97 Results for : schoch

  • Thumbnail
    'The most enjoyable novel I've read all year' Elizabeth McKenzie, author of The Portable Veblen'I loved Elefant! It was a complete tonic' Seni Glaister, author of The Museum of Things Left Behind'It's easy to fall in love with this novel because it's easy to fall in love with its main character, a tiny, glowing, pink elephant.' Homer Hickam, author of Carry Albert HomeWhat would you do if you woke up to see a living, breathing, tiny, glowing, pink elephant? If you're anything like Schoch, who lives on the streets of Zürich and is decidedly down on his luck, you might well think it's time to put away the bottle before your hallucinations get any stranger, and go back to sleep.But what if the tiny pink elephant is still there when you wake up? And clearly needs someone to take care of it? And what if you discover that it's been created through genetic engineering, by a group of scientists who just want to use it to get rich and don't care about the elephant's welfare? And that they're in cahoots with a circus and will stop at nothing to get it back?What if this little elephant is about to change your life?
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Lehr- und Praxiskommentar zum SGB XII ist eine Institution. Die 12. Auflage reagiert auf die umwälzenden Änderungen wesentlicher Teile des Sozialrechts:Reform des Schwerbehindertenrechts durch das Bundesteilhabegesetz, 3. Reform-Stufe 2020: Überführung des Eingliederungshilferechts in den Teil 2 des SGB IXSGB IX und XII-ÄnderungsgesetzAngehörigen-EntlastungsgesetzStarke-Familien-GesetzAusländerbeschäftigungsförderungsgesetzRegelbedarfsstufen-FortschreibungsVO 2019Die Reformen führen zu umfassenden Änderungen im SGB XII, der Zuständigkeiten und der materiellen Ansprüche. Berücksichtigt wird zudem die Flut neuer Entscheidungen deutscher wie europäischer Gerichte, u. a. das Sanktionen-Urteil des BVerfG.Bereits kommentiert ist die Übergangsregelung aus Anlass der COVID-19-Pandemie (Corona) aus dem Sozialschutz-Paket.Die AutorenChristian Armborst, Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie, i.R., Hildesheim Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder, Hochschule Emden/Leer Prof. Dr. Ulrich-Arthur Birk, em. Hochschullehrer, Universität Bamberg, Rechtsanwalt Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht, Duisburg Udo Geiger, Richter am Sozialgericht Berlin Prof. Dr. Carsten Homann, Hochschule RheinMain, Wiesbaden Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Johannes Münder, em. Universitätsprofessor, Technische Universität Berlin Prof. Dr. Ingo Palsherm, Technische Hochschule Nürnberg Prof. Dr. Falk Roscher, Hochschule Esslingen Dietrich Schoch, Regierungsdirektor a.D., Duisburg Stephan Thie, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Prof. Dr. Stefan Treichel, Hochschule Emden/Leer
    • Shop: buecher
    • Price: 80.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kein anderes Denkmal der Welt verkörpert ein solches Geheimnis wie die Große Sphinx von Gizeh. Sie hat das raue Klima Ägyptens über Tausende von Jahren überlebt und wird noch lange nach dem Verschwinden unserer eigenen Zivilisation bestehen bleiben. Nach der orthodoxen Ägyptologie wurde die Sphinx um 2500 v. Chr. als Denkmal für den Pharao Khafre (Chephren) errichtet. Doch für diese "Tatsache" gibt es kaum Beweise. Wann wurde die Sphinx wirklich gebaut und vor allem warum?In dieser provokanten Zusammenarbeit zweier ägyptologischer Außenseiter, Dr. Robert M. Schoch und Robert Bauval, verbinden sich ihre Jahrzehnte langen Forschungen, um zu zeigen, dass die Sphinx Tausende von Jahren älter ist als die herkömmliche ägyptologische Zeitlinie besagt und von einer längst vergessenen vorpharaonischen Zivilisation erbaut wurde.Sie untersuchen die bekannte Geschichte der Sphinx und vergleichen das, was Ägyptologen behaupten, mit prominenten historischen Berichten und neuen Forschungen, einschließlich Aktualisierungen von Schochs geologischer Wasserverwitterungsforschung und der Neuanalyse seismischer Studien.Aufbauend auf Bauvals Orion-Korrelationstheorie untersuchen sie die archäoastronomischen Ausrichtungen der Monumente des Gizehplateaus und zeigen, wie die Pyramiden und die Sphinx in Ausrichtung zu den Sternbildern Orion und Löwe gebaut wurden.Sie analysieren die Beweise für eine wesentlich ältere Bauphase in Gizeh und die Restaurierung und Rekonstruktion der Sphinx während der Ära des Alten Reiches und behaupten, dass die Sphinx zuerst von einer fortgeschrittenen vorpharaonischen Zivilisation gebaut wurde, die vor ca. 12.000 Jahren auf dem Gizehplateau existierte, zeitgleich mit dem anspruchsvollen Göbekli Tepe Komplex.Die Autoren untersuchen, wie die Denkmäler in Gizeh an "Zep Tepi" erinnern, das legendäre Goldene Zeitalter, das - wie hier dargelegt wird - eine tatsächliche historische Zeitspanne von etwa 10.500 v. Chr. bis 9700 v. Chr. war.Während uns Schochund Bauval näher an das Verständnis des wahren Bau-Zeitalters und Zweckes der Großen Sphinx heranführen, legen sie Beweise für eine frühe Hochkultur vor, die das Vorhandensein der Sphinx vor dem Ende der letzten Eiszeit bezeugt.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Schürzennäherinnen - Alice Kriemler-Schoch und die Kriessner «Mädchen»: ab 29 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wohäre überhoupt - Morgengeschichten. Covergestaltung: Irène Schoch: ab 29 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zeiterfahrung und gesellschaftlicher Umbruch in Fiktionen der Post-DDR-Literatur - Literarische Figurationen von Zeitwahrnehmung im Werk von Lutz Seiler Julia Schoch und Jenny Erpenbeck: ab 45 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 45.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LiES. Das Buch - Literatur in Einfacher Sprache. Geschichten von Alissa Walser Anna Kim Arno Geiger Henning Ahrens Jens Mühling Judith Hermann Julia Schoch Kristof Magnusson Maruan Paschen Mirko Bonné Nora Bossong Olga Grjasnowa und Ulrike Almut Sandig: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zeiterfahrung und gesellschaftlicher Umbruch in Fiktionen der Post-DDR-Literatur - Literarische Figurationen von Zeitwahrnehmung im Werk von Lutz Seiler Julia Schoch und Jenny Erpenbeck: ab 45 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 45.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Helena Rasker (Mezzosopran) - Knut Schoch (Tenor) - Tom Sol (Bass) - Marco Schweizer (Tenor) - Kölner Kammerchor - Collegium Cartusianum - Peter Neumann (Dir) // Written in the summer of 1749, Theodora was premiered in London at Covent Garden Theatre on 16 March 1750. This work, which Handel considered his finest oratorio, was a failure at first - Handel said bitterly that the hall was so empty that "there was room enough to dance there."
    • Shop: odax
    • Price: 32.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ursula Schoch (Vl), Neue Philharmonie Westfalen, Johannes Wildner (Dir)
    • Shop: odax
    • Price: 67.32 EUR excl. shipping


Similar searches: