90 Results for : waldfrüchten

  • Thumbnail
    Aufregend kräftiger Rotwein mit Konzept Drei königliche Trauben, drei leidenschaftliche Winzer und drei Monate Holzreifung in Eichenfässern sind die Zutaten und Namensgeber für den 3 in One. Die 3 Freunde Jorge Caus (Chefwinzer), Jokin Pascal (Weinspezialist) und Norrel Robertson (Master of Wine, auch bekannt als "The Flying Scotchman"), kamen mit der Vision zusammen, einen Wein zu kreieren, der die Weinregion Valencia perfekt repräsentiert. Das ist ihnen gelungen: Die würzigen Aromen des Garnacha passen hervorragend zum fruchtigen und runden Charakter des Syrah und den cremigen Noten des Tempranillo. Die Trauben stammen aus dem magischen Terroir der Terres del Alforins. Hier tragen das einzigartige, mediterrane Meeresklima und die Berge dazu bei, einen intensiv gewürzten und weichen Rotwein herzustellen. Mit dem 3 in One bekommst Du spanische Weinkultur von ihrer besten Seite ins Glas!   Verkostungsnotiz: Ein dunkler Rotwein, von einem soliden lila-schwarz mit opakem Kern. Er duftet vielversprechend nach dunklen Waldfrüchten, Cassis, Veilchen, rauchiger Eiche und Leder. Im Geschmack ist er reich an Früchten, wie schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen, unterstrichen von Vanillenoten. Er fesselt Deine Sinne mit seiner fetten Textur und einer ausgezeichneten Länge. Serviere ihn am besten bei 16-18 °C, zu gegrilltem Fleisch und Gemüse, Gänsekeulen mit Rotkraut oder herzhaft gewürztem Kartoffelauflauf. Wunderbar authentisch dazu: Herzhafte Tapas, Manchego und Serrano-Schinken.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Harz ist ein geheimnisvoller Ort: In seinen Wäldern glaubt man noch heute Hexen oder verwunschenen Bergmannsleuten begegnen zu können. Und seine Städte sind wunderschöne Kleinode, voller Geschichte und Geschichten. Vor allem aber kann man im Harz gut essen - wie die rund 80 Rezepte dieses Bandes beweisen.Denn die Region ist reich an kulinarischen Traditionen und man kocht gern mit allem was Feld, Wald und Flur zu bieten haben: Wild und Fisch, Waldfrüchten, Kräutern, Gemüse, Harzer und Ziegen-Käse.Probieren Sie würziges Wildgulasch mit Preiselbeeren, Eichsfelder Schmandkuchen, Prilleken, Harzer Biersuppe, Halberstädter Würstchenspieße, Ilsenburger Bärlauchkuchen, feine Bachforelle, Quedlinburger Birnenpfanne und vieles mehr.Kulinarische Anekdoten und kleine Ausflüge in die reiche Harzer Sagenwelt runden dieses schön ausgestattete Koch- und Backbuch unterhaltsam ab.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der perfekte Médoc für festliche Augenblicke Mit dem Château Lestruelle - Médoc Cru Bourgeois AOC ist Deine Suche nach dem idealen Wein für die festlich gedeckte Tafel endlich vorbei. Der hoch angesehene Winzer Stéphane Derenoncourt persönlich ist für diesen verführerischen und zugänglichen Bordeaux aus Cabernet Sauvignon und Merlot verantwortlich. Für seine kunstvolle Kreation wurde er mit einer Bronzemedaille bei der Challenge International du Vin 2016 ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit Maison Bouey keltert Derenoncourt einzigartige Weine mit einer Garantie für hervorragende Qualität, die mit unvergleichlichem Fachwissen hergestellt werden. Sobald Du die erste Flasche des 12 Monate auf Holz gereiften Médoc Cru Bourgeois entkorkt und in die Flasche eingeschenkt hast, wirst Du Dir selbst auf die Schulter klopfen, dass Du Dir diesen eleganten Zeitgenossen gesichert hast. Verkostungsnotiz: Die wunderschöne, rubinrote Farbe sorgt sofort für das gewisse Etwas. Verwöhne Dich und Deine Liebsten mit großzügigen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, in Kombination mit Kräutern, einem Hauch von Tabak und einer Prise Pfeffer. Weich im Geschmack, der von Noten aus Waldfrüchten, reifen schwarzen Johannisbeeren, Vanille, einer Handvoll Haselnüssen und einem Hauch von Süßholz geprägt ist. Der Nachklang, mit einem Touch von Schokolade, ist endlos und lädt zu einem weiteren Glas ein. Bei 16-18 °C serviert, offenbart er zu gebratenem Lachsfilet mit Paprikagemüse, knuspriger Entenbrust mit Rotkohl und Klößen, Chateaubriand, Lammhüfte mit Rosmarinkartoffeln oder einem Rinderfilet mit Rotweinsauce sein ganzes Können.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Puisseguin Saint-Émilion mit beeindruckender Tiefe Der Château le Chay wurde mit besonderer Sorgfalt hergestellt und das schmeckt man! Der Spätfrost im Frühjahr 2017 führte bei vielen Weinbauern zu extrem niedrigen Erträgen. Aber die Trauben, die das frostige Frühjahr überstanden hatten, erreichten oft eine außergewöhnliche Reife. Es war die richtige Entscheidung der Winzer, trotz der kleinen Ernte eine strenge Auswahl der Trauben vorzunehmen. So ist ein ganz besonderer Puisseguin Saint-Émilion gekeltert worden, der uns mit Weichheit, Kraft und Tiefe zu begeistern vermag.   Verkostungsnotiz: Im Glas zeigt der Château le Chay ein leuchtendes Lila-schwarz. Die konzentrierte Nase strotzt nur so vor Aromen von Cassis, Toast und schwarzen Kirschen. Dem Gaumen offenbart er einen köstlichen Geschmack von dunklen Waldfrüchten, Zedernholz und Mokka. Ein seriöser Wein, mit herrlich langem Nachklang. Bei 16-18 °C servieren. Passt gut zu aromatischen Gerichten, wie zum Beispiel Maishähnchen mit Gemüse aus dem Ofen, Lammrücken mit Kräuterkruste und gegrillten Tomaten. Oder Du reichst dazu eine Auswahl französischer Hart- und Rohmilchkäse mit Baguette. Steckbrief: Jahrgang: 2017 Land/Herkunft: Frankreich - Bordeaux Region: Puisseguin Saint-Émillion AOP Rebsorte: Merlot (100 %) Art.Nr.: KST191844 Weinstil: Reich & Vollmundig Weingut: Château le Chay Hersteller/Importeur: Agence et Logistique, 33390 Blaye, Frankreich Farbe/Art: Rotwein Geschmack: trocken Alkoholgehalt: 14,0 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Restsüße: 0,35 g/Liter Säuregehalt: 3,14 g/Liter Serviertipp: gegrillte Tomaten, Maishähnchen mit Gemüse aus dem Ofen, französischer Hartkäse, französischer Rohmilchkäse, Lammrücken Serviertemperatur: 16-18 °C Optimal bis: 2028, jetzt trinkreif Verschlussart: Naturkorken
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 88.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kraftprotz aus dem Ribera del Duero Mit diesem 2016er Rotwein präsentieren wir ihnen ein imposantes Meisterwerk von Felipe Castrillo Martin und seiner kleinen, aber sehr erfolgreichen Bodegas Pico Cuadro aus einer der bekanntesten Weinregionen Spaniens, dem Ribera del Duero. Die Trauben für diesen Wein stammen von buschartigen, 65 Jahre alten Tempranillo-Reben, die sich auf den ältesten Weinbergen des Weingutes befinden. Die Lese findet ausschließlich von Hand statt, nur so wird gewährleistet, dass die Trauben in einem perfekten Zustand in den Keller gelangen. Die weitere Vinifizierung und Reifung des Weines findet für 14 Monaten in Fässern aus französischer Eiche statt. Ein echtes Muss für jeden Spanien-Fan!   Verkostungsnotiz: Der Wein zeigt im Glas ein tiefes, glühendes Kirschrot mit schwarz-lila Reflexen. Seine opulente Nase hat unglaublich intensive Aromen von dunklen, saftigen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, sowie Noten von Havanna-Zigarren, Süßholz, Leder und Kakao. Im Geschmack ist er außerordentlich konzentriert und kräftig, mit Noten von dunklen Waldfrüchten, Kakao und Zeder. Ein Wein mit einer cremigen Textur und ausgezeichneter Fraîcheur. Er hat schon in jungen Jahren eine perfekte Balance und kann noch viele Jahre gelagert werden. Bei 16-18°C serviert ist er ein perfekter Begleiter im Glas, der zu Wildschmortopf, gebratenem Rehrücken mit Pilzen, Hasenragout mit Papardelle, kräftigem Rohmilchkäse, Lamm oder gegrillten Koteletts gereicht werden kann. Ihn solo vor dem Kamin zu genießen ist natürlich auch erlaubt! Unser Tipp: Vor dem Genuss bitte 1-2 Stunden dekantieren.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spanischer Luxus in edler Holzkiste Die Bodega Conde de Valdemar ist ein traditionsbewusstes Weingut der Rioja und wurde vom Wine & Spirits Magazin als eine der fünf besten Kellereien der Region in den letzten 25 Jahren bezeichnet. Seit über 130 Jahren hat die Familie Martinez Bujanda nicht nur die Bodega, sondern auch mehrere weitere Weingüter gegründet. In ihrer mittlerweile 5. Generation haben Sie ihre Kunst für großartige Reservas und Grand Reservas perfektioniert. Zu ihren Kreationen gehört auch der 2009er Gran Reserva mit dem Namen Viña Torcida. Dieser Rotwein wird nicht nur in einer eleganten Holzkiste geliefert, sondern ist außerdem wunderbar samtig, cremig und komplex.   Verkostungsnotiz: Der Wein hat eine kräftige, dunkelrote Farbe mit einem noch dunkleren Kern. Der atemberaubende Duft ist voll mit dunklen Waldfrüchten, Kakao, Mahagoni und Tabak. Der komplexe Geschmack ist angereichert mit süßen Kirschen, Gewürzen und Vanille. Die samtig-cremige Textur wird abgerundet durch ein besonders langes Finish. Dieser Wein entfaltet sein volles Potenzial bei 16-18 °C. Er ergänzt sich besonders gut zu Lammfleisch mit Rosmarin und Knoblauch, gebratenem Fasan, Manchego, Albondigas oder Tortilla de patatas. Steckbrief: Jahrgang: 2009 Land/Herkunft: Spanien Region: Rioja DOC Rebsorte: Garnacha (10 %), Graciano (10 %), Tempranillo (80 %) Art.Nr.: KST621879 Weinstil: Reich & Vollmundig Weingut: Bodegas Valdemar Hersteller/Importeur: Bodegas Valdemar S.A., 01320 Oyon (Alava), Spanien Farbe/Art: Rotwein Geschmack: trocken Fassgereift: 26 Monate Alkoholgehalt: 14,0 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Restsüße: 2,1 g/Liter Säuregehalt: 5,49 g/Liter Serviertipp: Lammfleisch mit Rosmarin und Knoblauch, gebratener Fasan, Manchego, Albondigas, Tortilla de patatas Serviertemperatur: 16-18 °C Optimal bis: 2023, jetzt trinkreif Verschlussart: Korken
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 119.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf in den Wald! - Ein Praxisbuch: Projekte für Kinder in der Kita und im KindergartenDer Wald ist der ideale Lernort für Kinder. Hier werden nicht nur zahlreiche Bereiche wie z.B. Motorik, Sinneswahrnehmung, soziale und emotionale Fähigkeiten gefördert. Im Wald erschließen sich die Kinder ihr Wissen spielerisch selbst. Sie erleben die Natur hautnah, können sich austoben und ausprobieren.Turnen im Laub, das Sammeln von Waldfrüchten oder das Verfolgen von Tierspuren - im Wald lässt sich die Natur mit allen Sinnen genießen und erleben.In diesem Heft finden Sie zahlreiche kreative Ideen für Ihr ganz individuelles Waldprojekt.Inklusive praktischer Kopiervorlagen zur Gestaltung von Arbeitsblättern.Das Motto unserer "Projektreihe Kindergarten":Alle Ideen sollen Sie bei der Arbeit kompetent und zielführend unterstützen.Darum sind sie:- schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar,- in der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden,- differenziert auf den Erfahrungs- und Wissenshorizont von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ausgerichtet,- klar strukturiert und im Buch schnell zu finden.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere am Ornellaia 2018 Der Ornellaia gehört zu den gesuchtesten Spitzenweinen der Welt, bei denen die Nachfrage die limitierte Produktion jedes Jahr übersteigt. Dieses Renommee hat sich das Weingut mit absolut konstant herausragender Arbeit verdient. Jedes Jahr ist anders, aber jedes Jahr ist „Weltspitze“. So einfach ist das. Die Cuvée von Ornellaia ist durch den hohen Merlot-Anteil (51%) geprägt und wird von Cabernet Sauvignon (40%), Cabernet Franc (7%) und einem kleinen Teil Petit Verdot vervollständigt. Eine Bordeaux-Cuvée also, die aber keine italienische Kopie ist, sondern mittlerweile eine Klasse für sich darstellt. Nach einigen Jahren, die uns beinahe vergessen ließen, was Winter ist, kehrten die klimatischen Bedingungen im Jahr 2018 wieder zur Normalität zurück. Eine Reihe von Tagen mit Temperaturen unter der Null-Grad-Marke waren ausreichend, damit die Reben ihre wohlverdiente Winterruhe beginnen konnten. Der Frühling sollte als einer der regenreichsten überhaupt in der Geschichte in Erinnerung bleiben, mit dreimal höheren Niederschlagsmengen als im jahreszeitlichen Durchschnitt sowie hohen Temperaturen im April. Trotz des späten Austriebs konnten die Reben dank der klimatischen Bedingungen und des schnellen Wachstums die Verspätung wieder aufholen und begannen eine ganze Woche früher zu blühen. Obwohl die Niederschlagsmengen geringer ausfielen als im Mai, blieben sie den ganzen Monat Juni hindurch überdurchschnittlich hoch. Erst der Juli bescherte uns eine Atempause mit warmem und trockenem Wetter. Die Beeren begannen zwischen dem 22. und 25. Juli zu reifen und der Monat August war so heiß wie im Vorjahr, aber etwas regnerischer. Zucker- und Säuregehalt entwickelten sich langsam, während die Trauben aufgrund des hohen Wassergehalts im Boden relativ groß wurden. Der September war heiß und niederschlagsfrei. Die Temperaturen lagen über dem jahreszeitlichen Durchschnitt, dank der kühleren Nächte konnten sich die Reben jedoch erholen und ihre Aromen und Säure bewahren. Die Weinlese der roten Trauben begann am 31. August mit dem Merlot und endete am 8. Oktober mit den späteren Sorten. Jede Rebsorte und auch jede Weinbergsparzelle wird separat vinifziert. Bemerkenswert ist die lange Maischestandzeit von 10-15 Tagen, die dem Wein nicht nur eine tiefdunkle Farbe verleiht, sondern mitverantwortlich für seine enorme Struktur und Dichte ist. Nach der Gärung reifte dieser Bolgheri 20 Monate lang in Barriques und durfte sich danach noch weitere 12 Monate auf der Flasche weiterentwickeln. Erst dann verlässt er in Bestform das Weingut. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Ein undurchdringliches, tiefes Rubinrot erstrahlt im Glas. Dieser Ornellaia duftet verführerisch nach dunklen Waldfrüchten und zeigt elegante Noten von edlen Gewürzen, Zedernholz und Lakritz. Am Gaumen bleibt keine Frage offen: hier handelt es sich um ein Spitzenprodukt, einen Weltstar unter den Rotwein dieses Planeten. Geprägt von einem kraftvollen Spannungsbogen zwischen üppiger Reife und animierender Frische präsentiert sich der Jahrgang 2018. Seine starke Tanninstruktur ist so seidig, dass das große Reifepotential leicht der Wahrnehmung entgehen könnte. Ein sehr präsenter und facettenreicher Ornellaia, der Begeisterung entfacht!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 197.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was wäre das Leben ohne Süßes? Ob zart schmelzende Mousse, erfrischendes eiskaltes Parfait oder süße Knödel. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen 33 köstliche Anregungen rund um die süßen Verführungen der Welt. > 33 x Desserts wie gebrannte Creme mit Waldfrüchten, Joghurtmousse mit Himbeergelee, Holunderespuma mit Erdbeeren, Grießflammeri mit Marillenröster, Feigenküchlein mit Portwein-Zabaione > Jedes Rezept mit brillantem Foto > Moderne Desserts wie Sacher-Halbgefrorenes mit Rumsahne, Ananasravioli mit Kokosnussmousse, gebackene Milchreispralinen > Klassiker wie Tiramisu - neu interpretiert als Bananentiramisu -, Minze-Pannacotta, ein warmes Schokoladentörtchen > Kalte, warme und gefrorene Süßspeisen für jede Jahreszeit > Früchte und Beeren - natürliche Zutaten für Desserts > Richtige Anwendung der Grundzutaten > Auch für Anfänger einfach nachzukochen > Vielfach erprobt, leicht verständlich > Zahlreiche Tipps und Tricks der Profiköche > Anschauliche Schritt-für-Schritt-Fotos Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands E.V.) "Eine ganzheitliche, regionale Buchreihe - als eine kleine Kochschule, die keine Wünsche offenlässt. (...) Die Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt, zum guten Gelingen ist immer ein roter Faden zu erkennen, gerade auch für junge und (noch) unerfahrene Köche. (...) Mehr Kochbuch braucht man eigentlich nicht." GAD-Jury, Oktober 2017
    • Shop: buecher
    • Price: 9.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die vorliegende Publikation stellt zwei Erzählungen der Yuki-masí/Das Volk des Waldes und der Ba'asehé-boo/Das Volk der Plantage vor, die vom oberen Tiquié-Fluss stammen, dem Volk der Tuyuka aus dem nordwestlichen Amazonasgebiet. Die Yukí-masí sind Menschen aus dem Wald, die den Turi-Baum zum Weben des Aturá/Korbes erschaffen haben. Die turi aturá wird für den Transport von Maniok, Maniok und Waldfrüchten verwendet. Für einen Schamanen sind die Bäume masá/Menschen des Waldes, die eine soziale Struktur wie Menschen haben. Diese Menschen können die Seele eines neugeborenen Kindes verändern, eine Mutter in der postpartalen Erholung und ein junges Mädchen in der Menarche angreifen. Aus diesem Grund schützt der Schamane seinen Körper und seine Seele, wenn er auf die Felder geht. Der Schamane bietet eine Kanne Kokapulver, Zigaretten, eine Kanne Caxirí (ein vergorenes Maniokgetränk) und einen guten Sitzplatz an, damit man sich nicht fremd oder unwohl fühlt. Der Ba'asehé-boo ist der Besitzer der Maniva, der Besitzer der Nahrung für die Menschheit. Der Busch ist Ba'asehé-boos eigener Körper, der Tolete ist der Körper, die Zweige sind Palmen, die Zehen sind Maniok und die essbaren verschiedenen Arten des Busches. Die Wirkungskette der Maniva dynamisiert und zirkuliert auf dem Substrat der sozialen, pflanzlichen und tierischen Beziehungen und Rollen.
    • Shop: buecher
    • Price: 45.20 EUR excl. shipping


Similar searches: