126 Results for : wohnungseigentum

  • Thumbnail
    Zum WerkDas neue WEMoG bringt für die Praxis gravierende Änderungen mit sich. Schwerpunkte der Reform sind der grundsätzliche Anspruch sowohl von Wohnungseigentümern als auch Mietern auf den Einbau einer Lademöglichkeit für ein Elektrofahrzeug, der barrierefreie Aus- und Umbau sowie Maßnahmen des Einbruchsschutzes und Glasfaseranschlusses auf eigene Kosten.Die Beschlussfassung über bauliche Veränderungen der Wohnanlage wird vereinfacht, vor allem für Maßnahmen, die zu nachhaltigen Kosteneinsparungen führen oder die Wohnanlage in einen zeitgemäßen Zustand versetzen.Die Rechte von Wohnungseigentümern werden erweitert, indem vor allem das Recht auf Einsichtnahme in die Verwaltungsunterlagen im Gesetz festgeschrieben und ein jährlicher Vermögensbericht des Verwalters eingeführt wird.Die Broschüre soll die Änderungen und die damit einhergehenden Rechtsfolgen im Vergleich zur bisherigen Rechtslage und BGH-Rechtsprechung erklären.Die Darstellung orientiert sich in der Reihenfolge am Gesetz, wobei auf eine für Nichtjuristen verständliche Sprache geachtet wird. Eigentümer, Beiräte und Verwalter erhalten so einen Wegweiser durch die Änderungen des grundlegend reformierten WEG.Vorteile auf einen Blickfür den juristischen Laienmit praktischen Hinweisen für die PraxisVergleich alte und neue Rechtslagepraktischer Wegweiser durch das reformierte WEGZielgruppeFür Wohnungseigentümer, Beiräte und Verwalter.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch stellt umfangreiches Wissen für Wohnungseigentümer und Eigentümerinnen zur Verfügung, das Sie in jeder Situation unterstützt. Die Fachanwälte von Haus + Grund München haben zu allen wichtigen Themen aktuelle rechtliche Fakten, Expertenrat und Tipps zur Umsetzung zusammengestellt. Damit Sie rechtliche Risiken besser beurteilen und juristischen Problemen vorbeugen können. Dabei helfen Ihnen auch zahlreiche praktische Arbeitsmittel, die online zur Verfügung stehen. Jetzt mit neuem Kapitel zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes 2020.Inhalte: Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern Die Fakten zum Sonder- und Gemeinschaftseigentum Die Wohnungseigentümerversammlung Die vermietete Eigentumswohnung Steuern und Versicherung bei Wohnungs- und Teileigentum WEG-Reform 2020: Stärkung der Eigentümerrechte Vereinfachung von Sanierung und Modernisierung Aufwertung der Eigentümerversammlung als Entscheidungsorgan u.v.m. Digitale Extras: Aktuelle Musterverträge und -formulare Urteile und Gesetze
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Wort "Eigentum" suggeriert vielen Wohnungseigentumsinteressierten eine "Machtbefugnis", über ihre Eigentumswohnung nach Belieben zu verfügen. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn man erfahren muss, dass auch viele Pflichten mit einem Wohnungseigentumsobjekt verbunden sind.Dieses Werk soll Wohnungseigentümern und Wohnungseigentumsinteressierten ein klares Bild über ihre Rechte als Miteigentümer, aber auch über ihre Pflichten gegenüber der Gemeinschaft bzw den anderen Wohnungseigentümern liefern, ohne sich in juristischen Details zu verlieren.In der 7. Auflage wurden neueste Rechtsprechung (bis Frühjahr 2020) ebenso wie gesetzliche Änderungen durch das Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 - in Kraft seit 1. 1. 2017 - berücksichtigt. Das Vertragsmuster zur Vermietung der Eigentumswohnung wurde um Alternativen zur Teil- und Vollanwendung des Mietrechtsgesetzes, je nachdem ob ein Wohnungseigentumsobjekt im Altbau oder im Neubau vorliegt, erweitert.Ein "Lexikon des Wohnungseigentumsrechtes" soll den Umgang mit den wichtigsten Begriffen des Wohnrechts erleichtern. Ein Abdruck des aktuellen Textes des Wohnungseigentumsgesetzes ermöglicht jederzeitiges Nachlesen des Gesetzeswortlauts. Aktuelle und praxiserprobte Musterverträge ermöglichen ein erfolgreiches Arbeiten im Alltag des Wohnrechts (zB Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung, Mietvertrag über die Vermietung einer Eigentumswohnung, Wohnungseigentumsvertrag und vertragliche Vereinbarung unter Eigentümerpartnern).Die Autoren: Univ.-Lektor Mag. Dr. Alexander Illedits ist seit 1994 selbstständiger Rechtsanwalt in Wien, seit 1998 Partner der Winkler, Reich-Rohrwig, Illedits, Wieger Rechtsanwälte-Partnerschaft und Autor diverserVeröffentlichungen zum allgemeinen Zivilrecht mit Schwerpunkt Miet- und Wohnrecht. Er ist Lehrbeauftragter an der Österreichischen Notariatsakademie für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien als auch an der Universität Wien (Juridicum) im Fachbereich Miet- und Wohnrecht tätig.Mag. Dr. Karin Illedits-Lohr ist nach jahrelanger Tätigkeit im legistischen Bundesdienst wissenschaftliche Mitarbeiterin der Winkler, Reich-Rohrwig, Illedits, Wieger Rechtsanwälte-Partnerschaft und Mitautorin diverser zivilrechtlicher Veröffentlichungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch stellt umfangreiches Wissen für Wohnungseigentümer und Eigentümerinnen zur Verfügung, das Sie in jeder Situation unterstützt. Die Fachanwälte von Haus + Grund München haben zu allen wichtigen Themen aktuelle rechtliche Fakten, Expertenrat und Tipps zur Umsetzung zusammengestellt. Damit Sie rechtliche Risiken besser beurteilen und juristischen Problemen vorbeugen können. Dabei helfen Ihnen auch zahlreiche praktische Arbeitsmittel, die online zur Verfügung stehen. Jetzt mit neuem Kapitel zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes 2020. Inhalte: - Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern - Die Fakten zum Sonder- und Gemeinschaftseigentum - Die Wohnungseigentümerversammlung - Die vermietete Eigentumswohnung - Steuern und Versicherung bei Wohnungs- und TeileigentumWEG-Reform 2020: - Stärkung der Eigentümerrechte - Vereinfachung von Sanierung und Modernisierung - Aufwertung der Eigentümerversammlung als Entscheidungsorgan u.v.m.Digitale Extras: - Aktuelle Musterverträge und -formulare - Urteile und Gesetze
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Umfangreicher Ratgeber über die Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum In Deutschland gibt es über 10 Millionen Wohnungseigentümer, die entweder selbst ihre Eigentumswohnung bewohnen oder diese Wohnung vermieten. Gesetzliche Grundlage für die Rechtsstellung der Eigentümer von Eigentumswohnungen ist das Wohnungseigentumsgesetz. Dieses Gesetz, das alles rund um das Wohnungseigentum regelt, wurde zum 1.12.2020 reformiert. Was nun in Bezug auf ihre Eigentumswohnung zu beachten ist, hat Ihnen der Jurist Dr. Otto N. Bretzinger informativ und umfassend zusammengestellt.   Welche Informationen zu Eigentumswohnungen können Sie erwarten? Sie benötigen diesen Ratgeber, wenn Sie bereits Eigentümer einer Eigentumswohnung sind und auf der Grundlage der neuen Rechtslage ihre Rechte und Pflichten kennen und verstehen wollen. Planen Sie eine Eigentumswohnung zu kaufen, so wird Ihnen dieser Ratgeber das einigermaßen komplizierte Gebilde des Wohnungseigentums einfach und präzise erklären und Sie vom Kauf der Eigentumswohnung an bis zur Wahrnehmung ihrer Rechte in der Eigentümerversammlung begleiten.   In diesem Ratgeber zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes finden Sie Antworten auf folgende Fragen: * Was bedeutet "Wohnungseigentum"? * Auf was muss ich achten, wenn ich eine Eigentumswohnung kaufen will? * Was sind Sondereigentum bzw. Sondernutzungsrecht und Teilungserklärung? * Welche Rechte und Pflichten habe ich als Eigentümer einer Eigentumswohnung? * Unter welchen Voraussetzungen dürfen bauliche Veränderungen vorgenommen werden? * Wie werden die Kosten des Gemeinschaftseigentums unter den Wohnungseigentümern verteilt? * Wie läuft die Eigentümerversammlung ab? * Wie wird der Verwalter bestellt und abberufen? * Welche Rechte und Pflichten hat der Verwalter? * Wie kann ich meine Ansprüche gerichtlich durchsetzen?   Profitieren Sie von Expertenwissen zur neuen Rechtslage des Wohnungseigentums! Der Ratgeber berücksichtigt die am 1.12.2020 in Kraft getretene grundlegende Reform des Wohnungseigentumsrechts, mit der eine effizientere Verwaltung der Eigentümergemeinschaften angestrebt wird. Jeder Wohnungseigentümer ist von der neuen Rechtslage betroffen. Lassen Sie sich also mit diesem Ratgeber nicht wertvolles Expertenwissen entgehen, so dass Sie auch weiterhin bei Ihrer Eigentumswohnung alle Rechte und Pflichten fest im Griff haben!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immobilien von A bis ZWohnräume vermieten, Wohnungseigentum verwalten oder Bauprojekte begleiten - die Aufgaben von Immobilienkaufleuten sind umfangreich und spannend. Die Reihe Immobilienkaufleute schafft ein stabiles Fundament für die Ausbildung und vermittelt die Inhalte des Lehrplans - verständlich, aktuell, komplett.Mehr Handlungskompetenz: Die Auszubildenden erwerben das wichtige Fachwissen und trainieren gleichzeitig die nötige Human- und Sozialkompetenz.Themenübergreifend arbeiten: Die drei Bände punkten mit praxisnahen Beispielen, die Lernfelder folgen genau dem Rahmenlehrplan für jedes Ausbildungsjahr.]
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immobilien von A bis ZWohnräume vermieten, Wohnungseigentum verwalten oder Bauprojekte begleiten - die Aufgaben von Immobilienkaufleuten sind umfangreich und spannend. Die Reihe Immobilienkaufleute schafft ein stabiles Fundament für die Ausbildung und vermittelt die Inhalte des Lehrplans - verständlich, aktuell, komplett.Mehr Handlungskompetenz: Die Auszubildenden erwerben das wichtige Fachwissen und trainieren gleichzeitig die nötige Human- und Sozialkompetenz.Themenübergreifend arbeiten: Die drei Bände punkten mit praxisnahen Beispielen, die Lernfelder folgen genau dem Rahmenlehrplan für jedes Ausbildungsjahr.]
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkMit der GBO befasste Praktiker schätzen diesen Kommentar als systematischen Wegweiser durch dieses schwierige Rechtsgebiet. Wer sich rasch und genau informieren möchte, benötigt dieses überall gebräuchliche und hervorragend bearbeitete Standardwerk.Vorteile auf einen Blickpraxisorientiertvollständige Einarbeitung der RechtsprechungSonderkapitel Wohnungseigentum im GrundbuchZur NeuauflageVertiefung der Ausführungen im Anhang zu § 3 - Wohnungseigentum, insbesondere im Hinblick auf schuldrechtliche Sondernutzungsrechte, Veräußerungsbeschränkungen, Verwalterzustimmung und Verfügungsbeschränkungen sowie auf den grundbuchamtlichen Vollzug bei der Eintragung von DienstbarkeitenEinarbeitung der Datenschutz-Grundverordnung bei § 12Erstkommentierung des durch Gesetz vom 20.11.2019 eingefügten § 12d GBO zur Anwendung der VO (EU) 2016/679 - Anpassung des bereichsspezifischen Datenschutzrechts an die Datenschutz-Grundverordnung im Bereich des GrundbuchrechtsGrundbucheinsicht durch Erben und TestamentsvollstreckerRechtsgeschäftliche Vollmacht des Notars und seiner Angestellten sowie Urkundenvorlage beim GrundbuchamtVertiefung zum Erlass einer Zwischenverfügung und den behebbaren HindernissenNotarielle Prüfung der Vertretungsmacht und Vollmachtsformen bei GrundbucheintragungenVertiefung der Einzelfragen zur Grundbucheintragung, etwa zum Erlöschen einer Dienstbarkeit, zur Benutzungsdienstbarkeit, zum dinglichen Wohnrecht, zur Abgrenzung des Grundstücksnießbrauchs von der Benutzungsdienstbarkeit zur Belastung eines realen Grundstücksteils mit einer Dienstbarkeit, zur Reallast sowie zur Umschreibung einer VormerkungFerner wurde die Einführung des Höferechts in Brandenburg berücksichtigtVerteilung einer Gesamtgrundschuld auf mehrere Grundstücke zur GesamthaftEintragung von Nacherbenvermerken bei befreiter VorerbschaftVertretung von Nacherben durch transmortal BevollmächtigteVertiefung zur Auswirkung der Führung elektronischer Gerichtsakten auf das GrundbuchrechtAktualisierung von § 126 GBO zur Grundbuchführung als automatisiertes Dateisystem sowie von § 133 zum maschinell geführten Grundbuch im Anschluss an die Gesetzesänderung vom 20.11.2019ZielgruppeFür Notare, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Richter und Grundbuchämter.
    • Shop: buecher
    • Price: 87.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In 14 Fällen mit ausführlichen Lösungen wird das gesamte Spektrum des Grundbuchrechts behandelt: - Veräußerung von Grundstücken/Grundstücksteilen- GbR im Grundbuchverfahren (neuer Fall 14!)- Grundpfandrechte (Begründung, Abtretung, Löschung)- Dienstbarkeiten- Vorkaufsrecht- Erbbaurecht (Begründung, Veränderung)- Wohnungseigentum (Begründung, Veränderung)- Rangrecht- Teilung, Vereinigung, Bestandteilszuschreibung- Grundbuchberichtigung- Amtswiderspruch und Amtslöschung- Vor- und Nacherbschaft- Zwangshypothek- Pfändungen (z. B. Hypothek, Miterbenanteil)- Insolvenzeröffnung und Grundbuchverfahren- Beteiligung von Minderjährigen, Betreuten.Prof. Böttcher ist aufgrund seiner Erfahrung in Praxis und Lehre sowie zahlreichen Veröffentlichungen ein exzellenter Kenner der Materie. Das Buch ist daher nicht nur ein vorzügliches Hilfsmittel für Studierende, sondern auch für Praktiker von besonderem Nutzen!
    • Shop: buecher
    • Price: 40.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wohnungs- und Bodenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland ab 54.99 € als Taschenbuch: Kostenmiete Städtebaurecht Wohnungseigentum durch Mietkauf. 2. Aufl. 1975. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping


Similar searches: