136 Results for : verfügbarem

  • Thumbnail
    Was ist PVP-Jod-Salbe Lichtenstein und wofür wird sie angewendet? PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. PVP-Jod-Salbe Lichtenstein wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet als Antiseptikum bei oberflächlich geschädigter Haut. Wie ist PVP-Jod-Salbe Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird PVP-Jod-Salbe Lichtenstein üblicherweise wie folgt angewendet: Tragen Sie PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden. Die Braunfärbung von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine weitgehende Entfärbung weist auf die Erschöpfung der Wirksamkeit des Präparates hin. Dauer der Anwendung Die Anwendung von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein sollte so lange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Entzündung bestehen. Sollten sich nach einer mehrtägigen (2 bis 5 Tage), regelmäßigen Anwendung von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein Ihre Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Hinweis PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist fettfrei und auswaschbar. Im Allgemeinen lässt sie sich aus Textilien und anderen Materialien mit warmem Wasser und Seife entfernen. In hartnäckigen Fällen helfen Ammoniak (Salmiakgeist) oder Fixiersalz (Natriumthiosulfat). Beides ist in Apotheken oder Drogerien erhältlich. Wenn Sie eine größere Menge von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein angewendet haben, als Sie sollten Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was PVP-Jod-Salbe Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Povidon-Jod. 1 g Salbe enthält 100 mg Povidon-Jod mit einem Gehalt von ca. 10 % verfügbarem Jod. Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol 400, Macrogol 4000, gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.34 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Salus® Kräuterblut® Floradix® Eisen Folsäure Dragees Zur Versorgung mit Eisen und B-Vitaminen Damit unser Organismus seine volle Leistung erbringen kann, benötigt er ausreichend Eisen. Mit Hilfe des Eisens wird der Blutfarbstoff Hämoglobin, der die roten Blutkörperchen bei der Versorgung der Körperzellen mit Sauerstoff unterstützt, aufgebaut. Besonders erhöhter Bedarf an Eisen entsteht z. B. durch verstärkte Menstruation oder in Schwangerschaft und Stillzeit. Bei älteren Menschen kann die Eisenaufnahme durch den Darm gemindert sein. Folsäure ist besonders bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft wichtig, da Folsäure (Folat) zum Wachstum es mütterlichen Gewebes beiträgt. Floradix® Eisen Folsäure Dragees dienen der Versorgung mit gut verfügbarem Eisen(II) schon bei normalem Bedarf, decken den täglichen Bedarf an Folsäure und enthalten weitere B-Vitamine sowie Vitamin C zur besseren Eisenaufnahme. Eisen und Vitamin B6 und B12 tragen zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Eisen, Vitamin B1, B2, B3, B6 und B12 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Eisen, Vitamin B2, B3, B6, B12 und Folsäure tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Zusammensetzung: Hefeextrakt, Kräuterextrakt (13,6 %) (aus: Spinatblättern, Brennnesselblättern, Fenchelfrüchten, Karottenwurzeln, Tausendgüldenkraut), Zucker, Trennmittel Talkum, Eisengluconat, Maisstärke, Trennmittel Calciumcarbonat, Hagebuttenschalenextrakt (3,6 %), Vitamin C (Ascorbinsäure), Trägerstoff Vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Stabilisator Gummi arabicum,Trägerstoff Polyvinylpyrrolidon, Niacin (Nicotinamid), Farbstoff Titandioxid, Überzugsmittel Schellack, Trennmittel (Siliciumdioxid, Salze der Speisefettsäuren, Cellulose), Farbstoff Eisenoxid, Vitamin B12 (Cyanocobalamin), Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), Vitamin B2 (Riboflavin), Folsäure, Stabilisator Polysorbat 80, Überzugsmittel Bienenwachs. Nährstoffe pro Tagesdosis 2 Dragees Eisen 14 mg = 100 %* Vitamin B1 1,1 mg = 100 %* Vitamin B2 1,4 mg = 100 %* Niacin 16 mg Ne** = 100 %* Vitamin B6 1,4 mg = 100 %* Folsäure 400 µg = 200 %* Vitamin B12 2,5 µg = 100 %* Vitamin C 30 mg = 38 %* * % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011 ** NE = Niacin-Äquivalent Verzehrempfehlung: 2 Dragees pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit. Es wird empfohlen, die Dragees eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit unzerkaut einzunehmen. Die Einnahme sollte über einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen erfolgen. Nach Möglichkeit soll der Verzehr nicht zusammen mit Kaffee bzw. Schwarzoder Grüntee erfolgen, da die darin enthaltenen Gerbstoffe die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen können. Wichtige Hinweise: Eine gesunde Lebensweise ist immer wichtig. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten! Nettofüllmenge: 1 Packung à 84 Dragees = 47 g Hersteller: Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 24 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Rotbäckchen Vital Immun Formel Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C und D Unterstützt mit dem Spurenelement Zink sowie den Vitaminen C und D das Immunsystem der ganzen Familie. Immunrelevante Nährstoffe sinnvoll kombiniert und dosiert Unterstützt den Körper mit gut verfügbarem Zink Natürlich fruchtig auf Basis hochwertiger Direktsäfte Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C und D Unsere Rotbäckchen Vital Immun Formel ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Zink und den Vitaminen C und D3. Auf der Basis leckerer Direktsäfte aus sorgfältig ausgewählten roten Trauben, Aroniabeeren, Holunder, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren schmeckt die Immun Formel der ganzen Familie. Das ergänzte Zink sowie die Vitamine C und D unterstützen die normale Funktion des Immunsystems. Damit unser Immunsystem leistungsfähig bleibt, benötigt unser Körper ausreichend immunrelevante Nährstoffe wie Zink oder die Vitamin C und D. Diese drei Nährstoffe helfen dabei die Funktion des Immunsystems zu unterstützen. Zink und Vitamin C können vom Körper nicht selbst gebildet werden und müssen daher regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Vitamin D kann der Körper zwar selbst bilden, jedoch benötigt er hierfür ausreichend Sonneneinstrahlung auf die Haut. In den dunkleren Herbst und Wintermonaten kann es beispielsweise zu einer geringeren Eigenproduktion und dadurch zu einem erhöhten Bedarf kommen. Dieser kann durch gespeichertes Vitamin D und eine ausgewogene Ernährung gedeckt werden. Ausreichend im Körper vorhanden, unterstützen Zink, Vitamin C und Vitamin D die normale Funktion des Immunsystems. Unsere Nahrungsergänzungsmittel haben eine Basis aus natürlichen Zutaten, nämlich hochwertige Direktsäfte, und ohne Zusatz von Konservierungs-, Süß-, Aroma- und Farbstoffen. Zutaten: Roter Traubensaft, Aroniasaft, Holundersaft, Heidelbeersaft, Schwarzer Johannisbeersaft, Vitamin C, Zinkgluconat, Vitamin D3 Nährwerte: Nährstoffangabe Pro 100 ml Energie 310 kJ (73 kcal) Fett < 0,5 g davon: < 0,1 g Kohlenhydrate 18 g davon Zucker 18 g Ballaststoffe < 0,5 g Eiweiß < 0,5 g Salz 0,01 g Zink 5 mg/ 50%* Vitamin C 80 mg/ 100%* Vitamin D 2,5 µg/50 %* *Anteil der Referenzmenge gemäß Europäischer Union (Nrv) Empfohlene tägliche Verzehrsmenge: 2 x täglich 20ml = 40ml (Tagesportion) Dosierungsempfehlung für Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren: 2 x täglich 20ml Gebrauchshinweis Bitte die Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen verbrauchen. Eine Flasche Rotbäckchen Vital Immun Formel (450 ml) enthält 11 Tagesportionen à 40 ml. Nettofüllmenge: 450 ml
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Magnetrans® Extra 243 mg Hartkapseln Magnesium ist an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt: An der Erhaltung gesunder Knochen, am Energiestoffwechsel, dem Aufbau von Eiweißen und vielem mehr. Entsprechend vielfältig kann sich Magnesiummangel äußern. Magnetrans® Extra kommt zum Einsatz bei einem nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn dieser Ursache für Störungen der Muskelttätigkeit, wie beispielsweise Muskel- und Wadenkrämpfen, ist. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel* Für eine Hilfe bei Muskel- & Wadenkrämpfen Mit der Extraportion Magnesium Dosierung und Einnahme: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren täglich eine der Magnesiumkapseln ein. Nehmen Sie die Kapsel mit etwas Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) morgens zum Frühstück ein. Tipps bei der Anwendung: Einige Mineralstoffe und Arzneimittel können die Aufnahme von Magnesium vermindern. Nehmen Sie deshalb Magnetrans® extra nicht gleichzeitig mit Eisen, Fluoriden oder Tetracyclinen (bestimmte Antibiotika) ein. Zwischen der Einnahme dieser Stoffe und der Magnesiumkapseln sollten mindestens 2 bis 3 Stunden liegen. Auch Aminochinoline (gegen Malaria), Chinidin und verwandte Stoffe (bei Herzrhythmusstörungen), bestimmte Antibiotika und Penicillamin (bei Rheuma) sollten aufgrund der gegenseitigen Beeinflussung der Aufnahme in den Körper nicht gleichzeitig mit den Magnetrans Kapseln angewendet werden. Fragen und Antworten: Woran erkenne ich, dass einen Magnesiummangel vorliegt? Weil sich ein Magnesiummangel auf so unterschiedliche Weisen zeigen kann, u.a. bleibt er oft lange unentdeckt. Auch Bluttests zeigen häufig Normalwerte an. Denn der Körper gleicht anfangs den Mangel an frei verfügbarem Magnesium dadurch aus, dass er das Mineral den Depots in Knochen, Muskeln und Gewebe entzieht. Erst wenn die Vorräte zur Neige gehen, sinkt der Magnesiumgehalt im Blut. Welche Ursachen hat Magnesiummangel? Ein Magnesiummangel kann auf zwei Arten entstehen: Entweder es wird zu wenig Magnesium aufgenommen oder es wird zu viel Magnesium ausgeschieden. Wenn ausgeschiedenes Magnesium nicht in gleicher Menge aufgenommen wird, entsteht ein Mangel. Häufig unterschätzt werden dabei Einflüsse von Medikamenten, die auf die eine oder die andere Weise den Magnesiumhaushalt beeinflussen. Wie lange sollte ich Magnesiumpräparate bei einem Magnesiummangel einnehmen? Liegt ein Magnesiummangel vor, ist es wichtig Magnesiumpräparate über mehrere Monate einzunehmen. Bewährte Hilfe bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist, bieten die Arzneimittel Magnetrans® forte 150 mg oder Magnetrans® extra 243 mg. Die unterschiedlichen Dosierungen ermöglichen eine individuelle Behandlung. *Magnetrans® 243 mg extra Hartkapseln werden angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Pfichttext: Magnetrans® extra 243 mg Hartkapseln Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: September 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Magnetrans® Extra 243 mg Hartkapseln Magnesium ist an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt: An der Erhaltung gesunder Knochen, am Energiestoffwechsel, dem Aufbau von Eiweißen und vielem mehr. Entsprechend vielfältig kann sich Magnesiummangel äußern. Magnetrans® Extra kommt zum Einsatz bei einem nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn dieser Ursache für Störungen der Muskelttätigkeit, wie beispielsweise Muskel- und Wadenkrämpfen, ist. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel* Für eine Hilfe bei Muskel- & Wadenkrämpfen Mit der Extraportion Magnesium Dosierung und Einnahme: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren täglich eine der Magnesiumkapseln ein. Nehmen Sie die Kapsel mit etwas Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) morgens zum Frühstück ein. Tipps bei der Anwendung: Einige Mineralstoffe und Arzneimittel können die Aufnahme von Magnesium vermindern. Nehmen Sie deshalb Magnetrans® extra nicht gleichzeitig mit Eisen, Fluoriden oder Tetracyclinen (bestimmte Antibiotika) ein. Zwischen der Einnahme dieser Stoffe und der Magnesiumkapseln sollten mindestens 2 bis 3 Stunden liegen. Auch Aminochinoline (gegen Malaria), Chinidin und verwandte Stoffe (bei Herzrhythmusstörungen), bestimmte Antibiotika und Penicillamin (bei Rheuma) sollten aufgrund der gegenseitigen Beeinflussung der Aufnahme in den Körper nicht gleichzeitig mit den Magnetrans Kapseln angewendet werden. Fragen und Antworten: Woran erkenne ich, dass einen Magnesiummangel vorliegt? Weil sich ein Magnesiummangel auf so unterschiedliche Weisen zeigen kann, u.a. bleibt er oft lange unentdeckt. Auch Bluttests zeigen häufig Normalwerte an. Denn der Körper gleicht anfangs den Mangel an frei verfügbarem Magnesium dadurch aus, dass er das Mineral den Depots in Knochen, Muskeln und Gewebe entzieht. Erst wenn die Vorräte zur Neige gehen, sinkt der Magnesiumgehalt im Blut. Welche Ursachen hat Magnesiummangel? Ein Magnesiummangel kann auf zwei Arten entstehen: Entweder es wird zu wenig Magnesium aufgenommen oder es wird zu viel Magnesium ausgeschieden. Wenn ausgeschiedenes Magnesium nicht in gleicher Menge aufgenommen wird, entsteht ein Mangel. Häufig unterschätzt werden dabei Einflüsse von Medikamenten, die auf die eine oder die andere Weise den Magnesiumhaushalt beeinflussen. Wie lange sollte ich Magnesiumpräparate bei einem Magnesiummangel einnehmen? Liegt ein Magnesiummangel vor, ist es wichtig Magnesiumpräparate über mehrere Monate einzunehmen. Bewährte Hilfe bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist, bieten die Arzneimittel Magnetrans® forte 150 mg oder Magnetrans® extra 243 mg. Die unterschiedlichen Dosierungen ermöglichen eine individuelle Behandlung. *Magnetrans® 243 mg extra Hartkapseln werden angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Pfichttext: Magnetrans® extra 243 mg Hartkapseln Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: September 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Magnetrans® Extra 243 mg Hartkapseln Magnesium ist an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt: An der Erhaltung gesunder Knochen, am Energiestoffwechsel, dem Aufbau von Eiweißen und vielem mehr. Entsprechend vielfältig kann sich Magnesiummangel äußern. Magnetrans® Extra kommt zum Einsatz bei einem nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn dieser Ursache für Störungen der Muskelttätigkeit, wie beispielsweise Muskel- und Wadenkrämpfen, ist. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel* Für eine Hilfe bei Muskel- & Wadenkrämpfen Mit der Extraportion Magnesium Dosierung und Einnahme: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren täglich eine der Magnesiumkapseln ein. Nehmen Sie die Kapsel mit etwas Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) morgens zum Frühstück ein. Tipps bei der Anwendung: Einige Mineralstoffe und Arzneimittel können die Aufnahme von Magnesium vermindern. Nehmen Sie deshalb Magnetrans® extra nicht gleichzeitig mit Eisen, Fluoriden oder Tetracyclinen (bestimmte Antibiotika) ein. Zwischen der Einnahme dieser Stoffe und der Magnesiumkapseln sollten mindestens 2 bis 3 Stunden liegen. Auch Aminochinoline (gegen Malaria), Chinidin und verwandte Stoffe (bei Herzrhythmusstörungen), bestimmte Antibiotika und Penicillamin (bei Rheuma) sollten aufgrund der gegenseitigen Beeinflussung der Aufnahme in den Körper nicht gleichzeitig mit den Magnetrans Kapseln angewendet werden. Fragen und Antworten: Woran erkenne ich, dass einen Magnesiummangel vorliegt? Weil sich ein Magnesiummangel auf so unterschiedliche Weisen zeigen kann, u.a. bleibt er oft lange unentdeckt. Auch Bluttests zeigen häufig Normalwerte an. Denn der Körper gleicht anfangs den Mangel an frei verfügbarem Magnesium dadurch aus, dass er das Mineral den Depots in Knochen, Muskeln und Gewebe entzieht. Erst wenn die Vorräte zur Neige gehen, sinkt der Magnesiumgehalt im Blut. Welche Ursachen hat Magnesiummangel? Ein Magnesiummangel kann auf zwei Arten entstehen: Entweder es wird zu wenig Magnesium aufgenommen oder es wird zu viel Magnesium ausgeschieden. Wenn ausgeschiedenes Magnesium nicht in gleicher Menge aufgenommen wird, entsteht ein Mangel. Häufig unterschätzt werden dabei Einflüsse von Medikamenten, die auf die eine oder die andere Weise den Magnesiumhaushalt beeinflussen. Wie lange sollte ich Magnesiumpräparate bei einem Magnesiummangel einnehmen? Liegt ein Magnesiummangel vor, ist es wichtig Magnesiumpräparate über mehrere Monate einzunehmen. Bewährte Hilfe bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist, bieten die Arzneimittel Magnetrans® forte 150 mg oder Magnetrans® extra 243 mg. Die unterschiedlichen Dosierungen ermöglichen eine individuelle Behandlung. *Magnetrans® 243 mg extra Hartkapseln werden angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Pfichttext: Magnetrans® extra 243 mg Hartkapseln Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: September 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Salus® Floradix® Eisen für Kinder Floradix® Eisen für Kinder wurde für die normale geistige Entwicklung bei Kindern entwickelt. Es basiert auf unserem bewährten Floradix® mit Eisen-Tonikum. Das Nahrungsergänzungsmittel Floradix® Eisen für Kinder gewährleistet die Versorgung mit gut verfügbarem zweiwertigem Eisen schon bei normalem Bedarf. Jede Zelle des Körpers benötigt zur Energiegewinnung neben Glucose auch Sauerstoff. Das eisenhaltige Hämoglobin in den roten Blutkörperchen nimmt Sauerstoff in der Lunge auf und transportiert diesen mit der Blutzirkulation zu den Zellen. Im Wachstumsalter wird Eisen für den Aufbau des Blutfarbstoffs Hämoglobin zum Sauerstofftransport benötigt. Kinder und Jugendliche können während ihres Wachstums einen erhöhten Eisenbedarf haben. Begleiterscheinungen des Wachstums können Müdigkeit, geringere Aufmerksamkeit und weniger Antrieb sein. Besonders bei Mädchen kann sich der Bedarf an Eisen nach Einsetzen der Regelblutung erhöhen. Auch in Zeiten hoher geistiger Herausforderung unterstützt Eisen die normale, vitale kognitive Entwicklung. Als Besonderheit enthält Floradix® Eisen für Kinder zusätzlich B-Vitamine und natürliches Vitamin C aus der Acerolakirsche. Eisen leistet einen Beitrag zu einer normalen kognitiven Entwicklung, unter anderem der Aufmerksamkeit, der Merkfähigkeit und der Sprachkompetenz. Zutaten: Wässriger Pflanzenauszug (62 %) (aus Spinatblättern, Grünem HAFERkraut, Hagebuttenschalen, Sanddornfrüchten, Apfelfrüchten, Zitronenverbenenblättern, Karottenwurzeln und Hibiskusblüten), Agavendicksaft, Wasser, Himbeersaftkonzentrat (6 %), natürliches Himbeeraroma, Acerolasaftkonzentrat (0,9 %), Eisen(II)gluconat, Stabilisator Johannisbrotkernmehl, färbender Pflanzenauszug (aus Karottenwurzeln, Apfel- und schwarzen Johannisbeerfrüchten), Nicotinamid (Niacin), natürliches Vanillearoma, Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Natrium-Riboflavin-5‘-phosphat (Vitamin B2), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Methylcobalamin (Vitamin B12). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 10 ml pro 15 ml pro 17,5 ml pro 20 ml Eisen 7 mg 10 mg 12 mg 13 mg Niacin 8 mg NE 12 mg NE 14 mg NE 16 mg Riboflavin 0,7 mg 1,1 mg 1,3 mg 1,5 mg Thiamin 0,7 mg 1 mg 1,2 mg 1,3 mg Vitamin B12 1,2 µg 1,8 µg 2,1 µg 2,4 µg Vitamin B6 0,5 mg 0,7 mg 0,8 mg 0,9 mg Vitamin C 12 mg 18 mg 21 mg 24 mg Verzehrempfehlung: 1 x täglich Kinder 4 bis 6 Jahre 10 ml Jungen 7 bis 9 Jahre 15 ml Mädchen 7 bis 9 Jahre 15 ml Jungen 10 bis 13 Jahre 17,5 ml Mädchen 10 bis 13 Jahre 20 ml Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 15 ml Hersteller: Salus Pharma GmbH Bahnhofstr. 24 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Separate Steuereinheit zum Schalten von Heizkesseln, Zirkulationspumpen und UmwälzpumpenDie Homematic IP Multi IO Box dient als separate Steuereinheit zum Schalten von Heizkesseln, Zirkulations- und Umwälzpumpen innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Dabei können bis zu vier Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren zum Einsatz kommen, ohne dass ein Homematic IP Access Point oder eine Homematic Zentrale CCU2 benötigt werden. Bei entsprechender Konfiguration eines Schaltausgangs oder -eingangs ermöglicht die Homematic IP Multi IO Box das Umschalten von Winter- auf Sommerbetrieb, wodurch neben dem Heizen auch das Kühlen ermöglicht wird. Der Feuchtebegrenzereingang verhindert dabei zuverlässig Schimmelbildung durch Tauwasser an kalten Leitungen. Ein Temperaturbegrenzereingang schützt zudem vor zu hohen Bodentemperaturen. Die verfügbaren Ein- und Ausgänge können flexibel sowohl für die Fußbodenheizungssteuerung, als auch allgemein fürs Homematic IP Smart Home programmiert werden. Die Montage der Multi IO Box kann wahlweise mithilfe der mitgelieferten Schrauben oder per zusätzlich verfügbarem Hutschienenadapter (HmIP-DRA) erfolgen.- Einsatz mit bis zu vier Fußbodenheizungsaktoren auch ohne Homematic IP Access Point oder Homematic Zentrale CCU2 möglich- Ermöglicht das Umschalten von Winter-/Sommerbetrieb - d. h. Heizen/Kühlen durch Konfiguration eines entsprechenden Schaltausgangs oder -eingangs- Durch einen Feuchte-Begrenzer-Eingang kann zuverlässig Schimmelbildung durch Tauwasser an den Leitungen im Kühlbetrieb verhindert werden- Temperatur-Begrenzer-Eingang zum Schutz des Bodens- 0 bis 10-V-Ausgang z. B. zur Ansteuerung einer KWL (kontrollierte Wohnraum Lüftung)- Einfache Montage mit Schrauben oder auf Hutschiene (optionaler Hutschienenadapter HmIP-DRA verfügbar: Art.-Nr 150123A2A)- Set von Ein- und Ausgängen, die flexibel für Fußbodenheizung oder auch allgemein für Smart Home programmiert werden können- Kann mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 119.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Magnetrans® forte 150 mg Magnetrans® Forte 150 MG Hartkapseln Magnesium ist an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt: An der Erhaltung gesunder Kno- chen, am Energiestoffwechsel, dem Aufbau von Eiweißen und vielem mehr. Entsprechend vielfältig kann sich Magnesiummangel äußern. Magnetrans® Forte kommt zum Einsatz bei einem nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn dieser Ursache für Störungen der Muskel- tätigkeit, wie beispielsweise Muskel- und Wadenkrämpfen, ist. Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Anwendung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Jugendliche und Erwachsene morgens und abends je 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapsel mit etwas Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Sowohl bestimmte Arzneimittel als auch Mineralstoffe können die Aufnahme von Magnesium vermindern. Aminochinoline (gegen Malaria), Chinidin und verwandte Stoffe (bei Herzrhythmusstörungen), bestimmte Antibiotika und Penicillamin (bei Rheuma) sollten deshalb nicht während der Einnahme der Magnetrans® Kapseln angewendet werden. Magnetrans® forte sollte ebenfalls nicht gleichzeitig mit Eisen, Fluoriden oder Tetracyclinen (bestimmte Antibiotika) eingenommen werden. Denn sie beeinflussen sich gegenseitig bei der Aufnahme in den Körper. Zwischen der Einnahme dieser Stoffe und der Magnesiumkapseln sollten mindestens 2 bis 3 Stunden liegen. Häufige Fragen & Antworten Woran erkenne ich, dass einen Magnesiummangel vorliegt? Weil sich ein Magnesiummangel auf so unterschiedliche Weisen zeigen kann, u.a. bleibt er oft lange unentdeckt. Auch Bluttests zeigen häufig Normalwerte an. Denn der Körper gleicht anfangs den Mangel an frei verfügbarem Magnesium dadurch aus, dass er das Mineral den Depots in Knochen, Muskeln und Gewebe entzieht. Erst wenn die Vorräte zur Neige gehen, sinkt der Magnesiumgehalt im Blut. Welche Ursachen hat Magnesiummangel? Ein Magnesiummangel kann auf zwei Arten entstehen: Entweder es wird zu wenig Magnesium aufgenommen oder es wird zu viel Magne- sium ausgeschieden. Wenn ausgeschiedenes Magnesium nicht in gleicher Menge aufgenommen wird, entsteht ein Mangel. Häufig unter- schätzt werden dabei Einflüsse von Medikamenten, die auf die eine oder die andere Weise den Magnesiumhaushalt beeinflussen. Wie lange sollte ich Magnesiumpräparate bei einem Magnesiummangel einnehmen? Liegt ein Magnesiummangel vor, ist es wichtig Magnesiumpräparate über mehrere Monate einzunehmen. Bewährte Hilfe bei nachgewie- senem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist, bieten die Arzneimittel Magnetrans® forte 150 mg oder Magnetrans® extra 243 mg. Die unterschiedlichen Dosierungen ermöglichen eine individuelle Behandlung. *Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln werden angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Mit Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln dosieren Sie Ihren Tagesbedarf an Magnesium nach Ihren Bedürfnissen. Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln sind frei von Laktose und Gluten. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Magnetrans® forte. Pflichttext: Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln. Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel. Stand: September 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Magnetrans® forte 150 mg Magnetrans® Forte 150 MG Hartkapseln Magnesium ist an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt: An der Erhaltung gesunder Kno- chen, am Energiestoffwechsel, dem Aufbau von Eiweißen und vielem mehr. Entsprechend vielfältig kann sich Magnesiummangel äußern. Magnetrans® Forte kommt zum Einsatz bei einem nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn dieser Ursache für Störungen der Muskel- tätigkeit, wie beispielsweise Muskel- und Wadenkrämpfen, ist. Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Anwendung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Jugendliche und Erwachsene morgens und abends je 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapsel mit etwas Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Sowohl bestimmte Arzneimittel als auch Mineralstoffe können die Aufnahme von Magnesium vermindern. Aminochinoline (gegen Malaria), Chinidin und verwandte Stoffe (bei Herzrhythmusstörungen), bestimmte Antibiotika und Penicillamin (bei Rheuma) sollten deshalb nicht während der Einnahme der Magnetrans® Kapseln angewendet werden. Magnetrans® forte sollte ebenfalls nicht gleichzeitig mit Eisen, Fluoriden oder Tetracyclinen (bestimmte Antibiotika) eingenommen werden. Denn sie beeinflussen sich gegenseitig bei der Aufnahme in den Körper. Zwischen der Einnahme dieser Stoffe und der Magnesiumkapseln sollten mindestens 2 bis 3 Stunden liegen. Häufige Fragen & Antworten Woran erkenne ich, dass einen Magnesiummangel vorliegt? Weil sich ein Magnesiummangel auf so unterschiedliche Weisen zeigen kann, u.a. bleibt er oft lange unentdeckt. Auch Bluttests zeigen häufig Normalwerte an. Denn der Körper gleicht anfangs den Mangel an frei verfügbarem Magnesium dadurch aus, dass er das Mineral den Depots in Knochen, Muskeln und Gewebe entzieht. Erst wenn die Vorräte zur Neige gehen, sinkt der Magnesiumgehalt im Blut. Welche Ursachen hat Magnesiummangel? Ein Magnesiummangel kann auf zwei Arten entstehen: Entweder es wird zu wenig Magnesium aufgenommen oder es wird zu viel Magne- sium ausgeschieden. Wenn ausgeschiedenes Magnesium nicht in gleicher Menge aufgenommen wird, entsteht ein Mangel. Häufig unter- schätzt werden dabei Einflüsse von Medikamenten, die auf die eine oder die andere Weise den Magnesiumhaushalt beeinflussen. Wie lange sollte ich Magnesiumpräparate bei einem Magnesiummangel einnehmen? Liegt ein Magnesiummangel vor, ist es wichtig Magnesiumpräparate über mehrere Monate einzunehmen. Bewährte Hilfe bei nachgewie- senem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist, bieten die Arzneimittel Magnetrans® forte 150 mg oder Magnetrans® extra 243 mg. Die unterschiedlichen Dosierungen ermöglichen eine individuelle Behandlung. *Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln werden angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Mit Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln dosieren Sie Ihren Tagesbedarf an Magnesium nach Ihren Bedürfnissen. Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln sind frei von Laktose und Gluten. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Magnetrans® forte. Pflichttext: Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln. Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel. Stand: September 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.88 EUR excl. shipping


Similar searches: