78 Results for : wundschutz
-
Hansaplast Elastic 1 m x 8 cm
Hansaplast Elastic 1m x 8cm Das Hansaplast Elastic Pflaster ist ein extra flexibles Wundpflaster, das sich den Körperbewegungen optimal anpasst und somit ideal für Gelenke ist. So leistet es bei klassischen Verletzungen aus dem Alltag, Wunden und Kratzern an viel bewegten Körperstellen schnelle Hilfe zur Wundversorgung. Der Wundschutz verklebt nicht, polstert die Wunde verlässlich ab und schützt sie zudem vor äußeren Einflüssen. So wird eine ungestörte Wundheilung erreicht. Das Hansaplast Bacteria Shield schützt vor Schmutz und 99% der Bakterien. Da das Material wasserabweisend ist, erhält die Wunde noch besseren Schutz im Alltag. Des Weiteren ist das elastische Pflaster atmungsaktiv und verfügt über eine extra starke Klebkraft. So haftet es zuverlässig auf der Haut, ohne zu verrutschen. Die Wundauflage kann als praktische Meterware ganz leicht mit einer Schere auf die benötigte Größe zugeschnitten und dann auf der gereinigten Wunde angebracht werden. Hansaplast Elastic Pflaster birgt kein Risiko einer Allergie, verursacht durch Latex. Die Hansaplast Pflaster können für eine schnelle Wundversorgung mit weiterem Verbandsmaterial in jedem Erste-Hilfe-Kasten Platz finden. Anwendung: Während dem Säubern der Wunde kleine Fremdkörper sowie Verschmutzungen behutsam entfernen. Danach die umliegende Haut sanft abtrocknen und mit einem elastischen Pflaster oder einem sterilen Wundverband von Hansaplast schützen. So kann eine ungestörte Heilung ermöglicht werden. Sowohl das Pflaster als auch die sterile Wundauflage sollten einmal am Tag ausgetauscht werden, sofern keine abweichende Empfehlung vom Arzt vorliegt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
Hansaplast Sensitive 1 m x 8 cm
Hansaplast Sensitive 1 m x 8 cm Das Hansaplast Sensitive Pflaster als praktische Meterware ist besonders für sensible Haut geeignet, da es hautfreundlich sowie hypoallergen ist und die Haut atmen lässt. Damit ist das Wundpflaster bei allen Arten von kleineren Wunden, Kratzern und Verletzungen ein idealer und schneller Helfer zum Wundschutz für empfindliche Haut. Um eine ungestörte Wundheilung zu ermöglichen, polstert die nicht verklebende Wundauflage die Wunde und schützt sie vor äußeren Einflüssen. Das Hansaplast Bacteria Shield schützt vor Schmutz und 99% der Bakterien. Außerdem besitzt das Pflaster eine sichere Klebkraft, ist flexibel und zudem äußerst hautfreundlich. Des Weiteren verrutscht das selbsthaftende Pflaster nicht, kann aber trotzdem einfach und schmerzfrei entfernt werden. Da das Wundpflaster als praktische Meterware ausgeführt ist, kann es einfach mit der Schere auf die entsprechende Größe zugeschnitten und dann auf die gesäuberte Wunde geklebt werden. Abgelegt als Verbandsmaterial im Erste-Hilfe-Kasten bieten die Hansaplast Pflaster schnelle Hilfe zur Wundversorgung bei typischen Alltagsverletzungen. Die Sensitive Pflaster können auch von Diabetikern verwendet werden. Anwendung: Während des Reinigens der Wunde sanft kleine Fremdkörper sowie Verschmutzungen entfernen. Die Wunde im Anschluss vorsichtig abtrocknen. Damit eine ungestörte Heilung möglich ist, wird empfohlen die Wunde mit einem hypoallergenen Sensitive Pflaster oder sterilen Wundverband von Hansaplast zu schützen. Sofern nicht anders vom Arzt angewiesen, sollte das Wundpflaster oder der sterile Wundverband täglich gewechselt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
Hansaplast® Elastic 5 m x 4 cm
Das Hansaplast Elastic Pflaster in der Großpackung ist ein extra flexibles Wundpflaster, das sich den Körperbewegungen optimal anpasst und somit ideal für Gelenke ist. So leistet es bei klassischen Verletzungen aus dem Alltag, Wunden und Kratzern an viel bewegten Körperstellen schnelle Hilfe zur Wundversorgung. Der Wundschutz verklebt nicht, polstert die Wunde verlässlich ab und schützt sie zudem vor äußeren Einflüssen. So wird eine ungestörte Wundheilung erreicht. Das Hansaplast Bacteria Shield schützt vor Schmutz und 99% der Bakterien. Da das Material wasserabweisend ist, erhält die Wunde noch besseren Schutz im Alltag. Des Weiteren ist das elastische Pflaster atmungsaktiv und verfügt über eine extra starke Klebkraft. So haftet es zuverlässig auf der Haut, ohne zu verrutschen. Die Wundauflage kann als praktische Meterware ganz leicht mit einer Schere auf die benötigte Größe zugeschnitten und dann auf der gereinigten Wunde angebracht werden. Hansaplast Elastic Pflaster birgt kein Risiko einer Allergie, verursacht durch Latex. Die Hansaplast Pflaster können für eine schnelle Wundversorgung mit weiterem Verbandsmaterial in jedem Erste-Hilfe-Kasten Platz finden. Anwendung: Während dem Säubern der Wunde kleine Fremdkörper sowie Verschmutzungen behutsam entfernen. Danach die umliegende Haut sanft abtrocknen und mit einem elastischen Pflaster oder einem sterilen Wundverband von Hansaplast schützen. So kann eine ungestörte Heilung ermöglicht werden. Sowohl das Pflaster als auch die sterile Wundauflage sollten einmal am Tag ausgetauscht werden, sofern keine abweichende Empfehlung vom Arzt vorliegt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.53 EUR excl. shipping
-
Hansaplast Sensitive 1 m x 6 cm
Hansaplast Sensitive 1 m x 6 cm Das Hansaplast Sensitive Pflaster als praktische Meterware ist besonders für sensible Haut geeignet, da es ist hautfreundlich sowie hypoallergen ist und die Haut atmen lässt. Somit ist das Wundpflaster ein idealer und schneller Helfer zur Wundversorgung für empfindliche Haut bei diversen kleineren Wunden, Kratzern und Verletzungen. Die Wundauflage verklebt nicht, polstert die Wunde und bewahrt sie zudem zuverlässig vor äußeren Einflüssen, sodass eine Wundheilung ungestört möglich ist. Das Hansaplast Bacteria Shield schützt vor Schmutz und 99% der Bakterien. Außerdem besitzt das selbsthaftende Hansaplast Pflaster eine sichere Klebkraft und ist dabei trotzdem flexibel und sehr hautfreundlich. Der Wundschutz verrutscht nicht und kann dennoch nicht nur einfach, sondern auch schmerzfrei entfernt werden. Da das Pflaster als praktische Meterware abgepackt ist, kann es leicht mit einer Schere auf die benötigten Maße zugeschnitten und dann auf der Wunde angebracht werden. Die Hansaplast Sensitive Pflaster sind als Verbandsmaterial perfekt in jedem Erste-Hilfe-Kasten abgelegt. Sie sorgen für eine schnelle Wundversorgung bei klassischen Verletzungen aus dem Alltag. Zudem sind die Sensitive Pflaster auch von Diabetikern verwendbar. Anwendung: Die Wunde sollte sorgfältig gereinigt werden und dabei sanft kleine Fremdkörper und Verschmutzungen entfernt werden. Im Anschluss die Haut um die Wunde herum behutsam abtrocknen und mit dem hypoallergenen Sensitive Pflaster oder sterilen Wundverband von Hansaplast schützen. So wird die Heilung der Wunde nicht gestört. Das Pflaster oder der sterile Verband sollten jeden Tag ausgetauscht werden, es sein denn es wurde anders vom Arzt empfohlen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.79 EUR excl. shipping
-
Hansaplast Sensitive Pflaster hautfarben medium
Hansaplast Sensitive Pflaster hautfarben medium Wundpflaster für sensible Haut Hypoallergenes Pflaster 40 Strips mit äußerst hautfreundlichem Material Keine Schmerzen beim Entfernen Bei empfindlicher Haut ist das Hansaplast Sensitive Pflaster besonders geeignet, da es sowohl hautfreundlich als auch hypoallergen ist und zudem die Haut atmen lässt. Hierdurch handelt es sich bei dem Wundpflaster um einen idealen und schnellen Helfer zur Wundversorgung für verschiedene kleine Wunden, Verletzungen und Kratzern bei sensibler Haut. Das nicht verklebende Wundpflaster sorgt dafür, dass die Wunde gepolstert und vor äußeren Einflüssen geschützt wird, womit es möglich ist, eine ungestörte Wundheilung zu erreichen. Das Hansaplast Bacteria Shield schützt vor Schmutz und 99% der Bakterien. Zudem besitzt die selbsthaftende Wundauflage eine sichere Klebkraft und ist flexibel, während sie dennoch sehr hautfreundlich ist. Das Pflaster klebt verlässlich ohne zu verrutschen und kann trotzdem einfach und ohne Schmerzen abgezogen werden. Jeder Erste-Hilfe-Kasten sollte neben unterschiedlichem Verbandsmaterial auch mit dem Hansaplast Pflaster ausgestattet sein, da es ideal zum schnellen Wundschutz bei typischen Verletzungen, die im Alltag vorkommen, ist. Auch Diabetiker können die Sensitive Pflaster problemlos verwenden. Anwendung: Vor dem Anbringen des Pflasters sollte die Wunde gereinigt und dabei sanft Verschmutzungen sowie kleine Fremdkörper beseitigt werden. Daraufhin die Haut um die Wunde herum behutsam abtrocknen und mit einem hypoallergenen Sensitive Pflaster oder sterilen Wundverband von Hansaplast schützen. So kann eine ungestörte Heilung ermöglicht werden. Das Pflaster sowie auch der sterile Wundverband sollten einmal täglich gewechselt werden, sofern der ärztliche Rat nicht davon abweicht.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.85 EUR excl. shipping
-
Comfeel® Plus fexibler Verband 4x6cm
Anwendung Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind für ein breites Spektrum an schwach bis mittelstark exsudierenden Wunden indiziert. Die Verbände sind für chronische Wunden wie z. B. Ulcus cruris und Dekubitus sowie akute Wunden wie z. B. oberflächliche Verbrennungen, oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Hautabschürfungen indiziert. Der Verband kann je nach den spezifischen Wundeigenschaften bis zu 7 Tage lang getragen werden. Comfeel Plus ist als Primär- und Sekundärverband einsetzbar. Sicherer Schutz Comfeel Plus Hydrokolloidverbände bieten ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung und unterstützen den Wundschutz in den letzten Stadien der Wundheilung. Der Topfilm ist wasser- und bakterienabweisend zum Schutz der Wunde vor externen Faktoren und glatt zur Reduzierung der Reibung. Der semipermeable Topfilm ermöglicht die Verdunstung von Feuchtigkeit und hält ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung aufrecht. Wundinspektion Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind mit einem Gitternetz zur Wundinspektion und Anzeige von Veränderungen ausgestattet. Anwenderfreundliches Design Comfeel Plus Hydrokolloidverbände verfügen über ein 3-teiliges berührungsfreies Applikationssystem, das eine aseptische und kontrollierte Applikation erlaubt. Die türkisfarbenen Berührungspunkte vereinfachen den Applikationsprozess. Auf der Verpackung ist ein Produktfoto in Originalgröße, um die Produktauswahl zu erleichtern. Zudem ist der Pouch zur optimalen Verwendung mit illustrierten Applikationshinweisen versehen. Wirkungsweise Wenn der Verband mit dem Wundexsudat in Kontakt kommt, bildet er ein viskoses Gel, das Exsudat absorbiert, aber nicht mit den Wundbett verklebt. Überschüssige Feuchtigkeit verdunstet durch den semipermeablen Topfilm. Zusammensetzung des Produktes Comfeel Plus besteht aus Feuchtigkeit absorbierenden Partikeln von Natrium-Carboxymethylcellulose (Cmc), die in eine synthetische, elastische und klebende Masse eingebettet sind. Um die Absorptionsfähigkeit zu erhöhen, wurde dem Verband Calciumalginat zugesetzt. Der Topfilm besteht aus einer semipermeablen Polyurethanfolie. Comfeel Plus Transparent enthält kein Pektin, keine bekannten Allergene wie Latex oder Kolophonium und keine tierischen Erzeugnisse wie Gelatine.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 60.69 EUR excl. shipping
-
Mepilex® Transfer Verbände 15 x 20 cm steril
Sanfter, drainagefähiger, silikonbeschichteter Schaumverband Mepilex Transfer ist ein dünner, drainagefähiger, silikonbeschichteter Schaumverband mit hohem Tragekomfort, der Exsudat in einen Sekundärverband leitet und ein feuchtes Wundmilieu aufrecht erhält. Die Safetac® Technologie versiegelt die Wundränder und minimiert das Mazerationsrisiko der wundumgebenden Haut. Durch die Versiegelung der Wundränder gewährleistet die Schaumstruktur von Mepilex Transfer den vertikalen Abfluss von Exsudat in einen sekundären Saugverband und erhält zugleich ein feuchtes Wundmilieu aufrecht. Darüber hinaus sorgt die Safetac® Technologie für atraumatische und schmerzfreie Verbandwechsel. Mepilex Transfer lässt sich für verschiedene Wundformen und Körperbereiche zuschneiden. Die Vorteile von Mepilex Transfer Ermöglicht einen nahezu schmerzfreien und atraumatischen Verbandwechsel Leitet überschüssiges Exsudat von der Wunde ab und minimiert so das Mazerationsrisiko Verweilt während der Applikation am Platz und ermöglicht eine einfache Handhabung Hoher Patientenkomfort: dünn und bequem zu tragen Kann auch während einer Strahlentherapie im normalen Energiebereich und mit üblicher Energiedosis auf der Haut verbleiben Kann unter Kompression verwendet werden Lässt sich auf verschiedene Wundgrößen und für schwer zu verbindende Körperbereiche zuschneiden Kann je nach Zustand der Wunde mehrere Tage lang auf der Wunde verbleiben Lässt sich anheben und umpositionieren, ohne dabei seine Haftkraft zu verlieren Geringes Allergiepotential Anwendungshinweise: Mepilex Transfer ist für die Anwendung bei einer Vielzahl von leicht bis stark exsudierenden Wunden vorgesehen, darunter exulzerierende Tumorwunden, Epidermolysis Bullosa (Eb), Hautentnahmestellen und venöse Beingeschwüre. Mepilex Transfer kann auch als Schutz auf nicht exsudierenden Wunden und/oder großflächigen fragilen Hautbereichen verwendet werden. Produktbeschreibung: Mepilex Transfer ist ein weicher, drainagefähiger und silikonbeschichteter Wundverband. Er besteht aus einem flexiblen und absorbierenden Polyurethanschaum, der mit einer weichen Silikonschicht (Safetac Technology) bedeckt ist. Safetac Technology Safetac ist eine patentierte Silikon-Hafttechnologie. Die Safetac-Beschichtung verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht nahezu traumafreie Verbandwechsel, auch wenn die Wunde einzutrocknen droht. Verbände mit Safetac haften sanft und sicher auf der Haut, gleichzeitig werden Hautschädigungen sowie Schmerzen beim Verbandwechsel minimiert. Eigenschaften: Mepilex Transfer ist ein dünner und komfortabler Wundverband, der es ermöglicht, den Verband bei fragilen Wunden und sensiblen Wundumgebungen sowie an schwierigen Körperarealen einzusetzen. Die Struktur von Mepilex Transfer ermöglicht es, dass das Wundexsudat vertikal in den Sekundärverband aufgenommen werden kann. Die Safetac-Beschichtung versiegelt die Wundränder und vermeidet, dass Wundexsudat horizontal zur Hautoberfläche austritt und Mazerationen verursacht. Mepilex Transfer erhält das feuchte Wundmilieu in Kombination mit einem geeigneten Sekundärverband aufrecht. Anwendungsgebiete: Mepilex Transfer ist für die Anwendung bei einer Vielzahl von exsudierenden Wunden geeignet. Mepilex Transfer kann weiterhin zum Wundschutz bei nicht oder wenig exsudierenden Wunden verwendet werden. Insbesondere ist Mepilex Transfer bei großflächigen fragilen und schwierigen Situationen zu empfehlen. Mepilex Transfer kann auch unter Kompression eingesetzt werden. Anwendungshinweise: Reinigen Sie die Wunde in der gewohnten Weise. Trocknen Sie die wundumgebende Haut, um eine optimale Fixierung mit Mepilex Transfer zu erzielen. Entfernen Sie die Schutzfolie und applizieren Sie Mepilex Transfer mit der haftenden Seite auf die Wunde. Um eine sichere Fixierung zu gewährleisten und Mazerationen vorzubeugen, sollte Mepilex Transfer bei kleineren Größen mindestens 1-2 cm (Größen bis zu 12.5 x 12.5 cm) bzw. bei größeren Größen ca. 5 cm überlappend auf die trockene, wundumgebende Haut appliziert werden. Wenn erforderlich, applizieren Sie einen geeigneten Sekundärverband zur Erhaltung des feuchten Wundmilieus. Für nicht bis leicht exsudierende Wunden wählen Sie Verbände, die ein feuchtes Wundmilieu erzeugen. Ein geeigneter Verband könnte ein atmungsaktiver Folienverband sein, der gleichzeitig der Fixierung dient. Für mittel bis stark exsudierende Wunden wählen Sie einen geeigneten Saugverband.Fixieren Sie Mepilex Transfer und den Sekundärverband mit einer geeigneten Bandage oder einem Fixiervlies. Falls erforderlich, kann Mepilex Transfer auch zugeschnitten werden. Verbandwechselintervalle Mepilex Transfer kann, abhängig von der Wundsituation und der wundumgebenden Haut, über mehrere Tage auf der Wunde verbleiben oder solange, wie durch medizinisches Fachpersonal indiziert. Aus dem Wechsel zu einem anderen Produkt kann ein zeitweiser Anstieg der Exsudatmenge resultieren, der zu einer vorübergehenden Erhöhung der Verbandwechselintervalle führen kann. Hinweis: In Fällen von medizinischen Anzeichen einer Infektion, sollte stets medizinisches Fachpersonal für eine adäquate Behandlung hinzu gezogen werden. Verwenden Sie Mepilex Transfer nicht zusammen mit oxidierenden Substanzen, wie z. B. hypochloritehaltige Lösungen oder Wasserstoffperoxid. Mepilex Transfer sollte trocken und bei Temperaturen unter 35°C (95F) gelagert werden. Sterilität wird gewährleistet, sofern die Sterilverpackung nicht beschädigt oder geöffnet wurde. Produkt nicht resterilisieren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 227.67 EUR excl. shipping
-
Mepilex® Transfer Verbände 10 x 12cm
Sanfter, drainagefähiger, silikonbeschichteter Schaumverband Mepilex Transfer ist ein dünner, drainagefähiger, silikonbeschichteter Schaumverband mit hohem Tragekomfort, der Exsudat in einen Sekundärverband leitet und ein feuchtes Wundmilieu aufrecht erhält. Die Safetac® Technologie versiegelt die Wundränder und minimiert das Mazerationsrisiko der wundumgebenden Haut. Durch die Versiegelung der Wundränder gewährleistet die Schaumstruktur von Mepilex Transfer den vertikalen Abfluss von Exsudat in einen sekundären Saugverband und erhält zugleich ein feuchtes Wundmilieu aufrecht. Darüber hinaus sorgt die Safetac® Technologie für atraumatische und schmerzfreie Verbandwechsel. Mepilex Transfer lässt sich für verschiedene Wundformen und Körperbereiche zuschneiden. Die Vorteile von Mepilex Transfer Ermöglicht einen nahezu schmerzfreien und atraumatischen Verbandwechsel Leitet überschüssiges Exsudat von der Wunde ab und minimiert so das Mazerationsrisiko Verweilt während der Applikation am Platz und ermöglicht eine einfache Handhabung Hoher Patientenkomfort: dünn und bequem zu tragen Kann auch während einer Strahlentherapie im normalen Energiebereich und mit üblicher Energiedosis auf der Haut verbleiben Kann unter Kompression verwendet werden Lässt sich auf verschiedene Wundgrößen und für schwer zu verbindende Körperbereiche zuschneiden Kann je nach Zustand der Wunde mehrere Tage lang auf der Wunde verbleiben Lässt sich anheben und umpositionieren, ohne dabei seine Haftkraft zu verlieren Geringes Allergiepotential Anwendungshinweise: Mepilex Transfer ist für die Anwendung bei einer Vielzahl von leicht bis stark exsudierenden Wunden vorgesehen, darunter exulzerierende Tumorwunden, Epidermolysis Bullosa (Eb), Hautentnahmestellen und venöse Beingeschwüre. Mepilex Transfer kann auch als Schutz auf nicht exsudierenden Wunden und/oder großflächigen fragilen Hautbereichen verwendet werden. Produktbeschreibung: Mepilex Transfer ist ein weicher, drainagefähiger und silikonbeschichteter Wundverband. Er besteht aus einem flexiblen und absorbierenden Polyurethanschaum, der mit einer weichen Silikonschicht (Safetac Technology) bedeckt ist. Safetac Technology Safetac ist eine patentierte Silikon-Hafttechnologie. Die Safetac-Beschichtung verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht nahezu traumafreie Verbandwechsel, auch wenn die Wunde einzutrocknen droht. Verbände mit Safetac haften sanft und sicher auf der Haut, gleichzeitig werden Hautschädigungen sowie Schmerzen beim Verbandwechsel minimiert. Eigenschaften: Mepilex Transfer ist ein dünner und komfortabler Wundverband, der es ermöglicht, den Verband bei fragilen Wunden und sensiblen Wundumgebungen sowie an schwierigen Körperarealen einzusetzen. Die Struktur von Mepilex Transfer ermöglicht es, dass das Wundexsudat vertikal in den Sekundärverband aufgenommen werden kann. Die Safetac-Beschichtung versiegelt die Wundränder und vermeidet, dass Wundexsudat horizontal zur Hautoberfläche austritt und Mazerationen verursacht. Mepilex Transfer erhält das feuchte Wundmilieu in Kombination mit einem geeigneten Sekundärverband aufrecht. Anwendungsgebiete: Mepilex Transfer ist für die Anwendung bei einer Vielzahl von exsudierenden Wunden geeignet. Mepilex Transfer kann weiterhin zum Wundschutz bei nicht oder wenig exsudierenden Wunden verwendet werden. Insbesondere ist Mepilex Transfer bei großflächigen fragilen und schwierigen Situationen zu empfehlen. Mepilex Transfer kann auch unter Kompression eingesetzt werden. Anwendungshinweise: Reinigen Sie die Wunde in der gewohnten Weise. Trocknen Sie die wundumgebende Haut, um eine optimale Fixierung mit Mepilex Transfer zu erzielen. Entfernen Sie die Schutzfolie und applizieren Sie Mepilex Transfer mit der haftenden Seite auf die Wunde. Um eine sichere Fixierung zu gewährleisten und Mazerationen vorzubeugen, sollte Mepilex Transfer bei kleineren Größen mindestens 1-2 cm (Größen bis zu 12.5 x 12.5 cm) bzw. bei größeren Größen ca. 5 cm überlappend auf die trockene, wundumgebende Haut appliziert werden. Wenn erforderlich, applizieren Sie einen geeigneten Sekundärverband zur Erhaltung des feuchten Wundmilieus. Für nicht bis leicht exsudierende Wunden wählen Sie Verbände, die ein feuchtes Wundmilieu erzeugen. Ein geeigneter Verband könnte ein atmungsaktiver Folienverband sein, der gleichzeitig der Fixierung dient. Für mittel bis stark exsudierende Wunden wählen Sie einen geeigneten Saugverband.Fixieren Sie Mepilex Transfer und den Sekundärverband mit einer geeigneten Bandage oder einem Fixiervlies. Falls erforderlich, kann Mepilex Transfer auch zugeschnitten werden. Verbandwechselintervalle Mepilex Transfer kann, abhängig von der Wundsituation und der wundumgebenden Haut, über mehrere Tage auf der Wunde verbleiben oder solange, wie durch medizinisches Fachpersonal indiziert. Aus dem Wechsel zu einem anderen Produkt kann ein zeitweiser Anstieg der Exsudatmenge resultieren, der zu einer vorübergehenden Erhöhung der Verbandwechselintervalle führen kann. Hinweis: In Fällen von medizinischen Anzeichen einer Infektion, sollte stets medizinisches Fachpersonal für eine adäquate Behandlung hinzu gezogen werden. Verwenden Sie Mepilex Transfer nicht zusammen mit oxidierenden Substanzen, wie z. B. hypochloritehaltige Lösungen oder Wasserstoffperoxid. Mepilex Transfer sollte trocken und bei Temperaturen unter 35°C (95F) gelagert werden. Sterilität wird gewährleistet, sofern die Sterilverpackung nicht beschädigt oder geöffnet wurde. Produkt nicht resterilisieren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 172.17 EUR excl. shipping