97 Results for : intimpflege

  • Thumbnail
    ProctyClean® Vitamin E Öl Das ProctyClean® Vitamin-E-Öl pflegt und schützt den gereinigten Analkanal während und nach der Reinigung. Garantiert einen sanften Reinigungsvorgang und wurde speziell für Probleme im Analkanal entwickelt, wie Hämorrhoiden , Analfissuren und Jucken am After . Mehr Wohlbefinden bereits nach wenigen Anwendungen. Alternative für Hämorrhoiden Salbe, Zäpfchen, Vorlagen, feuchtem Toilettenpapier, uvm. Aus wertvollen Inhaltsstoffen wie Sonnenblumenöl, hochdosiertes Vitamin-E, Azulen, Bisabolol und Kamille gewonnen. Von Ärzt*innen entwickelt und empfohlen. 100% Made in Germany Das ProctyClean® Vitamin-E-Öl für Mann und Frau geht an die Ursache und nicht an die Symptome. ProctyClean® entfernt schnell, sanft und effektiv Stuhlreste aus dem Analkanal und pflegt diesen mit einem Ölfilm. ProctyClean® reinigt dort, wo die Probleme entstehen und kratzt nicht nur an der Oberfläche wie Toilettenpapier. Entzündungen, Reizungen und Schmerzen im Analbereich werden durch die gezielte Hygiene vermindert. Salben, Zäpfchen, Vorlagen und verschmutzte Wäsche entfallen weitgehend. Rasche Steigerung des Wohlbefindens schon nach wenigen Anwendungen , durch die erhöhte Hygiene. Das ProctyClean® Vitamin-E-Öl pflegt und schützt den Analkanal und sorgt für ein leichteres Eindringen sowie ein schonendes Herausgleiten des ProctyClean® Intimpflege-Stiftes. Das ProctyClean® Vitamin-E-Öl wurde speziell für Probleme im Analbereich, wie Hämorrhoiden, Analfissuren, Marisken, Afterjucken, Analfisteln uvm. entwickelt. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe Sonnenblumenöl, hochdosiertes Vitamin E, Kamille, Azulen und Vaseline wird die Anhaftung der Stuhlrückstände am Stift verringert. Dies erleichtert die Endreinigung und hat eine pflegende sowie entzündungshemmende Wirkung im Analkanal und an der äußeren Haut. Anwendung: Auf die betroffene Stelle auftragen. Zusammensetzung: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Bisabolol, Guaiazulene
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Toilettensitzerhöhung ist ideal für alle mit Rücken-, Bein- oder Gelenkproblemen, denn sie entlastet die Gelenke beim Hinsetzen und Aufstehen. Der Sitz ist einfach am Toilettenbecken zu befestigen und erhöht Ihre Toilette nach Wahl um 10 oder 15 cm, so dass Sie viel einfach aufstehen oder sich hinsetzen können. Durch die leichte Vorwärtsneigung der Erhöhung sitzen Sie in einer angenehmen ergonomischen Position. Große Hygienemulden im vorderen und hinteren Bereich des Sitzes unterstützen Sie bei der einfachen Intimhygiene. Dank der glatten Oberfläche ohne Schweißnähte werden unangenehme Druckstellen vermieden, zusätzlich können Sie den Sitz dadurch einfacher reinigen und sterilisieren. Praktische Sitz- und Aufstehhilfe zur Entlastung Ihrer Gelenke Die Toilettensitzerhöhung eignet sich ideal für alle Menschen mit Rücken-, Bein- oder Gelenkproblemen, denn sie entlastet die Gelenke und erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen. Auch bei vorübergehenden Einschränkungen, z. B. nach einem Beinbruch oder nach einer Operation, ist diese Sitzerhöhung die optimale Alltagshilfe. Mehr Komfort – passend für jedes Standard-Toilettenbecken Die praktische Sitz- und Aufstehhilfe ist für jedes handelsübliche Toilettenbecken geeignet. Sie erhöht den normalen Toilettensitz je nach Wahl um 10 oder 15 cm und verhilft Ihnen so zu deutlich mehr Komfort. Mit der Sitzerhöhung sitzen Sie in einer ergonomischen Position und außerdem höher als auf normalen Toilettensitzen, so dass das Aufstehen und das Hinsetzen weniger Kraft benötigen und leichter fallen. Optimale Intimpflege dank Hygieneaussparungen Im Gegensatz zu Standard-Toilettensitzen ist die Sitzerhöhung mit großen Hygienemulden im vorderen und hinteren Bereich ausgestattet. Diese erleichtern Ihnen die Intimhygiene, ohne dass Sie dabei aufstehen müssen. Einfache Reinigung für hygienische Sauberkeit Die glatte Oberfläche wurde ohne Schweißnähte gearbeitet, so dass Sie die Sitzerhöhung ganz einfach reinigen und sterilisieren können. Hierfür eignen sich materialschonende Reinigungs- oder Desinfektionsmittel. Leichte Montage und sichere Befestigung Mit Hilfe von Befestigungselementen können Sie die Sitzerhöhung am Toilettenbecken montieren. Dank der großen, ergonomisch gestalteten Drehgriffe können Sie die Befestigungselemente auch bei eingeschränkter Beweglichkeit der Finger fassen und sicher befestigen. Die Gummilippen dieser Befestigungselemente sorgen für einen sicheren Sitz der Erhöhung am Toilettenbecken. Weitere Qualitätsmerkmale der Toilettensitzerhöhungen: * Entlastet die Gelenke beim Hinsetzen und Aufstehen * Sitzhöhe 10 cm oder 15 cm * Anatomische Form und ergonomische Sitzposition * Maße: 40 x 36,5 x 10 cm (L x B x H) * Maße innere Öffnung: 25 x 20,6 cm * Max. Belastbarkeit: 200 kg * Gewicht: 839/1156 g (ohne/mit Deckel) * Große ergonomische Drehgriffe für schnelle Montage * Sicherer, fester Sitz durch Gummilippen an den Befestigungselementen * 2 Hygieneaussparungen vorne und hinten für optimale Intimhygiene * Einfache Reinigung dank glatter Oberfläche * Hilfsmittelnummer (mit Deckel und 10 cm Erhöhung): 33.40.01.0085 * Hilfsmittelnummer (ohne Deckel und 10 cm Erhöhung): 33.40.01.0086 * Hilfsmittelnummer (mit Deckel und 15 cm Erhöhung): 33.40.01.0087 * Hilfsmittelnummer (ohne Deckel und 15 cm Erhöhung): 33.40.01.0088
    • Shop: aktivshop
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Toilettensitzerhöhung ist ideal für alle mit Rücken-, Bein- oder Gelenkproblemen, denn sie entlastet die Gelenke beim Hinsetzen und Aufstehen. Der Sitz ist einfach am Toilettenbecken zu befestigen und erhöht Ihre Toilette nach Wahl um 10 oder 15 cm, so dass Sie viel einfach aufstehen oder sich hinsetzen können. Durch die leichte Vorwärtsneigung der Erhöhung sitzen Sie in einer angenehmen ergonomischen Position. Große Hygienemulden im vorderen und hinteren Bereich des Sitzes unterstützen Sie bei der einfachen Intimhygiene. Dank der glatten Oberfläche ohne Schweißnähte werden unangenehme Druckstellen vermieden, zusätzlich können Sie den Sitz dadurch einfacher reinigen und sterilisieren. Praktische Sitz- und Aufstehhilfe zur Entlastung Ihrer Gelenke Die Toilettensitzerhöhung eignet sich ideal für alle Menschen mit Rücken-, Bein- oder Gelenkproblemen, denn sie entlastet die Gelenke und erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen. Auch bei vorübergehenden Einschränkungen, z. B. nach einem Beinbruch oder nach einer Operation, ist diese Sitzerhöhung die optimale Alltagshilfe. Mehr Komfort – passend für jedes Standard-Toilettenbecken Die praktische Sitz- und Aufstehhilfe ist für jedes handelsübliche Toilettenbecken geeignet. Sie erhöht den normalen Toilettensitz je nach Wahl um 10 oder 15 cm und verhilft Ihnen so zu deutlich mehr Komfort. Mit der Sitzerhöhung sitzen Sie in einer ergonomischen Position und außerdem höher als auf normalen Toilettensitzen, so dass das Aufstehen und das Hinsetzen weniger Kraft benötigen und leichter fallen. Optimale Intimpflege dank Hygieneaussparungen Im Gegensatz zu Standard-Toilettensitzen ist die Sitzerhöhung mit großen Hygienemulden im vorderen und hinteren Bereich ausgestattet. Diese erleichtern Ihnen die Intimhygiene, ohne dass Sie dabei aufstehen müssen. Einfache Reinigung für hygienische Sauberkeit Die glatte Oberfläche wurde ohne Schweißnähte gearbeitet, so dass Sie die Sitzerhöhung ganz einfach reinigen und sterilisieren können. Hierfür eignen sich materialschonende Reinigungs- oder Desinfektionsmittel. Leichte Montage und sichere Befestigung Mit Hilfe von Befestigungselementen können Sie die Sitzerhöhung am Toilettenbecken montieren. Dank der großen, ergonomisch gestalteten Drehgriffe können Sie die Befestigungselemente auch bei eingeschränkter Beweglichkeit der Finger fassen und sicher befestigen. Die Gummilippen dieser Befestigungselemente sorgen für einen sicheren Sitz der Erhöhung am Toilettenbecken. Weitere Qualitätsmerkmale der Toilettensitzerhöhungen: * Entlastet die Gelenke beim Hinsetzen und Aufstehen * Sitzhöhe 10 cm oder 15 cm * Anatomische Form und ergonomische Sitzposition * Maße: 40 x 36,5 x 10 cm (L x B x H) * Maße innere Öffnung: 25 x 20,6 cm * Max. Belastbarkeit: 200 kg * Gewicht: 839/1156 g (ohne/mit Deckel) * Große ergonomische Drehgriffe für schnelle Montage * Sicherer, fester Sitz durch Gummilippen an den Befestigungselementen * 2 Hygieneaussparungen vorne und hinten für optimale Intimhygiene * Einfache Reinigung dank glatter Oberfläche * Hilfsmittelnummer (mit Deckel und 10 cm Erhöhung): 33.40.01.0085 * Hilfsmittelnummer (ohne Deckel und 10 cm Erhöhung): 33.40.01.0086 * Hilfsmittelnummer (mit Deckel und 15 cm Erhöhung): 33.40.01.0087 * Hilfsmittelnummer (ohne Deckel und 15 cm Erhöhung): 33.40.01.0088
    • Shop: aktivshop
    • Price: 59.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Showergel, Body Milk und Cellrepair Deo: Die Highlight-Produkte aus dem Cellrepair Body-Ritual zusammen in einem hochwertigen Geschenk-Set! Eine Tasche voller Wohlgefühl! Cellrepair Showergel, 400 ml: Das erste seifen-& sulfatfreie Duschgel, das die Gegebenheiten der Haut und ihre natürliche Schutzbarriere respektiert und verbessert. Selbst sensible, empfindliche und irritierte Haut wird sanft gereinigt und Hautreizungen werden beruhigt. Das Showergel fördert die Regenerierung des Hydrolipid-Mantels mit einem milden pH-Wert, ideal für den täglichen Gebrauch – auch für die Intimpflege. Für strahlend gesunde, weiche Haut und ein angenehmes Hautgefühl. Ohne Silikone, Farbstoffe, Parabene. Cellrepair Body Milk, 400 ml: Nach der Dusche sorgt die nährende Body Milk für lang anhaltenden Komfort und Zellregeneration. Sie nährt und beruhigt, während die Toleranzschwelle der Haut verbessert wird. Die sofort beruhigende Body Milk stabilisiert die Hautschutzbarriere, um Trockenheit zu verhindern. Juckreiz, Rötungen und Irritationen werden gelindert. Selbst sehr trockene Haut, empfindliche Haut fühlt sich wunderbar weich an. Mit Urea, ohne Silikone, Farbstoffe, Parabene. Idealerweise verwenden Sie die Body Milk regelmäßig nach dem Duschen, um die Geschmeidigkeit der Haut zu erhalten. Cellrepair Deo Roll-on, 75 ml: treifenfreies und unsichtbares Deodorant - sicherer Schutz, sanft zur Haut - 48h getestete Wirksamkeit, - Beruhigt die äußerst empfindliche Haut unter den Achseln, - 0% Aluminium Chlorhydrat, 0% Alkohol, 0% Parabene, - irritierte und gerötete Haut wird wieder ins Gleichgewicht gebracht. Das Set enthält: Showergel 400 ml + Body Milk 400 ml + Deo Roll - On 75 ml
    • Shop: Parfümerie Pieper
    • Price: 39.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dampfsitzbäder sind sanft und natürlich, einfach und kostengünstig in der Anwendung und dabei enorm wirkungsvoll. Denn der Dampf transportiert die heilenden Essenzen der je nach Beschwerdebild sorgfältig ausgewählten Kräuter dorthin, wo man anders niemals hinkäme.Teresa Keck, der Kopf hinter dem Unternehmen Yunna Box, erklärt in diesem Buch warum Dampfsitzbäder für Frauen besonders wirkungsvoll sind. Sie lindern Beschwerden rund um die Menstruation, können sowohl zur Geburtsvorbereitung und im Spätwochenbett eingesetzt werden und bieten eine natürliche Intimpflege.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Produkt auf einen Blick: Schutzsalbe für den äußeren Intimbereich kann Hautreizungen im Intimbereich vorbeugen atmungsaktiver Schutz vor Feuchtigkeit (z. B. Urin) und Wundscheuern kann gereizte Haut beruhigen ohne Mineralfette und Silikone von den Vagisan Experten entwickelt Vagisan Schutz-Salbe ist eine Intimsalbe für Frauen, die zu Hautreizungen im Intimbereich neigen. Viele Frauen kennen diese Beschwerden, aber gesprochen wird kaum darüber: Die Haut im äußeren Intimbereich – vom Venushügel über den Eingang der Scheide bis hin zum Po – fühlt sich wund an, ist gerötet, brennt und juckt. Es empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung einer Schutz- und Wundsalbe im äußeren Intimbereich. Um einen Feuchtigkeitsstau im Intimbereich zu vermeiden, sollte eine Salbe mit atmungsaktiven Eigenschaften verwendet werden. Die Vagisan Schutz-Salbe schützt die Haut vor Feuchtigkeit und Reibung und kann somit dem Wundwerden vorbeugen. Aufgrund der Zusammensetzung, die u. a. hautfreundliche Öle und Wachse pflanzlichen Ursprungs enthält, bildet sie auf der Haut einen wasserabweisenden Schutzfilm und lässt die Haut trotzdem 'atmen“. So kann die Haut vor hautreizenden Einflüssen (z. B. Urin durch Blasenschwäche, Fahrrad fahren, enge Kleidung, Baden) und damit vor dem Wundsein im äußeren Intim- und Po-Bereich geschützt werden, ohne dass ein Feuchtigkeitsstau entsteht. Ist die Intimhaut bereits gerötet, wund und gereizt, kann die Schutzsalbe helfen, die Haut schneller wieder zu beruhigen und trägt zur Linderung der Beschwerden bei. Die Komposition von Ölen und Wachsen pflanzlichen Ursprungs wirkt pflegend und leicht fettend. Zudem enthält die Salbe naturidentische Substanzen, die auch in Hafer und Kamille enthalten sind. Diesen Substanzen wird eine hautberuhigende Wirkung zugeschrieben; natürlicher Ingwerextrakt kann Hautreizungen im Intimbereich entgegenwirken. Vagisan Schutz-Salbe wurde als Intimpflege speziell für die Anwendung im äußeren Intimbereich entwickelt. Die Intimsalbe ist besonders weich, leicht verstreichbar und haftet gut auf der Haut. Sie enthält keine Mineralfette, keine Silikone und kein Zinkoxid. Vielfältige Einflüsse können den natürlichen Hautschutz im äußeren Intimbereich stören – vor allem, wenn sie über längere Zeit immer wieder auf die Haut einwirken. Beispielsweise sind das: Körperausscheidungen wie Urin und Stuhlreste (z.B. bei Blasenschwäche bzw. Inkontinenz), hautreizender Ausfluss aus der Scheide (Vagina), Menstruationsblut und Schweiß sportliche Aktivitäten wie Rad- und Motorradfahren, Reiten, Joggen und Marathonlauf Reibungseffekte durch eng sitzende Unterwäsche und Kleidung, Slipeinlagen oder raues Toilettenpapier Reibungseffekte, wenn Haut auf Haut scheuert übersteigerte Hygienemaßnahmen, wie zu häufiges Waschen der äußeren Genitalien Die Schutzcreme wird im äußeren Intimbereich in den regelmäßig betroffenen Arealen dünn aufgetragen und verteilt. Eine jeweils erbsengroße Menge reicht z. B. völlig für den vorderen bzw. hinteren Intimbereich aus. Die Salbe kann 1 – 2 x täglich, nach Bedarf auch öfter angewendet werden. Sie kann auch während der Periode angewendet werden. Insbesondere empfiehlt sich eine Anwendung Nach dem Waschen Nach der Benutzung von Toilettenpapier rund um den After VOR und Nach dem Stuhlgang VOR sportlichen Aktivitäten
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Produkt auf einem Blick: rezeptfreies Arzneimittel gegen Scheidenpilz Therapie mit bewährter Anti-Pilz-Wirkung Kombination aus 1 Zäpfchen (für die Scheide) und Creme (für den äußeren Intimbereich) cremiges Zäpfchen statt trockener Tablette, schmilzt in der Scheide, bildet eine Creme und hinterlässt keine ungelösten Rückstände Zäpfchen ist ohne Applikator einzuführen von den Vagisan Experten entwickelt Vagisan Myko Kombi enthält nur EIN Vaginalzäpfchen (Cremolum) – keine Vaginaltablette – mit besonderer Cremolum-Galenik zur Behandlung von Scheidenpilz. Die Kombipackung enthält außerdem eine Tube mit Creme für eine Woche zur Anwendung im äußeren Intimbereich. Da meist die Scheide (Vagina) und die Schamlippen von einer Hefepilzinfektion betroffen sind, sollten beide Bereiche behandelt werden. Sowohl das Zäpfchen als auch die Creme enthalten den Wirkstoff Clotrimazol mit seiner bewährten Anti-Pilz-Wirkung (antimykotische Wirkung). Das Vaginalzäpfchen enthält 500 mg Clotrimazol, 1 g der Creme enthält 100 mg Clotrimazol. Die 1-tägige intravaginale Behandlung mit dem hochdosierten Zäpfchen ist in der Regel ausreichend, um eine Scheidenpilzinfektion zu behandeln. Das Zäpfchen wird einfach ohne Applikator in die Scheide eingeführt. Es schmilzt nach dem Einführen durch die Körperwärme und bildet zusammen mit der Scheidenflüssigkeit eine Creme. Diese Creme hat zusätzlich zur Anti-Pilz-Wirkung einen cremenden Effekt auf die bei Vaginalpliz oft brennende und juckende Scheidenhaut. Das Zäpfchen von Vagisan Myko Kombi schmilzt und hinterlässt keine ungelösten Rückstände in der Scheide. Führen Sie das Vaginalzäpfchen möglichst tief in die Scheide ein. Die Anwendung sollte bevorzugt am Abend erfolgen, weil das Vaginalzäpfchen dann wirken kann, während Sie schlafen. Da das Vaginalzäpfchen in der Scheide schmilzt, ist es ratsam zur Vermeidung von Fettflecken in der Unterwäsche eine Slipeinlage zu tragen. Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein. Zur Behandlung des Juckreizes und der Schmerzen bei einer durch Pilze verursachten Entzündung der Schamlippen wird die Creme 2-mal täglich dünn im äußeren Genitalbereich vom Scheideneingang bis hin zum After aufgetragen und leicht eingerieben. Die Creme sollte eine Woche lang angewendet werden. Halten Sie bitte diese Zeit auch dann ein, wenn die Symptome bereits früher abgeklungen sind. Falls erforderlich, kann die Behandlung bis zu 2 Wochen fortgesetzt werden. Sollte jedoch innerhalb von 7 Tagen keine Besserung der Symptome eintreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Drei Viertel der Frauen machen mindestens einmal in ihrem Leben Bekanntschaft mit den Symptomen einer Scheidenpilzinfektion. Bis zu 8 Prozent bekommen sie immer wieder. Auch ein chronischer Scheidenpilz ist möglich. Vielerlei Einflüsse können das natürliche Gleichgewicht in der Scheide stören. Werden die Einflüsse zu stark, ist die Scheidenflora nicht mehr in der Lage, die Störung aufzufangen; es kann zu einer Scheideninfektion kommen. Meistens ist dann die Zahl der Milchsäure-Bakterien in der Scheide vermindert. Ist dieses empfindliche Gleichgewicht gestört, können Pilzinfektionen bei Frauen entstehen. Mangelnde Intimpflege ist in der Regel nicht die Ursache für vaginale Hefepilze. Dagegen kann eine übertriebene Intimhygiene oder die Verwendung von alkalischen Seifen oder Duschgelen das gesunde Hautmilieu im äußeren Intimbereich negativ beeinflussen. Mögliche Einflüsse, die das Scheidenmilieu stören können: Antibiotika-Einnahme Hormonschwankungen Abwehrschwäche Scheidenspülungen Alkalische Körperflüssigkeiten Typische Symptome für eine Pilzinfektion der Scheide sind Juckreiz, Brennen und Rötung im äußeren Intimbereich und im Scheideneingang. Dazu kommt ein weißlicher, eher dickflüssiger Ausfluss mit bröckeliger Konsistenz. Eine Pilzinfektion sollte nicht unbehandelt bleiben und heilt nicht von allein. Die Pilzbehandlung muss daher mit einem entsprechenden Medikament gegen Scheidenpilzinfektionen durchgeführt werden. Pflichttext: Vagisan Myko Kombi. Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendung: Hefepilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereichs (meist durch Candida albicans). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vagisan FeuchtCreme + Intimwaschlotion Dieses Set besteht aus: 1 x Vagisan FeuchtCreme,50 g 1 x Vagisan Intimwaschlotion, 200 ml Vagisan FeuchtCreme Das Produkt auf einen Blick: pflegt die Scheide und hält sie geschmeidig hilfreich gegen Schmerzen beim Sex lindert Juckreiz, Brennen und Trockenheitsgefühl spendet Feuchtigkeit ohne Hormone von den Vagisan Experten entwickelt Bei der hormonfreien Vagisan FeuchtCreme handelt es sich im Unterschied zu einer rein wasserbasierten Zubereitung (die meisten Gele) um eine Creme. Die Vagisan FeuchtCreme hat neben einem hohen Wasser-Anteil auch einen pflegenden Fett-Anteil. Die weiße, geschmeidige Creme von Vagisan versorgt die trockene Vagina mit Feuchtigkeit und pflegenden Lipiden und lindert die durch Scheidentrockenheit hervorgerufenen Symptome wie z. B. Trockenheitsgefühl, Brennen, Juckreiz oder Scheidenschmerzen. Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Feuchtcreme auf einen pH-Wert von 4,5 eingestellt - damit unterstützt Vagisan FeuchtCreme die Erhaltung eines natürlichen Säurewertes (pH Wert) in der Scheide. Diese Scheidencreme ist frei von Hormonen (Östrogenen) und kann deshalb auch zusammen mit einer systemischen Hormonersatztherapie (z. B. Tabletten, transdermale Pflaster) oder im Wechsel mit Hormon- (Östrogen-)haltigen Vaginalcremes oder -zäpfchen angewandt werden. Die FeuchtCreme ist frei von Duftstoffen. Die regelmäßige Anwendung von Vagisan FeuchtCreme kann dazu beitragen, durch vaginale Trockenheit bedingte Reizungen, Entzündungen und Schmerzen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen. Vagisan FeuchtCreme kann vor dem Intimverkehr angewendet werden (als Gleitcreme), insbesondere bei Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Die Intimcreme beeinflusst nicht die Spermienbeweglichkeit und kann somit auch bei Kinderwunsch angewendet werden. Scheidentrockenheit betrifft vor allem Frauen in bzw. nach den Wechseljahren, aber auch jüngere Frauen können von einer trockenen Scheide betroffen sein. Oftmals ist ein Östrogenmangel (in der Menopause und danach) der Grund für eine trockene Scheide, aber auch Hormonschwankungen oder Stress können eine Ursache sein. Scheidentrockenheit macht sich häufig durch Schmerzen beim Sex bemerkbar, kann die betroffenen Frauen aber auch in alltäglichen Situationen beeinträchtigen, z. B. beim Sitzen oder Fahrradfahren. Vagisan FeuchtCreme macht die empfindliche Haut im Intimbereich angenehm geschmeidig. Das kann sich auch positiv beim Sex auswirken, insbesondere für Frauen, die ansonsten zu Schmerzen beim Intimverkehr durch eine trockene Scheide neigen. Vagisan Intimwaschlotion Das Produkt auf einen Blick: sanfte Waschlotion für den äußeren Intimbereich beugt Irritationen im äußeren Intimbereich vor hautfreundlicher pH-Wert von ca. 5 auch während der Schwangerschaft geeignet auch therapiebegleitend bei Scheideninfektionen von den Vagisan Experten entwickelt Vagisan Intimwaschlotion ist eine besonders sanfte Waschlotion für den äußeren Intimbereich. Der natürliche Säureschutzmantel bleibt durch die milden Inhaltsstoffe bei der Intimreinigung erhalten, und die empfindliche Haut im Intimbereich wird geschont, ein wertvoller Beitrag für eine gesunde Intimhygiene. Zusätzlich beruhigt der in der Waschlotion enthaltene Kamillenextrakt während der Reinigung im Intimbereich die empfindliche Haut. Vagisan Intimwaschlotion ist sehr gut verträglich und eignet sich auch bei trockener Haut für die tägliche Anwendung. Herkömmliche Dusch- und Badepräparate können stark entfettende und hautreizende Waschsubstanzen enthalten. Deshalb ist die Verwendung von speziellen Produkten im Rahmen der Intimhygiene (z. B. Intimlotion zum Waschen) sinnvoll. Bei falscher oder übertriebener Intimhygiene kann es zu Juckreiz, Hautreizungen oder sogar Infektionen durch krankmachende Pilze und Bakterien kommen, wenn der Säureschutzmantel und damit die natürliche Schutzfunktion nachhaltig gestört wird. Frauen können aus den unterschiedlichsten Gründen unter Trockenheit, Juckreiz und Brennen im Intimbereich leiden, zum Beispiel aufgrund hormoneller Veränderungen in den Wechseljahren, in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit, durch Stress oder aber auch durch Diabetes. Falsche Intimpflege und Intimreinigung können die Symptome verstärken. Eine sanfte tägliche Intimhygiene, die nicht austrocknet und auf den natürlichen pH-Wert des Intimbereichs abgestimmt ist, ist dann besonders wichtig. Die Waschlotion von Vagisan ist sehr gut verträglich und deshalb - auch bei trockener Haut - für die tägliche Reinigung im Intimbereich geeignet.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von A wie Akne bis Z wie Zahnpflege - so vermitteln Sie sensible Themen nachhaltig!Für ein gesundes Leben ist es unbedingt notwendig, mit sich und seinem Körper gut umzugehen, ihn sauber zu halten und in Krankheitsfällen richtig zu reagieren. Mit Beginn derPubertät nimmt das Interesse Jugendlicher am Thema Hygiene und Gesundheit zwar schlagartig zu. Zuhause mit ihren Eltern können sie das Thema aber oftmals nicht besprechen. Daher müssen Sie als Lehrer diese Informationen vermitteln.Mithilfe der Arbeitsblätter in diesem Band, können sich Schüler wichtige Aspekte zum Thema Hygiene und Gesundheit erarbeiten. Anhand von Infotexten, Erkundungs- und Rechercheaufträgen gehen sie z. B. der Frage auf den Grund, welche Bedeutung Händewaschen, Zahnpflege und ausreichend Schlaf für die Gesundheit haben. Mädchen erhalten nützliche Tipps für die Intimpflege, Jungs für die Rasur.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping


Similar searches: