84 Results for : pornographie

  • Thumbnail
    Verschwörungen oder doch nur Verschwörungstheorien? Das ist hier die Frage. Aber klar ist: da ist was faul im Staate Dänemark. Verschwörungen gelten als die Pornographie des neuen Jahrtausends. Dabei wird übersehen, dass den zugehörigen Schmähbegriff, den 'Verschwörungstheoretiker' die CIA selbst anlässlich der schnell aufkommenden Zweifel über die offizielle Erklärung zum JFK-Attentat und dem 'Verwirrten Einzeltäter' Oswald erfunden hat. Offenkundig mit welchem Ziel. Ebenso spricht die exzessive Nutzung des Begriffs durch George W. Bush im Zusammenhang mit dem 11. September Bände.Der Verschwörungstheoretiker soll ein komischer Kauz sein, der sich krude Erklärungsmuster zusammenreimt, die aber mit der Realität freilich nichts zu tun haben. Stellt sich heraus: Hauptsächlich ist der 'Verschwörungstheoretiker' der Feind aller echten Verschwörer, wie etwa der CIA oder der Bushs (oder soll man sagen '…und der Bushs'?) und Ihresgleichen, da er sich die Mühe macht die offiziellen Behauptungen zu entkräften und auf diesem Weg der Wahrheit Schritt für Schritt näher kommt.Der 'Verschwörungstheoretiker' ist letztlich der von den Mächtigen stets ungeliebte noch selbst denkende Mensch, der sich nicht jeden Unsinn einreden lässt und selbst die Faktenlage mit seinem Wissen und seiner Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen durchdenkt und sich seine eigenen Gedanken macht, statt nur das, was die Sklaventreiber ihm vorgeben wiederzukäuen. In einer modernen, aufgeklärten, demokratischen Bildungsgesellschaft sollte man annehmen, dass diese Spezies gewünscht und in Bildung und Medien herangezogen wird. Aber weit gefehlt: da auch die Bildungsgesellschaft ein Fake ist, bestenfalls ein Auslaufmodell, ist auch der zugehörige selber und autark denkende Bildungsbürger geschmäht und wird, sofern er sich nicht dem Mainstream anschließt als 'Verschwörungstheoretiker' i.e. 'Irrer' abqualifiziert...In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei m
    • Shop: Audible
    • Price: 29.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Das Berliner Nachtleben, Junge-Junge, so was hat die Welt noch nicht gesehen! Früher mal hatten wir eine prima Armee; jetzt haben wir prima Perversitäten!"Klaus Mann, Der Wendepunkt"Ein Muß für jeden Perversen, der sich die gute alte Zeit zurücksehnt, als Sex und Pornographie noch von gutem Geschmack zeugten und ebenso elegant wie schmutzig waren." Jerry Stahl, Shout MagazineVerrucht und zwielichtig so lebt das Berlin der zwanziger Jahre bis heute fort. Bis heute gilt das damalige Berlin als Sinnbild für eine verkommene Stadt als die moderne Antwort auf die Hure Babylon oder Sodom und Gomorrha. Kein Wunder, dass sich Regisseure, Musiker und Modeschöpfer noch heute von diesem dekadenten Charme inspirieren lassen. Sündiges Berlin erzählt vom moralischen Zusammenbruch durch den Ersten Weltkrieg, der harten Inflationszeit und dem Aufstieg des Berliner Amüsierbetriebs zum internationalen Publikumsmagneten. Nach Berlin kam man nicht, um vornehm zu speisen. In Berlin lockte das sündige Abenteuer...Berlin, das Zentrum für Sex, Rausch und Untergang Berlin, die Hauptstadt der Schwulen und LesbenBerlin, das Freudenhaus für Fetisch, Okkultismus, Drogen und FKKSündiges Berlin Die zwanziger Jahre: Sex, Rausch, Untergang bietet auf 288 Seiten Voyeurismus vom Feinsten im Großformat unzählige Photographien, Aktbilder, zeitgeschichtliche Dokumente, tiefgründige Recherche und lasterhafte Anekdoten.Mit 40-seitigem Reiseführer durch die sündigen und einschlägigen Lokalitäten des nächtlichen Berlins und der Begleitmusik als 60-minütiger Audio-CD mit Originalaufnahmen: Es liegt in der Luft (Potpourri) - Marlene Dietrich, Margo Lion, Oskar Karlweis u.a. (1928) Schade, daß der Krieg zu Ende ist - Otto Reutter (1920) Das ist Berlin auf der Tauentzien - Willy Rosen (1925) Mein Paulchen ist weg - Claire Waldoff (1930) Ich bin die Marie von der Haller-Revue - Lea Seidl (1928) Ein Besuch im Haus Vaterland - Siegfried Arno, Paul Morgan, Alice Hechy & Kurt Fuss (1930) Mein Schatz ist ein Matrose - Franz Hoffmann (1930) Was hast du für Gefühle, Moritz? - Paul O Montis (1927) Das lila Lied - Orchester mit Refraingesang (1921) Hannelore - Claire Waldoff (1928) Ich reiß mir eine Wimper aus - Max Kuttner (1928) Bin ein kleines ungarisches Mädel - Egon Grosz Das Hirschfeld-Lied - Otto Reutter (1908) Ach, er haßt, daß ich ihn liebe - Blandine Ebinger (1930) Prophezeiungen (Ansprache) - Erik Jan Hanussen (1932) Morphium - Mischa Spoliansky (1920) Warte, warte nur ein Weilchen (Haarmann-Lied) - Hawe Schneider (1961) Einen großen Nazi hat sie - Tanzorchester Dajos Béla (1928) Der Marsch ins Dritte Reich - Ernst Busch (1933)
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 14.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Holocaust-Pornographie von jüdischen Autoren für ein jüdisches Publikum - dieses bizarre Phänomen der israelischen Popkultur beschreibt &raquo,Pornografie & Holocaust&laquo,. Nach dem grossen Erfolg des ersten pornografischen Taschenbuches &raquo,Stalag 13&laquo,, das zur Zeit des Eichmann Prozesses in Israel erscheint, entwickeln sich diese reisserischen Heftchen schnell zum modernen Massenphänomen. Die Groschenromane formulieren dabei - in sich stetig steigernder Explizität - sadomasochistisch
    • Shop: odax
    • Price: 11.47 EUR excl. shipping


Similar searches: