137 Results for : herzkrankheiten

  • Thumbnail
    Super-Vitamin D ab 5.99 € als epub eBook: Rundumschutz vor den Krankheiten unserer Zeit: Krebs Diabetes Herzkrankheiten Osteoporose u. v. a. m. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Gesundheit und Fitness,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation/Anwendung Das Arzneimittel sind Brausetabletten, die Calcium und Vitamin D3 enthalten - zwei wichtige Substanzen für den Knochenaufbau. Die Brausetabletten werden eingenommen zur Vorbeugung und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen als Ergänzung zur Unterstützung einer spezifischen Osteoporosetherapie für Patienten, bei denen das Risiko eines Vitamin-D- und Calciummangels besteht. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dosierung Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt täglich eine Brausetablette. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie mehr Brausetabletten eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Zu den Symptomen einer Hyperkalzämie (erhöhter Calciumgehalt des Blutes) zählen Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Benommenheit und Verwirrtheit, extremes Durstgefühl, übermäßige oder ungewöhnlich starke Urinproduktion und/oder häufiges Wasserlassen und Knochenschmerzen. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Art und Weise Lösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Trinkwasser (200 ml) auf und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Bei Einnahme hoher Dosen kann es zu einem erhöhten Calciumgehalt des Blutes (Hyperkalzämie) oder des Urins (Hyperkalzurie) kommen. Zu den Symptomen einer Hyperkalzämie zählen Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Benommenheit und Verwirrtheit, extremes Durstgefühl, übermäßige oder ungewöhnlich starke Urinproduktion und/oder häufiges Wasserlassen und Knochenschmerzen. Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): Verstopfung; Verdauungsstörungen, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Juckreiz; Hautausschlag, Nesselsucht und allergische Reaktionen (durch möglicherweise zusätzlich enthaltene Bestandteile). Milch-Alkali-Syndrom (auch Burnett-Syndrom genannt, tritt üblicherweise nur nach übermäßiger Calcium-Einnahme auf); Symptome sind Hyperkalzämie, metabolische Alkalose, Nierenfunktionsstörungen und Weichteilverkalkung. Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Überempfindlichkeitsreaktionen. Verständigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eines der folgenden Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion auftritt: Geschwollenes Gesicht, Anschwellen der Lippen, der Zunge (Angioödem) oder des Rachens (Larynxödem). Patienten mit Nierenfunktionsstörungen Wenn Sie unter einer Nierenfunktionsstörung leiden, können Sie ein Risiko für erhöhte Phosphatmengen im Blut, die Bildung von Nierensteinen und erhöhte Calciummengen in den Nieren haben. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Wechselwirkungen Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Calciumcarbonat kann die Aufnahme zeitgleich eingenommener Tetracyclinpräparate behindern (Medikamente aus der Gruppe der Antibiotika). Aus diesem Grund sollten Tetracyclinpräparate mindestens zwei Stunden vor oder vier bis sechs Stunden nach Einnahme der Brausetabletten verabreicht werden. Medikamente; die Bisphosphonate (zur Behandlung von Osteoporose) oder Natriumfluorid (zur Kräftigung des Zahnschmelzes) enthalten, sollten mindestens drei Stunden vor den Brausetabletten eingenommen werden. Calcium kann die Wirkung von Levothyroxin beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollte Levothyroxin mindestens vier Stunden vor oder vier Stunden nach den Brausetabletten eingenommen werden. Die Wirkung von Chinolon-Antibiotika kann bei zeitgleicher Einnahme von Calcium beeinträchtigt sein. Nehmen Sie Chinolon-Antibiotika deshalb zwei Stunden vor oder sechs Stunden nach den Brausetabletten ein. Rifampicin; Phenytoin oder Barbiturate können die Wirkung von Vitamin D3 abschwächen, da sie dessen Verstoffwechselungsrate erhöhen. Calciumsalze können die Resorption von Eisen, Zink oder Strontium beeinträchtigen. Folglich sollten Eisen-, Zink- oder Strontiumpräparate im Abstand von zwei Stunden von einem Calciumpräparat eingenommen werden. Weitere Medikamente, die zu Wechselwirkungen mit den Brausetabletten führen können sind: Thiaziddiuretika (Entwässerungsmittel, die zur Behandlung von Bluthochdruck oder Ödemen eingesetzt werden), Herzglykoside (z. B. Digitalis, zur Behandlung von Herzkrankheiten), Corticosteroide (zur Behandlung von Entzündungen oder als Immunsuppressiva), Ionenaustauscherharze wie Cholestyramin (zur Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels im Blut), Laxativa (Abführmittel) wie Paraffinöl oder Orlistat (zur Behandlung von Übergewicht). Weitere Calcium- oder Vitamin-D-haltige Produkte: Zusätzliche Dosen Calcium und Vitamin D können zu einer signifikanten Erhöhung des Calciumspiegels im Blut führen und schädliche Nebenwirkungen hervorrufen. Derartige Präparate dürfen nur unter strenger ärztlicher Aufsicht zusammen mit den Brausetabletten eingenommen werden. Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Die Brausetabletten können zu oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden. Oxalsäure (z. B. in Spinat, Sauerampfer und Rhabarber) und Phytinsäure (in Vollkornprodukten) können die Calciumaufnahme hemmen. Darum sollten Sie die Brausetabletten innerhalb von zwei Stunden vor oder nach dem Essen von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt an Oxal- oder Phytinsäure nicht einnehmen. Gegenanzeigen Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Calcium, Vitamin D, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn Sie einen zu hohen Calciumgehalt im Blut oder Urin haben wenn Sie eine schwere Nierenfunktionsstörung haben wenn Sie Nierensteine haben wenn der Vitamin-D-Gehalt Ihres Blutes zu hoch ist Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Die Brausetabletten sollten wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Es liegen Einzelfallbeschreibungen vor, die belegen, dass trotz hoch dosierter Gabe von Vitamin D zur Therapie einer Unterfunktion der Schilddrüse (Hypoparathyreoidismus) der Mutter, gesunde Kinder geboren wurden. Stillzeit Das Arzneimittel sollte wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während der Stillzeit nicht angewendet werden. Calcium und Vitamin D3 gehen in die Muttermilch über. Patientenhinweise Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat einnehmen, wenn bei Ihnen eine Langzeitbehandlung erfolgt wenn Sie eine beeinträchtigte Nierenfunktion oder eine starke Neigung zu Nierensteinbildung haben wenn Sie an Sarkoidose leiden (eine Krankheit des Immunsystems, die zu einem erhöhten Vitamin-D-Spiegel im Körper führen kann) bei Immobilisation mit Osteoporose wenn Sie andere Vitamin-D- oder Calciumpräparate einnehmen. Zusätzliche Dosen Calcium und Vitamin D dürfen nur unter strenger ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Ihr Arzt wird entscheiden, ob unter diesen Umständen ein Calcium- und/oder Vitamin-D3-Präparat angewendet werden kann. Wenn Sie die Brausetabletten bei Osteoporose anwenden, wird empfohlen, vor Behandlungsbeginn den Calciumspiegel im Blut (Kalzämie) bestimmen zu lassen. Im Falle einer Langzeitbehandlung muss der Calciumgehalt des Blutes regelmäßig kontrolliert werden. Je nach Ergebnis entscheidet Ihr Arzt unter Umständen, die Dosis zu verringern oder die Behandlung abzubrechen. Wenn Ihre Nierenfunktion gestört ist und Sie mit diesen Brausetabletten behandelt werden, sollte Ihr Arzt die Auswirkung der Behandlung auf den Calcium- und Phosphathaushalt überwachen. Kinder und Jugendliche Die Brausetabletten sind nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vorgesehen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt. Ein nachteiliger Effekt ist jedoch unwahrscheinlich.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 29.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cholesterin schadet dem Herzen - davon sind viele Gesundheitsexperten überzeugt. Doch lässt sich das wirklich wissenschaftlich belegen? Forschungsergebnisse können auch manipuliert werden! Uffe Ravnskov und Udo Pollmer zeigen: Viele Studien sind schlecht geplant oder durchgeführt; andere werden falsch zitiert oder ganz ignoriert, wenn das Resultat nicht wie gewünscht ausfällt. "Mythos Cholesterin" enthüllt, wie Ärzte und Patienten im Namen der Wissenschaft hinters Licht geführt werden. Es ruft uns alle dazu auf, gängige Dogmen kritisch zu betrachten und uns ein eigenes Urteil zu bilden.»Eine Fundgrube für alle, die allzu eingängige medizinische Dogmen auf ihre wissenschaftliche Beweiskraft hin prüfen wollen.« (Aachener Nachrichten)»Wenn Sie zum Frühstück gerne Eier und Speck mögen: Essen Sie weiter ohne schlechtes Gewissen.« (Wiesbadener Kurier)"Das Buch ist so gut belegt, dass es einer ernsten Prüfung standhalten kann und seinem Anspruch gerecht wird." (dpa)"Wer sich für Ernährung, Cholesterin und koronare Herzkrankheiten interessiert, sollte das Buch kennen." (Diabetes-Depesche)
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Herz ist Motor und Taktgeber des Lebens. Solange es einwandfrei arbeitet, machen wir uns keine Gedanken. Doch sobald Störungen auftreten, wenn das Herz aus dem Rhythmus gerät oder schwach wird, treten auch die drängenden Fragen auf: Ist Herzstolpern harmlos oder gefährlich? Wie macht sich Vorhofflimmern bemerkbar? Stellt Stress ein Risiko für das Herz dar? Sind Sensoren und Apps zur Herzüberwachung zu empfehlen? Wie erkennt man einen Herzinfarkt? Gibt es Herzkrankheiten ohne Herzkankheiten? Ist ein Stent oder ein Bypass vorzuziehen? Wie tief soll der Blutdruck gesenkt werden?Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, einer der angesehensten Herzspezialisten Deutschlands und Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Herzstiftung, konkret und verständlich in diesem Buch. Wer sein Herz besser kennenlernen will, Fragen zu Herzerkrankungen hat oder auch die Diagnose des behandelnden Herzspezialisten und ihre Konsequenzen besser verstehen will, wird zudiesem außergewöhnlich klaren und informativen Band greifen.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heute ist Ed an der Reihe: Um sein extremes Übergewicht in den Griff zu bekommen, wird dem Familienvater ein Schlauchmagen gelegt. Die Operation, die Dr. Procter durchführt, ist komplizierter, als bei seinen Cousinen, denn Eds Fett befindet sich nicht nur unter der Haut, sondern es umhüllt auch seine Organe. Diese Art der Fettverteilung führt zu erhöhtem Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Dr. Procter hofft, dass Ed nach dieser OP ein gesünderes, aktiveres Leben führt. Sollte er ins alte Muster - Fastfood, Softdrinks, null Sport - zurückfallen, wird auch der Schlauchmagen nicht helfen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer über unser wunderbares Lebens- und Sinnesorgan: Das HerzProf. Dr. Dietrich Grönemeyer nimmt sich des Volksleidens Nummer 1, der Herz- und Kreislaufkrankheiten, an. Für Grönemeyer ist das Herz mehr als ein zuckender Muskel, mehr als ein bloßes Organ. Sein Ansatz als Arzt wie als Autor ist ganzheitlich.Dietrich Grönemeyer informiert anschaulich und fundiert - von der Funktionsweise des gesunden Herzens über Herzkrankheiten wie Bluthochdruck, Infarkt und Arteriosklerose bis hin zu praktischen Tipps und Informationen zu Diagnostik, Therapie und vor allem Prävention. Doch der erfahrene Arzt schlägt auch Brücken zur Geistesgeschichte, zu Literatur, Poesie, Symbolik, Religion und dem uralten Wissen der Medizin anderer Kulturen. Er erzählt aus eigener Erfahrung als Patient und zeigt, welche Rolle die Seele bei Herzerkrankungen spielt und wie wichtig menschliche Wärme und Zuwendung sind, wenn das Herz sich meldet. Ein Buch über das Herz, das von Herzen kommt.»Dieses Buch ist einfach schön.«Financial Times Deutschland»Ein ungewöhnliches Herz-Buch für Neugierige, die sich auch für Kunst und Literatur interessieren.«Gesundheitstipp
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In dem kleinen Dorf Pioppi in Italien, südlich von Neapel, werden die Menschen sehr alt und bleiben lange gesund. Das Leben ist sehr einfach. Es gibt kein Fitnessstudio, keinen Supermarkt, das üppige Essen genießt man jeden Tag bei einem guten Glas Wein. Damit widerlegen die Bürger von Pioppi gängige Dogmen wie, dass man Alkohol, gesättigte Fette und Zucker meiden und Ausdauersport betreiben muss, um gesund zu sein und Diabetes, Krebs, Demenz und Herzkrankheiten vorzubeugen. Der Kardiologe Aseem Malhotra, Experte im Bereich Übergewicht, und der Filmemacher Donal O'Neill haben erforscht, warum die Menschen in Pioppi so gesund sind. Sie haben das Ergebnis mit zahlreichen aktuellen Forschungen aus der Medizin abgeglichen, dabei viele hartnäckige Diätmythen widerlegt und einen einfach zu befolgenden Plan entwickelt, der den Einstieg in ein gesundes, langes Leben bietet. In nur 21 Tagen können auch Sie nachhaltige Veränderungen beim Schlaf sowie den Ernährungsgewohnheiten und der Bewegung bewirken, ohne dass Sie dafür auf etwas verzichten oder stundenlang trainieren müssen - mit dem mediterranen Lifestyle!
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In dem kleinen Dorf Pioppi in Italien, südlich von Neapel, werden die Menschen sehr alt und bleiben lange gesund. Das Leben ist sehr einfach. Es gibt kein Fitnessstudio, keinen Supermarkt, das üppige Essen genießt man jeden Tag bei einem guten Glas Wein. Damit widerlegen die Bürger von Pioppi gängige Dogmen wie, dass man Alkohol, gesättigte Fette und Zucker meiden und Ausdauersport betreiben muss, um gesund zu sein und Diabetes, Krebs, Demenz und Herzkrankheiten vorzubeugen. Der Kardiologe Aseem Malhotra, Experte im Bereich Übergewicht, und der Filmemacher Donal O'Neill haben erforscht, warum die Menschen in Pioppi so gesund sind. Sie haben das Ergebnis mit zahlreichen aktuellen Forschungen aus der Medizin abgeglichen, dabei viele hartnäckige Diätmythen widerlegt und einen einfach zu befolgenden Plan entwickelt, der den Einstieg in ein gesundes, langes Leben bietet. In nur 21 Tagen können auch Sie nachhaltige Veränderungen beim Schlaf sowie den Ernährungsgewohnheiten und der Bewegung bewirken, ohne dass Sie dafür auf etwas verzichten oder stundenlang trainieren müssen - mit dem mediterranen Lifestyle!
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf Bäumen wachsend, fasziniert die Mistel den Menschen seitJahrtausenden. Sie ist als Pflanze in vielerlei Hinsicht einzigartig.Sie galt schon im Altertum als Allheilmittel. Und in der Tat: keineandere Pflanze bietet ein derart breites therapeutisches Spektrum,angefangen von Nervenleiden, über Herzkrankheiten, Frauenleidenund Alterskrankheiten bis hin zu Immunleiden. Hinzu kommenpraktisch sämtliche Stresskrankheiten und das Burn-out-Syndrom.Vor knapp 100 Jahren entdeckte Rudolf Steiner schließlichin ihr eine Heilpflanze gegen Krebs. Einst heiligste Pflanze unsererVorfahren erlebte die Mistel in den letzten Jahrzehnten eine Metamorphosehin zur bedeutendsten Heilpflanze für die wichtigstenKrankheiten unserer Zeit.Die Autoren, zwei Heilpraktiker, eine Biologin, ein Arzt, ein Apothekerund ein Ethnopharmakologe, betrachten in diesem Buch dieMistel auf der Grundlage ihrer jeweiligen Fachkompetenz undschaffen so eine umfassende Betrachtung dieser gerade in unsererZeit so bedeutenden Heilpflanze. Neben zahlreichen Tipps zur Behandlungvon Krankheiten, findet der Leser hier zum ersten Maleinen Vergleich sämtlicher im Handel befindlichen Mistel-Präparate,nicht nur in Bezug auf ihren Nutzen in der Praxis, sondernauch im Hinblick auf ihre Herstellung.Aus dem InhaltDie Mistel in Mythos und MagieBotanikPytotherapie und KomplexmittelhomöopathieFrauenheilkundeAnthroposophie (Immunregulation, Krebstherapie)Hildegard von BingenHerstellung von Mistelpräparaten
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf Bäumen wachsend, fasziniert die Mistel den Menschen seit Jahrtausenden. Sie ist als Pflanze in vielerlei Hinsicht einzigartig. Sie galt schon im Altertum als Allheilmittel. Und in der Tat: keine andere Pflanze bietet ein derart breites therapeutisches Spektrum, angefangen von Nervenleiden, über Herzkrankheiten, Frauenleiden und Alterskrankheiten bis hin zu Immunleiden. Hinzu kommen praktisch sämtliche Stresskrankheiten und das Burn-out-Syndrom. Vor knapp 100 Jahren entdeckte Rudolf Steiner schließlich in ihr eine Heilpflanze gegen Krebs. Einst heiligste Pflanze unserer Vorfahren erlebte die Mistel in den letzten Jahrzehnten eine Metamorphose hin zur bedeutendsten Heilpflanze für die wichtigsten Krankheiten unserer Zeit. Neben zahlreichen Tipps zur Behandlung von Krankheiten, findet der Leser hier zum ersten Mal einen Vergleich sämtlicher im Handel befindlichen Mistel-Präparate, nicht nur in Bezug auf ihren Nutzen in der Praxis, sondern auch im Hinblick auf ihre Herstellung. Die Autoren, zwei Heilpraktiker, eine Biologin, ein Arzt, ein Apotheker und ein Ethnopharmakologe, betrachten in diesem Buch die Mistel auf der Grundlage ihrer jeweiligen Fachkompetenz und schaffen so eine umfassende Betrachtung dieser gerade in unserer Zeit so bedeutenden Heilpflanze.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: