130 Results for : therapieprogramm
-
Enkopresis und Obstipation bei Kindern
Für die Behandlung von Enkopresis und Obstipation stehen wirksame, evidenzbasierte Methoden zur Verfügung, die für die meisten Patienten ausreichen. Allerdings gibt es eine Gruppe von Kindern, die nicht "sauber" wird, d.h. nicht die Kontinenz als Behandlungsziel erreicht.Das vorliegende Manual wurde speziell zur Behandlung von Kindern entwickelt, die unter einer solchen therapieresistenten Enkopresis und/oder Obstipation leiden. Das Therapieprogramm eignet sich für Vor- und Grundschulkinder und kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppenkontext durchgeführt werden. In 7 Sitzungen werden den Kindern spielerisch Informationen zu Anatomie, Pathophysiologie des Störungsbildes, Toilettennutzung sowie gesundem Essen und Trinken vermittelt. Zudem werden die Themen Stress und Stressregulation behandelt. Fragebögen und Übungen unterstützen die Reflexion und Selbstwahrnehmung der Kinder und erleichtern den Transfer des Gelernten in den Alltag. Die zahlreichen farbig illustrierten Arbeitsmaterialien können direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen
Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ab 25 € als pdf eBook: Ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,- Shop: hugendubel
- Price: 25.00 EUR excl. shipping
-
Therapieprogramm zur Integrierten Qualifizierten Akutbehandlung bei Alkohol- und Medikamentenproblemen (TIQAAM)
Das TIQAAM ist ein anwenderfreundliches Praxismanual, das für die Behandlung von Menschen mit Alkohol- oder Medikamentenproblemen entwickelt wurde. Um den zunehmenden Behandlungsmöglichkeiten der Suchtbehandlung etwa in Form von Tageskliniken oder Suchtambulanzen Rechnung zu tragen, wurde das TIQAAM so konzipiert, dass es für unterschiedliche Settings flexibel angepasst werden kann. Dies ist möglich, da jeder Therapiebaustein in sich abgeschlossen ist und daher auch unabhängig von den übrigen Sitzungen genutzt werden kann. Es ist sowohl als Gruppenprogramm als auch in der Einzeltherapie einsetzbar. Das TIQAAM besteht aus 15 Therapiebausteinen zu drei Schwerpunktbereichen:1. Förderung von Veränderungsbereitschaft und Motivation, 2. Rückfallprophylaxe und Rückfallmanagement,3. Förderung von Ressourcen und euthymen Tätigkeiten zur Stärkung der Abstinenzmotivation.Das TIQAAM basiert auf verhaltenstherapeutischen Ansätzen sowie dem Motivational Interviewing von Miller und Rollnick. Esist so aufgebaut, dass im Suchtbereich therapeutisch Tätige, die über Grundkenntnisse der Verhaltenstherapie verfügen, anhand des Buches das Manual direkt anwenden können. Zahlreiche Durchführungsvorschläge und auch "Warnhinweise" zum Umgang mit möglichen Problemen sollen eine schnelle Einarbeitung erleichtern. Für jeden Baustein stehen Materialien mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, um den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen von Patienten gerecht zu werden. Zudem stehen alle Therapiematerialien als Download zur Verfügung.- Shop: buecher
- Price: 18.30 EUR excl. shipping
-
Genesung aktivieren und Teilhabe fördern
"Recovery Through Activity" - so lautet der Originaltitel des Fachbuchs und Therapieprogramms. Fachexpertinnen und -experten denken in dem Zusammenhang sofort an Schlagworte wie Aktivierung, Partizipation und Ressourcenorientierung. Schon in Großbritannien etabliert, liegt nun mit der deutschen Übersetzung "Genesung aktivieren und Teilhabe fördern" ein ergotherapeutisches Gruppeninterventionsprogramm vor, welches praktizierenden Therapeutinnen und Therapeuten einen klientenzentrierten praxisnahen Zugang in der Gestaltung ergotherapeutischer Interventionen bietet. Das Therapieprogramm richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen mit dem Ziel, einen aktiven Lebensstil anzubahnen, Betätigungsbalance zu erreichen und Teilhabe im Alltag zu steigern. Den Rahmen hierzu bildet das "Model of Human Occupation" (MOHO), evidenzbasiert und in der deutschen ergotherapeutischen Praxis weit verbreitet. Darüber hinaus werden durch eine breite theoretisch fundierte Herleitung 12 Aktivitäts-Bereiche rund um Produktivität, Freizeit und Selbstfürsorge als Intervention fokussiert. Entlang dieser erhalten praktizierende Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten umfassende Informationen und vielfältige Beispiele für Aktivitäten im therapeutischen Gruppen- als auch Einzel-Setting sowie Ideen für die Gestaltung ihrer Interventionen, anhand derer sie ihren Klientinnen und Klienten Impulse hinsichtlich einer veränderten Alltagsgestaltung geben können.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden (Action over Inertia)
Die Möglichkeit zur Teilnahme und Teilhabe an Aktivitäten des täglichen Lebens ist der besondere Stoff, der unseren Alltag zusammenhält.- Wie können insbesondere Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen motiviert werden, sich Ziele zu setzen und aktiv zu werden?- Wie können Menschen für mehr Balance in ihrem Alltag sorgen?- Wie können alle Lebensbereiche gleichwertig betrachtet werden?- Wie verwendet man seine Zeit?- Wie kann die Trägheit überwunden werden, um Veränderungen in Gang zu setzen?Auf all diese Fragen können Sie im Therapieprogramm "Action over Inertia: Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden" Antworten finden. Schon lange in Kanada etabliert, liegt nun endlich auch eine deutsche Übersetzung vor. Auch wenn das Angebot ursprünglich für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen entwickelt wurde, wird es inzwischen in verschiedensten Einrichtungen mit unterschiedlichsten Zielgruppen eingesetzt.In insgesamt sieben Kapiteln werden übersichtlich die theoretischen Grundlagen dargestellt, die einzelnen Inhalte beschrieben und zahlreiche Arbeitsblätter und Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt. Das Fallbeispiel Alex und seine Dienstleisterin Jamie helfen, die einzelnen Punkte besser zu verstehen und begleiten die Leser durch das Buch.- Shop: buecher
- Price: 53.50 EUR excl. shipping
-
Gewitter im Kopf
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, können aber auch schon bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr auftreten. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm - der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei "normalem" Kopfschmerz hochwirksam ist - unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Die alltagstauglichen MHM-Übungen lehren, den energetischen Zustand desKörpers in Balance zu bringen, negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken und Schritt für Schritt in ein schmerzfreies, entspanntes Leben zurückzukehren.- Wissenswertes über Migräne und Kopfschmerz- Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben- Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und KinderDie Maria-Holl-Methode® - tausendfach bewährt!- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Leistungsprobleme im Jugendalter
SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Der vorliegende Band 2 erläutert die Behandlung von Jugendlichen mit Leistungsproblemen in der Schule oder in der Ausbildung, die nicht primär durch Begabungsdefizite oder Teilleistungsstörungen erklärbar sind.Trotz einer angemessenen Beschulung weisen zahlreiche Jugendliche starke Leistungsprobleme auf, die die weitere schulische Entwicklung gefährden. Zudem werden dadurch häufig die Beziehungen des Jugendlichen zu seinen Eltern und Lehrern beeinträchtigt. SELBST-Leistungsprobleme basiert auf dem Selbstmanagementansatz und integriert jugendlichen-, eltern- und lehrerzentrierte Interventionen. Es besteht aus acht Therapiebausteinen, die darauf abzielen, die Leistungsmotivation zu fördern, planerische Fertigkeiten und Lernstrategien zu vermitteln, die Mitarbeit im Unterricht zu verbessern und Strategien zum Aufholen verpasster Lerninhalte aufzuzeigen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen das diagnostische und therapeutische Vorgehen mit den Jugendlichen, den Eltern und den Lehrern in den einzelnen Behandlungsphasen. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien, die zur Arbeit mit den Jugendlichen und ihren Bezugspersonen eingesetzt werden, können zum sofortigen Gebrauch von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.- Shop: buecher
- Price: 61.70 EUR excl. shipping
-
Sexueller Missbrauch
Erwachsene, die in ihrer Kindheit sexuellen Missbrauch oder Misshandlung erlebt haben, sind oft doppelt belastet. Sie haben zum einen mit traumatischen Erinnerungen und anderen Symptomen der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) zu kämpfen. Zum anderen hatten sie es oft besonders schwer, im Laufe ihrer Biografie zu erlernen, mit belastenden Emotionen umzugehen und unterstützende interpersonelle Beziehungen aufzubauen. Es mangelt ihnen so an wichtigen Ressourcen, die sie für die Bewältigung ihres Traumas dringend benötigen würden. Das vorliegende evidenzbasierte Therapieprogramm integriert in einem zweiphasigen Vorgehen wirksame Interventionen zur Behandlung komplexer Traumafolgestörungen. Die Therapie fokussiert insbesondere auf die Probleme mit der Emotionsregulation, auf zwischenmenschliche Probleme sowie auf die Symptome der PTBS. In der ersten Behandlungphase (»STAIR«) stehen Skills zur Emotionsregulation und die Bearbeitung dysfunktionaler interpersoneller Schemata im Vordergrund. In der zweiten Behandlungphase (»NST«) werden traumatische Erinnerungen schonend und dosiert mithilfe narrativer Verfahren bearbeitet. Das Manual enthält umfassende Hintergrundinformationen, ausführliche Anleitungen zu allen Schritten der Therapie sowie eine Vielzahl von Arbeitsblättern und weiterer Ressourcen, die es Therapeuten wie Klienten erleichtern die Inhalte flexibel einzusetzen.- Shop: buecher
- Price: 61.70 EUR excl. shipping
-
Gleichaltrigenprobleme im Jugendalter
SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen. Der vorliegende Band 3 legt den Fokus auf die Behandlung von Jugendlichen mit Gleichaltrigenproblemen. Behandlungsrelevante Gleichaltrigenprobleme manifestieren sich vor allem in dysfunktionalen Verhaltensweisen in sozialen Situationen. So verhalten sich betroffene Jugendliche beispielsweise sozial ungeschickt oder aggressiv oder sie reagieren mit Rückzug und Vermeidung. Die Verhaltensweisen sind Ausdruck oder Folge unterschiedlicher Störungsbilder, sie belasten die psychische Gesundheit erheblich und schränken die weitere Entwicklung sozialer Kompetenzen ein. Das Manual stellt das diagnostische und therapeutische Vorgehen in den einzelnen Behandlungsphasen Schritt für Schritt dar und veranschaulicht es anhand zahlreicher Beispiele. SELBST-Gleichaltrigenprobleme basiert auf dem Selbstmanagementansatz. Im Zentrum stehen kognitive, emotionsaktivierende und verhaltensverändernde Interventionen. Die sieben problemspezifischen Therapiebausteine dienen der Schulung der sozialen Informationsverarbeitung, der Bearbeitung zugrunde liegender interpersonaler Schemata sowie dem Aufbau sozialer Kompetenzen bei den Jugendlichen. Eltern und Lehrkräfte werden aktiv in die Behandlung einbezogen. Für jede Behandlungsphase stehen zahlreiche Arbeitsmaterialien auf der beiliegenden CD-ROM zur Verfügung.- Shop: buecher
- Price: 61.70 EUR excl. shipping
-
Stoffwechsel in Balance - Krebs ohne Chance
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie.Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.- Shop: buecher
- Price: 20.99 EUR excl. shipping