243 Results for : legendã
-
Star Wars: Outer Rim (deutsch)
In Outer Rim schlüpft ihr in die Rollen von Unterweltlern, sich auf den Weg machen, um der Galaxis ihren Stempel aufzudrücken. Ihr reist mit euren persönlichen Schiffen durch den Outer Rim, heuert legendäre Star Wars-Charaktere für eure Crew an und versucht, der berühmteste (oder berüchtigste) Gesetzlose in der Galaxie zu werden!Aber es wird nicht einfach sein. Die kriegführenden Fraktionen der Galaxie durchstreifen den Outer Rim und jagen den Abschaum, der sich als Dorn in ihrer Seite erwiesen hat. Andere Schurken, die sich einen Namen machen wollen, sehen in euch das perfekte Ziel, um durch eure Niederlage ihren eigenen Ruf zu stärken. Habt ihr du das Zeug dazu, im Outer Rim zu überleben und eine lebende Legende zu werden?- Shop: Milan-Spiele
- Price: 73.80 EUR excl. shipping
-
EXIT - Das Buch: Logbuch 1907
Teile eines legendären Marine-Tagebuches sind seit Jahren rund um den Globus verstreut: Jetzt wurden die Aufzeichnungen auf mysteriöse Weise wieder zusammengefügt. Nur wer die 45 Rätsel löst, findet heraus, was tatsächlich geschehen ist.Zur Lösung der Rätsel werden benötigt: dieses Buch, ein Stift, ein Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang, Mut und Verstand. Alles ist erlaubt: schreiben, zeichnen, knicken, falten, schneiden oder reiÃen ? ohne Rücksicht auf das Buch ? alleine oder im Team. Die Lösungscodes werden im Internet gegen Schlüssel getauscht. So öffnet sich der Weg zur nächsten Aufgabe. Nur wer alle Codes knackt, erfährt die geheimnisvollen Geschichte des Seefahrers. Vorsicht ist jedoch geboten, denn angeblich macht die Lektüre des Buches wahnsinnig...Live-Escape-Feeling im Profi-Level.- Shop: Milan-Spiele
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Hängeleuchte Nelson Pear Bubble à 33 cm
Legendäres Lichtdesign: weich leuchtende Hängelampe in abgerundeter Symmetrie Die vom amerikanischen Pionierdesigner George Nelson entworfene Bubble Lamp bedeutete 1947 eine Revolution in der Beleuchtungsindustrie der Moderne. Seine Inspiration fand Nelson damals in schwedischen Pendelleuchten mit Seidenbezug: Die wünschte er unbedingt für sein Büro doch sie stellten sich als zu teuer heraus. Mit dem für Nelson typischen Einfallsreichtum entschied er sich daher für ein selbstklebendes Kunststoffspray als Seidenersatz. Dieses brachte er auf dem leichten, abgerundeten Stahlrahmen auf das Ergebnis war eine ganze Kollektion bezahlbarer, weich leuchtender Lampen in organischen Formen. Zu Ehren der kürzlich geschlossenen Partnerschaft mit Herman Miller wird HAY der europäische Distributor der legendärer Bubble Lampen sein. Als Teil der eleganten Serie wirft die PEAR Bubble mit ihrer zur Mitte hin aufflackernden Birnenform ein weiches, gleichmäÃiges Licht in jedem Interieur. Die Pendelleuchte ist in zwei GröÃen erhältlich. Sie schwebt sanft über dem Kopf und die parallelen Linien des leichten Stahlrahmens sind dabei entlang ihrer Oberfläche sichtbar. . George Nelson 1908-1986 war eine der einflussreichsten Figuren in der entscheidenden frühen Periode des modernen Designs. Als in Yale ausgebildeter Architekt glaubte er, dass es die Aufgabe eines Designers sei, die Welt zu verbessern. Der Kontakt mit weltweit führenden Modernisten, wie Le Corbusier, Mies van der Rohe, Walter Gropius und Gio Ponti prägten seine Karriere als einer von den Industriedesignern, die den Lauf der Geschichte verändert haben.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 646.00 EUR excl. shipping
-
Hängeleuchte Nelson Pear Crisscross Bubble à 33 cm
Legendäres Lichtdesign: weich leuchtende Hängelampe in abgerundeter Symmetrie Die vom amerikanischen Pionierdesigner George Nelson entworfene Bubble Lamp bedeutete 1947 eine Revolution in der Beleuchtungsindustrie der Moderne. Seine Inspiration fand Nelson damals in schwedischen Pendelleuchten mit Seidenbezug: Die wünschte er unbedingt für sein Büro doch sie stellten sich als zu teuer heraus. Mit dem für Nelson typischen Einfallsreichtum entschied er sich daher für ein selbstklebendes Kunststoffspray als Seidenersatz. Dieses brachte er auf dem leichten, abgerundeten Stahlrahmen auf das Ergebnis war eine ganze Kollektion bezahlbarer, weich leuchtender Lampen in organischen Formen. Zu Ehren der kürzlich geschlossenen Partnerschaft mit Herman Miller wird HAY der europäische Distributor der legendärer Bubble Lampen sein. Als Teil der eleganten Serie wirft die PEAR CRISSCROSS Bubble mit ihrer zur Mitte hin aufflackernden Birnenform ein weiches, gleichmäÃiges Licht in jedem Interieur. Die kreuz und quer verlaufenden Linien in der Unterkonstruktion betonen dabei ihr Kurven. Die Pendelleuchte ist in zwei GröÃen erhältlich beide schweben sanft über dem Kopf. . George Nelson 1908-1986 war eine der einflussreichsten Figuren in der entscheidenden frühen Periode des modernen Designs. Als in Yale ausgebildeter Architekt glaubte er, dass es die Aufgabe eines Designers sei, die Welt zu verbessern. Der Kontakt mit weltweit führenden Modernisten, wie Le Corbusier, Mies van der Rohe, Walter Gropius und Gio Ponti prägten seine Karriere als einer von den Industriedesignern, die den Lauf der Geschichte verändert haben.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 718.00 EUR excl. shipping