627 Results for : komiker

  • Thumbnail
    Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte und dabei noch dazu einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche erhalten will, dem sei das aktuelle Programm des Comedian Maddin empfohlen:Denke macht Koppweh!Zuerst erklärt uns der Hesse, warum wir uns meistens den ?Wörscht Käs? ausdenken anstelle des ?Best Käs?. Und warum so viele Gedanken der Kategorie ?Ich-hab- einen-an-der-Waffel? durch unseren Kopf sausen.Die Fallbeispiele, die Maddin hier liefert sind schreiend komisch: Was zum Beispiel, wenn ein Vögelchen durch das offenstehende Fenster fliegt und sich auf das Hebelchen des Toasters setzt?Auf hessisch-bodenständige Art gibt er Tips für den Umgang mit negativen Gedankenmustern. So unterrichtet er das Publikum in der sogenannten ?Scheiß- druff-Programmierung? - übrigens schon von seiner Oma erfolgreichangewandt. Auch das Thema Resonanz wird anhand einfacher Fragestellungen beleuchtet: Warum ziehe ich immer nur rothaarige Frauen mit Fleischwurst- Intoleranz in mein Leben? Warum leiden alle meine Partner am Schnarch-Knirsch- Syndrom?Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken.Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag bis in die Nacht hinein durch den Kopf geht. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack - von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self- Mobbing.Was tun, um dem Wahnsinn zu entfliehen? Wenn man in babbische Gedanke festklebt? Maddin gibt Tips, wie man zum Beispiel negative Gedanken einfach wegföhnen kann.Oder besser noch: Weglachen!Am Ende zeigt uns der Komiker aber, dass die beste Art des Denkens das Nicht-Denken ist. Zu kompliziert? Nicht, wenn Maddin es erklärt! Und vor allem so lustig, dass man viele negative Gedanken und Sorgen einfach weglachen kann!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DENKE MACHT KOPPWEH! Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte und dabei noch dazu einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche erhalten will, dem sei das aktuelle Programm des Comedian Maddin empfohlen:Denke macht Koppweh!Zuerst erklärt uns der Hesse, warum wir uns meistens den ?Wörscht Käs? ausdenken anstelle des ?Best Käs?. Und warum so viele Gedanken der Kategorie ?Ich-hab-einen-an-der-Waffel? durch unseren Kopf sausen.Die Fallbeispiele, die Maddin hier liefert sind schreiend komisch: Was zum Beispiel, wenn ein Vögelchen durch das offenstehende Fenster fliegt und sich auf das Hebelchen des Toasters setzt?Auf hessisch-bodenständige Art gibt er Tips für den Umgang mit negativen Gedankenmustern. So unterrichtet er das Publikum in der sogenannten ?Scheiß-druff-Programmierung? - übrigens schon von seiner Oma erfolgreich angewandt. Auch das Thema Resonanz wird anhand einfacher Fragestellungen beleuchtet: Warum ziehe ich immer nur rothaarige Frauen mit Fleischwurst-Intoleranz in mein Leben? Warum leiden alle meine Partner am Schnarch-Knirsch-Syndrom?Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken. Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag bis in die Nacht hinein durch den Kopf geht. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack - von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self-Mobbing. Was tun, um dem Wahnsinn zu entfliehen? Wenn man in babbische Gedanke festklebt? Maddin gibt Tips, wie man zum Beispiel negative Gedanken einfach wegföhnen kann. Oder besser noch: Weglachen! Am Ende zeigt uns der Komiker aber, dass die beste Art des Denkens das Nicht-Denken ist. Zu kompliziert? Nicht, wenn Maddin es erklärt! Und vor allem so lustig, dass man viele negative Gedanken und Sorgen einfach weglachen kann!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte und dabei noch dazu einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche erhalten will, dem sei das aktuelle Programm des Comedian Maddin empfohlen: Denke macht Koppweh!Zuerst erklärt uns der Hesse, warum wir uns meistens den ?Wörscht Käs? ausdenken anstelle des ?Best Käs?. Und warum so viele Gedanken der Kategorie ?Ich-hab-einen-an der-Waffel? durch unseren Kopf sausen.Die Fallbeispiele, die Maddin hier liefert sind schreiend komisch: Was zum Beispiel, wenn ein Vögelchen durch das offenstehende Fenster fliegt und sich auf das Hebelchen des Toasters setzt?Auf hessisch-bodenständige Art gibt er Tips für den Umgang mit negativen Gedankenmustern. So unterrichtet er das Publikum in der sogenannten ?Scheiß-druff Programmierung? - übrigens schon von seiner Oma erfolgreich angewandt. Auch das Thema Resonanz wird anhand einfacher Fragestellungen beleuchtet: Warum ziehe ich immer nur rothaarige Frauen mit Fleischwurst-Intoleranz in mein Leben? Warum leiden alle meine Partner am Schnarch-Knirsch-Syndrom?Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken. Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag bis in die Nacht hinein durch den Kopf geht. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack - von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self-Mobbing.Was tun, um dem Wahnsinn zu entfliehen? Wenn man in babbische Gedanke festklebt? Maddin gibt Tips, wie man zum Beispiel negative Gedanken einfach wegföhnen kann.  Oder besser noch: Weglachen!Am Ende zeigt uns der Komiker aber, dass die beste Art des Denkens das Nicht-Denken ist. Zu kompliziert? Nicht, wenn Maddin es erklärt! Und vor allem so lustig, dass man viele negative Gedanken und Sorgen einfach weglachen kann!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist zum Mäusemelken: da hatte Jens Heinrich Claassen endlich eine tolle Freundin gefunden, alles war rosarot und jetzt ist sie weg. Einfach so.Schlimmer noch, die blöde Kuh hat ihn aus der gemeinsamen Wohnung geworfen.Nun steht er da. Alleine, traurig und ohne Dach überm Kopf. Und weil Jens Heinrich Claassen kein Aufgeber ist, muss er jetzt klar kommen.Bloß wie kommt man klar, wenn das Leben mal eben komplett auf den Kopf gestellt wurde?Jens Heinrich macht einen Masterplan: neue Wohnung finden, neue Frau finden, neues Selbstbewusstsein finden. Sollte zu schaffen sein, andere kriegen das ja auch hin.Doch was passiert, wenn der neue Nachbar nervig ist? Und sich die Suche nach einer neuen Frau mal wieder schwieriger gestaltet als gedacht? Wenn leider immer klarer wird, dass man vielleicht doch nicht ganz unschuldig war am Scheitern der Beziehung? Dann greift Jens Heinrich Claassen zu seiner schärfsten Waffe: seinem Humor! Schließlich hat der preisgekrönte Komiker den schwarzen Gürtel in Pointe.In seinem Programm ?Ich komm´ schon klar? lädt Jens Heinrich Claassen sein Publikum ein, mit ihm gemeinsam über all das zu lachen, worüber man sich zuhause allein die Augen ausweinen würde.Denn sobald man über etwas lachen kann, verliert es an Ernst und Schrecken. Das gilt nicht nur für einen selbst. Es gilt auch für den Rest der Welt.Jens Heinrich Claassen reist seit 2004 als Komiker durch die Lande. Er ist Publikumsliebling auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Flotte, moderiert regelmäßig NightWash und ist ein gern gesehener Gast im Quatsch Comedy Club.Neben seinen zahlreichen TV Auftritten (u.a. NightWash, NDR Comedy Contest, Comedy mit Carsten, Altinger mittendrin) hat er auch einige unbedeutende Kleinkunstpreise gewonnen. Höhepunkte seiner bisherigen Karriere waren Auftritte in den Berliner Wühlmäusen, dem Hamburger Schmidt Theater und dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte und dabei noch dazu einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche erhalten will, dem sei das aktuelle Programm des Comedian Maddin empfohlen: Denke macht Koppweh!Zuerst erklärt uns der Hesse, warum wir uns meistens den ?Wörscht Käs? ausdenken anstelle des ?Best Käs?. Und warum so viele Gedanken der Kategorie ?Ich-hab-einen-an der-Waffel? durch unseren Kopf sausen.Die Fallbeispiele, die Maddin hier liefert sind schreiend komisch: Was zum Beispiel, wenn ein Vögelchen durch das offenstehende Fenster fliegt und sich auf das Hebelchen des Toasters setzt?Auf hessisch-bodenständige Art gibt er Tips für den Umgang mit negativen Gedankenmustern. So unterrichtet er das Publikum in der sogenannten ?Scheiß-druff Programmierung? - übrigens schon von seiner Oma erfolgreich angewandt. Auch das Thema Resonanz wird anhand einfacher Fragestellungen beleuchtet: Warum ziehe ich immer nur rothaarige Frauen mit Fleischwurst-Intoleranz in mein Leben? Warum leiden alle meine Partner am Schnarch-Knirsch-Syndrom?Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken. Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag bis in die Nacht hinein durch den Kopf geht. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack - von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self-Mobbing.Was tun, um dem Wahnsinn zu entfliehen? Wenn man in babbische Gedanke festklebt? Maddin gibt Tips, wie man zum Beispiel negative Gedanken einfach wegföhnen kann.  Oder besser noch: Weglachen!Am Ende zeigt uns der Komiker aber, dass die beste Art des Denkens das Nicht-Denken ist. Zu kompliziert? Nicht, wenn Maddin es erklärt! Und vor allem so lustig, dass man viele negative Gedanken und Sorgen einfach weglachen kann!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte und dabei noch dazu einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche erhalten will, dem sei das aktuelle Programm des Comedian Maddin empfohlen:Denke macht Koppweh!Zuerst erklärt uns der Hesse, warum wir uns meistens den ?Wörscht Käs? ausdenken anstelle des ?Best Käs?. Und warum so viele Gedanken der Kategorie ?Ich-hab- einen-an-der-Waffel? durch unseren Kopf sausen.Die Fallbeispiele, die Maddin hier liefert sind schreiend komisch: Was zum Beispiel, wenn ein Vögelchen durch das offenstehende Fenster fliegt und sich auf das Hebelchen des Toasters setzt?Auf hessisch-bodenständige Art gibt er Tips für den Umgang mit negativen Gedankenmustern. So unterrichtet er das Publikum in der sogenannten ?Scheiß- druff-Programmierung? - übrigens schon von seiner Oma erfolgreichangewandt. Auch das Thema Resonanz wird anhand einfacher Fragestellungen beleuchtet: Warum ziehe ich immer nur rothaarige Frauen mit Fleischwurst- Intoleranz in mein Leben? Warum leiden alle meine Partner am Schnarch-Knirsch- Syndrom?Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken.Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag bis in die Nacht hinein durch den Kopf geht. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack - von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self- Mobbing.Was tun, um dem Wahnsinn zu entfliehen? Wenn man in babbische Gedanke festklebt? Maddin gibt Tips, wie man zum Beispiel negative Gedanken einfach wegföhnen kann.Oder besser noch: Weglachen!Am Ende zeigt uns der Komiker aber, dass die beste Art des Denkens das Nicht-Denken ist. Zu kompliziert? Nicht, wenn Maddin es erklärt! Und vor allem so lustig, dass man viele negative Gedanken und Sorgen einfach weglachen kann!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte und dabei noch dazu einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche erhalten will, dem sei das aktuelle Programm des Comedian Maddin empfohlen: Denke macht Koppweh!Zuerst erklärt uns der Hesse, warum wir uns meistens den ?Wörscht Käs? ausdenken anstelle des ?Best Käs?. Und warum so viele Gedanken der Kategorie ?Ich-hab-einen-an der-Waffel? durch unseren Kopf sausen.Die Fallbeispiele, die Maddin hier liefert sind schreiend komisch: Was zum Beispiel, wenn ein Vögelchen durch das offenstehende Fenster fliegt und sich auf das Hebelchen des Toasters setzt?Auf hessisch-bodenständige Art gibt er Tips für den Umgang mit negativen Gedankenmustern. So unterrichtet er das Publikum in der sogenannten ?Scheiß-druff Programmierung? - übrigens schon von seiner Oma erfolgreich angewandt. Auch das Thema Resonanz wird anhand einfacher Fragestellungen beleuchtet: Warum ziehe ich immer nur rothaarige Frauen mit Fleischwurst-Intoleranz in mein Leben? Warum leiden alle meine Partner am Schnarch-Knirsch-Syndrom?Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken. Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag bis in die Nacht hinein durch den Kopf geht. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack - von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self-Mobbing.Was tun, um dem Wahnsinn zu entfliehen? Wenn man in babbische Gedanke festklebt? Maddin gibt Tips, wie man zum Beispiel negative Gedanken einfach wegföhnen kann.  Oder besser noch: Weglachen!Am Ende zeigt uns der Komiker aber, dass die beste Art des Denkens das Nicht-Denken ist. Zu kompliziert? Nicht, wenn Maddin es erklärt! Und vor allem so lustig, dass man viele negative Gedanken und Sorgen einfach weglachen kann!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Anleitung zum Umgang mit dem Leben oder der ganz normale Wahnsinn!Paul Panzer zählt zu den erfolgreichsten deutschen Comedians! Seit seiner Auszeichnung mit dem "Deutschen Comedypreis 2006" als "Bester Newcomer", reitet Paul Panzer auf einer unvergleichlichen Erfolgswelle, hat über 2,5 Millionen Menschen bespielt und dafür zahlreiche Sold-out-Awards, sowie die Auszeichnung "Deutscher Comedypreis 2015" als "Erfolgreichster Live Act" erhalten. Im Juni 2016 wurde seine Bühnenshow im Berliner Tempodrom von einem begeisterten Publikum live mitgeschnitten.Ja, ist denn die ganze Welt verrückt geworden!? Könnte man meinen, glaubt man Deutschlands schrägstem Komiker Paul Panzer und seinem neuen Programm ,,Invasion der Verrückten". Unnachahmlich kreativ, charmant und böse zugleich unterhält uns Paul mit brandneuen Geschichten, Ansichten und Abenteuern aus dem Leben des ,,Kleinen Mannes" und seiner Familie. Doch anders als vermutet, droht uns die ,,Invasion der Verrückten" nicht aus den Weiten des Weltalls, sondern man wird feststellen ... sie sind schon mitten unter uns!Bonusmaterial:Über 30 Minuten Bonusmaterial!Erstmals gibts einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen von Paul Panzer:Paul Panzer Live 2016Zu Besuch bei Paul PanzerGartenarbeit mit PaulDarsteller:
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit es diese Musikgruppe gibt, steht der Komiker Matthias Egersdörfer in der Mitte von Fast zu Fürth. Dieser hocheloquente Meister der gemischten Laune spricht weise, singt wie eine Nachtigall und tanzt einer Elfe gleich. Die Musik von Fast zu Fürth lustwandelt zwischen Volksmusik und Gassenhauer, Pop und einer Art von Rock´n Roll, Rezitativ und Menuett, auf dem schmalen Grat zwischen Scheitern und Siegen. Die Texte werfen mit Fragen, lassen Antworten erscheinen oder sind manchmal nur ein einzelner Buchstabe. Fast zu Fürth hat einen Humor von gewaltiger Ausdehnung. Ein Konzert von Fast zu Fürth ist ein guter Ort um über Hochzeitspläne, Kinderwünsche, Freundschaften, größere Investitionen oder die Erbfolge nachzudenken.Bei schönem Wetter im Garten des Industriemuseums ? bei schlechtem Wetter im PZ-Kulturraum
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heinz Erhardt war einer der beliebtesten und bekanntesten Humoristen seiner Zeit und hat viele spätere Komiker beeinflusst. Auch heute noch werden seine Gedichte, Lieder und Sprüche immer wieder rezitiert. Kaum jemand, der die Geschichte von der kleinen faden Made nicht kennt. Heinz Erhardt unvergessen also. Dabei hatte er gerade davor Angst, dass sich niemand an ihn erinnern wird. Eine unbegründete Sorge. Den Beweis treten Gerald Leiß und Patrick L. Schmitz in musikalischer Begleitung von Harald Hauck an. In ihrem zweieinhalbstündigen Programm ?HEINZ UND HEINZ ? DAS MACHT ZWEI! Der große Heinz-Erhardt-Abend? bringen die beiden ehemaligen Ensemble-Mitglieder des Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theaters neben Erhardts schönsten Gedichten, Liedern und Conférencen auch unbekanntere Texte, kritische Gedichte und Einblicke in seine privaten Erinnerungsalben zur Aufführung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping


Similar searches: