156 Results for : adcs
-
TEENSY 4.1 H - Teensy 4.1, USB, mit Header
Der neue Teensy 4.1 besitzt einen ARM Cortex-M7-Prozessor mit 600 MHz, einen NXP iMXRT1062-Chip, einen viermal größeren Flash-Speicher als der Teensy 4.0 sowie zwei weitere Speicherplätze zur Erweiterung des Speichers. Er hat die gleiche Größe und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine größere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, SD-Kartensockel und USB-Host-Anschluss.Beim Betrieb unter Volllast benötigt der Teensy 4.1 ca. 100 mA Strom und bietet Unterstützung für die dynamische Taktskalierung.Technische Details• ARM-Cortex-M7 bei 600MHz• 1024K RAM (512K sind eng gekoppelt)• 128Mb Flash (64K reserviert für Wiederherstellung &Amp; EEPROM-Emulation)• USB-Host-Port• 2x zusätzliche Flash-Speicherplätze• 3x CAN-Bus (1 mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x S/PDIF Digital Audio• 1x SDIO (4 Bit) nativ SD• 3x SPI, alle mit 16 Wort FIFO• 3x I2C, alle mit 4 Byte FIFO• 7x Seriell, alle mit 4 Byte FIFO• 32x Allzweck-DMA-Kanäle• 31x PWM-Stifte• 40x digitale Pins, alle interrrupt fähig• 14x analoge Pins, 2 ADCs auf dem Chip• Kryptographische Beschleunigung• Zufallszahlengenerator• RTC für Datum/Uhrzeit• Programmierbares FlexIO• Pixelverarbeitungs-Pipeline• Periphäre Kreuzauslösung• Ethernet PHY• microSD-Kartensockel• Stromverwaltung ein/ausWeitere detailierte Informationen finden Sie im Datenblatt unter ''Datenblätter'' oder auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 35.40 EUR excl. shipping
-
33FJ12GP201-ISO - dsPIC-Mikrocontroller, 16-Bit, 3,0-3,6 V, 12 KB, 40 MHz, SO-18
Leistungsstarke 16-Bit-Digitalsignal-ControllerdsPIC33FJ12GP201/202Leistungsstarke DSC-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• C-Compiler optimierter Befehlssatz• 16 Bit breiter Datenpfad• 24 Bit breite Anweisungen• Linearer Programmspeicher mit Adressierung bis zu 4M Befehlswörter• Linearer Datenspeicher, der bis zu 64 KByte adressiert• 83 Basisanweisungen, meist ein Wort/einen Zyklus• Sechzehn 16-Bit-Allzweckregister• Zwei 40-Bit-Akkumulatoren mit Rundung und Sättigungsoptionen• Flexible und leistungsfähige Adressierungsmodi:- Indirekt- Modulo- Bit-umgekehrt• Software-Stapel• 16 x 16 gebrochene/ganzzahlige Multiplikationsoperationen• 32/16 und 16/16 teilen Operationen• Einzelzyklus multiplizieren und akkumulieren:- Akkumulator-Rückschreiben für DSP-Operationen- Dualer Datenabruf• Bis zu ±16-Bit-Verschiebungen für bis zu 40-Bit-DatenSystemverwaltung:• Flexible Taktoptionen:- Extern, Quarz, Resonator, internes RC- Vollständig integrierter phasengesteuerter Regelkreis (PLL)- Extrem jitterarme PLL• Einschalt-Timer• Oszillator-Startzeitgeber/Stabilisator• Watchdog-Timer mit eigenem RC-Oszillator• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• Zurücksetzen durch mehrere QuellenUnterbrechungsregler:• 5-Zyklus-Latenzzeit• Bis zu 21 verfügbare Unterbrechungsquellen• Bis zu drei externe Unterbrechungen• Sieben programmierbare Prioritätsstufen• Vier Prozessor-AusnahmenCMOS-Technologie:• Flash-Technologie mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Geschwindigkeit• Vollständig statischer Entwurf• 3,3V (±10%) Betriebsspannung• Industrielle und erweiterte Temperatur• Niedriger Stromverbrauch Digitale E/A:• Peripherie-Pin-Auswahl-Funktionalität• Bis zu 21 programmierbare digitale E/A-Pins• Aufwachen/Unterbrechen beim Wechsel für bis zu 21 Stifte• Ausgangspins können von 3,0V bis 3,6V treiben• Ausgang bis zu 5V mit Open-Drain-Konfigurationen an 5V-toleranten Pins• 4 mA-Senke an allen E/A-PinsEnergiewirtschaft:• On-Chip 2,5V-Spannungsregler• Umschalten zwischen Taktquellen in Echtzeit• Idle-, Schlaf- und Doze-Modus mit schnellem AufwachenOn-Chip-Flash und SRAM:• Flash-Programmspeicher (12 KByte)• Daten-SRAM (1024 Bytes)• Boot- und allgemeine Sicherheit für Programm-FlashTimer/Erfassung/Vergleich:• Timer/Zähler, bis zu drei 16-Bit Timer:- Kann bis zu einem 32-Bit-Timer gekoppelt werden- Ein Zeitgeber läuft als Echtzeituhr mit externem 32,768-kHz-Oszillator- Programmierbarer Vorteiler• Input Capture (bis zu vier Kanäle):- Erfassung an der oberen, unteren oder beiden Kanten- 16-Bit-Capture-Eingangsfunktionen- 4-tiefes FIFO bei jeder Aufnahme• Output-Vergleich (bis zu zwei Kanäle):- Einzel- oder Dual 16-Bit-Vergleichsmodus- Störungsfreier 16-Bit-PWM-ModusKommunikationsmodule:• 4-Draht-SPI:- Framing unterstützt E/A-Schnittstelle zu einfachen Codecs- Unterstützt 8-Bit- und 16-Bit-Daten- Unterstützt alle seriellen Taktformate und Abtastmodi• I2C™:- Volle Unterstützung des Multi-Master-Slave-Modus- 7-Bit- und 10-Bit-Adressierung- Bus-Kollisionserkennung und Arbitrierung- Integrierte Signalaufbereitung- Maskierung der Slave-Adresse• UART:- Interrupt auf Adressbit-Erkennung- Interrupt bei UART-Fehler- Aufwachen bei Start-Bit aus Schlafmodus- 4-Zeichen-TX- und -RX-FIFO-Puffer- LIN-Bus-Unterstützung- IrDA®-Kodierung und -Dekodierung in Hardware- Hochgeschwindigkeits-Baud-Modus- Hardware-Flusskontrolle mit CTS und RTSAnalog-Digital-Wandler (ADCs):• 10-Bit, 1,1 Msps oder 12-Bit, 500 Ksps Wandlung:- Zwei und vier gleichzeitige Abtastwerte (10-Bit-ADCs)- Bis zu 10 Eingangskanäle mit automatischer Abtastung- Der Start der Konvertierung kann manuell erfolgen oder synchronisiert mit einer von vier Triggerquellen- Konvertierung im Ruhemodus möglich- ±2 LSb max integrale Nichtlinearität- ±1 LSb max differentielle Nichtlinearität- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.50 EUR excl. shipping
-
33FJ12GP202-ISP - dsPIC-Mikrocontroller, 16-Bit, 3,0-3,6 V, 12 KB, 40 MHz, DIP-28
Leistungsstarke 16-Bit-Digitalsignal-ControllerdsPIC33FJ12GP201/202Leistungsstarke DSC-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• C-Compiler optimierter Befehlssatz• 16 Bit breiter Datenpfad• 24 Bit breite Anweisungen• Linearer Programmspeicher mit Adressierung bis zu 4M Befehlswörter• Linearer Datenspeicher, der bis zu 64 KByte adressiert• 83 Basisanweisungen, meist ein Wort/einen Zyklus• Sechzehn 16-Bit-Allzweckregister• Zwei 40-Bit-Akkumulatoren mit Rundung und Sättigungsoptionen• Flexible und leistungsfähige Adressierungsmodi:- Indirekt- Modulo- Bit-umgekehrt• Software-Stapel• 16 x 16 gebrochene/ganzzahlige Multiplikationsoperationen• 32/16 und 16/16 teilen Operationen• Einzelzyklus multiplizieren und akkumulieren:- Akkumulator-Rückschreiben für DSP-Operationen- Dualer Datenabruf• Bis zu ±16-Bit-Verschiebungen für bis zu 40-Bit-DatenSystemverwaltung:• Flexible Taktoptionen:- Extern, Quarz, Resonator, internes RC- Vollständig integrierter phasengesteuerter Regelkreis (PLL)- Extrem jitterarme PLL• Einschalt-Timer• Oszillator-Startzeitgeber/Stabilisator• Watchdog-Timer mit eigenem RC-Oszillator• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• Zurücksetzen durch mehrere QuellenUnterbrechungsregler:• 5-Zyklus-Latenzzeit• Bis zu 21 verfügbare Unterbrechungsquellen• Bis zu drei externe Unterbrechungen• Sieben programmierbare Prioritätsstufen• Vier Prozessor-AusnahmenCMOS-Technologie:• Flash-Technologie mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Geschwindigkeit• Vollständig statischer Entwurf• 3,3V (±10%) Betriebsspannung• Industrielle und erweiterte Temperatur• Niedriger Stromverbrauch Digitale E/A:• Peripherie-Pin-Auswahl-Funktionalität• Bis zu 21 programmierbare digitale E/A-Pins• Aufwachen/Unterbrechen beim Wechsel für bis zu 21 Stifte• Ausgangspins können von 3,0V bis 3,6V treiben• Ausgang bis zu 5V mit Open-Drain-Konfigurationen an 5V-toleranten Pins• 4 mA-Senke an allen E/A-PinsEnergiewirtschaft:• On-Chip 2,5V-Spannungsregler• Umschalten zwischen Taktquellen in Echtzeit• Idle-, Schlaf- und Doze-Modus mit schnellem AufwachenOn-Chip-Flash und SRAM:• Flash-Programmspeicher (12 KByte)• Daten-SRAM (1024 Bytes)• Boot- und allgemeine Sicherheit für Programm-FlashTimer/Erfassung/Vergleich:• Timer/Zähler, bis zu drei 16-Bit Timer:- Kann bis zu einem 32-Bit-Timer gekoppelt werden- Ein Zeitgeber läuft als Echtzeituhr mit externem 32,768-kHz-Oszillator- Programmierbarer Vorteiler• Input Capture (bis zu vier Kanäle):- Erfassung an der oberen, unteren oder beiden Kanten- 16-Bit-Capture-Eingangsfunktionen- 4-tiefes FIFO bei jeder Aufnahme• Output-Vergleich (bis zu zwei Kanäle):- Einzel- oder Dual 16-Bit-Vergleichsmodus- Störungsfreier 16-Bit-PWM-ModusKommunikationsmodule:• 4-Draht-SPI:- Framing unterstützt E/A-Schnittstelle zu einfachen Codecs- Unterstützt 8-Bit- und 16-Bit-Daten- Unterstützt alle seriellen Taktformate und Abtastmodi• I2C™:- Volle Unterstützung des Multi-Master-Slave-Modus- 7-Bit- und 10-Bit-Adressierung- Bus-Kollisionserkennung und Arbitrierung- Integrierte Signalaufbereitung- Maskierung der Slave-Adresse• UART:- Interrupt auf Adressbit-Erkennung- Interrupt bei UART-Fehler- Aufwachen bei Start-Bit aus Schlafmodus- 4-Zeichen-TX- und -RX-FIFO-Puffer- LIN-Bus-Unterstützung- IrDA®-Kodierung und -Dekodierung in Hardware- Hochgeschwindigkeits-Baud-Modus- Hardware-Flusskontrolle mit CTS und RTSAnalog-Digital-Wandler (ADCs):• 10-Bit, 1,1 Msps oder 12-Bit, 500 Ksps Wandlung:- Zwei und vier gleichzeitige Abtastwerte (10-Bit-ADCs)- Bis zu 10 Eingangskanäle mit automatischer Abtastung- Der Start der Konvertierung kann manuell erfolgen oder synchronisiert mit einer von vier Triggerquellen- Konvertierung im Ruhemodus möglich- ±2 LSb max integrale Nichtlinearität- ±1 LSb max differentielle NichtlinearitätÜbersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.85 EUR excl. shipping
-
33FJ12GP201-IP - dsPIC-Mikrocontroller, 16-Bit, 3,0-3,6 V, 12 KB, 40 MHz, DIP-18
Leistungsstarke 16-Bit-Digitalsignal-ControllerdsPIC33FJ12GP201/202Leistungsstarke DSC-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• C-Compiler optimierter Befehlssatz• 16 Bit breiter Datenpfad• 24 Bit breite Anweisungen• Linearer Programmspeicher mit Adressierung bis zu 4M Befehlswörter• Linearer Datenspeicher, der bis zu 64 KByte adressiert• 83 Basisanweisungen, meist ein Wort/einen Zyklus• Sechzehn 16-Bit-Allzweckregister• Zwei 40-Bit-Akkumulatoren mit Rundung und Sättigungsoptionen• Flexible und leistungsfähige Adressierungsmodi:- Indirekt- Modulo- Bit-umgekehrt• Software-Stapel• 16 x 16 gebrochene/ganzzahlige Multiplikationsoperationen• 32/16 und 16/16 teilen Operationen• Einzelzyklus multiplizieren und akkumulieren:- Akkumulator-Rückschreiben für DSP-Operationen- Dualer Datenabruf• Bis zu ±16-Bit-Verschiebungen für bis zu 40-Bit-DatenSystemverwaltung:• Flexible Taktoptionen:- Extern, Quarz, Resonator, internes RC- Vollständig integrierter phasengesteuerter Regelkreis (PLL)- Extrem jitterarme PLL• Einschalt-Timer• Oszillator-Startzeitgeber/Stabilisator• Watchdog-Timer mit eigenem RC-Oszillator• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• Zurücksetzen durch mehrere QuellenUnterbrechungsregler:• 5-Zyklus-Latenzzeit• Bis zu 21 verfügbare Unterbrechungsquellen• Bis zu drei externe Unterbrechungen• Sieben programmierbare Prioritätsstufen• Vier Prozessor-AusnahmenCMOS-Technologie:• Flash-Technologie mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Geschwindigkeit• Vollständig statischer Entwurf• 3,3V (±10%) Betriebsspannung• Industrielle und erweiterte Temperatur• Niedriger Stromverbrauch Digitale E/A:• Peripherie-Pin-Auswahl-Funktionalität• Bis zu 21 programmierbare digitale E/A-Pins• Aufwachen/Unterbrechen beim Wechsel für bis zu 21 Stifte• Ausgangspins können von 3,0V bis 3,6V treiben• Ausgang bis zu 5V mit Open-Drain-Konfigurationen an 5V-toleranten Pins• 4 mA-Senke an allen E/A-PinsEnergiewirtschaft:• On-Chip 2,5V-Spannungsregler• Umschalten zwischen Taktquellen in Echtzeit• Idle-, Schlaf- und Doze-Modus mit schnellem AufwachenOn-Chip-Flash und SRAM:• Flash-Programmspeicher (12 KByte)• Daten-SRAM (1024 Bytes)• Boot- und allgemeine Sicherheit für Programm-FlashTimer/Erfassung/Vergleich:• Timer/Zähler, bis zu drei 16-Bit Timer:- Kann bis zu einem 32-Bit-Timer gekoppelt werden- Ein Zeitgeber läuft als Echtzeituhr mit externem 32,768-kHz-Oszillator- Programmierbarer Vorteiler• Input Capture (bis zu vier Kanäle):- Erfassung an der oberen, unteren oder beiden Kanten- 16-Bit-Capture-Eingangsfunktionen- 4-tiefes FIFO bei jeder Aufnahme• Output-Vergleich (bis zu zwei Kanäle):- Einzel- oder Dual 16-Bit-Vergleichsmodus- Störungsfreier 16-Bit-PWM-ModusKommunikationsmodule:• 4-Draht-SPI:- Framing unterstützt E/A-Schnittstelle zu einfachen Codecs- Unterstützt 8-Bit- und 16-Bit-Daten- Unterstützt alle seriellen Taktformate und Abtastmodi• I2C™:- Volle Unterstützung des Multi-Master-Slave-Modus- 7-Bit- und 10-Bit-Adressierung- Bus-Kollisionserkennung und Arbitrierung- Integrierte Signalaufbereitung- Maskierung der Slave-Adresse• UART:- Interrupt auf Adressbit-Erkennung- Interrupt bei UART-Fehler- Aufwachen bei Start-Bit aus Schlafmodus- 4-Zeichen-TX- und -RX-FIFO-Puffer- LIN-Bus-Unterstützung- IrDA®-Kodierung und -Dekodierung in Hardware- Hochgeschwindigkeits-Baud-Modus- Hardware-Flusskontrolle mit CTS und RTSAnalog-Digital-Wandler (ADCs):• 10-Bit, 1,1 Msps oder 12-Bit, 500 Ksps Wandlung:- Zwei und vier gleichzeitige Abtastwerte (10-Bit-ADCs)- Bis zu 10 Eingangskanäle mit automatischer Abtastung- Der Start der Konvertierung kann manuell erfolgen oder synchronisiert mit einer von vier Triggerquellen- Konvertierung im Ruhemodus möglich- ±2 LSb max integrale Nichtlinearität- ±1 LSb max differentielle Nichtlinearität- Shop: reichelt elektronik
- Price: 4.90 EUR excl. shipping
-
OPA 4141 AID - Operationsverstärker, 4-fach, 20 V/µs, 10 MHz, SO-14
Vierfach, Single-Supply, 10MHz, Rail-to-Rail-Ausgang, Rauscharmer JFET-VerstärkerBeschreibung:Die Verstärkerfamilie OPA141, OPA2141 und OPA4141 ist eine Serie von JFET-Eingangsverstärkern mit geringer Leistung, die sich durch eine gute Drift und einen niedrigen Eingangsvorspannungsstrom auszeichnen. Der Rail-to-Rail-Ausgangshub und der Eingangsbereich, der V- einschließt, ermöglichen es Entwicklern, die Vorteile der rauscharmen Eigenschaften von JFET-Verstärkern zu nutzen und gleichzeitig eine Schnittstelle zu modernen Präzisions-Analog/Digital-Wandlern (ADCs) und Digital/Analog-Wandlern (DACs) mit einer einzigen Versorgungsspannung zu schaffen.Der OPA141 erreicht eine Bandbreite mit 10 MHz Einheitsverstärkung und eine Anstiegsgeschwindigkeit von 20 V/µs bei einem Ruhestromverbrauch von nur 1,8 mA (typ). Er wird mit einer einzelnen 4,5 bis 36V-Versorgung oder zwei ±2,25V bis ±18V-Versorgungen betrieben.Alle Versionen sind vollständig spezifiziert von -40°C bis +125°C für den Einsatz in den anspruchsvollsten Umgebungen. Die Versionen OPA141 (Single) und OPA2141 (Dual) sind sowohl in MSOP-8- als auch in SO-8-Gehäusen erhältlich; der OPA4141 (Quad) ist in den Gehäusen SO-14 und TSSOP-14 erhältlich.Merkmale• Niedriger Versorgungsstrom: max. 2,3 mA• Geringe Offset-Drift: 10µV/°C max• Niedriger Eingangs-Vorspannungsstrom: 20pA max• Sehr niedriges 1/f-Rauschen: 250nVPP• Niedriges Rauschen: 6,5nV/vHz• Breite Bandbreite: 10MHz• Anstiegsrate: 20V/µs• Eingangsspannungsbereich Umfasst V-• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• Single-Supply-Betrieb: 4,5V bis 36V• Betrieb mit zwei Versorgungsspannungen: ±2,25V bis ±18V• Keine Phasenumkehrung• MSOP-8, TSSOP-PaketeAnwendungen:• Batteriebetriebene Instrumente• Industrielle Steuerungen• Medizinische Instrumentierung• Fotodioden-Verstärker• Aktive Filter• Datenerfassungssysteme• Tragbares Audio• Automatische Testsysteme- Shop: reichelt elektronik
- Price: 4.35 EUR excl. shipping
-
TLC 2262 CD - Operationsverstärker, 2-fach, 710 kHz, 0.55 V/µs, SO-8
Dual Advanced LinCMOS™ Rail-to-Rail OperationsverstärkerBeschreibung:Der TLC2262 und der TLC2264 sind Zweifach- und Vierfach-Operationsverstärker von Texas Instruments. Beide Bausteine weisen eine Rail-to-Rail-Ausgangsleistung für einen erhöhten Dynamikbereich bei Anwendungen mit Einzel- oder Split-Stromversorgung auf. Die TLC226x-Familie bietet einen Kompromiss zwischen der Mikroleistung des TLC225x und der Wechselstromleistung des TLC227x. Sie verfügt über einen niedrigen Versorgungsstrom für batteriebetriebene Anwendungen, bietet aber dennoch eine ausreichende Wechselstromleistung für Anwendungen, die dies erfordern. Das Rauschverhalten wurde gegenüber früheren Generationen von CMOS-Verstärkern dramatisch verbessert. Der TLC226x, der eine hohe Eingangsimpedanz und geringes Rauschen aufweist, eignet sich hervorragend für die Kleinsignalkonditionierung für hochohmige Quellen, wie z.B. piezoelektrische Wandler. Aufgrund der geringen Verlustleistung eignen sich diese Bauelemente gut für handgehaltene Überwachungs- und Fernerkundungsanwendungen. Darüber hinaus macht die Rail-to-Rail-Ausgangsfunktion mit Einzel- oder Split-Stromversorgung diese Familie zu einer hervorragenden Wahl bei der Kopplung mit Analog-Digital-Wandlern (ADCs). Für Präzisionsanwendungen steht die TLC226xA-Familie mit einer maximalen Eingangs-Offsetspannung von 950 uV zur Verfügung. Diese Familie ist bei 5 V und ±5 V vollständig charakterisiert.Merkmale: • Output Swing umfasst beide Versorgungsschienen• Niedriges Rauschen...12 nV/Hz Typ bei f = 1 kHz• Niedriger Eingangsvorspannungsstrom...1 pA Typ• Vollständig spezifiziert sowohl für Single-Supply- als auch Split-Supply-Betrieb• Niedrige Leistung...500 uA Max• Gleichtakt-Eingangsspannungsbereich einschließlich negativer Schiene• Niedrige Eingangs-Offset-Spannung• 950 uV Max bei TA = 25°C (TLC2262A)• Makromodell enthalten• Leistungssteigerung für TS27M2/M4 und TLC27M2/M4- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1.80 EUR excl. shipping
-
STM32G441CBT6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, LQFP-48
BeschreibungDie STM32G441xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU sowie ein AES.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators• 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM,dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer• Calendar RTC with alarm, periodic wakeup from stop/standby- Shop: reichelt elektronik
- Price: 9.85 EUR excl. shipping
-
STM32G431CBU6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, QFPN-48
BeschreibungDie STM32G431xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die alle die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown– VBAT supply for RTC and backup registers• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– 32 kHz oscillator with calibration– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)– Internal 32 kHz RC oscillator (± 5%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators • 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer- Shop: reichelt elektronik
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
STM32G441KBT6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, LQFP-32
BeschreibungDie STM32G441xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU sowie ein AES.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators• 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM,dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer• Calendar RTC with alarm, periodic wakeup from stop/standby- Shop: reichelt elektronik
- Price: 5.45 EUR excl. shipping
-
STM32G431KBU6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, QFPN-32
BeschreibungDie STM32G431xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die alle die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown– VBAT supply for RTC and backup registers• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– 32 kHz oscillator with calibration– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)– Internal 32 kHz RC oscillator (± 5%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators • 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer- Shop: reichelt elektronik
- Price: 5.95 EUR excl. shipping