98 Results for : genascht
-
Die Kochschule für Kinder
Nicht nur das Essen, sondern auch das Zubereiten der eigenen Mahlzeiten - natürlich auch das Kochen für Familie und Freunde - macht Spaß. In diesem Kochbuch für Kinder zeigt Tina Marcelli 40 Rezepte zum einfachen Nachmachen. Sie weiß genau, was Kindern schmeckt, und hat die beliebtesten Gerichte gemeinsam mit ihnen nachgekocht und aufgeschrieben. Mit den klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen samt Fotos kommt jedes Kind und jeder Kochanfänger zurecht. Schmackhafte Rezepte, wie Pizzaschnecken, Wikinger-Eintopf oder Kinder-Carbonara sind ebenso leicht umzusetzen wie die leckeren Snacks und Nachspeisen. Dass beim Kochen und Backen der besonderen Leckerbissen wie Erdbeer-Gummibällchen oder Apfel-Ricotta-Muffins nebenbei ein bisschen genascht wird, ist selbstverständlich, aber es wird auch Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt.- Shop: buecher
- Price: 25.00 EUR excl. shipping
-
Auf Streife Staffel 11 Folge 138
Kurz vor der Trauung erleidet die Braut einen allergischen Schock. Zuvor hatte sie am Dessert genascht. - Eine Autopanne löst einen Streit zwischen dem Fahrer und einem Mitfahrer aus. War diese inszeniert, damit der Mitfahrer beklaut werden konnte? - Ein Lehrer wird bewusstlos mit einer Platzwunde aufgefunden. Was ist passiert? - Verzweifelt kommt ein Buchhalter auf die Wache Köln-Mülheim: Sein Wagen und darin wichtige Unterlagen sind gestohlen worden! Bildrechte: SAT.1/istockphoto.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
TierfreiSchnauze - Backe backe Kuchen...
Veganes Backen hat mehrere Vorteile: Einer davon ist sicherlich, dass bedenkenlos vom Teig genascht werden darf. Mit diesem Backbuch aus der TierfreiSchnauze Reihe wollen wir zeigen, wie einfach es ist, ohne Eier, Milch und Butter lockere und leckere Kuchen und Torten zu backen. Auch andere Leckereien wie veganer "Eischnee"/Aquafaba bis Mandelquark lassen sich ganz leicht zaubern.Die Bandbreite reicht von Klassikern wie dem weltklasse Käsekuchen, Sachertorte, Windbeutel und Biskuitrolle bis hin zu Baklava und neu kreiertem wie Chia Mousse-Crossie Tarte, mit einer genialen Schoko-Mousse aus Chiasamen, oder Espresso-Mandelcreme Torte. Wir wollen zeigen, dass Backen mit 100% pflanzlichen Zutaten, ohne sojalastig zu sein, (k)ein Hexenwerk ist.Egal ob mit oder ohne TM, egal ob mit Rührgerät, Schneebesen oder anderen Küchenmaschinen, für tolle Überraschungen auf jeder Kuchentafel und Party ist gesorgt.Allen, die mit Liebe und ohne Tier backen wollen, zeigen wir mit dieser Sammlung von über 90 Rezepten mit Fotos und Tipps, wie veganes Backen gelingt. Zukünftig wird veganem Besuch oder euch selber kein Backwunsch mehr offen bleiben und dem süßen Genuss nichts mehr im Wege stehen.Petra Canan und Heidi Terpoorten- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping
-
Was essen wir? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.53
Guten Appetit! Am Esstisch sitzt meist die ganze Familie zusammen. Da wird genascht und gekleckert, aber auch getrotzt und gemeckert. Denn Geschmäcker sind nun mal verschieden. Aber warum müssen wir eigentlich essen und trinken? Wo wachsen Obst und Gemüse und von welchen Tieren stammt unser Essen? Großformatige Bilder und zahlreiche Klappen ermöglichen es den Kindern, Antworten auf diese Fragen im Buch selbst zu entdecken. In bekannten Alltagsszenen erfahren sie, wie gemeinsam gekocht und gegessen wird und wie sie selbst schon in der Küche mithelfen können.Wieso? Weshalb? Warum? juniorDie Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 JahrenJeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
In unserem Garten ist was los! - Kita-Projekte für Fensterbank, Beet & Co.
Projektbuch für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre +++Schon kleine Hände können einen grünen Daumen haben. Für das Gärtnern mit Kita-Kindern liefert unser Ideenbuch einfach umsetzbare Projekte. Mal wird für die Fensterbank im Gruppenraum gesät, dann werden Kübel und Kästen bepflanzt, mal geht es ins Kita-Beet, dann führt ein Ausflug in die Gärtnerei oder in den Wald. Säen, wachsen lassen, ernten - die Projekte beschäftigen die Kinder über viele Monate im Jahr. Immer geht es darum, ihnen ganzheitliche Naturerfahrungen zu ermöglichen und die ökologischen Kreisläufe zu vermitteln. Das gemeinsame "Beackern" der Natur in der Kita-Gruppe stärkt dazu den Teamgeist und das soziale Miteinander.Die Projekte kreisen um bekannte Pflanzen, wie Kresse, Tomaten, Sonnenblumen, Grünlilie, Karotten, Wildblüten und noch viele mehr. Die Kinder lernen die Pflanzen kennen und erhalten Tipps, wie sie diese richtig hegen und pflegen. Jedes Projekt bietet darüber hinaus Rezepte, Kreativangebote oder Spiele. Es darf gerochen, genascht, gefühlt werden! Dieses Erleben mit allen Sinnen unterstützt die Wertschätzung für die Natur und deren Früchte, wie Obst, Nüsse und Gemüse. Über die Herstellung von Vogelfutter und den Bau eines Marienkäferhotels wird die Brücke zu den heimischen Gartenbewohnern und Gartenbewohnerinnen geschlagen.Damit auch Ihr grüner Daumen Sie nicht im Stich lässt, bietet jedes Projekt nützliches Sachwissen. Das Buch schließt mit einem Pflanzen-Memo und einem ausführlichen Schlagwortverzeichnis ab.- Shop: buecher
- Price: 21.60 EUR excl. shipping
-
Hokus Schokus Brokulus
Sicher habt ihr alle schon einmal Süßkram genascht und wisst, wie köstlich Schokolade ist.Das süße Hexlein aus dem bunten Bonbonhaus jedenfalls nascht jeden Tag haufenweise Schokolade, Eis, Bonbons, Torte und Pfannkuchen mit Zuckerguss. Darum ernennt ein Zauberer sie eines Tages zur Hexe Schokolus.Zuviel Süßkram jedoch ist nicht gesund und so wird Schokolus bald kugelrund.Fürchterliche Bauchschmerzen und Zahnweh plagen die Hexe sehr.Und dem Hexenbesen wird Schokolus auch viel zu schwer.Damit es euch nicht wie dem süßen Hexlein ergeht, seid gespannt auf meine kleine Geschichte, die hier steht.Eine farbenfrohe und lehrreiche Bilderbuchgeschichte in Reimen mit Ausmalbildern und Rezepten zum Nachkochen. Die Illustrationen habe ich selbst gezeichnet. Zum ersten Mal, übrigens. Sie sind nicht perfekt, aber witzig. Am Ende kommt es auf den Spaß an.Es muss nicht immer alles perfekt sein!Für Kinder ab 2 Jahren, zum Vorlesen und für Erstleser.Kinder mögen Süßigkeiten. Sie sind bunt, lustig,vielfältig und schmecken obendrein noch sehr lecker.Wer kann da schon widerstehen? Doch ist es vernünftig, soviel Süßkram zu naschen? Ich möchte den Kindern mit meiner phantasievollen und lustigen Bilderbuchgeschichte einen kleinen Schups über die gesunde Ernährung mit auf den Weg geben. Außerdem dürfen die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn das Buch beinhaltet Ausmalbilder. Und auch die Eltern kommen, im wahrsten Sinne des Wortes, auf ihre Kosten. Sie können Rezepte nachkochen.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Doctor Snuggles Staffel 1 Folge 11
Ja, wenn doch Fräulein Reinlich bloß nicht etwas aus einer Konservendose genascht hätte! Es steht nicht gut um sie. Reglos liegt sie im Bett. Doctor Snuggles macht sich große Sorgen um seine Haushälterin. Zur gleichen Zeit breitet sich ein dicker, schmutziger Nebel, auch Smog genannt, über der Erde aus. Das kann kein Zufall sein. Irgendwie hängt das mit Fräulein Reinlichs Krankheit zusammen. Doctor Snuggles und seine Freunde steigen in ihr Gefährt und fahren dem Schmutznebel entgegen. Sie geraten dabei in große Gefahr. Riesige Maschinen kommen auf sie zu. Sie fressen den Planeten Erde auf, Stück für Stück... Rechte: Kontor New Media- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Schleim-Alarm
Es leuchtet, blubbert und glitzert dank Glibberschleim gerade überall. Also, nichts wie los und mit den 30 kindgerechten Step-by-Step-Anleitungen aus diesem ultimativen Buch Schleim selber machen. Vom Einhornschleim über den Monstermatsch bis zum essbaren Schoko-Glibber gibt es den DIY-Schleim in allen Varianten - mit wenigen Zutaten in nur fünf bis zehn Minuten schnell gemacht. Spannende Hintergrund-Informationen regen gleichzeitig das naturwissenschaftliche Denken an. Und das alles zum kleinen Preis!Experimentieren, matschen und erleben - genau das lieben Kinder! Hier können sie sofort damit loslegen und Schleim selber machen. Doch wie macht man Schleim? Das wird in leicht verständlichen, bebilderten Rezepten beschrieben. Farben und Extras für Glitzerschleim und Glibberschleim können selbst ausgewählt werden. Schritt für Schritt geht es dann zur eigenen, coolen Kreation - mal leuchtet der Schleim im Dunkeln, mal macht er witzige Knack-Geräusche, mal blubbert er vor sich hin und mal wird er mit Gummibärchen hergestellt und darf sogar genascht werden. An den zahlreichen Schleim-Variationen haben Kinder lange Freude. Sie sind auch ein Hit für jeden Kindergeburtstag und fördern zusätzlich die Kompetenzen der Kinder um Bereich MINT!Wie entstehen die Bläschen im blubbernden Sumpfschleim? Warum knistert Knallbrause? Alle naturwissenschaftlichen Hintergründe, die Kinder zum Schleim selber machen brauchen, werden in Infokästen kurz und knackig erklärt. Diese glibbrig-grandiosen Experimente für Kinder haben also auch noch einen spielerischen Lerneffekt. Achtung, jetzt wird es so richtig schön schleimig! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.- Shop: buecher
- Price: 8.20 EUR excl. shipping
-
Im Garten mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Mit kleinen Kindern gärtnern: Eine Sachgeschichte für das KamishibaiEmma, Paul und das Schäfchen freuen sich: In der Kita ist Gartentag! Zwischen Hochbeeten und Tomatensträuchern gibt es viel zu tun. Erdbeeren wollen genascht und Möhren ausgesät werden. Im Lauf des Jahres verändert sich die Gartenarbeit und auch unterschiedliche Tiere tauchen auf. Mit dem Bildkarten-Set für das Erzähltheater lernen schon die Kleinsten, was es in der Natur alles zu entdecken und im Garten zu tun gibt.Säen, gießen, ernten: was kleine Kinder alles im Garten machen könnenFür Kinder von 1 bis 5 Jahren: gemeinsam mit Emma und Paul Alltagserlebnisse entdecken und begreifenTiere und Pflanzen im Garten: perfekt als Einstieg für ein pädagogisches Angebot zum Thema Garten12 stabile Bildkarten mit liebevollen Illustrationen von Antje Bohnstedt animieren zum Erzählen eigener Erlebnisse und fördern so spielerisch den Sprachgebrauchgeeignet für Krippe, Kindergarten, Eltern-Kind-Gruppe und TagesbetreuungDas Kamishibai: bildgestütztes Erzählen für Kinder»Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom«. So erklärt ein Kind den besonderen Reiz des Erzähltheaters, das mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung perfekt für den Einsatz in Krippe und Kita geeignet ist. Es besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander präsentiert werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen. Mit der Methode des bildgestützten Erzählens gelingt Erziehern eine kreative Sprachförderung für noch mehr Freude an Geschichten.Durch den klaren Handlungsablauf ist die Sachgeschichte über das Jahr im Garten auch für kleine Kinder leicht nachvollziehbar - und vielleicht machen Emmas und Pauls Erlebnisse Lust, selbst zu gärtnern!- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Von der Kunst, die Früchte zu zähmen
Eine bezaubernde Reise durch die Welt der Obstgärten und botanischen Kuriositäten Erst wurde genascht, dann gehegt, schließlich gezüchtet: Bereits die frühen Menschen aßen wildwachsende Früchte und Beeren. Mit Beginn des Ackerbaus begann man, gezielt Bäume und Sträucher anzupflanzen, die ersten Obstgärten entstanden. Sie wurden zur Nahrungsquelle, zu Orten der Zusammenkunft - und inspirierten Künstler. So ist die Geschichte der Fruchtkultivierung auch eine Geschichte der Menschheit und als altes Kulturerbe moderner denn je, wie Bernd Brunners fesselnd geschriebenes und reich illustriertes Porträt der verborgenen Gärten und ihrer Früchte zeigt.Wir erfahren, dass die ersten Obstgärten vielleicht Oasen mit Dattelpalmen waren, in denen Wüstennomaden rasteten, und dass die Ureinwohner im Amazonasgebiet schon Jahrhunderte vor der Kolonialisierung Mosaikgärten pflegten. Der moderne Obstanbau entwickelte sich über Jahrtausende hinweg. Mit dem Wachstum der Bevölkerung breiteten sich die Obstbäume aus den üppigen Gärten der Wohlhabenden und der Klöster auf Felder und an Straßenrändern aus und veränderten so die Landschaft, während sie zugleich die Hungrigen ernährten.Der Obstgarten - Kulturerbe aus alten Zeiten und Naturparadies der Zukunft Aber Obstgärten bringen nicht nur Früchte hervor, sie waren immer auch Orte der Ruhe und inspirierten große Künstler. Von der Kunst, die Früchte zu zähmen zeigt neben detaillierten Beschreibungen und Recherchen Gemälde, Fotografien und Illustrationen und bietet auf diese Weise ein facettenreiches Porträt des Obstgartens über die Jahrhunderte hinweg.So verwebt der vielbeachtete Autor Bernd Brunner wunderschöne Illustrationen mit einzigartigen Berichten, die zeigen, dass die Geschichte der Obstgärten auch eine Geschichte der Menschheit ist. Und eine Geschichte darüber, wie der Mensch die Natur seit Jahrtausenden nach seinen Wünschen geformt hat.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping