127 Results for : färber

  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgepasst, hier kommt ein richtig gutes Shirt – und das ganz wörtlich gesehen. Denn modern und leicht oversized geschnitten ist es gemacht aus feinster Bio-Baumwolle . Und diese ist pflanzengefärbt und stammt von einem nachhaltig sozialen Anbau-Projekt in Benin. Das Land Benin ist ein wichtiger Baumwollproduzent in Westafrika. 50 % der Bevölkerung leben durch den konventionellen Anbau, der sie finanziell abhängig macht von einer stark kontrollierten Infrastruktur für Saatgut, Düngemittel und Pestizide. Ein Zustand, der weder ökologisch noch sozial fair ist. Daher unterstützen wir das Bio-Baumwoll-Projekt des Landes, das mit Hilfe einer englischen Wohlfahrtsorganisation seit Jahren erfolgreich aufgebaut wird. Ziel ist es, Baumwoll-Kleinbauern dabei zu helfen, nachhaltige und widerstandsfähige Baumwoll-Anbausysteme anzuwenden, um eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen und gleichzeitig Gesundheit und natürliche Ressourcen vor schädlichen Pestiziden zu schützen. Ein Win-Win-Win-Projekt für die Menschen in Benin, für die Natur und auch für uns, indem wir mit der hochwertigen Bio-Baumwolle in Kombination mit sanfter Pflanzenfarbe unserer Haut Gutes tun. Tradition ins Hier und heute gebracht haben wir mit sanften Pflanzenfarben, die wir aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Rinden und Hölzern gewinnen. Pflanzenfarben sind sehr sanft in ihrem Look, dabei aber auch sensibel in ihrer Anwendung. Der Färber muss eine Menge Erfahrung haben in seinem Gebiet. Sie wirken wundervoll harmonisch und lassen sich dadurch toll kombinieren. Unser Tipp: Separat mit schonendem Waschmittel waschen und beim Trocknen nicht der prallen Sonnenstrahlung aussetzen. So erhalten wir lange die Brillanz der natürlich schönen Farbigkeit.
    • Shop: Hessnatur
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der sechzigjährige Reinhard Färber lernt beim Joggen den viel jüngeren Louis Orthofer kennen und schätzen. Reinhard redet gern über seinen Beruf, aber über sein Privatleben schweigt er sich aus. Als er eines Tages zusammenbricht und in der Kayser-Klinik ein Herzinfarkt diagnostiziert wird, erfährt Louis, dass Reinhard eine Tochter hat. Doch der Kontakt zu Sandra war schon vor vielen Jahren abgebrochen. Wie es dazu kommen konnte, erschüttert nicht nur Louis, sondern auch Sandra, als sie es endlich erfährt. »Lassen Sie es etwas langsamer angehen, Herr Färber«, sagte Hanja Schüle zu ihrem Patienten. »Sie sind sechzig Jahre alt, Sie müssen keine Bäume mehr ausreißen. Dass Sie regelmäßig Sport treiben, ist sehr gut, aber Sie wissen, dass Sie auf Ihr Herz aufpassen müssen. Walken wäre besser für Sie als joggen - für Ihr Herz, aber auch für Ihre Gelenke. Belastung ist gut, Überlastung ist schlecht.« Sie sagte ihm das nicht zum ersten Mal, aber es konnte nicht schaden, es bei jedem seiner Besuche zu wiederholen. Er war ein hartnäckiger Fall, seine nächsten Worte bewiesen es einmal mehr. »Walken macht mir aber keinen Spaß«, murrte Reinhard Färber. »Und ich merke mein Herz überhaupt nicht, wenn ich jogge, ehrlich nicht. Ich fühle mich super, sonst würde ich es doch gar nicht machen, Frau Doktor!« Hanja Schüle war fast zwanzig Jahre jünger als ihr Patient, aber sie hatte, seit sie an der Kayser-Klinik im Münchner Südwesten arbeitete, schon sehr viel gelernt, und so wusste sie, dass Reinhard Färber keine Ausnahme darstellte: Viele Männer in seinem Alter wollten 'es noch einmal wissen', sich beweisen, dass sie noch leistungsfähig waren und mit Jüngeren durchaus mithalten konnten. Ja, Reinhard Färber war gut in Form insgesamt, aber sein Herz hielt mit dem Rest nicht ganz so gut mit. Er wusste das, und sie, die schon länger seine Kardiologin war, wusste es erst recht. Er sollte Sport treiben, ja, aber er sollte sich dabei nicht überanstrengen. Er behauptete zwar, das täte er auch nicht, aber sie kannte ihn gut genug, um seinen Angaben zu misstrauen. Außerdem war er noch schlanker und sehniger geworden seit seinem letzten Besuch, auch das war ihr nicht entgangen. »Ich würde gern noch ein EKG machen«, sagte sie.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping


Similar searches: