207 Results for : eingekauft

  • Thumbnail
    Kein Samba im Westerwald! Michael Manousakis hat vor einem Jahr in Südamerika zwanzig VW-Bullis eingekauft. Die Oldtimer sollten jede Menge Geld in die Kasse spülen, aber der erhoffte Kundenandrang blieb aus. Kann der Fahrzeughändler bei einer Online-Auktion zumindest die Unkosten wieder reinholen? Die Schatzsuche in der Nordsee verlief ebenfalls nicht nach Plan. Das ausgemusterte Lotsenboot der "Steel Buddies" erwies sich als wenig seetauglich. Jetzt will der Firmenboss den gestrandeten Kutter auf dem Landweg nach Thorn schaffen und versteigern.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Startschuss für die Operation "Lahme Ente": Die "Morlock Motors"-Schrauber wollen im Westerwald eine betagte T-28 auf Vordermann bringen, die Michael Manousakis in den USA eingekauft hat. Vor dem Transport über den Großen Teich müssen die "Steel Buddies" den Flieger in seine Einzelteile zerlegen, damit der einmotorige Jäger mit zwölf Metern Spannweite in einen Container passt. Der Firmenboss sucht zudem einen versierten Verkäufer, der mit Verhandlungsgeschick Waren und Fahrzeuge an den Mann bringt. Denn der Hof in Peterslahr platzt aus allen Nähten.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Goldgrube oder ein Fass ohne Boden? Die "Diesel Brothers" haben für 10 000 Dollar einen Overland Camper eingekauft. Funktionstüchtige Fahrzeuge dieser Art werden auf dem Markt normalerweise für ein Vielfaches gehandelt, aber das Vehikel war in einen schweren Unfall verwickelt. Bei der Inspektion in der Werkstatt wird sich herausstellen, wie groß die Schäden wirklich sind. Die Vorderachse ist möglicherweise gebrochen, aber noch wichtiger ist der Motor. Wenn die Truppe in Europa einen neuen Antrieb einkaufen muss, wäre das ein herber Rückschlag.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Rohrbieger und ein Bördelgerät: Mit diesem Werkzeug fertigt Vollblut-Schrauber Ant Anstead in dieser Folge aus einem verzinkten Viertelzoll-Stahlrohr eine neue Kupplungsleitung an. Danach wird das Ersatzteil in einen Scheunenfund eingebaut, den Mike Brewer für 3500 Dollar im US-Bundesstaat Washington eingekauft hat. Das Fahrwerk und die Bremsen des Volvo Amazon 122 S mit B18-Motor schreien ebenfalls nach Zuwendung. Aber die Reparaturkosten halten sich in Grenzen. Deshalb haben die Gebrauchtwagen-Profis mit dem Fahrzeug einen guten Fang gemacht.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Carsten hat in den USA einen Peterbilt 379X eingekauft. Der Transport über den Atlantik verlief ohne Probleme und Marco Barkanowitz soll sich mit seinen Mechanikern um die Zulassung kümmern. Das klingt nach einem Routinejob, denn mit TÜV-Angelegenheiten kennen sich die Jungs bestens aus. Modifikationen und Anpassungen an die hiesigen technischen Vorschriften gehören für die Schrauber zum Alltagsgeschäft. Aber die Arbeit ist nicht so schnell erledigt wie erwartet. Denn Carsten hat einige Sonderwünsche. Bei dem Projekt ist die Expertise des gesamten Teams gefragt.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hellblauer Lack mit orangenen Streifen: Das teuerste Auto, das Karl Geiger jemals eingekauft hat, wird angeliefert. Diesem freudigen Ereignis fiebert der "Boss of Big Blocks" schon lange entgegen. Aber der nagelneue Ford GT im Gulf-Design bricht mit der Tradition. Denn im Heck des Vehikels schlummert statt eines V8-Motors ein Sechszylinder. Kann sich Karl damit anfreunden? Bei einem Shopping-Trip quer durch die Republik mit Tochter Jacqueline stehen anschließend nicht nur Sportflitzer, sondern auch Wohnwagen auf der Einkaufsliste des Münchner Kfz-Experten.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arnie Martin transportiert mit seinem Truck einen Loader zum „Devil's Peak“. Aber 17 Prozent Steigung sind einfach zu viel. Die letzten drei Kilometer bis zum Einsatzort muss sich das schwere Kettenfahrzeug aus eigener Kraft den Berg hochkämpfen. Craig LeBeau will derweil verlorene Zeit gutmachen. Der Holzfäller hat eine gebrauchte Erntemaschine eingekauft, um sein Geschäft anzukurbeln. Aber das Arbeitsgerät verliert Öl. Haben Craigs Mechaniker beim Herzen-und-Nieren-Check ein Leck übersehen? Und wenig später erreicht den Firmenboss eine weitere Hiobsbotschaft.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Nachfrage nach Wohnmobilen ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Diesen Umstand wollen sich die Gebrauchtwagen-Profis zunutze machen. Aber das Bedford Dormobile, Baujahr 1963, das Mike Brewer für 4500 britische Pfund eingekauft hat, ist ziemlich altersschwach. Ein Luxushotel auf Rädern sieht anders aus. Das bedeutet: Marc „Elvis“ Priestley muss in der Werkstatt alle Register ziehen, um das 58 Jahre alte Vehikel wieder flott zu machen. Ein Kumpel aus Motorsport-Zeiten greift dem ehemaligen Formel-1-Mechaniker beim Schrauben unter die Arme.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die vielseitige Kraft der Kräuter harmonisch vereint: Die ausgesuchten Alpenkräuter dieser Teemischung sorgen für ein feines Bouquet und einen feinen Geschmack. Fenchel, Anis, Salbei, Frauenmantel und weitere handverlesene Naturkräuter machen diese ausbalancierte Mischung zum idealen Begleiter für den ganzen Tag. Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen Ziehzeit 5-10 Minuten Unser Tipp: Aus feinen Porzellantassen getrunken entfalten diese Kräutertees ihr wunderbares Aroma noch besser. Aufbewahrung: Tee ist ein empfindliches Naturprodukt. Lagern Sie ihn deshalb kühl, trocken und nicht in der Nähe von stark riechenden Produkten. Gut verschließbare Teedosen sind ideal zur Aufbewahrung oder als kleines Geschenk für Teeliebhaber geeignet. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee
    • Shop: allmayr
    • Price: 4.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Spitzentee aus der ersten Pflückung, die ab Ende März beginnt, ist eine Mischung aus den feinsten Tees der Saison, die in den berühmten Teegärten des Himalaya geerntet werden. Der Tee ist im Geschmack und Aroma sehr fein, zart und blumig. Darjeeling Nr.13 ist unser beliebtester Tee! Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen Ziehzeit 3-5 Minuten Aufbewahrung: Tee ist ein empfindliches Naturprodukt. Lagern Sie ihn deshalb kühl, trocken und nicht in der Nähe von stark riechenden Produkten. Gut verschließbare Teedosen sind ideal zur Aufbewahrung oder als kleines Geschenk für Teeliebhaber geeignet. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet.
    • Shop: allmayr
    • Price: 7.30 EUR excl. shipping


Similar searches: