151 Results for : offenlegung
-
Die Auswirkungen der Richtlinie (EU) 2019/1937 auf Arbeitnehmer-Hinweisgeber
Das Erfordernis des Schutzes von Hinweisgebern zeigt sich eindrücklich mit Blick auf die Schicksale von Personen, die in der Vergangenheit Verstöße aufgedeckt haben. Mit der Hinweisgeber-Richtlinie trat erstmals europaweit ein rechtsgebietsübergreifendes Regelwerk zum Schutz von Hinweisgebern in Kraft. Die Autorin beleuchtet, welche Anforderungen diese an die Einrichtung und den Betrieb von Meldekanälen, die Meldung und Offenlegung von Verstößen durch Arbeitnehmer-Hinweisgeber sowie an deren Schutz im Arbeitsverhältnis stellt. Dabei geht sie unter anderem der Frage nach, ob diese ein Wahlrecht zwischen interner und externer Meldung von Verstößen haben, und zeigt Möglichkeiten auf, sie zu einer vorrangigen internen Meldung zu motivieren.- Shop: buecher
- Price: 100.80 EUR excl. shipping
-
Soziale Buchhaltung
Soziale Buchhaltung ab 52.4 € als Taschenbuch: Die Offenlegung der sozialen Verantwortung von Unternehmen erfüllt die Rechnungslegungsperspektiven. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 52.40 EUR excl. shipping
-
Psychologisches Profil des betrügerischen Exekutivorgans
Psychologisches Profil des betrügerischen Exekutivorgans ab 54.9 € als Taschenbuch: Kontext für die freiwillige Offenlegung von Finanzinformationen. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Recht,- Shop: hugendubel
- Price: 54.90 EUR excl. shipping
-
Steffi gefällt das
Paul gehört der Generation an, die jedes Ereignis mit ihren Online-Freunden teilt. Durch sein Smartphone geschieht dies wie in Echtzeit. Virtuelle Freundschaften, digitale Gruppenzugehörigkeiten und Fotoverlinkungen sind wichtige Werte für ihn. Die Offenlegung seiner Privatsphäre sieht er als selbstverständlich an. Ein Leben ohne Smartphone? Für Paul undenkbar. Doch an seinem Glückstag hätte er es lieber zu Hause lassen sollen.- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz. Die zunehmende Bedeutung von unternehmerischer Nachhaltigkeit und ihr Ansatz in der Berichterstattung (eBook, PDF)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,1, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema des 21. Jahrhunderts. Mit der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft gehen Rohstoffknappheit, Klimawandel und die Ausbeutung von Arbeitskraft einher. Im Zuge dieser Debatte rückt die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt immer stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Dennoch sorgen wiederholt Verstöße gegen das Konzept der Corporate Social Responsibility in sämtlichen Wirtschaftsbranchen für Aufregung. Dabei kommt es oftmals, wie etwa im Fall des Abgasskandals von Volkswagen, zu erheblichen Reputationsschäden für die Unternehmen. Der Automobilkonzern hatte seine Dieselfahrzeuge derart manipuliert, dass sie die CO2-Grenzwerte lediglich auf dem Prüfstand einhielten. Währenddessen wird dem Lebensmittelriesen Nestlé vorgeworfen, die Wasservorkommen in den Abbaugebieten bis zum Absinken des Grundwasserspiegels auszubeuten und gleichzeitig der ansässigen Bevölkerung den Zugang zu frischem Trinkwasser zu nehmen. Neben der gesellschaftlichen Forderung nach einer nachhaltigen Ausrichtung der unternehmerischen Tätigkeit steigt auch das Verlangen nach einer Offenlegung der tatsächlich erbrachten Leistung. Vor diesem Hintergrund kommt der Berichterstattung über Nachhaltigkeitsthemen als Instrument zur Kommunikation mit den Stakeholdern und zur Schaffung von Transparenz eine zentrale Rolle zu, deren Wert immer mehr Unternehmen erkennen. Bislang fand dabei die Offenlegung auf freiwilliger Basis statt. Am 9. März 2017 beschloss die deutsche Bundesregierung das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, welches die Richtlinie 2014/95/EU in deutsches Recht implementiert und erstmalig bestimmte kapitalmarktorientierte Unternehmen zur Veröffentlichung wesentlicher nichtfinanzieller Aspekte für die Geschäftsjahre ab 2017 verpflichtet.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht - inkl. Arbeitshilfen online (eBook, PDF)
Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zu Anhang und Offenlegung: Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Ablauf des Jahresabschlusses. Der Autor geht dabei auf die zahlreichen Sonderfälle von Personengesellschaften ein und hilft Ihnen so, Fehler zu vermeiden. Der ideale Leitfaden für alle, die den Jahresabschluss vorbereiten, erstellen oder prüfen müssen. Inhalte: - Eröffnungsbilanz und Abstimmung von Buchhaltung, Aktiva, Passiva, GuV - Eigenkapital, Rückstellungen und Verbindlichkeiten mit Besonderheit des § 15a EStG - Steuererklärungen und E-Bilanz mit Anlagevermögen, Kapitalkonten, Ergebnisverwendung und Sonderbilanz - Neu in der 3. Auflage: alle Änderungen durch das Jahressteuergesetz, das Steuerentlastungsgesetz und die Neufassung der GoBDArbeitshilfen online: - Rechner - Formulare - Tabellen - Übersichten- Shop: buecher
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken
Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken ab 53.94 € als pdf eBook: Ein konkreter Leitfaden zur Bilanzierung und Offenlegung. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 53.94 EUR excl. shipping
-
Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken
Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken ab 36.99 € als pdf eBook: Ein konkreter Leitfaden zur Bilanzierung und Offenlegung. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 36.99 EUR excl. shipping
-
Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken
Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken ab 69.99 € als pdf eBook: Ein konkreter Leitfaden zur Bilanzierung und Offenlegung. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 69.99 EUR excl. shipping
-
Bilanzrecht
Bilanzrecht ab 249 € als gebundene Ausgabe: Handelsbilanz - Steuerbilanz - Prüfung - Offenlegung - Gesellschaftsrecht. Kommentar. . 2. neu bearbeitete Auflage 2020. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 249.00 EUR excl. shipping