. DIE FASZINATION DER UNENDLICHKEIT: Mathematiker sprechen nicht nur gefühlsmäßig über das Unendliche. Sie suchen nach objektiven Erkenntnissen, vergleichen Unendlichkeiten miteinander und identifizieren sogar verschieden große. DAS GEHEIMNIS DER GLEICHUNG: 1832 machte Evariste Galois eine revolutionäre Entdeckung: Er zog - zunächst theoretisch - die Möglichkeit in Betracht, dass eine Gleichung auch unlösbar sein könnte. Damit betrat er eine neue Welt. Albrecht Beutelspacher lehrt Mathematik in Gießen. Der Erfinder des Mathematikums, des ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt, ist ein vielfach preisgekrönter Wissenschaftler und Erzähler. Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert", Redakteurin Dr. Regina Oehler. deutsch. Albrecht Beutelspacher. https://samples.audible.de/bk/komp/000429/bk_komp_000429_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Perenterol® Junior 250 mg Pulver mit Arznei-Hefe gegen Durchfall, 10 Beutel Zur Anwendung bei Durchfall bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Monaten Zur Vorbeugung von Reisedurchfall bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Stark gegen Durchfall – gut für den Darm; geeignet bei akutem Durchfall, Reisedurchfall und Antibiotika-Durchfall Der natürliche Wirkstoff Saccharomyces boulardii (Arznei-Hefe) bindet die Erreger und scheidet sie aus Kindgerechter Geschmack und praktische Pulverform zum Einrühren in Getränke oder Speisen Stark gegen Durchfall – gut für den Darm Perenterol® Junior 250 mg hat sich bei Durchfall bewährt. Der natürliche Wirkstoff S. boulardii (Arznei-Hefe) ist gut verträglich und hilft effektiv gegen Durchfall, ohne die natürliche Darmtätigkeit zu beeinträchtigen. Er bindet die Durchfallerreger und scheidet sie aus. Auch die Regeneration der Darmflora wird unterstützt und der weitere Flüssigkeitsverlust unterbunden. Das besondere Plus für Kinder ist die praktische Pulverform und der leckere Geschmack. Das Pulver wird einfach in zimmerwarme Speisen oder Getränke eingerührt – fertig! Nicht zuletzt überzeugt Perenterol® Junior 250 mg durch seine gute Verträglichkeit. Ausgezeichnet: Perenterol® Junior 250 mg Pulver wurde von der Zeitschrift Öko-Test in Bezug auf Sicherheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit mit der Bewertung 'Sehr gut“ ausgezeichnet (Öko-Test Ausgabe 06/12. Im Test waren 29 Durchfall-Präparate, wovon 9 mit sehr gut bewertet wurden). Tipp: Perenterol® ist in der Dosierung 250 mg auch als Kapseln erhältlich. Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii: Natürlich wirksam Perenterol® Junior 250 mg Pulver enthält eine spezielle Arznei-Hefe: Saccharomyces boulardii. Dabei handelt es sich um einen eigens für medizinische Zwecke eingesetzten Wirkstoff, der sich durch ein breites Wirkspektrum und gute Verträglichkeit auszeichnet. Besonders hervorzuheben: S. boulardii beeinträchtigt nicht die natürliche Darmbewegung, sie legt den Darm also nicht 'lahm“. Ein deutlicher Vorteil gegenüber einigen Durchfallmitteln. Gerade auch für Kinder! So umfassend wirkt S. boulardii bei Durchfall: Bindet Durchfall-Erreger und hilft, die Erreger aus dem Körper auszuscheiden Neutralisiert bakterielle Giftstoffe Verhindert übermäßigen Flüssigkeitsverlust Unterstützt die Regeneration des Darms Wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend (Stimulation des darmeigenen Immunsystems) Stabilisiert die Darmflora Die Wirksamkeit der Arznei-Hefe ist durch zahlreiche klinische Studien belegt (Shan, L.s. et al., Benef Microbes. 2013; 4: 329-34/ Höchter, W. et al., Münch med. Wochenschr 1990, 132: 188-92/ Kollaritsch, H. H. et al., Münch med Wochenschr. 1988, 38: 671-4.). Die gute Verträglichkeit rundet das Profil von S. boulardii ab und macht diesen Wirkstoff gerade auch für Kinder bei Durchfall so wertvoll. Wissenswert: In Perenterol® Junior 250 mg liegt S. boulardii in lyophilisierter Form vor. Bei der Lyophilisierung handelt es sich um ein einzigartiges Herstellungsverfahren, an dessen Ende echte 'Hochleistungs-Hefen“ stehen, die schneller reaktiviert werden und nicht kühl gelagert werden müssen. Ideal also für unterwegs und auf Reisen. Anwendung von Perenterol® Junior 250 mg Pulver Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis: Für Säuglinge und Kleinkinder zwischen 6 Monate und 2 Jahre: Bei akuten Durchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol®® Junior. Die Behandlung darf nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Zur Vorbeugung von Reisedurchfällen: Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Für Kinder ab 2 Jahre bis einschließlich 11 Jahre: Bei akuten Durchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol® Junior. Zur Vorbeugung von Reisedurchfällen: Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: Bei akuten Durchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol® Junior. Zur Vorbeugung von Reisedurchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol® Junior. Tipp: Der Beutelinhalt sollte in reichlich Wasser oder andere Getränke eingerührt bzw. mit Speisen vermischt werden, die weder zu heiß (nicht über 50° C) noch eisgekühlt sein sollten. Pflichttext: Perenterol® Junior 250 mg Pulver. Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae Hansen CBS 5926 (Synonym: Saccharomyces boulardii). Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung akuter Diarrhöen, auch bei Reisediarrhö und Diarrhöen unter Sondenernährung. Zur Vorbeugung von Reisediarrhöen. Zur Anwendung bei Durchfall bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Monaten. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweis: Enthält Lactose u. Fructose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: März 2018. Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Perenterol® Junior 250 mg Pulver mit Arznei-Hefe gegen Durchfall, 10 Beutel Zur Anwendung bei Durchfall bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Monaten Zur Vorbeugung von Reisedurchfall bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Stark gegen Durchfall – gut für den Darm; geeignet bei akutem Durchfall, Reisedurchfall und Antibiotika-Durchfall Der natürliche Wirkstoff Saccharomyces boulardii (Arznei-Hefe) bindet die Erreger und scheidet sie aus Kindgerechter Geschmack und praktische Pulverform zum Einrühren in Getränke oder Speisen Stark gegen Durchfall – gut für den Darm Perenterol® Junior 250 mg hat sich bei Durchfall bewährt. Der natürliche Wirkstoff S. boulardii (Arznei-Hefe) ist gut verträglich und hilft effektiv gegen Durchfall, ohne die natürliche Darmtätigkeit zu beeinträchtigen. Er bindet die Durchfallerreger und scheidet sie aus. Auch die Regeneration der Darmflora wird unterstützt und der weitere Flüssigkeitsverlust unterbunden. Das besondere Plus für Kinder ist die praktische Pulverform und der leckere Geschmack. Das Pulver wird einfach in zimmerwarme Speisen oder Getränke eingerührt – fertig! Nicht zuletzt überzeugt Perenterol® Junior 250 mg durch seine gute Verträglichkeit. Ausgezeichnet: Perenterol® Junior 250 mg Pulver wurde von der Zeitschrift Öko-Test in Bezug auf Sicherheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit mit der Bewertung 'Sehr gut“ ausgezeichnet (Öko-Test Ausgabe 06/12. Im Test waren 29 Durchfall-Präparate, wovon 9 mit sehr gut bewertet wurden). Tipp: Perenterol® ist in der Dosierung 250 mg auch als Kapseln erhältlich. Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii: Natürlich wirksam Perenterol® Junior 250 mg Pulver enthält eine spezielle Arznei-Hefe: Saccharomyces boulardii. Dabei handelt es sich um einen eigens für medizinische Zwecke eingesetzten Wirkstoff, der sich durch ein breites Wirkspektrum und gute Verträglichkeit auszeichnet. Besonders hervorzuheben: S. boulardii beeinträchtigt nicht die natürliche Darmbewegung, sie legt den Darm also nicht 'lahm“. Ein deutlicher Vorteil gegenüber einigen Durchfallmitteln. Gerade auch für Kinder! So umfassend wirkt S. boulardii bei Durchfall: Bindet Durchfall-Erreger und hilft, die Erreger aus dem Körper auszuscheiden Neutralisiert bakterielle Giftstoffe Verhindert übermäßigen Flüssigkeitsverlust Unterstützt die Regeneration des Darms Wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend (Stimulation des darmeigenen Immunsystems) Stabilisiert die Darmflora Die Wirksamkeit der Arznei-Hefe ist durch zahlreiche klinische Studien belegt (Shan, L.s. et al., Benef Microbes. 2013; 4: 329-34/ Höchter, W. et al., Münch med. Wochenschr 1990, 132: 188-92/ Kollaritsch, H. H. et al., Münch med Wochenschr. 1988, 38: 671-4.). Die gute Verträglichkeit rundet das Profil von S. boulardii ab und macht diesen Wirkstoff gerade auch für Kinder bei Durchfall so wertvoll. Wissenswert: In Perenterol® Junior 250 mg liegt S. boulardii in lyophilisierter Form vor. Bei der Lyophilisierung handelt es sich um ein einzigartiges Herstellungsverfahren, an dessen Ende echte 'Hochleistungs-Hefen“ stehen, die schneller reaktiviert werden und nicht kühl gelagert werden müssen. Ideal also für unterwegs und auf Reisen. Anwendung von Perenterol® Junior 250 mg Pulver Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis: Für Säuglinge und Kleinkinder zwischen 6 Monate und 2 Jahre: Bei akuten Durchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol®® Junior. Die Behandlung darf nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Zur Vorbeugung von Reisedurchfällen: Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Für Kinder ab 2 Jahre bis einschließlich 11 Jahre: Bei akuten Durchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol® Junior. Zur Vorbeugung von Reisedurchfällen: Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: Bei akuten Durchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol® Junior. Zur Vorbeugung von Reisedurchfällen: 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel Perenterol® Junior. Tipp: Der Beutelinhalt sollte in reichlich Wasser oder andere Getränke eingerührt bzw. mit Speisen vermischt werden, die weder zu heiß (nicht über 50° C) noch eisgekühlt sein sollten. Pflichttext: Perenterol® Junior 250 mg Pulver. Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae Hansen CBS 5926 (Synonym: Saccharomyces boulardii). Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung akuter Diarrhöen, auch bei Reisediarrhö und Diarrhöen unter Sondenernährung. Zur Vorbeugung von Reisediarrhöen. Zur Anwendung bei Durchfall bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Monaten. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweis: Enthält Lactose u. Fructose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: März 2018. Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Praktische Grundlagen der Automatisierungstechnik ab 39.9 € als pdf eBook: Wissenswert - eine Veröffentlichung der atp. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Faszination Allergologie ab 15 € als Taschenbuch: Allergiekurzgeschichten und Krimis . . . unterhaltsam. . . spannend. . . wissenswert. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Psychologie durchdringt allerorts unseren Alltag. Wieso sind wir gerührt? Wann wird Liebe zur Symbiose? Was ist das Ego? Und was bedeutet eigentlich psychisch krank? Antworten auf all diese Fragen gibt dieses Features der Autorin Lisa Laurenz aus der Wissenswert-Reihe von hr2-kultur und liefert fundierte Informationen zu 50 Schlüsselbegriffen der modernen Psychologie. Interviews mit renommierten Wissenschaftlern, Kommentare von Betroffenen und weitere O-Tönen bereichern die Stoffe. Außerdem wird jedes der unterhaltsamen und leicht verständlichen Features wird durch erlesene Musik untermalt und ermöglicht so auch einen emotionalen Zugang zu dem jeweiligen Gegenstand. Die Vielfalt der Themen ermöglicht einen Überblick über die unterschiedlichen Felder der Psychologie, bietet aber auch Raum für vertiefende Informationen. Behandlungsmöglichkeiten und Symptome werden dabei genauso erläutert wie geschichtliche Hintergründe und neuste Studienergebnisse. Anregend und abwechsungsreich liefert dieses Hörbuch den Schlüssel für das Verständnis der Psychologie und damit für das Verständnis unserer Gesellschaft und der eigenen Zufriedenheit. deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/rhde/001895/bk_rhde_001895_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MIT DER EINS FÄNGT ALLES AN: Zahlen geben uns Menschen Orientierung, wir vergleichen, rechnen und machen damit die Welt beherrschbar - das glauben wir zumindest. Im Reich der Zahlen verbergen sich die größten Geheimnisse der Menschheit. DIE GESCHICHTE DER 10: Zehn ist die Zahl, die wir Menschen der Welt aufprägen - ob das passt oder nicht. DIE GESCHICHTE DER 11: Eine Zahl mit verborgenen Qualitäten. Sie ist eine Primzahl, also nur durch Eins und sich selbst teilbar. Wenn man aber durch Elf teilt, wird es spannend! DIE GESCHICHTE DER 12: Zwölf ist eine perfekte Zahl und eine Abschlusszahl. Der Autor meint: "In vielerlei Hinsicht ist die Zwölf eine der schönsten Zahlen. Man könnte fast sagen: 12 sehen und dann sterben". Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt Mathematik in Gießen. Der Erfinder des Mathematikums, des ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt, ist ein vielfach preisgekrönter Wissenschaftler und Erzähler. Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert", Redakteurin: Dr. Regina Oehler. deutsch. Albrecht Beutelspacher. https://samples.audible.de/bk/komp/000430/bk_komp_000430_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DER GOLDENE SCHNITT: Berechnen lässt er sich ganz einfach und ist die erste irrationale Zahl, die die Menschheit je gesehen hat. Was im antiken Griechenland geradezu dramatische Folgen hatte. DER PUNKT: Was, wenn es den Punkt in Wirklichkeit gar nicht gibt? Kommt dann nicht unser ganzes Weltbild ins Wanken? Das Problem, was ein Punkt wirklich ist, wurde nie gelöst, aber es hat sich aufgelöst. DAS QUADRAT: Das Quadrat ist das Ordnungsschema, mit dem wir Menschen die Welt strukturieren. Es scheint einfach, ja banal zu sein, aber es ist die Unschuld vom Lande. DIE KUGEL: Seit jeher gilt die Kreis- und Kugelform als die vollkommenste Form überhaupt. Sie ist schwer zu erreichen und hat viele erstaunliche Eigenschaften. Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt Mathematik in Gießen. Der Erfinder des Mathematikums, des ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt, ist ein vielfach preisgekrönter Wissenschaftler und Erzähler. Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert", Redakteurin: Dr. Regina Oehler. deutsch. Albrecht Beutelspacher. https://samples.audible.de/bk/komp/000431/bk_komp_000431_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: