102 Results for : biodynamischen
-
Mas Martinet »Els Escurçons« 2006 0.75L 14.5% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
Mit Tradition in die Moderne. So könnte man den Mas Martinet »Els Escurçons« bezeichnen. Denn hier besann man sich auf die Vinifizierungs-Methoden aus alten Zeiten und doch ist ein Wein entstanden, der ganz wunderbar ins 21.Jahrhundert passt, ist er doch jeder Uniformierung abhold. Doch der Reihe nach: Els Escurçons stammt von einer uralten kleinen Parzelle, der Ca L'Olives, die in der höchsten Lage – 600 Meter über dem Meer – des Weingutes Mas Martinet liegt. Hier stehen alte Garnacha-Reben, die Hektar-Erträge sind minimal, der Weinberg wird nach strengen biodynamischen Regeln bewirtschaftet. Die Lese erfolgt per Hand, die Trauben werden dann nochmal sorgfältig selektioniert. So weit, so normal. Spannend wird es dann bei der Kellerarbeit. Anstatt sich der – bei Spitzenweinen immer mehr um sich greifenden Barriques-Mania – zu bedienen, (in extremer Weise sei hier der doppelte 100%-Neuholz-Ausbau erwähnt), wird der Els Escurçons zuerst in den traditionellen »Tinas« (große Bottiche aus Holz) vinifiziert. Erst danach folgt eine weitere Reife in Barriques aus dem Burgund, davon sind allerdings nur ein Drittel neu. Der Rest kommt in zweijährige bzw. dreijährige Fässer.- Shop: vinos
- Price: 119.00 EUR excl. shipping
-
Mas Martinet »Els Escurçons« 2009 0.75L 15% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
Mit Tradition in die Moderne. So könnte man den Mas Martinet »Els Escurçons« bezeichnen. Denn hier besann man sich auf die Vinifizierungs-Methoden aus alten Zeiten und doch ist ein Wein entstanden, der ganz wunderbar ins 21.Jahrhundert passt, ist er doch jeder Uniformierung abhold. Doch der Reihe nach: Els Escurçons stammt von einer uralten kleinen Parzelle, der Ca L'Olives, die in der höchsten Lage – 600 Meter über dem Meer – des Weingutes Mas Martinet liegt. Hier stehen alte Garnacha-Reben, die Hektar-Erträge sind minimal, der Weinberg wird nach strengen biodynamischen Regeln bewirtschaftet. Die Lese erfolgt per Hand, die Trauben werden dann nochmal sorgfältig selektioniert. So weit, so normal. Spannend wird es dann bei der Kellerarbeit. Anstatt sich der – bei Spitzenweinen immer mehr um sich greifenden Barriques-Mania – zu bedienen, (in extremer Weise sei hier der doppelte 100%-Neuholz-Ausbau erwähnt), wird der Els Escurçons zuerst in den traditionellen »Tinas« (große Bottiche aus Holz) vinifiziert. Erst danach folgt eine weitere Reife in Barriques aus dem Burgund, davon sind allerdings nur ein Drittel neu. Der Rest kommt in zweijährige bzw. dreijährige Fässer.- Shop: vinos
- Price: 119.00 EUR excl. shipping
-
Schlafmohn 'Black Paeony'
Der Schlafmohn 'Black Paeony' ist eine außergewöhnliche Peaoniflorum-Schlafmohn-Sorte. Sie wird aufgrund ihrer wunderschönen gefüllten Blüten seit Jahrhunderten als Zierpflanze angebaut und eignet sich unter anderem für einen klassischen Bauerngarten. Die schwarzdunklen Blüten erinnern an Pfingstrosen und machen den Schlafmohn in jedem Umfeld zum Blickfang.Die Schlafmohn 'Black Paeony' Bio-Samen können Sie von März bis April direkt an Ort und Stelle breitwürfig ins Freiland aussäen. Eine Vorauszucht ist nicht zu empfehlen, da sich Mohn nur ungrne umpflanzen lässt. Die Zierpflanze liebt Sonne und bevorzugt lockere, stickstoffhaltige Böden. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche der wunderschönen, gefüllten Blüten. Beachten Sie, dass der Anbau des Schlafmohns in Deutschland nur mit einer Sondergenehmigung erlaubt ist. Der Besitz der Samen ist jedoch erlaubt.WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS: In Deutschland ist der Anbau von Mohn der Art 'Papaver somniferum' ohne Sondergenehmigung verboten (der Besitz der Samen ist erlaubt). In Österreich und anderen europäischen Ländern ist der Mohnanbau für Zierzwecke erlaubt.Diese Bio-Samen sind ‘Demeter zertifiziert‘ und entsprechen somit der Demeter-Qualität. Als ältester Bioverband in Deutschland hat man sich schon seit 1924 der biodynamischen Landwirtschaft verschrieben.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Schwarzer NABU-Tee (Black Oothu) 250 g
Mitten in einem der weltweit bedeutendsten Schutzgebiete, dem Kalakad-Mundunthurai Tigerreservat im äuβersten Süden Indiens, liegt der Garten Oothu, in dem dieser Tee exklusiv für TeeGeschwendner nach biodynamischen Prinzipien hergestellt wird. Mild und harmonisch mit rotbrauner Tassenfarbe. Den Weg des Tees von Ursprungsland bis in Ihre Tasse begleiten wir durch eine lückenlose Kette von aufwändigen Qualitätssicherungsmaβnahmen: TeeGeschwendner prüft die frischen Erntemuster vor der Kaufentscheidung organoleptisch sowie lebensmittelchemisch im hauseigenen Labor unter wissenschaftlicher Leitung auf Rückstände und Verunreinigungen.Die Präsenz des Tigers ist spürbar im Garten Oothu, wo dieser Bio-Tee nach den Kriterien von Rudolf Steiner angebaut wird. Lebensraum und Zufluchtsort einiger weniger Königstiger sind die unangetasteten Urwälder des Tigerreservates im Süden Indiens rund um den Teegarten Oothu. TeeGschwendner und NABU ergreifen Schutzmaβnahmen für den charismatischen Bengalen, um dieser kleinen Population direckt vor Ort zu helfen und ihr Überleben zu sichern. Mit jedem Teegenuss unterstützen Sie dieses Projekt: Je verkaufter 250g-Packung flieβt 1 € direkt in den Tigerschutz. In den Tee-Ursprungsländern arbeiten wir mit Lieferanten zusammen, die sich gemeinsam mit uns für umweltgerechten und kontrollierten Teeanbau einsetzen. Der Mensch lebt mit und von den Pflanzen. Er ist Teil eines Ganzen. Deshalb begegnen wir als Menschen und Unternehmen unserer Auβenwelt mit Fürsorge, Verantwortung und Respekt. Das unabhängige FAIRTRADE-Siegel gibt Ihnen die Sicherheit, dass dieses Produkt die internationalen Standards für Fairen Handel erfüllt. Schwarzer Tee: nach Fairtrade-Standards gehandelt, Gesamtanteil 100%. Durch faire Handelsbedingungen können Kleinbauern und Arbeiter in den Anbauländern in eine nachhaltige Zukunft investieren. Schwarzer Tee mit Mengenausgleich. Mehr Infos unter: www.fairtrade-deutschland.de- Shop: Vivara Naturschutzprodukte
- Price: 10.70 EUR excl. shipping
-
Große Genussreise ins Friaul@Home für 2-4
Kaum eine Region Italiens wird so notorisch übersehen wie das Friaul. Dabei befinden sich in dieser nördlichen Region Italiens rund um Undine nicht nur einige der schönsten Landstriche Italiens. Hierher kommt auch der unglaublich zarte, aromatische San Daniele Schinken und einige andere kulinarische Köstichkeiten, die wir Ihnen gerne vorstellen würden! Wir laden Sie auf eine wunderbare virtuelle Reise ins Friaul ein, die Ihnen die Geheimnisse und Besonderheiten dieser Region nicht nur vor Augen führt, sondern auch auf die Zunge bringt! In der Woche vor Termin erhalten Sie eine prall gefüllte Genussbox, die von San Daniele Schinken über Kaffee und der traditionellen Süßspeise Gubana bis hin zu biodynamischen Weinen alles enthält, was für die kulinarischen Genüsse dieser Region steht. Erfahren Sie, wie man die ideale, friaulische Polenta zubereitet und rühren Sie Ihre eigene daheim an, besuchen Sie virtuell die lebhaften Hafenstraßen Triests, nippen Sie an Ihren Weinen, während ein Sommelier Ihnen die Regionalweine Friauls vorstellt und genießen Sie vom heimischen Wohnzimmer aus eine Sehnsuchtsreise nach Italien, die Sie in eine Region abseits der ausgetretenen Toskana und Ligurien-Pfade führt.- Shop: Miomente
- Price: 139.00 EUR excl. shipping
-
Genussreise ins Friaul@Home für 2
Kaum eine Region Italiens wird so notorisch übersehen wie das Friaul. Dabei befinden sich in dieser nördlichen Region Italiens rund um Undine nicht nur einige der schönsten Landstriche Italiens. Hierher kommt auch der unglaublich zarte, aromatische San Daniele Schinken und einige andere kulinarische Köstichkeiten, die wir Ihnen gerne vorstellen würden! Wir laden Sie auf eine wunderbare virtuelle Reise ins Friaul ein, die Ihnen die Geheimnisse und Besonderheiten dieser Region nicht nur vor Augen führt, sondern auch auf die Zunge bringt! In der Woche vor Termin erhalten Sie eine prall gefüllte Genussbox, die von San Daniele Schinken über die traditionelle Süßspeise Gubana bis hin zu einem biodynamischen Wein alles enthält, was für die kulinarischen Genüsse dieser Region steht. Erfahren Sie, wie man die ideale, friaulische Polenta zubereitet und rühren Sie Ihre eigene daheim an, besuchen Sie virtuell die lebhaften Hafenstraßen Triests, nippen Sie an Ihren Weinen, während ein Sommelier Ihnen die Regionalweine Friauls vorstellt und genießen Sie vom heimischen Wohnzimmer aus eine Sehnsuchtsreise nach Italien, die Sie in eine Region abseits der ausgetretenen Toskana und Ligurien-Pfade führt.- Shop: Miomente
- Price: 95.00 EUR excl. shipping
-
Riesling trocken (Bio) - 2020 - Wittmann - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Der ehrwürdige Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) kennzeichnet die Einstiegsweine ihrer Mitglieder als Gutsweine – dies sind Weine, die von gutseigenen Weinbergen stammen müssen. Da sie quasi die Visitenkarte des Weinguts sind, muss die Qualität besonders bei den Gutsweinen stimmen. Ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis ist daher bei diesen Weinen nicht selten. Der Riesling trocken ebendieser Kategorie vom biodynamisch geführten Weingut Wittmann ist aber noch vielmehr als ein „guter Deal“. Er gilt für viele Kenner als der beste Gutsriesling überhaupt. Das bestätigen Jahr für Jahr hohe internationale Auszeichnungen. Kein Wunder, denn das rheinhessische Weingut ist mehr als geübt im Ergattern von hohen Auszeichnungen – selbst perfekte 100 Punkte werden für die Flagschiffe von Wittmann eingeheimst. Der Riesling trocken stammt von kalkhaltigen Böden rund um Westhofen und diese Prägung macht den Wein zu einem typisch rheinhessischen Riesling, aber auch zu einem typischen Wittmann-Wein: Dieser Gutswein bietet eine enorme Eleganz und beeindruckt durch eine Klarheit, die an einen Gebirgsbach erinnern lässt. Wie alle Weittmann-Weine wurde auch dieser Riesling nach biodynamischen Grundsätzen aufwendig hergestellt und die Vinifizierung erfolgte zum Teil im großen Holz. Und obwohl der Wein Wittmanns Basisqualität darstellt, ist er vielmehr als das. Daher profitiert er – jung getrunken – von viel Luft, um sich zu öffnen. Karaffieren ist also unbedingt angeraten. Zudem steckt der Wein nicht nur eine Reifezeit von drei bis fünf Jahren locker weg, er wird dadurch auch definitiv noch besser, noch vielschichtiger und eleganter. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Helles Gelb mit strahlenden Reflexen. Der Duft wirkt sehr rein und erinnert an knackige, gelbe Früchte. Im Hintergrund auch Kräuter und eine steinig-mineralische Komponente, die würzig wirkt. Im Mund sehr reif und saftig mit sehr feiner Säure. Auch hier kräuterig-grün und mineralisch wirkend sowie mit einem blumigen Unterton ausgestattet. Im Abgang wunderbar klar, reif und saftig.- Shop: Weinfreunde
- Price: 11.90 EUR excl. shipping
-
Die Frühentwicklung des Menschen
Mit der Zusammenstellung der vorliegenden von Blechschmidt verfassten Texte wird dem interessierten Leser ein Einstieg in die Grundlagenforschung von Erich Blechschmidt ermöglicht und ein Verständnis für eine kinetische Embryologie und Anatomie vermittelt.Für dieses Buch wurden drei Schriften des Embryologen Erich Blechschmidt überarbeitet:· Vom Ei zum Embryo· Die Frühentwicklung des Menschen. Die lokalen Wachstumsmodifikationen im Stoffwechselfeld des menschlichen Keims· Sein und Werden. Die menschliche FrühentwicklungDie Grundlagen einer biodynamischen Beschreibung der Wachstumsleistungen des Embryo sind für Therapeuten in Klinik und Praxis von Bedeutung - aber auch für alle, die den Menschen nicht als Produkt von Physik und Chemie verstehen, sondern ganzheitlich sehen und behandeln wollen.- Shop: buecher
- Price: 37.10 EUR excl. shipping
-
Über das Geistige in der Möhre
Über das Geistige in der Möhre ab 12 € als Taschenbuch: Einführende Betrachtungen zur biodynamischen Landwirtschaft. 2. Auflage 2018. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Umweltwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 12.00 EUR excl. shipping
-
Grauer Burgunder trocken (Bio) - 2020 - Wittmann - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Das Angebot von deutschem Grauburgunder kann zuweilen etwas unübersichtlich sein. Gut, wenn man sich in solchen Situationen an festen Größen orientieren kann. Zum Beispiel an der Klassifikation des Verbands der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) – dem erlauchten Kreis der besten Weingüter Deutschlands. Ein Gutswein muss laut VDP-Definition von Trauben aus eigenem Besitz hergestellt werden. Diese Einstiegsweine werden nicht „nebenbei“ produziert, vielmehr sind sie das Aushängeschild des Weinguts. Bei nur mittelmäßiger Qualität würden sich interessierte Weinliebhaber dem übrigen Sortiment erst gar nicht mehr widmen – so die Logik. Der Grauburgunder trocken stammt von einem echten Leuchtturm des VDPs, dem Weingut Wittmann aus Rheinhessen. Seit 1999 ist der Familienbetrieb aus Westhofen VDP-Mitglied und mittlerweile wird ausschließlich biodynamisch gearbeitet. Qualität ist bei Wittmann Trumpf, das merkt man auch beim Verkosten des Grauburgunders trocken sofort. Nicht umsonst eilt Wittmann der Ruf voraus, einige der besten Gutsweine Deutschlands auf die Flaschen zu ziehen. Was sich anhört wie das Vorgehen bei Premiumweinen gilt auch für den „einfachen“ Grauburgunder: Die Pflege der Weinberge steht an oberster Stelle und man zielt ganz bewusst auf niedrige Erträge ab. Die vergleichsweise geringe Erntemenge wird dann wiederum streng selektioniert und besonders schonend weiterverarbeitet. Um dem Grauburgunder viel Schmelz zu verleihen, wird ein Großteil des Weines im traditionellen Holzfass vergoren. Eine Vorgehensweise, auf die Philipp Wittmann bei seinen Gutsweinen schwört. Zusammenfassend lässt sich nur noch sagen: Schluss mit langweiligen, auf Frucht getrimmten Grauburgundern! Der Griff zu einem terroir-geprägten Wein, der 100 Prozent nach biodynamischen Grundsätzen entstanden ist, stellt ein besonders ehrliches, hochwertiges und selten zu findendes Weinerlebnis dar. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Blasses Gelb mit hellen Reflexen am Auge. Der Duft wirkt gelbfruchtig und erinnert an Äpfel, verströmt aber auch rauchige und erdig-steinige Noten. Am Gaumen mit sehr feiner Säure, schönem Schmelz und floraler Aromatik. Im Abgang wieder mit würziger Mineralität, Nussanklängen, sehr rein wirkender Frucht sowie grünen Pflanzen-Anklängen.- Shop: Weinfreunde
- Price: 11.90 EUR excl. shipping