213 Results for : zutrifft

  • Thumbnail
    POPA CHUBBY (NYC, USA)`It´s a mighty hard road : More than 30 years of Blues, Rock and Soul` - Tour 2021` Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro?s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa?s Musik wider.Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner?s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.Popa Chubby?s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik. Auf seiner Europa Tournee `More than 30 years of Blues, Rock and Soul` im Herbst 2021 feiert Chubby aka `The Beast from the East` sein mehr als 30-jähriges Bühnen Jubiläum mit einem `Best Of ? Song Feuerwerk` und der unverkennbaren Chubby Attitüde. Eine echter Blues´n´Roller eben, der kein Blatt vor den Mund nimmt und auf den der Begriff `Realness` zu 100 % zutrifft.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Birth Alarm Mobile: das mobile Geburtsmeldesystem für Pferde Dieses Geburtsmeldesystem ist bereits seit vielen Jahren für seine flexible Erreichbarkeit bekannt. Dieses einfach zu installierende System lässt sich einfach am Antirollgurt befestigen. Der Besitzer der Stute will bei der Geburt des Fohlens auf jeden Fall zur Stelle sein. Fohlen werden häufig nachts geboren. Daher ist es wichtig, dass Sie zur richtigen Zeit gewarnt werden. Wenn die Wehen einsetzen, legt sich die Stute flach auf die Seite. In dieser Stellung kann sie nämlich die Wehen besser auffangen. Nach genau 7,6 Sekunden in der Seitenlage wird der Birth Alarm ausgelöst. Er erzeugt ein Alarmsignal und gewährleistet, dass Sie bei der Geburt des Fohlens auf jeden Fall dabei sein können. Der Birth Alarm Mobile funktioniert ähnlich wie der Birth Alarm Classic. Er besteht aus einem Sender und einem mobilen Empfänger; dafür wird eine Prepaid SIM-Karte benötigt. Dadurch sind Sie immer und überall auf dem Laufenden, was die Geburt betrifft. Dieser Fohlen-Geburtsmelder hat somit eine endlose Reichweite, sofern dies auch auf Ihr Telefon zutrifft. Hinzu kommt, dass das System seine Signale nicht nur an 1, sondern an 2 verschiedene Telefone senden kann. Etwa 15 % aller trächtigen Stuten schlafen flach auf der Seite liegend. Sie stellen also eine Ausnahme dar. Für diese Stuten besitzt der Birth Alarm Mobile einen so genannten Sleep-Modus. Dadurch wird der Beginn der Geburt unter allen Umständen signalisiert. der Alarm wird auch aus großer Entfernung empfangen Befestigung am Antirollgurt 2 verschiedene Telefongeräte als Empfänger mit Sleep-Modus inkl. Batterien
    • Shop: Locamo
    • Price: 629.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Hochheimer Hölle Riesling Kabinett ist ein trockener Weißwein vom Weingut Künstler. Wie der Name schon verrät, stammen die Trauben für diesen Kabinett Riesling aus Hochheim – und zwar aus der »Hölle«. So heißt die Lage, deren Hang in südlicher Ausrichtung zum Main liegt, der hier bei Hochheim in den Rhein fließt. Ihr Name geht auf das mittelhochdeutsche »Halde« zurück, was »steiler Berg« bedeutet und definitiv zutrifft. Die starke Neigung von 15% führt dazu, dass die Trauben unter intensiver Sonneneinstrahlung stehen und intensive Aromen entwickeln können. Hinzu kommt die Nähe zum Wasser, das die Wärme speichert und kontinuierlich an den Weinberg abgibt. Die Trauben aus der »Hölle« sind somit nicht nur intensiv im Geschmack, sondern auch ausgereift, wenn sie gelesen werden. Aus ihnen erzeugen Gunter Künstler und sein Team in der Folge einen Riesling, der die Energie aus dem Weinberg in eine enorme Kraft und Finesse übersetzt. Die klare Struktur im Zusammenspiel mit der rieslingtypischen Säure machen sofort deutlich, dass bei der Weinbereitung mit höchster Präzision gearbeitet wurde. Zitrusnoten sowie Anklänge an reife Steinobstfrüchte sind lang und intensiv in Nase und Gaumen wahrnehmbar. Im sehr nachhaltigen Abgang gesellen sich Apfel- und Pfirsicharomen hinzu, die diesen Tropfen sehr komplex erscheinen lassen. Den Künstlern aus Hochheim ist hier ein Riesling gelungen, der in allen Bereichen überzeugt und das Potential zum absoluten Kabinett-Klassiker hat. Er passt perfekt zu Fischgerichten aller Art und hervorragend zu grünem Spargel. – Wenn Sie gerne wissen würden, welche Weine außerdem sehr gut zu Spargel passen, dann schauen Sie sich dazu doch mal unseren Spargel-Blogbeitrag an. – Aber auch solo ist die Hölle ein Riesling-Genuss der feinsten Art.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bioderma Sébium Night Peel Glättendes Peeling-Konzentrat Sébium Night Peel bietet die Wirksamkeit eines sanften Peelings zu Hause. Es hilft, hartnäckige Unreinheiten zu minimieren und reduziert den Glanz. Es glättet das Hautbild und enthüllt die natürliche Ausstrahlung der Haut. Ideal geeignet bei Mischhaut bis ölige, unreine Haut. Reduziert Pickel und Unreinheiten Bringt die Haut zum Strahlen Glättet und verfeinert das Hautbild: sanfter Peelingeffekt Fördert die Hauterneuerung Sehr gute Hautverträglichkeit Nicht komedogen Indikation: Sébium Night Peel ist ideal geeignet bei Mischhaut, öliger Haut, unreiner Haut. Besonders bei zu Unreinheiten neigender, öliger Haut ist die Reinigung der wichtigste Schritt der Hautpflegeroutine. Ölige, unreine Haut hat meist besonders aktive Talgdrüsen, die zu viel Talg absondern. Dieser kann die Poren verstopfen und führt zu glänzender Haut sowie erweiterten Poren mit Pickeln und Unreinheiten. Zusätzliche Schmutzpartikel, wie Schweiß, Make-Up, Sonnencreme und abgestorbene Hautzellen können diese Symptome verstärken. Nur eine besonders milde Reinigung kann diesen Teufelskreis durchbrechen und den Weg zu einer passenden Pflege der Haut ebnen. Wirkungsweise: Der patentierte Wirkstoff Fluidactiv ™ - bestehend aus einer Kombination von Antioxidantien - hält den Talg flüssig und beugt dem Verstopfen der Poren sowie Hautunreinheiten vor. Sébium Night Peel enthält 15% Glykolsäure (Aha Säure) und hat eine peelende Wirkung. Sie reduziert Unreinheiten und die Bildung von Narben, während sie die natürliche Hauterneuerung aktiviert und die Haut wieder strahlen lässt. D-Panthenol und Braunalge spenden Feuchtigkeit, beruhigen und reduzieren Rötungen. Alle Bioderma Produkte enthalten die D.a.f.tm - dermatological advanced formulation – eine hochreine, hypoallergene Zuckergrundlage, die entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und anti-radikalisch wirkt. Studienergebnisse: Weniger Flecken und Unreinheiten nach 28 Tagen: -23% Unreinheiten (1) (2) -10% Pigmentflecken (3) Enthüllt die Strahlkraft der Haut: Strahlender Teint: 75% (1) Glattere Haut: 90% (1) 'Neue Haut“-Effekt: 80% (1) (1) Verwendungstest, 28 Tage, 20 Teilnehmer, 22 bis 50 Jahre, mit Mischhaut und leichten Unreinheiten. (2) Nicht-Komedogenitätstest, 28 Tage, 22 Teilnehmer, 20 bis 55 Jahre, mit Mischhaut oder öliger und zu Akne neigender Haut. (3) Objektivitätstest, 28 Tage, 18 Teilnehmer, 22 bis 50 Jahren, mit Mischhaut und leichten Unreinheiten. Anwendung: Maximal über einen Zeitraum von 4 Wochen benutzen. Nach 4 Wochen einen Monat pausieren. Abends auf die saubere, trockene nicht gereizte Haut auftragen. Morgens abspülen. Sébium Night Peel kann auch vorbereitend als dermatologisches Peeling vor einem ästhetischen Eingriff verwendet werden. Bei empfindlicher Haut kann es zu einem Gefühl des Unbehagens oder leichten Rötungen kommen. Wenn dies zutrifft, die Häufigkeit der Anwendung reduzieren. Augenkontakt vermeiden. Längere Sonnenexposition vermeiden und Sonnenschutz auftragen. Zusammensetzung: Aqua/Water/Eau, Glycolic Acid, Sodium Hydroxide, Panthenol, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer, Dipropylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Mannitol, Propyl Gallate, Xylitol, Sodium Metabisulfite, Rhamnose, Fructooligosaccharides, Caprylic/Capric Triglyceride, Laminaria Ochroleuca Extract, Fragrance (Parfum). [BI 761]
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Birth Alarm Mobile: das mobile Geburtsmeldesystem für Pferde Dieses Geburtsmeldesystem ist bereits seit vielen Jahren für seine flexible Erreichbarkeit bekannt. Dieses einfach zu installierende System lässt sich einfach am Antirollgurt befestigen. Der Besitzer der Stute will bei der Geburt des Fohlens auf jeden Fall zur Stelle sein. Fohlen werden häufig nachts geboren. Daher ist es wichtig, dass Sie zur richtigen Zeit gewarnt werden. Wenn die Wehen einsetzen, legt sich die Stute flach auf die Seite. In dieser Stellung kann sie nämlich die Wehen besser auffangen. Nach genau 7,6 Sekunden in der Seitenlage wird der Birth Alarm ausgelöst. Er erzeugt ein Alarmsignal und gewährleistet, dass Sie bei der Geburt des Fohlens auf jeden Fall dabei sein können. Der Birth Alarm Mobile funktioniert ähnlich wie der Birth Alarm Classic. Er besteht aus einem Sender und einem mobilen Empfänger; dafür wird eine Prepaid SIM-Karte benötigt. Dadurch sind Sie immer und überall auf dem Laufenden, was die Geburt betrifft. Dieser Fohlen-Geburtsmelder hat somit eine endlose Reichweite, sofern dies auch auf Ihr Telefon zutrifft. Hinzu kommt, dass das System seine Signale nicht nur an 1, sondern an 2 verschiedene Telefone senden kann. Etwa 15 % aller trächtigen Stuten schlafen flach auf der Seite liegend. Sie stellen also eine Ausnahme dar. Für diese Stuten besitzt der Birth Alarm Mobile einen so genannten Sleep-Modus. Dadurch wird der Beginn der Geburt unter allen Umständen signalisiert. Dieses Paket enthält den Birth Alarm Mobile Sender, ein Befestigungsset, einen Anti-Roll-Gurt und 1,25 m Gurt. der Alarm wird auch aus großer Entfernung empfangen Befestigung am Antirollgurt 2 verschiedene Telefongeräte als Empfänger mit Sleep-Modus Einschließlich Batterien inkl. Antirollgurt Downloads: Birth Alarm Mobile Bedienungsanleitung
    • Shop: Locamo
    • Price: 679.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie hören CLUBWORK und finden, dass dieser Terminus bestens auf die Arbeitsweise in Ihrem Büro zutrifft? Nun, dann dürfte auch das Büromöbelprogramm CLUBWORK von Schäfer Shop wie gemacht für Ihr Büro sein. Es bietet Ihnen eine große Auswahl verschiedener Schränke, Regale und Rollcontainer, die sich je nach Bedarf ergänzen, kombinieren und umstellen lassen. Seine Schreibtische lassen sich perfekt zu Arbeitsinseln zusammenstellen. Standfeste Trennwände gewähren dennoch individuelle Arbeitsbereiche. Natürlich können Sie auch einzelne, kleine Arbeitsbereiche schaffen, wie zum Beispiel mit diesem Schreibtisch CLUBWORK. Er präsentiert sich quadratisch, praktisch und äußerst solide. Seine beidseitig melaminharzbeschichtete Schreibtischplatte in der Größe 800 x 800 mm wird von einem stabilen, umlaufenden Stahlrahmen getragen. Die vier Rundrohrfüße mit 60 mm Durchmesser lassen sich manuell in einer Höhe von 680 und 760 mm justieren. Auch in puncto Ausführung und Ausstattung ist der quadratische Schreibtisch CLUBWORK anpassungsfähig: Sie finden ihn im Schäfer Shop nicht nur in verschiedenen Farb- und Holz-Dekoren, sondern auch mit vielen Zubehören, die Ihren Arbeitsalltag einfacher machen. Schreibtischplatte: • Schreibtischplatte in Quadratform, erhältlich in vielen verschiedenen Dekoren• Beidseitige Melaminharzbeschichtung• Stärke 25 mm, Platte versehen mit umlaufenden ABS-Kanten• Mit mittig platzierter Kabeldose• Maße: B 800 x T 800 x H 680-760 mm Schreibtischgestell: • Pulverbeschichtetes, helles Stahlgestell mit stabilem, umlaufenden Rahmen von 20 x 40 mm Stärke• 4-Fuß-Gestell mit höhenregulierbaren, 60 mm starken Rundrohrfüßen für einen sicheren und stabilen Stand Weitere Details: • Einfache Montage: Dank ausführlicher Anleitung ist die Selbstmontage spielend leicht• Flexible Funktionalität: Der Basisschreibtisch lässt sich nach Bedarf erweitern, z. B. mit weiteren Tischen sowie Trennwänden oder Aktenaufsätzen• Große Auswahl: Verschiedene Dekore für jeden Geschmack
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 224.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heunec®: Heunec Plüschesel, »My little Murphy Maskottchen Nopody is Perfect!«. Der kleine Esel Murphy ist ein wahrlicher Tollpatsch. Er besteht aus kuschelweichem Softwool-Material und wurde mit Beanbags gefüllt, um ausgezeichneten Spielspaß zu ermöglichen. Auf seinem Fuß ist zudem der Schriftzug »Nobody is perfect« zu lesen, was bei Murphy wirklich zutrifft. Seine Schusseligkeit erkennt man auch an seinem blauen Auge und den Pflastern, die das Kuscheltier zieren. Der süße Esel ist auf der Suche nach Freunden, mit denen er Schmusen und Abenteuer erleben kann. Größe: ca. 50 cm. Material: Softwool. Füllung: Beanbags und Polyesterwatte. Mit Stickerei am Huf »Nobody is perfect«. Waschbar. Altersempfehlung ab Geburt.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beranger kommen im März auf ?Hands Go HighTour 2020?Gerade, wenn man dachte, es gäbe keine musikalische Genialität mehr auf der Welt, tauchen BERANGERauf und beweisen uns das Gegenteil. Das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer aus den gegensätzlichsten Teilen der Erde, traf sichin Berlin und beschloss, sich fortan als Straßenmusiker in den Straßen der deutschen Hauptstadt zu verdingen. Angesichts eines ?Karrierestarts? mit Auftritten in Parks und auf öffentlichen Plätzen gegen Passanten-Spenden kann man Beranger deshalb durchausals eine Band bezeichnen, auf die der Begriff ?von der Pieke auf? zutrifft. Bevor BERANGERmorgen die Bühnen des Berliner Kesselhaus für ein großes Heimspiel entern, kündigen sie nun mit ihrer ?Hands Go High? Tour ihre erste Konzertreise durch Deutschland und Österreich an.Musikalisch arbeiten die beiden an einer Verknüpfung von klassischer Musiktradition und progressiver Rockmusik, die sich mit der Begriffskomposition ?Barock?n?Roll? umschreiben lässt. Würde man heute versuchen, die BERANGER-Bandgeschichte mit seinen zahlreichen unerwarteten Wendungen bei einem Filmproduzenten zu pitchen, so würde man zweifellos zu hören bekommen, der Plot sei schlichtweg zu unrealistisch. Doch hier ist sie: eine renitente, undefinierbare, improvisierende und absolut unvergessliche Live-Band, die selbst die unkonventionellste Alt-Rock-Band alltäglich erscheinen lässt und aus klassischer Musik völlig neuen, ansteckenden, angepunkten Pop macht. Die beiden Bandmitglieder trafen sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, als BERANGERGras für jene Pendler der Stadt musizierte, die Zeit für ein wenig musikalische Unterhaltung erübrigen konnten. Die beiden stellten schnell fest, dass sie große Lust hatten, zusammen zu arbeiten. Das Herzstück der Musik ist für beide die Liebezur Improvisation und zu fließender Herangehensweise ?zwei Eigenschaften, die ihre Auftritte sowohl für das Publikum als auch für die Musiker selbst stets frisch und aufregend halten. Die Songs verändern sich ständig, Akkorde werden abgewandelt und in verschiedene Harmonien transponiert, verändern ihre Länge, verschmelzen und mäandern, während die beiden Musiker neue Gefilde ausloten und ihre Musik weiterentwickeln,oft mit Hilfe einer Art instinktiver, emotionaler Kommunikation. Gewiss war es die Fähigkeit, die musikalischen Moves des jeweils anderen zu lesen und vorauszuahnen, die eine Erweiterung über das Duo-Line-Up verhinderte. Doch andererseits: warum sollte man die Magie dieser harmonischen Arbeitsweise überhaupt beeinträchtigen? Man soll nicht reparieren, was nicht kaputt ist... wie man so schön sagt. Das Wunderbare an dem Treffen der beiden musikalischen Welten (detailverliebte Klassik verschmilzt mit Pop, Heavy-Rock-Ansätze treten in einen Dialog mit zarter Musikalität, dazu fette Grunge-Grooves und tanzbare Dynamik) ist, dass das Endergebnis buchstäblich für jeden etwas bietet. Von den informellen Zusammenkünften in Berliner Parks bis hin zu etablierten Festivals traten sie vor jedweder Art von Publikum auf: Von Indie-Kids bis hin zu alternden Rockern. Und alle sangen, moschten, tanzten und headbangten nach Herzenslust. Und was erwartet BERANGERals nächstes? Nun, ihre Mission ist es, Menschen zu ermutigen, Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen, die sie normalerweise scheuen würden. Einen Schritt ins Unbekannte zu tun, Vertrauen in sich selbst zu haben, mutig zu sein, einzigartig und ganz man selbst. Denn wenn es sogar ein paar eigenbrötlerische Straßenmusiker schaffen können, vor tausenden von Menschen aufzutreten...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beranger kommen im März auf ?Hands Go HighTour 2020?Gerade, wenn man dachte, es gäbe keine musikalische Genialität mehr auf der Welt, tauchen BERANGERauf und beweisen uns das Gegenteil. Das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer aus den gegensätzlichsten Teilen der Erde, traf sichin Berlin und beschloss, sich fortan als Straßenmusiker in den Straßen der deutschen Hauptstadt zu verdingen. Angesichts eines ?Karrierestarts? mit Auftritten in Parks und auf öffentlichen Plätzen gegen Passanten-Spenden kann man Beranger deshalb durchausals eine Band bezeichnen, auf die der Begriff ?von der Pieke auf? zutrifft. Bevor BERANGERmorgen die Bühnen des Berliner Kesselhaus für ein großes Heimspiel entern, kündigen sie nun mit ihrer ?Hands Go High? Tour ihre erste Konzertreise durch Deutschland und Österreich an.Musikalisch arbeiten die beiden an einer Verknüpfung von klassischer Musiktradition und progressiver Rockmusik, die sich mit der Begriffskomposition ?Barock?n?Roll? umschreiben lässt. Würde man heute versuchen, die BERANGER-Bandgeschichte mit seinen zahlreichen unerwarteten Wendungen bei einem Filmproduzenten zu pitchen, so würde man zweifellos zu hören bekommen, der Plot sei schlichtweg zu unrealistisch. Doch hier ist sie: eine renitente, undefinierbare, improvisierende und absolut unvergessliche Live-Band, die selbst die unkonventionellste Alt-Rock-Band alltäglich erscheinen lässt und aus klassischer Musik völlig neuen, ansteckenden, angepunkten Pop macht. Die beiden Bandmitglieder trafen sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, als BERANGERGras für jene Pendler der Stadt musizierte, die Zeit für ein wenig musikalische Unterhaltung erübrigen konnten. Die beiden stellten schnell fest, dass sie große Lust hatten, zusammen zu arbeiten. Das Herzstück der Musik ist für beide die Liebezur Improvisation und zu fließender Herangehensweise ?zwei Eigenschaften, die ihre Auftritte sowohl für das Publikum als auch für die Musiker selbst stets frisch und aufregend halten. Die Songs verändern sich ständig, Akkorde werden abgewandelt und in verschiedene Harmonien transponiert, verändern ihre Länge, verschmelzen und mäandern, während die beiden Musiker neue Gefilde ausloten und ihre Musik weiterentwickeln,oft mit Hilfe einer Art instinktiver, emotionaler Kommunikation. Gewiss war es die Fähigkeit, die musikalischen Moves des jeweils anderen zu lesen und vorauszuahnen, die eine Erweiterung über das Duo-Line-Up verhinderte. Doch andererseits: warum sollte man die Magie dieser harmonischen Arbeitsweise überhaupt beeinträchtigen? Man soll nicht reparieren, was nicht kaputt ist... wie man so schön sagt. Das Wunderbare an dem Treffen der beiden musikalischen Welten (detailverliebte Klassik verschmilzt mit Pop, Heavy-Rock-Ansätze treten in einen Dialog mit zarter Musikalität, dazu fette Grunge-Grooves und tanzbare Dynamik) ist, dass das Endergebnis buchstäblich für jeden etwas bietet. Von den informellen Zusammenkünften in Berliner Parks bis hin zu etablierten Festivals traten sie vor jedweder Art von Publikum auf: Von Indie-Kids bis hin zu alternden Rockern. Und alle sangen, moschten, tanzten und headbangten nach Herzenslust. Und was erwartet BERANGERals nächstes? Nun, ihre Mission ist es, Menschen zu ermutigen, Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen, die sie normalerweise scheuen würden. Einen Schritt ins Unbekannte zu tun, Vertrauen in sich selbst zu haben, mutig zu sein, einzigartig und ganz man selbst. Denn wenn es sogar ein paar eigenbrötlerische Straßenmusiker schaffen können, vor tausenden von Menschen aufzutreten...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beranger kommen im März auf ?Hands Go HighTour 2020?Gerade, wenn man dachte, es gäbe keine musikalische Genialität mehr auf der Welt, tauchen BERANGERauf und beweisen uns das Gegenteil. Das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer aus den gegensätzlichsten Teilen der Erde, traf sichin Berlin und beschloss, sich fortan als Straßenmusiker in den Straßen der deutschen Hauptstadt zu verdingen. Angesichts eines ?Karrierestarts? mit Auftritten in Parks und auf öffentlichen Plätzen gegen Passanten-Spenden kann man Beranger deshalb durchausals eine Band bezeichnen, auf die der Begriff ?von der Pieke auf? zutrifft. Bevor BERANGERmorgen die Bühnen des Berliner Kesselhaus für ein großes Heimspiel entern, kündigen sie nun mit ihrer ?Hands Go High? Tour ihre erste Konzertreise durch Deutschland und Österreich an.Musikalisch arbeiten die beiden an einer Verknüpfung von klassischer Musiktradition und progressiver Rockmusik, die sich mit der Begriffskomposition ?Barock?n?Roll? umschreiben lässt. Würde man heute versuchen, die BERANGER-Bandgeschichte mit seinen zahlreichen unerwarteten Wendungen bei einem Filmproduzenten zu pitchen, so würde man zweifellos zu hören bekommen, der Plot sei schlichtweg zu unrealistisch. Doch hier ist sie: eine renitente, undefinierbare, improvisierende und absolut unvergessliche Live-Band, die selbst die unkonventionellste Alt-Rock-Band alltäglich erscheinen lässt und aus klassischer Musik völlig neuen, ansteckenden, angepunkten Pop macht. Die beiden Bandmitglieder trafen sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, als BERANGERGras für jene Pendler der Stadt musizierte, die Zeit für ein wenig musikalische Unterhaltung erübrigen konnten. Die beiden stellten schnell fest, dass sie große Lust hatten, zusammen zu arbeiten. Das Herzstück der Musik ist für beide die Liebezur Improvisation und zu fließender Herangehensweise ?zwei Eigenschaften, die ihre Auftritte sowohl für das Publikum als auch für die Musiker selbst stets frisch und aufregend halten. Die Songs verändern sich ständig, Akkorde werden abgewandelt und in verschiedene Harmonien transponiert, verändern ihre Länge, verschmelzen und mäandern, während die beiden Musiker neue Gefilde ausloten und ihre Musik weiterentwickeln,oft mit Hilfe einer Art instinktiver, emotionaler Kommunikation. Gewiss war es die Fähigkeit, die musikalischen Moves des jeweils anderen zu lesen und vorauszuahnen, die eine Erweiterung über das Duo-Line-Up verhinderte. Doch andererseits: warum sollte man die Magie dieser harmonischen Arbeitsweise überhaupt beeinträchtigen? Man soll nicht reparieren, was nicht kaputt ist... wie man so schön sagt. Das Wunderbare an dem Treffen der beiden musikalischen Welten (detailverliebte Klassik verschmilzt mit Pop, Heavy-Rock-Ansätze treten in einen Dialog mit zarter Musikalität, dazu fette Grunge-Grooves und tanzbare Dynamik) ist, dass das Endergebnis buchstäblich für jeden etwas bietet. Von den informellen Zusammenkünften in Berliner Parks bis hin zu etablierten Festivals traten sie vor jedweder Art von Publikum auf: Von Indie-Kids bis hin zu alternden Rockern. Und alle sangen, moschten, tanzten und headbangten nach Herzenslust. Und was erwartet BERANGERals nächstes? Nun, ihre Mission ist es, Menschen zu ermutigen, Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen, die sie normalerweise scheuen würden. Einen Schritt ins Unbekannte zu tun, Vertrauen in sich selbst zu haben, mutig zu sein, einzigartig und ganz man selbst. Denn wenn es sogar ein paar eigenbrötlerische Straßenmusiker schaffen können, vor tausenden von Menschen aufzutreten...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.70 EUR excl. shipping


Similar searches: