216 Results for : ratiopharm®
-
Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Eisen. Was ist Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg und wofür wird es angewendet? Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Eisenmangel. Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg wird angewendet zur Behandlung von Eisenmangelzuständen. Wie ist Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Filmtablette Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg ein, entsprechend 100 – 200 mg Eisen(II)-Ionen. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Patienten, die an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Filmtabletten sollen morgens nüchtern bzw. jeweils 1 Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um mögliche Schädigungen der Schleimhaut durch stecken gebliebene Tabletten zu verhindern. Lutschen oder zerkauen Sie die Tablette nicht, und lassen Sie die Tablette nicht länger im Mund. Die dem Körper zuzuführende Eisenmenge hängt vom Stadium des Eisenmangels ab. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt. Dauer der Anwendung Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Grundsätzlich ist eine Eisentherapie, um einen Therapieerfolg zu erzielen, über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen erforderlich. Nach Normalisierung der Blutwerte (Hämoglobin) sollte zum Auffüllen des Eisen-Vorrats noch 6 – 8 Wochen weiter behandelt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg eingenommen haben, als Sie sollten oder der Verdacht einer Überdosierung durch unkontrollierte oder unbeabsichtigte Einnahme besteht, insbesondere von Kindern, ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen! Wenn Sie die Einnahme von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg vergessen haben Grundsätzlich sollen Arzneimittel nach Verordnung des Arztes eingenommen werden. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie in diesen Fällen die Einnahme wie ursprünglich vorgesehen fort. Wenn Sie die Einnahme von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg abbrechen Bitte wenden Sie sich vorher an Ihren Arzt oder Apotheker, dieser kann eventuelle Auswirkungen auf Ihr Befinden am besten beurteilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg enthält Der Wirkstoff ist: getrocknetes Eisen(II)-sulfat. Jede Filmtablette enthält 302,237 – 309,106 mg getrocknetes Eisen(II)-sulfat, entsprechend 100 mg elementarem Eisen. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Calciumstearat (Ph.Eur.), Lactose-Monohydrat, Copovidon, Macrogol 4000, Talkum, Calciumcarbonat (E 170), Kakaobutter, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (pflanzlich), Schellack, Titandioxid (E 171), Cellulosepulver, Maisstärke, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumdodecylsulfat, Sucrose, Povidon K25, Eisenoxide und -hydroxide (E 172)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.84 EUR excl. shipping
-
Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Eisen. Was ist Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg und wofür wird es angewendet? Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Eisenmangel. Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg wird angewendet zur Behandlung von Eisenmangelzuständen. Wie ist Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Filmtablette Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg ein, entsprechend 100 – 200 mg Eisen(II)-Ionen. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Patienten, die an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Filmtabletten sollen morgens nüchtern bzw. jeweils 1 Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um mögliche Schädigungen der Schleimhaut durch stecken gebliebene Tabletten zu verhindern. Lutschen oder zerkauen Sie die Tablette nicht, und lassen Sie die Tablette nicht länger im Mund. Die dem Körper zuzuführende Eisenmenge hängt vom Stadium des Eisenmangels ab. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt. Dauer der Anwendung Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Grundsätzlich ist eine Eisentherapie, um einen Therapieerfolg zu erzielen, über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen erforderlich. Nach Normalisierung der Blutwerte (Hämoglobin) sollte zum Auffüllen des Eisen-Vorrats noch 6 – 8 Wochen weiter behandelt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg eingenommen haben, als Sie sollten oder der Verdacht einer Überdosierung durch unkontrollierte oder unbeabsichtigte Einnahme besteht, insbesondere von Kindern, ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen! Wenn Sie die Einnahme von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg vergessen haben Grundsätzlich sollen Arzneimittel nach Verordnung des Arztes eingenommen werden. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie in diesen Fällen die Einnahme wie ursprünglich vorgesehen fort. Wenn Sie die Einnahme von Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg abbrechen Bitte wenden Sie sich vorher an Ihren Arzt oder Apotheker, dieser kann eventuelle Auswirkungen auf Ihr Befinden am besten beurteilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg enthält Der Wirkstoff ist: getrocknetes Eisen(II)-sulfat. Jede Filmtablette enthält 302,237 – 309,106 mg getrocknetes Eisen(II)-sulfat, entsprechend 100 mg elementarem Eisen. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Calciumstearat (Ph.Eur.), Lactose-Monohydrat, Copovidon, Macrogol 4000, Talkum, Calciumcarbonat (E 170), Kakaobutter, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (pflanzlich), Schellack, Titandioxid (E 171), Cellulosepulver, Maisstärke, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumdodecylsulfat, Sucrose, Povidon K25, Eisenoxide und -hydroxide (E 172)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.65 EUR excl. shipping
-
Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme
Aciclovir-ratiopharm Lippenherpescreme ist bewährt bei Lippenherpes. Frühzeitig angewendet hemmt es die Beschwerden von Lippenherpes – Bläschenbildung, Brennen, Juckreiz etc. Anwendung: 5 x täglich, im Allgemeinen für 5 Tage. Lippenherpes kann durch Stress entstehen Erkältungszeit ist auch Herpeszeit. Jedoch auch Faktoren wie physischer oder psychischer Stress, Belastungssituationen wie Trauer, Schlafmangel oder starke Sonneneinstrahlung können den Herpesvirus, der bei vielen Menschen im Körper schlummert, zum Ausbruch bringen. Lippenherpes bricht allgemein in Zeiten aus, in denen das Immunsystem geschwächt ist, und die Abwehrkräfte den Erreger (den Herpes-simplex-Virus 1 oder 2) nicht mehr im Schach halten können. Gerade die kalte Jahreszeit ist nicht nur die Zeit, in der verstärkt Erkältungen auftreten, auch die Herpes-Viren machen den Menschen dann öfter zu schaffen. Die Lippenbläschen, die sich durch die Infektion bilden können, sind nicht nur ein unangenehmes kosmetisches Problem. Brennen und Juckreiz der Bläschen, die sich häufig am Mundwinkel und am Übergang von der Haut zum Lippenrot bilden, sind für den Betroffenen ausgesprochen lästig. Die richtige Lippenherpes-Creme kann helfen, dass die Bläschen sich gar nicht erst voll entwickeln. Lippenherpes Creme gegen Lippenbläschen Wer bereits einmal die Erfahrung gemacht hat, dass bei ihm Herpes an der Lippe ausbricht, erkennt oft schon die Vorzeichen. Der Herpesvirus schlummert in sehr vielen Menschen und kann dann einmalig oder auch wiederholt zum Ausbruch kommen. Wenn in stressigen Zeiten das Immunsystem besonderen Belastungen ausgesetzt ist, kommt das Virus häufig zum Ausbruch. Hier kann man mit einer Herpescreme wie Aciclovir-ratiopharm die volle Entwicklung von juckenden und brennenden Lippenbläschen stoppen, wenn man frühzeitig mit der Behandlung beginnt. Die Creme soll bei den ersten Anzeichen direkt angewendet werden. Empfohlen ist es, die Creme fünf Mal täglich aufzutragen. Die Behandlungdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage. So werden die Beschwerden frühzeitig gehemmt, und Sie können die lästigen Begleiterscheinungen frühzeitig in den Griff bekommen. Anwendungshinweise Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme wird angewendet zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Herpes labialis (häufig wiederkehrende durch Herpes-simplex-Viren verursachte Lippenbläschen). Hinweise Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen (Virostatikum). Gegenanzeigen Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir, Propylenglycol oder einen der sonstigen Bestandteile ( Propylenglycol, Weißes Vaselin, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Dickflüssiges Paraffin, Poloxamer 407, Natriumdodecylsulfat) sind. Sie dürfen Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme nicht auf Schleimhäute (z. B. in der Mundhöhle oder am Auge) auftragen, da sonst mit örtlichen Reizerscheinungen zu rechnen ist. Besonders sollten Sie darauf achten, die Creme nicht versehentlich in die Augen zu bekommen. Allergiehinweise Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf Inhaltsstoffe: Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme enthält: Den Wirkstoff Aciclovir. 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir. Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, Weißes Vaselin, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Dickflüssiges Paraffin, Poloxamer 407, Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Vitamin-B1-ratiopharm® 50 mg/ml Injektionslösung Ampullen
Wirkstoff: Thiaminchloridhydrochlorid. Was ist Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ ml und wofür wird es angewendet? Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml ist ein Vitaminpräparat. Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml wird angewendet zur Behandlung eines Vitamin-B1-Mangels, sofern dieser klinisch gesichert wurde. Wie ist Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Es wird 1-mal täglich 50 – 100 mg Thiaminchloridhydrochlorid (entsprechend ½-1 Ampulle Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml) als Spritze gegeben. Art der Anwendung Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml wird von Ihrem Arzt oder anderem medizinischen Personal vorsichtig und langsam intramuskulär oder intravenös (in Muskel oder Vene) gespritzt. Dauer der Anwendung Die Dauer der Behandlung mit Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml hängt von dem Grund des Vitamin-B1-Mangels ab und richtet sich nach der Anweisung des Arztes. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Vitamin B1- ratiopharm® 50 mg/ml zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml angewendet haben, als Sie sollten Die Anwendung von Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml wird unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im Allgemeinen nicht notwendig. Bei extremen Überdosierungen von mehr als 10 g sind Curare-ähnliche Nervenlähmungen beobachtet worden. Körperliche Beschwerden müssen nach den momentanen medizinischen Erfordernissen ärztlich behandelt werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Vitamin B1-ratiopharm® 50 mg/ml enthält Der Wirkstoff ist: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1). Jede Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 100 mg Thiaminchloridhydrochlorid (1 ml Injektionslösung enthält 50 mg Thiaminchloridhydrochlorid). Der sonstige Bestandteil ist: Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.12 EUR excl. shipping
-
Ginkobil® ratiopharm 120 mg
Ohrgeräusche kann man regeln. Ginkobil ratiopharm 120 mg! Der hochwertige Ginkgo-Extrakt für schnellere Ruhe im Ohr. Ein Geschenk der Natur für ihr Gedächtnis: Ginkobil® ratiopharm 120 mg Mit steigendem Alter nehmen Gedächtnislücken und Konzentrationsprobleme zu und die Merkfähigkeit lässt nach. Doch um die geistige Leistungsfähigkeit im Alter weitestgehend zu erhalten, gibt es Hilfe aus der Natur. Ginkobil® ratiopharm 120mg stärkt die Gedächtnisleistung mit einem hochkonzentrierten Spezialextrakt aus den Blättern des Ginkgo biloba-Baumes. Der pflanzliche Ginkgo biloba-Extrakt verbessert die Durchblutung der Gehirnzellen und versorgt diese besser mit Sauerstoff. Das verbessert Konzentration und Merkfähigkeit im Rahmen des dementiellen Syndroms. Die ideale Kombination für Ihr Gedächtnis: Hilfe aus der Naturapotheke und geistiges & körperliches Training Ebenso wie der Körper muss auch der Geist trainiert werden, um gut in Form zu bleiben. Ein gezieltes Gedächtnistraining kann die geistige Leistungsfähigkeit weitestgehend erhalten und Konzentration und die Gedächtnisleistung steigern. Optimal ist die Kombination aus drei Maßnahmen: Gedächtnistraining, körperliche Aktivität und die Einnahme von hochwertigen Ginkgo biloba-Extrakten, z.B. in Ginkobil ® ratiopharm 120 Tabletten. Der hochkonzentrierte Extrakt des Ginkgo biloba-Baumes verbessert die Durchblutung, versorgt die Gehirnzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und sorgt so auf natürliche Weise für eine Förderung des Stoffwechsels im Gehirn. Außerdem werden die Nervenzellen vor freien Radikalen geschützt, die dem Gehirn zusetzen können. Dieses Naturmedikament in Verbindung mit geistigem und körperlichem Training unterstützt die geistige Aktivität im Alter. Übrigens: Da Ginkgo biloba auch im Innenohr die Durchblutung verbessert, ist Ginkobil ratiopharm 120 mg nicht nur zu Steigerung der Gedächtnisleistung sondern auch als unterstützende Therapie bei Tinnitus geeignet. Ginkobil® ratiopharm 120 mg hat eine angenehm zu schluckende Tablettengröße und ist gut verträglich. Alternativ ist das Produkt auch in drei weiteren Dosierungen und als Tropfen erhältlich. Bewährter Ginkgo biloba Extrakt in Topqualität zum fairen Preis von der bekannten Marke ratiopharm Verbessert die Gedächtnisleistung und hilft die geistigen Anforderungen des Alltags zu bewältigen Ginkobil® ratiopharm 120 mg wird angewendet Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähig keiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrations störungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krank heitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. 'Schaufensterkrankheit“ (Claudicatio intermittens im Stadium II nach Fontaine) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35 – 67:1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m). Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure(Ph. Eur.)- Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-oxid. Gegenanzeigen/Nebenwirkungen/ Wechselwirkungen/Warnungen Ginkobil® ratiopharm 120 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind, in der Schwangerschaft. Allergiehinweise Ginkobil® ratiopharm 120 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind. (Sonstigen Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure(Ph. Eur.)- Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-oxid) Haltbarkeit Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.79 EUR excl. shipping
-
Ginkobil® ratiopharm 120 mg
Ohrgeräusche kann man regeln. Ginkobil ratiopharm 120 mg! Der hochwertige Ginkgo-Extrakt für schnellere Ruhe im Ohr. Ein Geschenk der Natur für ihr Gedächtnis: Ginkobil® ratiopharm 120 mg Mit steigendem Alter nehmen Gedächtnislücken und Konzentrationsprobleme zu und die Merkfähigkeit lässt nach. Doch um die geistige Leistungsfähigkeit im Alter weitestgehend zu erhalten, gibt es Hilfe aus der Natur. Ginkobil® ratiopharm 120mg stärkt die Gedächtnisleistung mit einem hochkonzentrierten Spezialextrakt aus den Blättern des Ginkgo biloba-Baumes. Der pflanzliche Ginkgo biloba-Extrakt verbessert die Durchblutung der Gehirnzellen und versorgt diese besser mit Sauerstoff. Das verbessert Konzentration und Merkfähigkeit im Rahmen des dementiellen Syndroms. Die ideale Kombination für Ihr Gedächtnis: Hilfe aus der Naturapotheke und geistiges & körperliches Training Ebenso wie der Körper muss auch der Geist trainiert werden, um gut in Form zu bleiben. Ein gezieltes Gedächtnistraining kann die geistige Leistungsfähigkeit weitestgehend erhalten und Konzentration und die Gedächtnisleistung steigern. Optimal ist die Kombination aus drei Maßnahmen: Gedächtnistraining, körperliche Aktivität und die Einnahme von hochwertigen Ginkgo biloba-Extrakten, z.B. in Ginkobil ® ratiopharm 120 Tabletten. Der hochkonzentrierte Extrakt des Ginkgo biloba-Baumes verbessert die Durchblutung, versorgt die Gehirnzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und sorgt so auf natürliche Weise für eine Förderung des Stoffwechsels im Gehirn. Außerdem werden die Nervenzellen vor freien Radikalen geschützt, die dem Gehirn zusetzen können. Dieses Naturmedikament in Verbindung mit geistigem und körperlichem Training unterstützt die geistige Aktivität im Alter. Übrigens: Da Ginkgo biloba auch im Innenohr die Durchblutung verbessert, ist Ginkobil ratiopharm 120 mg nicht nur zu Steigerung der Gedächtnisleistung sondern auch als unterstützende Therapie bei Tinnitus geeignet. Ginkobil® ratiopharm 120 mg hat eine angenehm zu schluckende Tablettengröße und ist gut verträglich. Alternativ ist das Produkt auch in drei weiteren Dosierungen und als Tropfen erhältlich. Bewährter Ginkgo biloba Extrakt in Topqualität zum fairen Preis von der bekannten Marke ratiopharm Verbessert die Gedächtnisleistung und hilft die geistigen Anforderungen des Alltags zu bewältigen Ginkobil® ratiopharm 120 mg wird angewendet Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähig keiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrations störungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krank heitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. 'Schaufensterkrankheit“ (Claudicatio intermittens im Stadium II nach Fontaine) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35 – 67:1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m). Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure(Ph. Eur.)- Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-oxid. Gegenanzeigen/Nebenwirkungen/ Wechselwirkungen/Warnungen Ginkobil® ratiopharm 120 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind, in der Schwangerschaft. Allergiehinweise Ginkobil® ratiopharm 120 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind. (Sonstigen Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure(Ph. Eur.)- Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-oxid) Haltbarkeit Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
Ginkobil® ratiopharm 120 mg
Ohrgeräusche kann man regeln. Ginkobil ratiopharm 120 mg! Der hochwertige Ginkgo-Extrakt für schnellere Ruhe im Ohr. Ein Geschenk der Natur für ihr Gedächtnis: Ginkobil® ratiopharm 120 mg Mit steigendem Alter nehmen Gedächtnislücken und Konzentrationsprobleme zu und die Merkfähigkeit lässt nach. Doch um die geistige Leistungsfähigkeit im Alter weitestgehend zu erhalten, gibt es Hilfe aus der Natur. Ginkobil® ratiopharm 120mg stärkt die Gedächtnisleistung mit einem hochkonzentrierten Spezialextrakt aus den Blättern des Ginkgo biloba-Baumes. Der pflanzliche Ginkgo biloba-Extrakt verbessert die Durchblutung der Gehirnzellen und versorgt diese besser mit Sauerstoff. Das verbessert Konzentration und Merkfähigkeit im Rahmen des dementiellen Syndroms. Die ideale Kombination für Ihr Gedächtnis: Hilfe aus der Naturapotheke und geistiges & körperliches Training Ebenso wie der Körper muss auch der Geist trainiert werden, um gut in Form zu bleiben. Ein gezieltes Gedächtnistraining kann die geistige Leistungsfähigkeit weitestgehend erhalten und Konzentration und die Gedächtnisleistung steigern. Optimal ist die Kombination aus drei Maßnahmen: Gedächtnistraining, körperliche Aktivität und die Einnahme von hochwertigen Ginkgo biloba-Extrakten, z.B. in Ginkobil ® ratiopharm 120 Tabletten. Der hochkonzentrierte Extrakt des Ginkgo biloba-Baumes verbessert die Durchblutung, versorgt die Gehirnzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und sorgt so auf natürliche Weise für eine Förderung des Stoffwechsels im Gehirn. Außerdem werden die Nervenzellen vor freien Radikalen geschützt, die dem Gehirn zusetzen können. Dieses Naturmedikament in Verbindung mit geistigem und körperlichem Training unterstützt die geistige Aktivität im Alter. Übrigens: Da Ginkgo biloba auch im Innenohr die Durchblutung verbessert, ist Ginkobil ratiopharm 120 mg nicht nur zu Steigerung der Gedächtnisleistung sondern auch als unterstützende Therapie bei Tinnitus geeignet. Ginkobil® ratiopharm 120 mg hat eine angenehm zu schluckende Tablettengröße und ist gut verträglich. Alternativ ist das Produkt auch in drei weiteren Dosierungen und als Tropfen erhältlich. Bewährter Ginkgo biloba Extrakt in Topqualität zum fairen Preis von der bekannten Marke ratiopharm Verbessert die Gedächtnisleistung und hilft die geistigen Anforderungen des Alltags zu bewältigen Ginkobil® ratiopharm 120 mg wird angewendet Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähig keiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrations störungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krank heitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. 'Schaufensterkrankheit“ (Claudicatio intermittens im Stadium II nach Fontaine) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35 – 67:1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m). Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure(Ph. Eur.)- Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-oxid. Gegenanzeigen/Nebenwirkungen/ Wechselwirkungen/Warnungen Ginkobil® ratiopharm 120 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind, in der Schwangerschaft. Allergiehinweise Ginkobil® ratiopharm 120 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind. (Sonstigen Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure(Ph. Eur.)- Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-oxid) Haltbarkeit Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 40.99 EUR excl. shipping
-
Vitamin-B12-ratiopharm® N Ampullen zur Injektion
WAS IST Vitamin B12-ratiopharm® N UND Wofür Wird ES Angewendet? Vitamin B12-ratiopharm® N ist ein Vitaminpräparat. Cyanocobalamin gehört zur Gruppe der Stoffe, die zusammenfassend als 'Vitamin B12“ bezeichnet werden. Vitamin B12-ratiopharm® N wird angewendet zur Behandlung eines Vitamin-B12-Mangels, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin-B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: hyperchromer makrozytärer Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie; dies sind Reifungsstörungen der roten Blutkörperchen) funikulärer Spinalerkrankung (Rückenmarkschädigung) Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin-B12-Mangel kann auftreten bei: jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost) Malabsorption (ungenügende Aufnahme von Vitamin B12 im Darm) durch: ungenügende Produktion von Intrinsic factor (ein Eiweiß, das in der Magenschleimhaut gebildet und zur Aufnahme von Vitamin B12 benötigt wird) Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums (Teil des Dünndarms), z. B. Sprue Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom (Änderung des Darmverlaufs nach Magenoperation) angeborenen Vitamin-B12-Transportstörungen WIE IST Vitamin B12-ratiopharm® N Anzuwenden? Wenden Sie Vitamin B12-ratiopharmN immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Zu Beginn der Behandlung wird in den ersten Wochen nach Diagnosestellung täglich 1 Ampulle Vitamin B12-ratiopharm® N (entsprechend 100 μg Cyanocobalamin) verabreicht. Bei nachgewiesener Vitamin-B12-Aufnahmestörung im Darm wird anschließend 1 Ampulle Vitamin B12-ratiopharm® N (entsprechend 100 μg Cyanocobalamin) 1-mal im Monat verabreicht. Art der Anwendung Vitamin B12-ratiopharm® N wird in der Regel intramuskulär verabreicht (in einen Muskel eingespritzt). Es kann aber auch langsam intravenös oder subkutan gegeben (in eine Vene oder unter die Haut gespritzt) werden. Auch die Infusion von Vitamin B12-ratiopharm® N verdünnt in 250 ml 0,9%iger Kochsalzlösung ist möglich. Die Mischung sollte immer frisch zubereitet werden Dauer der Anwendung Vitamin B12-ratiopharm ® N ist zur längeren Anwendung bestimmt. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von VitaminB12-ratiopharm® N zu stark oder zu schwach ist- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.20 EUR excl. shipping
-
Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene + Cetirizin-ADGC® Filmtabletten
Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene + Cetirizin-ADGC® Filmtabletten Dieses Set besteht aus: 2 x Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene, 15 ml 1 x Cetirizin-ADGC® Filmtabletten, 100 Stück Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene Schnupfen? ratiopharm! schnelle Linderung ohne Konservierungsmittel ratiopharm Nasenspray hilft bei Schnupfen Sei es das Schmuddelwetter, erkrankte Kollegen oder man steckt sich beim Sitznachbar in Bus oder Bahn an: Manchmal erwischt einen die Erkältung eiskalt! Meist sind die ersten Anzeichen einer Erkrankung ein Kribbeln in der Nase, zunehmender Niesreiz und plötzliche Abgeschlagenheit. Wenn der Schnupfen Sie einmal erwischt hat, helfen Ruhe, viel Trinken und erholsamer Schlaf. Aber gerade der Schlaf wird durch eine verstopfte oder laufende Nase massiv gestört. Hier bringt der vorrübergehende Einsatz von Nasenspray schnelle Linderung. Am Abend verhilft es Ihnen zu einer ruhigen Nacht und tagsüber erleichtert das Spray das freie Durchatmen und den Sekretabfluss bei einer Nasennebenhöhlenentzündung. Außerdem kann es eingesetzt werden bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Das Risiko, dass eine Entzündung sich weiter ausbreitet, kann reduziert sein. Dabei kommt das Produkt von ratiopharm ganz ohne Konservierungsmittel aus und verschafft bei jeder Anwendung Linderung für viele Stunden. Ein klarer Vorteil, vor allem auch für Menschen die sensibel auf Umwelteinflüsse reagieren und allergiegefährdet sind. Hilfe für die verstopfte Nase Über einhundert Schnupfenerreger kennt man in der Medizin - aber ein Medikament, das den Viren zuverlässig den Garaus macht, gibt es noch nicht. Wenn es einen erst einmal erwischt hat, heißt es dann vor allem, Symptome lindern und schnell wieder für freien Atem sorgen, wenn die Nase zu ist. Hierbei hilft Ihnen dieses Nasenspray zuverlässig. Bitte beachten Sie, dass Nasensprays nur kurzzeitig angewendet werden sollen. So vermeiden Sie, dass ein Gewöhnungseffekt eintritt. Sobald die Symptome abklingen, aber auf jeden Fall spätestens nach sieben Tagen, soll die Anwendung mit dem Spray beendet werden. Das ratiopharm Nasenspray hilft Erwachsenen und auch Schulkindern zuverlässig, die lästige Erkältung und den Schnupfen mit ihren typischen Symptomen möglichst schnell und unproblematisch hinter sich zu lassen. Anwendung: NasenSpray-ratiopharm® wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. NasenSpray-ratiopharm® ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Xylometazolin oder einen der sonstigen Bestandteile von NasenSpray-ratiopharm® sind. wenn Sie unter einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca, trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung) leiden. nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen. bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren. Allergiehinweis: NasenSpray-ratiopharm® darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Xylometazolin oder einen der sonstigen Bestandteile von NasenSpray-ratiopharm® sind. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid.1 Sprühstoß (entspr. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H(2)O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. Hinweis: Sie dürfen das Nasenspray nach dem auf der Faltschachtel und dem Flaschenetikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nach Anbruch soll NasenSpray-ratiopharm® nicht länger als 6 Monate verwendet werden. Cetirizin-ADGC® Filmtabletten Millionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. Cetirizin-ADGC® ist bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und perennialer allergischer Rhinitis sowie zur Linderung von Symptomen bei chronischer idiopathischer Urtikaria geeignet. Es wirkt rasch und lange anhaltend: Der in Cetirizin-ADGC® enthaltene Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid kann die allergischen Symptome bereits innerhalb einer halben Stunde nach der Einnahme beginnen zu lindern. Pflichttext Cetirizin-ADGC ®: Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid 10 mg. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist Cetirizin-ADGC angezeigt zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) und zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria). Warnhinweis: Enthält Lactose! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main Stand: Juni 2021.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.44 EUR excl. shipping
-
Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene + Cetirizin-ADGC® Filmtabletten
Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene + Cetirizin-ADGC® Filmtabletten Dieses Set besteht aus: 1 x Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene, 15 ml 1 x Cetirizin-ADGC® Filmtabletten, 100 Stück Nasenspray-ratiopharm® Erwachsene Schnupfen? ratiopharm! schnelle Linderung ohne Konservierungsmittel ratiopharm Nasenspray hilft bei Schnupfen Sei es das Schmuddelwetter, erkrankte Kollegen oder man steckt sich beim Sitznachbar in Bus oder Bahn an: Manchmal erwischt einen die Erkältung eiskalt! Meist sind die ersten Anzeichen einer Erkrankung ein Kribbeln in der Nase, zunehmender Niesreiz und plötzliche Abgeschlagenheit. Wenn der Schnupfen Sie einmal erwischt hat, helfen Ruhe, viel Trinken und erholsamer Schlaf. Aber gerade der Schlaf wird durch eine verstopfte oder laufende Nase massiv gestört. Hier bringt der vorrübergehende Einsatz von Nasenspray schnelle Linderung. Am Abend verhilft es Ihnen zu einer ruhigen Nacht und tagsüber erleichtert das Spray das freie Durchatmen und den Sekretabfluss bei einer Nasennebenhöhlenentzündung. Außerdem kann es eingesetzt werden bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Das Risiko, dass eine Entzündung sich weiter ausbreitet, kann reduziert sein. Dabei kommt das Produkt von ratiopharm ganz ohne Konservierungsmittel aus und verschafft bei jeder Anwendung Linderung für viele Stunden. Ein klarer Vorteil, vor allem auch für Menschen die sensibel auf Umwelteinflüsse reagieren und allergiegefährdet sind. Hilfe für die verstopfte Nase Über einhundert Schnupfenerreger kennt man in der Medizin - aber ein Medikament, das den Viren zuverlässig den Garaus macht, gibt es noch nicht. Wenn es einen erst einmal erwischt hat, heißt es dann vor allem, Symptome lindern und schnell wieder für freien Atem sorgen, wenn die Nase zu ist. Hierbei hilft Ihnen dieses Nasenspray zuverlässig. Bitte beachten Sie, dass Nasensprays nur kurzzeitig angewendet werden sollen. So vermeiden Sie, dass ein Gewöhnungseffekt eintritt. Sobald die Symptome abklingen, aber auf jeden Fall spätestens nach sieben Tagen, soll die Anwendung mit dem Spray beendet werden. Das ratiopharm Nasenspray hilft Erwachsenen und auch Schulkindern zuverlässig, die lästige Erkältung und den Schnupfen mit ihren typischen Symptomen möglichst schnell und unproblematisch hinter sich zu lassen. Anwendung: NasenSpray-ratiopharm® wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. NasenSpray-ratiopharm® ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Xylometazolin oder einen der sonstigen Bestandteile von NasenSpray-ratiopharm® sind. wenn Sie unter einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca, trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung) leiden. nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen. bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren. Allergiehinweis: NasenSpray-ratiopharm® darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Xylometazolin oder einen der sonstigen Bestandteile von NasenSpray-ratiopharm® sind. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid.1 Sprühstoß (entspr. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H(2)O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. Hinweis: Sie dürfen das Nasenspray nach dem auf der Faltschachtel und dem Flaschenetikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nach Anbruch soll NasenSpray-ratiopharm® nicht länger als 6 Monate verwendet werden. Cetirizin-ADGC® Filmtabletten Millionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. Cetirizin-ADGC® ist bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und perennialer allergischer Rhinitis sowie zur Linderung von Symptomen bei chronischer idiopathischer Urtikaria geeignet. Es wirkt rasch und lange anhaltend: Der in Cetirizin-ADGC® enthaltene Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid kann die allergischen Symptome bereits innerhalb einer halben Stunde nach der Einnahme beginnen zu lindern. Pflichttext Cetirizin-ADGC ®: Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid 10 mg. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist Cetirizin-ADGC angezeigt zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) und zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria). Warnhinweis: Enthält Lactose! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main Stand: Juni 2021.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.20 EUR excl. shipping