147 Results for : cornelis
-
Jung'sche Psychologie zur Atemlehre von Cornelis Veening
Jung'sche Psychologie zur Atemlehre von Cornelis Veening ab 10.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Drie Madrigalen Van Cornelis Schuijt
Drie Madrigalen Van Cornelis Schuijt ab 19.49 € als Taschenbuch: Twee Chansons Van Jan Pieterszoon Sweelinck (1873). Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 19.49 EUR excl. shipping
-
Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma
Erscheinungsdatum: 29.04.2016, Produktionsjahr: 2016, Medium: DVD, Titel: Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma, Regisseur: Dommenget, Oliver, Schauspieler: Duken, Ken // Liebrecht, Torben // Bartholomäi, Florian // Bunners, David C. // Groote, Picco von // Cudreasov, Alexander // Becker, Nadja // Koopmans, Cornelis // Hentschel, Martin, Verlag: LEONINE Distribution GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Biografie // Film // Drama // Liebe // Belletristik: allgemein und literarisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, FSK/USK: 12, Laufzeit: 116 Minuten, Informationen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 5.1, Gewicht: 74 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.49 EUR excl. shipping
-
Cornelis van Poelenburgh (1594/95-1667). Italianisierende und mythologische Landschaften
Cornelis van Poelenburgh (1594/95-1667). Italianisierende und mythologische Landschaften ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Musikalischer Sommer: Aleksandra & Alexander Grychtolik - Rezital à 2 Cembali
300 Jahre Brandenburgische Konzerte Im Jahr 2021 feiern die ?Brandenburgische Konzerte? (BWV 1046?1051) ihren 300. Geburtstag. Berühmt ist Bachs in französischer Sprache verfasste Widmung des Konzertzyklus vom 24. März 1721 an den kunstliebenden Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt, den Onkel des Preußischen Königs. Die ?Brandenburgischen Konzerte? gehören heutzutage zu den größten Monumenten klassischer Musik ? sie werden weltweit gespielt und stehen für zugleich für große stilistische Vielfalt und Spielfreude. Die Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik haben zu diesem Anlass eine Konzertfassung des 4. und 6. Brandenburgischen Konzertes für 2 Cembali erarbeitet, die zusammen mit der barocken Improvisation eines ?7. Brandenburgischen Konzertes? ein Programm rahmen, dass den Bogen zu Bachs improvisatorischer Kunst spannt. Im Programm u.a.: Werke von J. S. Bach und A. GrychtolikZwei Cembali stehen im barocken Musikzimmer. Seit 2008 erklingen sie im täglichen Zusammenspiel und finden ihre gemeinsame, unverwechselbare Stimme: die Stimme der Grychtoliks. Mit dieser begeistert das deutsch-polnische Musikerpaar das internationale Publikum mit Werken u. a. von Bach, Rameau, Mozart und barocken Live-Improvisationen, die mit jedem ihrer Auftritte ein singuläres Musikereignis kreieren. Virtuos und unverkrampft machen Aleksandra und Alexander Grychtolik die Improvisationskunst der Barockzeit wieder lebendig und in ihren Konzerten erlebbar.Ihre dynamische und artikulationsfreudige Spielweise ? verstärkt durch die Mischung der aufbrausenden Temperamente ? entzaubert das Klischee des sperrigen, antiquierten Cembaloklangs. Die Cembalosaiten werden in Schwung gebracht und erklingen mit der ungezähmten Kraft eines ganzen Barockorchesters. Feinsinn und Präzision mischen sich mit der Frische spontaner, kreativer Spielfreude.Die Debüt-CD ?Fantasia baroque? der als ?Künstlerehepaar mit den magischen Händen? gefeierten Musiker mit Improvisationen über Bach, Bertali und Pasquini (COVIELLO) wurde für den Echo Klassik 2016 nominiert und vom Early Musik Review als ?excellent recording? ausgezeichnet.Ihre europaweiten Soloauftritte spielen sie auf zwei Nachbauten eines zweimanualigen Cembalos von Johannes Daniel Dulcken aus dem Jahre 1750, erbaut 1979 und 1989 von Cornelis Bom in den Niederlanden. Das ältere der beiden Instrumente war viele Jahre im Besitz von Gustav Leonhardt, der als einer der legendärsten Cembalisten des 20. Jahrhunderts gilt und es auch in späteren Jahren bei Konzerten in Deutschland nutzte. Das zweite Instrument war ursprünglich für die St. Katharinenkirche in Hamburg gebaut worden.Neben ihrer musikalischen Karriere beschäftigen sich Aleksandra und Alexander Grychtolik mit der Musik verwandten Disziplinen. So studierte Aleksandra Grychtolik neben dem Cembalo Kulturmanagement und war mehrere Jahre im Europaparlament u.a. im Bereich der Kulturpolitik tätig. Alexander Grychtolik studierte neben der Musik Architektur an der Bauhaus-Universität in Weimar und promovierte im Bereich des musikalischen Kulturgüterschutzes. Er veröffentlichte Rekonstruktionen von Vokalwerken J. S. Bachs beim Musikverlag Edition Peters, die nicht nur regelmäßig in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland sowie u. a. in Israel und Japan aufgeführt werden: u.a. eine erste Rekonstruktion der 2009 nachgewiesenen Spätfassung der ?Markus-Passion? aus dem Jahre 1744, die u. a. von der Knabenkantorei Basel sowie von Jordi Savall eingespielt wurde, und die sogenannte ?Köthener Trauermusik? BWV 244a. Derzeit widmet er sich der virtuellen Rekonstruktion historisch bedeutender Konzertsäle sowie der szenischen Aufführungspraxis bei J. S. Bach.2008 gründeten Aleksandra und Alexander Grychtolik das Ensemble ?Deutsche Hofmusik?, mit dem sie sich vor allem weltlichen Vokalwerken J. S. Bachs und seiner Zeitgenossen widmen. Das kammermusikalisch besetzte Ensemble ist regelmäßig auf den führenden europäischen Bach-Festivals zu hören und veröffentlicht seine Einspielungen bei Sony (DEUTSCHE HARMONIA MUNDI). So wurde die 2015 erschienene CD-Aufnahme der ?Köthener Trauermusik? von J. S. Bach beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert und als ?wichtiger Beitrag zur Bach-Gesamtrezeption? gewürdigt. Die 2017 aufgenommene Huldigungskantate ?Erwählte Pleißenstadt? BWV 216a wurde in die 2018 erschienene Gesamteinspielung der Werke J. S. Bachs der Deutschen Grammophon (?Bach 333?) aufgenommen. Ein Höhepunkt der aktuellen Saison ist die Erstaufführung von Bachs ?Geniuskantate? BWV 249b beim Musikfest Stuttgart.Veranstaltungsort: Klosterkirche im Kloster Medingen- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Die Beach-Kings / Teufelskicker Hörspiel Bd.43 (1 Audio-CD)
Ein Fußball-Abenteuer der besonderen Art: Die Teufelskicker nehmen an einem Beach Soccer-Turnier auf der Nordseeinsel Amrum teil. Auf Amrum lernen sie außerdem Cornelis kennen. Er versteht sich auf Anhieb prima mit ihnen. Cornelis' Onkel besitzt die größte Bernstein-Sammlung der Insel, die er in seinem eigenen Museum ausstellt. Doch dann verschwindet das Prunkstück seiner Sammlung... Kurz darauf erhält Jacqueline ein besonders kostbares, anonymes Geschenk. Moritz und seinen Freunden kommt ein furchtbarer Verdacht: Ist Cornelis etwa ein Dieb?- Shop: buecher
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
Die Kunstkammer des Cornelis van der Geest und Das Atelier des Apelles von Willem van Heacht
Die Kunstkammer des Cornelis van der Geest und Das Atelier des Apelles von Willem van Heacht ab 15.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks,- Shop: hugendubel
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Atem holen aus der Tiefe (eBook, ePUB)
Wie auf einer Reise ins Innere eines fremden Kontinents folgen die Texte der Spur des Atems in Tiefenschichten des Organismus, wo Körper-Seele-Geist noch ungeschieden sind und als tragender Grund wahrgenommen und wirksam werden. Einblicke in die Lehrwerkstatt für tiefenpsychologische Atemarbeit zeigen, wie die Atemlehre von Cornelis Veening erforscht und ausgebildet wurde und wird. Mit Erinnerungen an Cornelis Veening, Herta Grun und Aniela Jaffe¿.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Tir na nog, Hörbuch, Digital, 719min
Meister Aki und sein junger Schüler Cornelis begeben sich auf die Suche nach den letzten Geheimnissen der Welt. Sie treffen auf kleine schwarze Puppen, die den Verstand ihrer Wirte beherrschen, auf Metamorphen, die die Gestalt ihrer Opfer annehmen, auf eine furchtbare Kreatur sowie auf eine Gruppe Unsterblicher, die vor dem Untergang der Erde Zuflucht am ungewöhnlichsten Ort des Universums gefunden hat: auf der geheimnisvollen Insel Tír na nÓg. deutsch. Christian Hanreich. https://samples.audible.de/bk/acti/000190/bk_acti_000190_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der Kajütenjunge des Apothekers
Im Herbst 1628 segelt eine Flotte der Vereinigten Ostindien Kompanie von Holland aus zu den Ostindischen Inseln. Die Batavia, das Flaggschiff, erreicht ihr Ziel nicht. Vor der australischen Küste läuft sie auf ein Riff und sinkt.Mit an Bord ist der 16-jährige Kajütenjunge Jean, der vom gerissenen Unterkaufmann Cornelis subtil unter Druck gesetzt wird.Als die Batavia sinkt, segeln der Kapitän und der Oberkaufmann Francisco Pelsaert in einem Rettungsboot weiter, um Hilfe zu holen. Die anderen Schiffbrüchigen retten sich auf eine kleine Inselgruppe. Doch die neu gewonnene Sicherheit is trügerisch. Cornelis reißt die Macht an sich und errichtet eine Schreckensherrschaft, der niemand entkommen kann.Auch Jan wird in den Strudel aus Unterdrückung und Gewalt hineingezogen. Am Ende kämpft er nur mehr darum, am Leben zu bleiben.- Shop: buecher
- Price: 17.00 EUR excl. shipping